Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

gubsomat
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
prophecy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.05.2014
Beiträge: 193

BeitragVerfasst am: Mo Nov 17, 2014 12:08 am    Titel: gubsomat Antworten mit Zitat

leider gibt es nur sehr wenige aktuelle EBs und diese sind auch sehr knapp gehalten. gibt es irgendwo (auch außerhalb des PB) eine grobe beschreibung des gubsomaten? (optischer aufbau sowie aufgabenbeschreibung - soweit es möglich ist wg. der vertraulichkeitserklärung)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
foxy90
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.04.2014
Beiträge: 314

BeitragVerfasst am: Mo Nov 17, 2014 10:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

evtl bei skytest software...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugmensch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2011
Beiträge: 769

BeitragVerfasst am: Di Nov 18, 2014 4:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

--- doppelpost ---

Zuletzt bearbeitet von Flugmensch am Mi Nov 19, 2014 3:20 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugmensch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2011
Beiträge: 769

BeitragVerfasst am: Di Nov 18, 2014 4:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es gab mal in einem Schweizer Pilotenforum einen ziemlich ausführlichen Bericht dazu, auch mit selbst erstellen Grafiken usw.

Weiß aber leider nicht mehr wo genau. Google mal ein bischen.

Hat mir damals sehr geholfen, weil man sonst doch sehr ins kalte Wasser geschmissen wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
foxy90
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.04.2014
Beiträge: 314

BeitragVerfasst am: Di Nov 18, 2014 10:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flugmensch hat folgendes geschrieben:
Es gab mal in einem Schweizer Pilotenforum einen ziemlich ausführlichen Bericht dazu, auch mit selbst erstellen Grafiken usw.

Weiß aber leider nicht mehr wo genau. Google mal ein bischen.

Hat mir damals sehr geholfen, weil man sonst doch sehr ins kalte Wasser geschmissen wird.



wie weit bei swiss bist du gekommen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tailhook
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2013
Beiträge: 160

BeitragVerfasst am: Mi Nov 19, 2014 9:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

Diesen entsprechenden Bericht gab es glaube ich bei flightforum.ch (oder so ähnlich). Leider findet google den entsprechenden Forumsthread nicht mehr. Zumindest nicht auf der ersten Seite der Treffer.

Auch wenn hier jetzt gleich wieder ein großes Geschrei ausbricht: Vorbereitung mit Skytest auf den Gubsomat ist prima! Die Toleranzen bis zum aufleuchten der roten Lampe auf minimum, mindestens mittelwschwere Zusatzaufgaben und der reale Test ist absolut machbar. Ich war nach den ca. 1,5 Stunden Gubsomat bei Swiss zwar mental ziemlich kaputt, aber es hat funktioniert. Kein Warnton, nur ein paar Mal die rote Abweichungslampe.

Der zweite Testteil ist schon echt fieß. Ich habe die Symbolvergleiche im realen Test kaum noch hinbekommen, sondern hab mich lieber auf die Instrumente konzentriert. 2-3 mal hab ich eine Übereinstimmung erkannt, midnestens einmal den Taster betätigt ohne dass die Symbole wirklich identisch waren. Aber letztenendes war das okay.

Beim ganzen Test gilt: Nie länger als den Bruchteil einer Sekunde auf ein Instrument konzentrieren! Sonst verpasst man zu viel. Ich hab mir damals angewöhnt meinen Blick im Uhrzeigersinn kreisen zu lassen. Und mir für jeden zweiten Teilstrich eingeprägt wie Kompass und Höhenmesser stehen müssen um Abweichungen zu erkennen.

An alle die das noch vor sich haben: Viel Glück!
_________________
lobster is out
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugmensch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2011
Beiträge: 769

BeitragVerfasst am: Mi Nov 19, 2014 3:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

foxy90 hat folgendes geschrieben:


wie weit bei swiss bist du gekommen?


bis zum Board und nicht weiter
fliegst du beim Gubsomaten raus, sparst du gutes Geld Wink

bin aber mittlerweile irgendwie froh drum, erkennt man meist später Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
prophecy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.05.2014
Beiträge: 193

BeitragVerfasst am: Mi Nov 19, 2014 11:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wer effizient reist der schmeißt sich auch nicht in unkosten.
das englisch zertifikat würde ich auch nicht bei der swiss nebenan machen, sondern in einer vhs oder so und dann das cambridge das auch einen gewissen wert hat. das wäre somit kein rausgeschmissenes geld.
was kostet denn das medical?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Do Nov 20, 2014 4:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

prophecy hat folgendes geschrieben:
wer effizient reist der schmeißt sich auch nicht in unkosten.

Ah ohne Unkosten... per Anhalter, oder hinten auf dem Puffer einer Regionalbahn?
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tailhook
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2013
Beiträge: 160

BeitragVerfasst am: Do Nov 20, 2014 8:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich mich richtig erinnere kostet die Untersuchung beim Augenarzt in Winterthur 320 CHF.
_________________
lobster is out
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
prophecy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.05.2014
Beiträge: 193

BeitragVerfasst am: Do Nov 20, 2014 10:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

wenn man wie ich in FRA wohnt dann ist es nicht schwer, günstig zu reisen.

flug: 180€ aufwärts (dauer 3h inkl. anfahrt, check-in etc.)
zug: 150€ aufwärts (dauer 4,5h)
bus: 30€ (dauer 6h)

zug fällt weg, da FRA-ZRH keine hochgeschwindigkeitsstrecke ist und der ICE gefühlte 20 stops hinlegt. für einen flug 150€ mehr als bus zu zahlen, nur um 3h einzusparen? wem es das wert soll das tun. wer hier aber sagt man könne nicht kostengünstig das assessment durchlaufen der kann mit geld nicht umgehen oder ist sich zu penibel gewisse abstriche zu machen.
das einzig teure an dem auswahlverfahren sind die anmeldegebühren sowie arztuntersuchung und ggf. mal eine unterkunft. wer da natürlich ein hotel am flughafen für 130€ + 30€ frühstück bucht darf sich über die enormen kosten nicht wundern. jeder muss für sich selbst entscheiden wie viel "luxus" man bei so einem 1-tag-ausflug braucht. fakt ist, das assessment muss keine 4000€ kosten wie man es ständig liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugmensch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2011
Beiträge: 769

BeitragVerfasst am: Do Nov 20, 2014 9:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Allein für die festen Kosten zahlst du schon ca. 600 Euro.
Also Augenarzt, Anmeldung, Englisch Zerti
Wenn das Nichts für dich is, na gut.

Dann noch 6 mal hin und zurück (in meinem Fall insg. 8 mal) + Hotel und du hast schnell ein kleines Auto dabei raus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group