 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
wingman Captain

Anmeldungsdatum: 06.09.2005 Beiträge: 84
 |
Verfasst am: So Okt 30, 2005 7:59 pm Titel: Air Berlin |
|
|
Ich habe heute von einem Vater von einem 28 Jährigen Air Berlin Captain erfahren, dass Air Berlin wesentlich besser bezahlt als Lufthansa, was ich mir aber irgendwie nicht so recht vorstellen kann. Deswegen ist sein Sohn auch zu Air Berlin nachdem er mit mit der Ausbildung bei LH fertig war und wurde nach 3 Jahren bei AB schon Captain...
What do you think? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tigger Gast
 |
Verfasst am: So Okt 30, 2005 8:11 pm Titel: |
|
|
wingman... das dürfte wohl daran liegen, dass er bei AB in so kurzer Zeit nen Upgrade zum Kapitän / Captain ( was Euch lieber ist = bekommen hat und demenstprechend besser verdient. Ohne die aktuellen Tabellen genau zu kennen ( aber halt nachdem was man mal in der roger las ) waage ich zu behaupten dass die Gehälter für die 4 Streifen bei der AB besser sind als bei LH.
Allerdings wie gesagt ist bei anderen Gesellschaften ein Upgrade früher möglich als bei LH und auch wenn die Endgeälter evtl schlechter sind kann es evtl attraktiv sein über einen längeren Zeitraum schon früher ein ( im Endeffekt vielleicht geringeres ) Cpt. Gehalt zu bekommen, als 8-10 Jahre als FO zu fliegen.
Aber 3 Jahre und schon upgrade find ich ehrlich gesagt recht krass. Würd ich mir glaub ich nicht zu traun... und Stunden muss der dann auch richtig gerissen haben. Romeo wirds wohl wissen aber sind nicht 2000h >5,7t Pflicht für Cpt Lizenz ?
Gruss Tigger |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MasterCaution Captain

Anmeldungsdatum: 06.10.2003 Beiträge: 740
 |
Verfasst am: So Okt 30, 2005 8:27 pm Titel: |
|
|
Bitte? Von LH zu AB? Kaum zu glauben....sicher, dass das so stimmt? _________________ BU, FQ , Medical, BRE I, PHX, BRE II, ATPL, PA42, B737, A320, FI(A), B747 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jonas Goldmember

