Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

hapag und fmg
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 15, 16, 17  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Futer FO
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 439
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: Di Okt 25, 2005 8:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wflight737 hat folgendes geschrieben:


### Bewerbungsende ist für November geplant - wir hoffen, im Dezember
anfangen zu können!


sf260 hat folgendes geschrieben:
Ich mich auch! ABer ich warte erst mal auf die Infomappe! Muss halt noch wissen, wie das mit der Finanzierung aussieht.


Ich würde auch gerne nochmal ein bisschen warten bis ich die Infomappe bekomme, aber November ist ja schon bald. Wäre ärgerlich wenn man zu spät dran ist.

mfg Futer
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
buddyholly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.05.2005
Beiträge: 235

BeitragVerfasst am: Di Okt 25, 2005 10:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

KLar blöd zu spät dran zu sein. Aber man hat ein besseres Gefühl wenn man sich erst mal ein bissl informiert hat als wenn man sich einfach los bewirbt...
Ich denke ich werde mich auch bewerben (falls es bei der LH-FQ nicht klappt) , warte aber auch bis ich die Info-Mappe habe.

@DaKäptn
Also das mit der BU weiß denk ich noch keiner so genau, seh ich das richtig?! Soweit ich das bisher verstanden habe aus den Artikeln und Websites ist BU auch leicht verschieden von der von LH. Ergo: nochmal machen... Vorteil für die die BU nicht bestanden haben, Nachteil für die die schon bestanden haben! Wink
FQ soll dann wohl ganz anders sein.

Waren jetzt nur Vermutungen und Aussagen von anderen Posts. Habe selbst aber genau deine Frage heute an FMG geschickt - morgen weiß ich mehr schätz ich...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wflight737
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2004
Beiträge: 306
Wohnort: somewhere in nowhere

BeitragVerfasst am: Mi Okt 26, 2005 6:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, ich sag mir im besten Fall muss man ja nix unterschreiben, was einem nicht zusagt....bis im Dezember die Auswahlverfahren durch sind, ist auch gewiss die Infomappe am Start!

...und ausserdem muss man ja auch erstmal eingeladen werden Confused

LG
wflight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lh4139
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 212

BeitragVerfasst am: Mi Okt 26, 2005 11:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

Weiss irgendjemand ob das ne einmalige Sache von der FMG und Hapagfly ist, oder soll das jetzt regelmässig stattfinden?Ich vermute mal die wollen das ganze erstmal testen und entscheiden sich dann je nach Erfolg!?

Wie will eigentlich die FMG ihre "normale" Ausbildung noch rechtfertigen, wenn diese ja qualitativ schlechter sein soll als die der Hapag? Und wie wollen die jetzt eigentlich ihren jetzigen und zukünftigen Schülern weiss machen wo die zukünftig mal fliegen sollen. Soviel Auswahl besteht ja jetzt nicht mehr.

Gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mi Okt 26, 2005 12:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

wenn ich das in diesem Thread richtig gelesen habe, ist es erst mal ein Pilotprojekt und es werden wohl anhand der Anzahl der auzubildenen Piloten und dem jährlichen Bedarf noch für eine gewisse Zeit lang parallel Ready Entries eingestellt.

Die FMG rechtfertigt beide Ausbildungen, die für HLF ist teurer, da die speziell auf die HLF zugeschnitten ist und du bekommst für das was du mehr bezahlst, auch mehr an Ausbildung.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mi Okt 26, 2005 12:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

der erste Kurs fängt laut Aero im April 2006 mit ca. 12 bis 14 Teilnehmern an.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kelle
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.01.2005
Beiträge: 118

