 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
alaeX Gast
 |
Verfasst am: Mo Jun 04, 2012 8:31 am Titel: |
|
|
Ich glaube nicht, dass für alle Schweizer die LX die erste Anlaufstelle ist. Die Schweizer möchten vielleicht primär zur Swiss, ich kenne jedoch durch meine zwei letzten Stufen Schweizer, die sich trotzdem zuerst bei der LH beworben haben. Die sehen das dann aufgrund der Kostenerstattung als gute Gelegenheit Erfahrung mit einem solchen Assessment zu sammeln.
Und diesen Grundgedanke kann ich verstehen. Durch meine bestandene BU und mein weiterkommen in den 2. Tag der FQ konnte ich bei Stufe I und II der Swiss sehr viel entspannter an die Sache ran gehen. Ich wusste das ich in diesen Bereichen gut bin und konnte von meinen Erfahrungen profitieren.
Warum sollten Schweizer das quasi kostenlose Training bei LH nicht auch nutzen? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
derexh@hotmail.ch Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 08.02.2012 Beiträge: 6
 |
Verfasst am: Mo Jun 04, 2012 9:38 am Titel: |
|
|
alaeX hat folgendes geschrieben: | Die Schweizer möchten vielleicht primär zur Swiss, ich kenne jedoch durch meine zwei letzten Stufen Schweizer, die sich trotzdem zuerst bei der LH beworben haben. |
By the way: Wie schauts aus mit der Regel dass man sich nach einem Negativen Bescheid der Swiss noch bei der LH bewerben darf? Ist das noch so? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Cody Captain

Anmeldungsdatum: 18.12.2006 Beiträge: 469 Wohnort: ZRH  |
Verfasst am: Mo Jun 04, 2012 9:59 am Titel: |
|
|
derexh@hotmail.ch hat folgendes geschrieben: |
By the way: Wie schauts aus mit der Regel dass man sich nach einem Negativen Bescheid der Swiss noch bei der LH bewerben darf? Ist das noch so? |
Jep.
@aleaX: Logisch macht das so Sinn. Gibt ja auch einige Deutsche, die zuerst zur DFS oder AB gehen um sich so ein Auswahlverfahren mal anzuschauen. Aber grundsätzlich ist es halt doch eher mit Aufwand verbunden... von den 10 Leuten in meiner Klasse, die es bei LX probiert haben, war keiner vorher bei LH  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: Mo Jun 04, 2012 8:12 pm Titel: |
|
|
Huh? Ich dachte gerade (hier) gelesen zu haben, dass man Risikopunkte auch noch bei der letzten Etappe sammeln kann |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Mo Jun 04, 2012 8:37 pm Titel: |
|
|
Risikopunkte kann man selbstverständlich an allen Stufen sammeln, an denen man selbst aktiv beteiligt ist. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
valiii Captain


Anmeldungsdatum: 09.09.2014 Beiträge: 62 Wohnort: LSZH SID GERSA 2W  |
Verfasst am: Di Dez 16, 2014 11:23 am Titel: |
|
|
Wenn ich dieses alte Thema aufgreifen darf:
Weiss jemand von euch, wie und wann man nach dem Board Bescheid bekommt? Kann man da noch am gleichen Nachmittag anrufen? _________________ Lufthansa Aviation Training | SWISS | PK AV15
Duales BScAV-Studium | ZHAW Winterthur |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alexh Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge: 763 Wohnort: S?ddeutschland  |
Verfasst am: Di Dez 16, 2014 1:00 pm Titel: |
|
|
Das bekommst man eigentlich in der letzten Stufe gesagt. Ich konnte damals am nächsten morgen ab 10 Uhr anrufen. Ansonsten dauert es ein paar Tage bis man per Brief bescheid bekommt.
Gruß Alex _________________ Stur l?cheln und winken, M?nner! L?cheln und winken! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |