Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Condor Ab-initio
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 20, 21, 22  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Interpersonal-Test
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Mo Jul 21, 2014 5:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aviation400one hat folgendes geschrieben:
n3toX hat folgendes geschrieben:

Ich habe meine Meinungen zu etlichen Ab-Inito Ausbildungen schon oft kund getan, und die lautet: LH, sonst vielleicht noch Swiss. Sonst nichts.
Das revidiert sich bei solchen Umständen bei keiner Condor, keiner Air Berlin und keiner Tuifly. Gerade hier bei Tuifly sollte man mal mit anderen reden, die eine sündhaft teuere Ausbildung absolviert hatten und dann nicht genommen wurden und auf einen fetten Schuldenberg saßen.
Bei Air Berlin, als ich so vehement dagegen redete, hatte man mich auch oft als "Spinner" tituliert. Der bekannteste hier war damals noch der gute Löhdy. Und wieso? Er saß schon im Air Berlin Kurs, den Arsch voller Schulden, und die Berichterstattung um Air Berlin wird und wurde nicht besser. Befristeter Arbeitsvertrag einiger Pilotenanwärter und keine Übernahmegarantie.
Und der Grund, wieso das gemacht wird, hatte ich im Forum schon mehrmals und ausführlich erklärt.



Also wird keiner mehr außerhalb der Swiss und LH Pilot?
Die Ausbildung bei der Swiss ist ja nicht schweineteuer...

Ich würde doch lieber das kleine Risiko bei Condor, Aerologic oder evtl. auch airberlin eingehen bevor ich eine Ausbildung privat mache, die am Ende wahrscheinlich genau so teuer ist, ich jedoch keinerlei Bewerbungsmöglichkeiten habe.
So habe ich wenigstens schon mal ein bestandenes Screening und die Airline in teilweise moralischer Verpflichtung.


Und das ist das Problem: Hast du den Geldbeutel dazu, die Ausbildung auch zu stemmen, auch wenn du keinen Job bekommst (ich sehe nämlich keine Jobgarantie nach Ausbildung!), dann nur zu.
Wer bei airberlin oder bei Aerologic noch von einem "kleinen Risiko" spricht, der entzieht sich in meinen Augen von jeglicher Diskussionsgrundlage, das tut mir sehr leid.
Wo es bei Etihad mit airberlin hingeht, kann hier im Forum doch kein Mensch sagen. Fakt ist die Airline macht Verlust, und zwar massiven und das schon seit Ewigkeit. Bis auf das Verscherbeln von stillen Reserven gab es von 2008 an nicht ein Jahr mit Gewinn am Jahresende.
Wenn ich mit meiner Firma so arbeiten würde, ich hätte schon längst Insolvenz anmelden müssen.
Etihad ist ein Wirtschaftsunternehmen und kein Finanzier. Die steigen nicht bei einer airberlin aus reiner Menschen- und Pilotenfreundlichkeit ein, sondern die haben mit der Firma etwas vor. Das ist doch mit der Umstrukturierung auch schon längst medienwirksam in den letzten Monaten durchgedrungen. Wie es endgültig aussieht, ob der Plan aufgeht und was für Personalkonsequenzen das hat, das kann man doch gar nicht abschätzen. Und wenn ich 60.000 oder 70.000 Euro für eine Ausbildung und vermutlich noch 20.000 Euro für Lebensunterhalt am Ausbildungsort "investiere", dann möchte ich von meinem Job doch persönlich mehr als vielleicht einen befristeten Arbeitsvertrag oder Teilzeitarbeit oder die Möglichkeit nach der Ausbildung nicht übernommen zu werden.

Zitat:
Wo hat denn Tuifly noch ein abinitio?


Es geht nicht darum, ob Tuifly noch eins hat, sondern dass es mal eins gab und dass es für etliche Flugschüler ganz ganz schlechte Nachrichten gab und die ganz schön blöd aus der Röhre guckten.
In meinen Augen geht's beim Risiko Pilotenausbildung mit fehlender Übernahmegarantie etc. ja nicht nur um's Geld für die Ausbildung selbst, sondern der Regel nach muss man auch monatelang von daheim wegziehen, eine Wohnung und Lebensunterhalt bestreiten und finanzieren und um mindestens 2 wertvolle Jahre bei der Ausbildung in jungen Jahren, die man mit Pech wegwirft.
Im schlimmsten Fall sitzt du da mit dem Arsch voller Schulden, bist deprimiert und hast 2 Jahre deines Lebens "weggeworfen", zumindestens aus dem beruflichen und finanziellen Standpunkt aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skyrock
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2012
Beiträge: 649

BeitragVerfasst am: Mo Jul 21, 2014 5:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LH3591 hat folgendes geschrieben:
Testet nicht IP?


Nein, über die läuft nur die Bewerbung und die Terminabsprache, das Assessment läuft (wie auch bei den Ready Entries) über das DLR.