BeitragVerfasst am: Mi Okt 26, 2005 2:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also,

die Frau Hake von der Hapagfly hat mir geschrieben, das man bei bestandener BU diese nicht nochmal machen muss.
Die Hapagfly-Firmenqualifikation findet dann wie die LH-Firmenqualifikation in Hamburg statt.
Zu den Bewerbungsunterlagen: In der Stellenanzeige im Hamburger
Abendblatt und auf der Homepage der FMG steht Bewerbungsunterlagen.
D.h. Anschreiben mit Begründung, warum ihr Pilot werden möchtet,
Lebenslauf und Zeugnisse als Anlage.
Laut FMG Paderborn soll die Ausbildung jetzt regelmäßig stattfinden
(zeitlich unbefristet wurde mir gemailt) und nur den Grundbedarf an
Piloten abdecken. Der Rest wird wie gehabt über Ready Entries abgedeckt, wobei andere FMG-Schüler sich selbstverständlich auch bei
Hapagfly bewerben können (ob die Chancen dann besser sind, wenn man
bei der FMG seine Ausbildung gemacht hat?)
Und bitte überdenkt nochmal die Kostenseite, bevor ihr euch bewerbt.
Auf der FMG-Homepage steht nämlich auch "Das TR erfolgt später beim Arbeitgeber und wird von Hapagfly (vor-)finanziert".
Zu den ca. 15000 Euro Mehrkosten für die Ausbildung kommt also noch das Type-Rating, welches Hapagfly vorfinanziert.
Nach meinem Verständnis muss der Flugschüler dieses dann ebenfalls
abbezahlen. Macht also ca. 55000 Euro für ATPL-Ausbildung +
ca. 15000 Euro Mehrkosten + Type-Rating von ca. 15000 Euro.
Man kommt also auf ca. 80000 Euro plus die Lebensunterhaltungskosten.
Um diesen Betrag erst mal abzuarbeiten, wenn man alles oder einen
großen Teil über Kredite finanzieren muss, vergehen schon ein paar
Jahre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blablubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge: 1485
Wohnort: tal zwischen bergen

BeitragVerfasst am: Mi Okt 26, 2005 2:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.hapagfly.com/westsite/content/unternehmen/deu_001106.html


lg ,
blubb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
commander
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2004
Beiträge: 435
Wohnort: Bikini Bottom

BeitragVerfasst am: Mi Okt 26, 2005 4:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also mit der Hapag da läuft schon länger was bei der FMG. Chefe hatte in der letzten Zeit mal hier mal da nen meeting mit jemanden von der Hapag. Auf jeden Fall gab und gibt es da einen heißen Draht zur Hapag. Vor ein paar Monaten ist z.B. eine Absolventin dort untergekommen und müßte just ihren supervision haben. Einer unserer Lehrer sagte letztes, dass von Jahr zu Jahr immer mehr Leute aus den Kursen einen Job in der gewerblichen Fliegerei bekommen haben. Der eine auf großem der andere auf kleinerem Gerät. Genaue Quoten kann ich aber leider nicht sagen. Aber letzten Endes ist jeder seines Glückes Schmied....aber ihr wisst ja, erst mal ne offene Stelle finden und dann ein Vorstellungsgespräch bekommen. Da kann es schon mal nützlich sein wenn der Chef oder auch die Lehrer in der Branche jemanden kennt der jemanden kennt.......

So long Commander
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kelle
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.01.2005
Beiträge: 118

BeitragVerfasst am: Mi Okt 26, 2005 7:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hat jemand jetzt schon mal erfahren, wie oft man sich bewerben darf?
Einmal, wie bei Lufthansa, oder mehrmals?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kelle
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.01.2005
Beiträge: 118

BeitragVerfasst am: Do Okt 27, 2005 2:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Auf der FMG Paderborn Internetseite stehen unter "News" jetzt einige
Neuigkeiten, unter anderem, daß der Eigenanteil für das Type-Rating
sich auf 18.400 Euro beläuft.
Rechnet also ungefähr mit einem Gesamtkostenvolumen von
85000 bis 90000 Euro (Ausbildung + Mehrkosten + Type-Rating).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
shaRk
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.09.2005
Beiträge: 220
Wohnort: Nähe Stuttgart

BeitragVerfasst am: Do Okt 27, 2005 2:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

teurer Spaß Confused Confused sowas ist für mich nicht drin...
_________________
°° CARPE DIEM! °°

BU: 17.11.2005
----
FQ: 06.03.2006 Question Question Question


°° CARPE DIEM! °°
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 15, 16, 17  Weiter
Seite 5 von 17

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group