Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Hornhautverkrümmung und Pilotenausbildung?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
sammyduke
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.09.2014
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Di Sep 09, 2014 3:28 pm    Titel: Hornhautverkrümmung und Pilotenausbildung? Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich würde mich gern für eine Ab Initio Ausbildung bewerben, leide aber abgesehen von einer hohen Weitsichtigkeit auch unter einer starken Hornhautverkrümmung. Meine Werte sind wie folgt:

Sph.: Cyl.: Achse:
+2,25 -2,25 15 Grad
+4,25 -4,0 178 Grad

Besteht noch irgendeine Chance für mich oder sieht es sehr schlecht aus?

Vielen Dank im Voraus!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
prophecy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.05.2014
Beiträge: 193

BeitragVerfasst am: Di Sep 09, 2014 3:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

schau dich doch auf den homepages mal um.
einmal google anschmeißen:
Zitat:
Mit den neuen EASA Regeln lässt Lufthansa zum 01. Juli 2013 einen Refraktionswert bis +/-5,0 Dioptrien und Astigmatismus > 2 für die Bewerbung zu.


bei swiss ist es wohl ähnlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sammyduke
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.09.2014
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Di Sep 09, 2014 3:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

prophecy hat folgendes geschrieben:
schau dich doch auf den homepages mal um.
einmal google anschmeißen:
Zitat:
Mit den neuen EASA Regeln lässt Lufthansa zum 01. Juli 2013 einen Refraktionswert bis +/-5,0 Dioptrien und Astigmatismus > 2 für die Bewerbung zu.


bei swiss ist es wohl ähnlich.


Versteh ich das richtig, dass die Hornhautverkrümmung 2 Dioptrien überschreiten darf?

Habe bei der Swiss mal nachgefragt und die meinten, dass nur höchstens 2 Dioptrien akzeptabel sind..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sammyduke
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.09.2014
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Mi Sep 10, 2014 12:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und weiss jemand, ob es bei anderen Airlines (außer der LH) möglich ist, mit derartigen Augenwerten durchzukommen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
keim1612
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.08.2014
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Mi Sep 10, 2014 7:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Werte sind folgende,

-1,5 -1,0 60grad
-2,5 -1,5 130grad

bin im Bewerbungprozess von der Lufthansa. Habe damals den jeweiligen Augenarztbefund beilegen müssen, wegen der über 2,0 Hornhautverkrümmung.

Ich glaube wenn du BU u. FQ bestanden hast, dann wird sich bei dem Flightmedical zeigen ob es i.O geht mit deinen Augen.

Grüße Karim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sammyduke
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.09.2014
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Do Sep 11, 2014 6:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

keim1612 hat folgendes geschrieben:
Meine Werte sind folgende,

-1,5 -1,0 60grad
-2,5 -1,5 130grad

bin im Bewerbungprozess von der Lufthansa. Habe damals den jeweiligen Augenarztbefund beilegen müssen, wegen der über 2,0 Hornhautverkrümmung.

Ich glaube wenn du BU u. FQ bestanden hast, dann wird sich bei dem Flightmedical zeigen ob es i.O geht mit deinen Augen.

Grüße Karim


Danke für deine Antwort! Deine Werte scheinen doch noch im grünen Bereich zu sein, zumindest überschreiten deine Astigmatismus Werte nicht das Limit von 2 Dioptrien.

Lufthansa (Alkoholpunkte in Flensburg) und Swiss (zu hohe Astigmatismus Werte) kommen für mich leider nicht mehr in Frage. Kennt ihr zufällig weitere Airlines, die in nächster Zeit Ab Initio Ausbildungen anbieten, die auch für Deutsche offen sind?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group