@murat2 Weiß nicht, wie viel ich sagen darf, aber es sind exakt dieselben Tests wie bei der BU, mit Ausnahme von PHY, das kommt nicht dran. Ansonsten alles gleich, kein VLR.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
IA8
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.05.2014
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Mo Jul 21, 2014 5:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die dreistufige Auswahl erfolgt durch Condor in Zusammenarbeit mit dem DLR.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jul 21, 2014 5:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das heißt für DLR gefailte keine Option?
Nach oben
murat2
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.10.2006
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: Mo Jul 21, 2014 6:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LH3591 hat folgendes geschrieben:
Das heißt für DLR gefailte keine Option?


Ob es eine "Option" ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Aber bewerben kann man sich, wenn man die BU gefailed hat.

@skyrock: Interessant, dass Condor jetzt bei den abinitio den PPT plötzlich macht. Man lernt nie aus Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skyrock
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2012
Beiträge: 649

BeitragVerfasst am: Mo Jul 21, 2014 6:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LH3591 hat folgendes geschrieben:
Das heißt für DLR gefailte keine Option?


Doch, du musst nur durch alle 3 Stufen durch. Für die BU Positive gehts ab Stufe 3 direkt weiter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Steinzeit98
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 20.07.2012
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Mo Jul 21, 2014 6:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hat jemand bereits eine Einladung zum Auswahlverfahren erhalten und kann jemand etwas zu den drei Stufen sagen?
Stufe 1+2= BU?
Stufe 3=FQ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jul 21, 2014 6:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, sorry die Seite geht nicht und ich bin grad unterwegs.

Ist ja interessant, die LH hat doch sonst immer gesagt der DLR sei nicht wiederholbar - damit kommt man aber dann trotzdem in den Konzern.
Nach oben
murat2
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.10.2006
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: Mo Jul 21, 2014 6:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LH3591 hat folgendes geschrieben:
Danke, sorry die Seite geht nicht und ich bin grad unterwegs.

Ist ja interessant, die LH hat doch sonst immer gesagt der DLR sei nicht wiederholbar - damit kommt man aber dann trotzdem in den Konzern.


???...Man hat als abinitio und als RE jeweils einmal die Chance, in den Konzern zu kommen.
Wenn du es zu Condor schaffst, bist du trotzdem nicht im LH Konzern, da dieser keine Beteiligung an Condor mehr hat. Lediglich "alte" LH-Piloten fliegen noch für Condor, da sich das Zurückwechseln aus verschiedenen Gründen etwas verzögert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skyrock
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2012
Beiträge: 649

BeitragVerfasst am: Mo Jul 21, 2014 7:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

murat2 hat folgendes geschrieben:
LH3591 hat folgendes geschrieben:
Danke, sorry die Seite geht nicht und ich bin grad unterwegs.

Ist ja interessant, die LH hat doch sonst immer gesagt der DLR sei nicht wiederholbar - damit kommt man aber dann trotzdem in den Konzern.


???...Man hat als abinitio und als RE jeweils einmal die Chance, in den Konzern zu kommen.
Wenn du es zu Condor schaffst, bist du trotzdem nicht im LH Konzern, da dieser keine Beteiligung an Condor mehr hat. Lediglich "alte" LH-Piloten fliegen noch für Condor, da sich das Zurückwechseln aus verschiedenen Gründen etwas verzögert.


Genau, Stichwort "Arbeitnehmerüberlassung", die fliegen teilweise schon seit einigen Jahren bei Condor, aber unter LH Bedingungen. Gibts glaube ich bei Swiss/Edelweiss auch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Mo Jul 21, 2014 8:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kest hat folgendes geschrieben:
diese zu demotivieren ist nicht eure Aufgabe!

Vielleicht wäre eine geschlossene Benutzergruppe genau das richtige für euch, in der ihr euch gegenseitig ungestört bis zur Plasmabildung motivieren könnt.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alexh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge: 756
Wohnort: Süddeutschland

BeitragVerfasst am: Mo Jul 21, 2014 8:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aviation400one hat folgendes geschrieben:
Flugmensch hat folgendes geschrieben:
aviation400one hat folgendes geschrieben:


Fallt doch mal durch das Raster bei der Swiss, am besten gegen Ende. 120.000 Franken Schulden + Zinsen + die bezahlten Lebenshaltungskosten in Zürich. Glückwunsch, ist viel besser...



??? Seit wann denn das ???

Du kriegst ein 70000 CHF Darlehen und wenn du nicht genommen wirst, musst dus auch nicht zahlen.



https://careers.swiss.com/index.php?ac=get_jobad_attachment&id=24


130.000 CHF sogar... Ich meine im Falle eines eigenverschuldeten Ausscheidens. Demnach wohl auch das durchfallen der Company Failure Policy.
Wenn die ähnlich streng ist wie bei der Hansa, kann es gut und gerne auch vorkommen, dass man eigenverschuldet herausfliegt.

Was ihr immer für Vorstellungen habt... Rolling Eyes Nicht jedes Scheitern wird als Eigenverschuldet gesehen, da muss schon mehr dahinter stecken.

Gruß Alex
_________________
Stur lächeln und winken, Männer! Lächeln und winken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Interpersonal-Test Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 20, 21, 22  Weiter
Seite 8 von 22

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group