Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Bu durch höhere Bestandenenrate in Zukunft schwieriger ?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
MoFly
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.11.2013
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: Sa Sep 20, 2014 2:11 pm    Titel: Bu durch höhere Bestandenenrate in Zukunft schwieriger ? Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen,

habe heute einen Brief von der LH gekriegt, in dem steht dass ich erst 2016 mit einem FQ-Termin rechnen kann, weil die Anzahl der Leute die die BU bestehen zurzeit sehr hoch ist und diese zunächst erst "abgearbeitet" werden müssen. Meine BU ist am 25.11.14 und mir stellt sich jetzt die Frage ob die LH die BU in Zukunft schwieriger gestaltet bzw die Messlatte um zu bestehen höher legt denn ansonsten gäbe es ja immer zu viele Leute die die BU bestanden haben verglichen mit der Anzahl an Piloten die benötigt werden. Ich hoffe ihr versteht was ich meine Laughing

Was denkt ihr darüber ?

Gruß
MO
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
poblitreadon
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.07.2013
Beiträge: 204

BeitragVerfasst am: Sa Sep 20, 2014 2:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die individuellen BU Ergebnisse werden mit einer "Normgruppe" verglichen. Die Schwierigkeit der Tests in der BU wird so gewählt, dass jeder der 5% besser als der Durchschnitt der Normgruppe ist, besteht. Diese
Zitat:
Normgruppe besteht beim DLR in den Bewerbern und Bewerberinnen, die im Laufe der Jahre an den Untersuchungen Teilnehmen.

Quelle: DLR CBT Psychologie
Ich verstehe das so, dass die Normgruppe laufend aktualisiert wird. Sprich mehr Bewerber die Bestehen, heben den Durchschnitt der Normgruppe und somit die Hürde die es zu überwinden gibt. Die Schwierigkeit regelt sich also von selbst.
Viele Besteher -> Anforderung wird höher -> weniger Besteher -> Anforderung sinkt wieder usw.
_________________
Gruß
Jan

„Meine Sätze erläutern dadurch, dass sie der, welcher mich versteht, am Ende als unsinnig erkennt, wenn er durch sie – auf ihnen – über sie hinausgestiegen ist.“ Tractatus Logico-Philosophicus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
adpe
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 26.09.2013
Beiträge: 47

BeitragVerfasst am: Sa Sep 20, 2014 3:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist doch ein Witz oder? Heute reichen die Resultate für das Bestehen und für den anderen 2 Monate später nicht? Wo ist die Gerechtigkeit? Confused
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
poblitreadon
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.07.2013
Beiträge: 204

BeitragVerfasst am: Sa Sep 20, 2014 3:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube nicht, dass die Hürde sich so schnell ändert. Die Normgruppe besteht ja schon seit mehreren Jahren. Also ist das der Durchschnitt von mehreren 10.000 Bewerbern. Wenn da jetzt ein paar Monate die Quoten besser sind, wird das die Normgruppe nicht besonders beeinflussen.
_________________
Gruß
Jan

„Meine Sätze erläutern dadurch, dass sie der, welcher mich versteht, am Ende als unsinnig erkennt, wenn er durch sie – auf ihnen – über sie hinausgestiegen ist.“ Tractatus Logico-Philosophicus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SineD
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.02.2010
Beiträge: 91
Wohnort: BRN / LSZB / LSMB

BeitragVerfasst am: Sa Sep 20, 2014 3:59 pm    Titel: Re: Bu durch höhere Bestandenenrate in Zukunft schwieriger ? Antworten mit Zitat

MoFly hat folgendes geschrieben:
Hallo Zusammen,

habe heute einen Brief von der LH gekriegt, in dem steht dass ich erst 2016 mit einem FQ-Termin rechnen kann, weil die Anzahl der Leute die die BU bestehen zurzeit sehr hoch ist und diese zunächst erst "abgearbeitet" werden müssen. Meine BU ist am 25.11.14 und mir stellt sich jetzt die Frage ob die LH die BU in Zukunft schwieriger gestaltet bzw die Messlatte um zu bestehen höher legt denn ansonsten gäbe es ja immer zu viele Leute die die BU bestanden haben verglichen mit der Anzahl an Piloten die benötigt werden. Ich hoffe ihr versteht was ich meine Laughing

Was denkt ihr darüber ?