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City  |
Verfasst am: So Okt 30, 2005 8:41 pm Titel: |
|
|
Hi,
wahrscheinlich hat er an der LFT noch die G-Schiene absolviert! Das konnte man früher machen, wenn man die BU bestanden hat, die FQ für die LH aber nicht!
Die damalige G-Schiene entspricht heute der Intercockpit! Also, hat er sich die private Ausbildung erstmal ca. 75.000,- € kosten lassen...
Dann auf dem freien Markt hat er sich bei Air Berlin beworben, weil LH nicht möglich war bzw. die R/E-Selektion für CLH ebenfalls nicht geklappt hat...zu der Zeit hat AB Piloten gesucht wie Heu und fast alles eingestellt, was nicht bei 3 auf den Bäumen war...heute gar nicht mehr denkbar! Die requirements sind min. 500h on type A320 oder B737. Glaube zwar nicht, dass AB diese Voraussetzungen wird halten können, aber noch ist es wohl so...
Jetzt zur Kohle: Ein AB-Pilot hat bei Einstieg ca. 50.000,- € Jahresbrutto...für jemanden, der noch das Glück hatte, frisch von der Schule eingestellt zu werden (war bis vor kurzem noch möglich), ist das meiner Meinung nach ein sehr gutes Gehalt...ich meine LH zahlt für Berufseinsteiger ca. 52.000,- € Jahresbrutto, das wurde ja im Zuge der Tarifverhandlungen von 56.000,- € um eine Stufe reduziert (Kann das vielleicht mal jemand bestätigen? Bin mir desbzgl. nicht ganz sicher!)
Jemand, der schon experience hat und z.B. die Requirements bei AB erfüllt, kriegt mit seinen Stunden auf A320 oder B737 sicherlich einen Job mit besseren Arbeits- und Gehaltsbedingungen, warum also sollte derjenige zu AB wechseln?
Einige Piloten mit A320-experience, die ihre Ausbildung bei IC gemacht haben und dann bei NIKI angefangen haben, hatten das Glück , 1-2 Jahre später bei LTU unterzukommen! Nur mal als Beispiel...
Man kann aber allgemein schlecht vergleichen!
Dazu müsste die gleiche Arbeitsbelastung verglichen werden...es ist aber in der Regel so, dass ein AB-Pilot mehr fliegen und mehr proceeden muss als sein LH-Kollege! LH-Piloten haben die besseren und sozialverträglicheren Verträge, da LH ein tarifiertes Unternehmen ist, AB aber jegliche Arten von Personalvertretungen strikt ablehnt!
Ein LH-F/O im ersten Jahr hat bei 75 Flugstunden ein Grundgehalt von 3908,- €, der AB-Pilot 3047,- €...
Jetzt bekommt aber ein Cpt. im 1. Jahr bei AB (upgrade ist nach 4 Jahren F/O-Tätigkeit realistisch. Auch schon theoretisch nach 3 Jahren, aber dann muss man echt Farbe bekennen! Ich kenne nen AB-Piloten, der nach 4 Jahren sein Upgrade gemacht hat, weil er nach 3 Jahren noch ziemlich großen Respekt vor der Aufgabe hatte...) 5888,- € Grundgehalt bei 75 flight hours, der LH-Pilot bekommt sein Cpt-Upgrade aber erst deutlich später (nach ca. 10 Jahren)!
Also sollte man vielleicht eher einen LH-F/O im 5.Jahr vergleichen, und der hat ein Grundgehalt von 5304,- € bei 75h...
Insofern kann es schon möglich sein, dass der Pilot bei AB mehr bekommt (vergleicht man einen 28-Jährigen AB-Cpt. mit einem 28-Jährigen LH-F/O), da das upgrade bei AB einfach früher ist...
Gruß, jonas
Zuletzt bearbeitet von jonas am So Okt 30, 2005 8:51 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
wingman Captain

Anmeldungsdatum: 06.09.2005 Beiträge: 84
 |
Verfasst am: So Okt 30, 2005 8:50 pm Titel: |
|
|
Danke für eure Antworten.
Ich wollte nurmal darlegen, was ich gehört habe...
Ich bin mir sehr wohl bewusst, dass man bei LH sehr zufrieden sein kann!
Wie die Karriereleiter innerhalb der Lh geregelt ist, finde ich recht sinnvoll. Zumindest klag es fair, als es mir von einem älteren LH Captain erläutert wurde. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jonas Goldmember

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City  |
Verfasst am: So Okt 30, 2005 8:54 pm Titel: |
|
|
@wingman:
Nur mal der Klarheit halber: Dieser 28-Jährige AB-Cpt. hat die G-Schiene absolviert, oder!?
Ich kann mir nich vorstellen, dass er an der LFT die Ausbildung für den LH-Konzern gemacht hat und dann freiwillig zur AB wechselte, oder!? Das geht doch auch meines Wissens gar nicht, da LH ja die Ausbildung vorfinanziert! Oder kann man sich aus dem Vertrag "freikaufen"?  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
wingman Captain

Anmeldungsdatum: 06.09.2005 Beiträge: 84
 |
Verfasst am: So Okt 30, 2005 8:58 pm Titel: |
|
|
Das wird wohl über die gschiene gelaufen sein, weil der Vater meinte, dass er die Ausbildung erstmal bezahlt hat.
Ich hätte mich ja auch gewundert, wenn einer von LH zu AB geht, weil es für mich keinen Sinn machen würde!
Naja das einzig Gute ist, dass der kerl von Paderborn fliegen kann und aus Kassel kommt.
Egal. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jonas Goldmember

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City  |
Verfasst am: So Okt 30, 2005 9:00 pm Titel: |
|
|
...da hat man als AB-Pilot mehrere Möglichkeiten, wenn man aus Kassel kommt: Paderborn, Erfurt, Hannover...und vielleicht 2009 auch Kassel!  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
wingman Captain

Anmeldungsdatum: 06.09.2005 Beiträge: 84
 |
Verfasst am: So Okt 30, 2005 9:09 pm Titel: |
|
|
Ja, ich schreib dir jetzt mal ne pm |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |