Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ausbildungsförderung und Bafög
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Blu
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 23.10.2013
Beiträge: 43
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Di Aug 26, 2014 12:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

Kannst du "Diese wird nicht ausgezahlt, sondern vom Darlehen abgezogen" vielleicht noch etwas ausführen?
_________________
BU ✓ FQ x
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alexh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge: 756
Wohnort: Süddeutschland

BeitragVerfasst am: Di Aug 26, 2014 5:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

ottomailotto hat folgendes geschrieben:
Mittlerweile bin ich etwas schlauer diesbezüglich:

Also es gibt eine Ausbildungsförderung für in der Schweiz wohnhafte Pilotenschüler. Diese wird nicht ausgezahlt, sondern vom Darlehen abgezogen.
Die Loss of License Versicherung wird aktuell von Swiss komplett übernommen.

Grüße

Sicher dass du die Förderung nicht mit der Förderung verwechselst die man bekommt wenn man nach der Ausbildung eine Diplomarbeit schreibt? Da spielt dann nämlich auch das Kanton eine Rolle in dem du wohnst.
Siehe auch den Eintrag hier von meinem werten Kollegen.
http://fourgreens.blogspot.de/2014/05/kantonligeist.html

Dass die LOL von der Swiss gezahlt wird ist mir neu, es gibt aber eine gewisse Absicherung.

Gruß Alex
_________________
Stur lächeln und winken, Männer! Lächeln und winken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ottomailotto
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 14.06.2011
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: Di Aug 26, 2014 7:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Genau diese Förderung meine ich. Sie wird leider nicht in allen Kantonen gezahlt, ja. Und sie wird gezahlt, wenn man mit einem Diplom abschließt, was aber mittlerweile Pflicht ist.

Bei der LOL möchte ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Zumindest eine Grundleistung wird von Swiss gezahlt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alexh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge: 756
Wohnort: Süddeutschland

BeitragVerfasst am: Di Aug 26, 2014 9:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ottomailotto hat folgendes geschrieben:
Genau diese Förderung meine ich. Sie wird leider nicht in allen Kantonen gezahlt, ja. Und sie wird gezahlt, wenn man mit einem Diplom abschließt, was aber mittlerweile Pflicht ist.

Die Diplomarbeit ist mittlerweile Pflicht? Das ist vollkommen an mir vorbei gegangen...

Gruß Alex
_________________
Stur lächeln und winken, Männer! Lächeln und winken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fly_aviation_zrh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.08.2014
Beiträge: 96
Wohnort: Bülach / CH

BeitragVerfasst am: Mi Aug 27, 2014 7:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

Diplomarbeit ist anscheinend echt pflicht, hat mir gerade einer gesagt der abgeschlossen hat..dies weil in der CH nun "Pilot/In FH" annerkant ist.

bezgl. finanzierung: ich mach mir da auch meine gedanken, werde 28ig, habe einen CH -Abschluss, wohne alleine etc. nicht gerade viel gesparrt, heisst ich kann mich nicht 18 monate ohne einkommen finanzieren.

meine eltern wollen mich auch nicht wirklich finanzieren.

kredit ist so eine sache..in der CH gibt's leider nix, was nicht gleich auch bedient warden muss bei einer bank..dies wiederum ist ja ohne einkommen nicht möglich, und ehrlich hätte ich das geld, würd ich keinen kredit benötigen *witz komm raus*

ich hab mich mal bezgl. stipendium oder darlehen vom kanton schlau gemacht (kanton zürich) und habe da wohl sehr gute chancen da ich bereits einen abschluss habe und mit 28ig wohl in ein alter gehöre wo die eltern nicht mehr zwingend für mich bezahlen müssen. weiter habe ich www.studienaktie.org gefunden und da ebenfalls eine positive rückmeldung erhalten zum mich auf ein darlehen bewerben.

but first of all..muss ich mal durch's assessment.. Wink
aber es bruhigt mich auf alle fälle schon mal, das es finanzielle wege geben würde...
_________________
Gruss
FAZ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uli
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.02.2013
Beiträge: 13
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: Mi Aug 27, 2014 10:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

Folgende Information habe ich von SAT erhalten:

"Der Ausbildungsgang ist ab der Klasse PK 1/14 „Dipl. Pilot HF“, d.h. das Schreiben einer Diplomarbeit ist Pflicht und nicht mehr freiwillig. Subventionen gibt es auch für ausländische Schüler, vorausgesetzt sie wohnen am ersten Schultag in einem Kanton, der Subventionen bezahlt."

Mit "wohnen" ist ein "zivilrechtlicher Wohnsitz" gemeint; der Kanton Zürich zählt dabei zu den edlen Spendern.
Die Höhe der Subventionen beträgt 4.500 CHF pro Semester; insgesamt werden 5 Semester subventioniert (3 Semester Ausbildung SAT und 2 Semester bei SWISS)
Dadurch werden die Jahre der monatlichen Rückzahlung von 6 auf etwa 4 reduziert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugmensch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2011
Beiträge: 769

BeitragVerfasst am: Mi Aug 27, 2014 8:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also DAS ist wirklich mal ne gute Nachricht Wink

Nur muss man dann abwägen, ob die Förderung die höheren Lebenshaltungskosten aufwiegt (und das dt. Wohngeld fällt weg).
Das mit dem Diplom find ich auch gar nicht schlecht. Man hat als Pilot dann doch irgendwie was akademisches.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Danny1989
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.01.2010
Beiträge: 62

BeitragVerfasst am: Mi Aug 27, 2014 8:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Diplomarbeit ist Pflicht, das ist richtig. Wie es mit den Subventionen gehen wird, weiß bislang noch keiner wirklich und wann diese ausgezahlt werden sollen, bislang steht nur die Höhe und die Dauer fest.
_________________
Swiss Stufe I-V - passed
Swiss medical - passed
Board - passed
PK 1/14 - www.pk114.ch
Swiss PK 1/14 bei facebook
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group