Gruß
MO


Hinzu kommt auch noch das 2015 die Bewerbungsverfahren runtergeschraubt werden. D.h immer mehr Wartende + weniger Termine =längere Wartezeiten
_________________
LH:
BU : 06.2014 [✔]
FQ : 02.2015

Swiss
I : 09.2019 [✔]
II : 12.2019 [✔]
III : 12.2019 [✔]
IV : 01.2020

Bundeswehr
I : 23.05.2023 [✔]
II: 14.08.2023 [✔]
III: 19.10.2023 [✔]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MoFly
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.11.2013
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: Sa Sep 20, 2014 4:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Erstmal vielen Dank für eure Antworten, poblitreadon hat mir ein bisschen die Angst genohmen, ich habe nämlich als erstes auch so gedacht wie adpe: "keine Gerechtigkeit wenn sich die Messlatte alle 2 Monate ändert ! " Laughing aber wenn die Normgruppe schon seit mehreren Jahren besteht sollte sich an der Messlatte wohl nicht so schnell was ändern Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boeing_Liebhaber
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.09.2013
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: Sa Sep 20, 2014 7:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vorsicht! Vornherum wird gesagt, dass der Bewerber mit der Gesamtzahl aller BU-Teilnehmer verglichen wird, damit es gerecht bleibt (wenn dem nicht so wäre, würde das DLR natürlich seine Glaubwürdigkeit verlieren). Da es aber aus wirtschaftlicher Sicht nicht erträglich ist (und scheinbar auch nicht zu erwarten war), derartig viele BU-Besteher zu haben, wird die Anzahl der Besteher sicherlich in den nächsten Monaten seitens des DLRs entsprechend nach unten korrigiert.
Ich sage nicht, dass das der Tatsache entspricht, aber möglich ist es. Leider hat man als Außenstehender keinen Einblick in das DLR, und das bietet Spielraum...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyMike
Gast





BeitragVerfasst am: So Sep 21, 2014 11:03 am    Titel: Antworten mit Zitat

...

Zuletzt bearbeitet von FlyMike am Sa Mai 26, 2018 6:04 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
prophecy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.05.2014
Beiträge: 193

BeitragVerfasst am: So Sep 21, 2014 11:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

ich denke über sowas sollte man sich keinen kopf machen. m.E. ist sehr viel glück mit dabei - zum einen was den aufgabenpool betrifft und zum anderen zu welchem zeitpunkt man getestet wird. meiner einschätzung nach ändert die LH bzw. das DLR die nötige quote zum bestehen stetig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boeing_Liebhaber
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.09.2013
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: So Sep 21, 2014 11:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

FlyMikes Antwort hat zu 90% nichts mit meinem Beitrag zu tun. Weder habe ich behauptet, dass das DLR selbstständig arbeitet, noch habe ich dementiert, dass die Lufthansa keinen Einfluss hat.
Ich bezweifle, dass das DLR Interesse hat, viele Besteher zu sehen. Immerhin bringt es dem Auftraggeber Lufthansa nicht viel, wenn am Ende zu viele Leute in der FQ aussortiert werden müssen. Kann man so und so betrachten...


Prophecy hat schon eher recht. Ich denke auch, dass das DLR hintenrum natürlich die Besteherquote am Bedarf ausrichtet, es aber offiziell nicht zugibt. Na ja...wer meint, alles zu glauben, was ihm vorgesetzt wird, soll das bitte tun. Kritisches Hinterfragen schadet auch nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
poblitreadon
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.07.2013
Beiträge: 204

BeitragVerfasst am: So Sep 21, 2014 11:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

Natürlich, kritisches Hinterfragen schadet nicht, da gebe ich dir recht. Jedoch sollte man auch seine eigenen Vermutungen mal betrachten. Warum sollte das DLR bzw. Lufthansa auf der öffentlichen Seite vorgaukeln, dass die Hürde an die Normgruppe gekoppelt ist und dann doch hinterrücks nur so viele Bewerber bestehen zu lassen wie es ihnen gerade passt? Immer wenn Leute in etwas keinen Einblick haben, sehen sie sich hintergangen oder sie sehen eine (übertrieben formuliert) "Verschwörung". Soweit ich weiß gibt es kein Gesetz das dem DLR/Lufthansa vorschreibt, es muss so selektieren wie es das tut. Wenn sie jetzt nur die nehmen wollen die sie brauchen, dann sehe ich keinen Grund warum sie das nicht auch öffentlich sagen sollten. Jedes andere Unternehmen selektiert auch nur so viele Leute wie sie gerade brauchen. Und ich wage zu bezweifeln, dass das DLR/Lufthansa das aus prestige macht, nach dem Motto: "Wir sind so fair, bei uns sind die Anforderungen seit zig Jahren die gleichen geblieben etc.". Das bringt denen doch garnichts, warum also mit Lügen anfangen und noch gefahr laufen, dass irgendwas ausgeplaudert wird?
_________________
Gruß
Jan

„Meine Sätze erläutern dadurch, dass sie der, welcher mich versteht, am Ende als unsinnig erkennt, wenn er durch sie – auf ihnen – über sie hinausgestiegen ist.“ Tractatus Logico-Philosophicus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyMike
Gast





BeitragVerfasst am: So Sep 21, 2014 12:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

...

Zuletzt bearbeitet von FlyMike am Sa Mai 26, 2018 6:03 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group