 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
lufthansa747 Captain

Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 75
 |
Verfasst am: Di Okt 25, 2005 6:02 pm Titel: Dreiecks-Test |
|
|
Hallo.
Wollte mal fragen, ob mir jemand das Testergebnis erklären kann bei dem Dreieckstest von Skytest.
Richtige/Falsche Antworten 129/274 ( heißt das ich habe 274 falsche antworten?).
Farben richtig erkannt: 21% ( das gibt's doch nicht)
Ausrichtung richtig erkannt: 13% ( gibts doch auch nicht)
Punktzahl richtig erkannt: 18% ( was ist da los)
Durchschnittliche Zeit pro Aufgabe : 0,8 sekunden
Ergebenis: 61,34%
Also nch dem Gefühl nach habe ich nicht so viele falsche Antworten gebeb.
Und noch ne Frage zum test:
Wenn die Reglen heißen, dass man auf Farbe und Ausrichtung achten soll und das Dreieck am Anfang mit dem Spitz nach oben zeigt und grün ist und während der Aufgabe ein Dreieck vorkommt, das genau gleich ausschaut- also es schaut mit der Spitze nach oben und ist grün - welches der beiden Dinger auf dem Bildschirm muss ich dann anklicken? Das mit dem Kriterien für Farbe oder für Ausrichtung?
Danke schon mal. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Futer FO Captain


Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 439 Wohnort: ETOU  |
Verfasst am: Di Okt 25, 2005 6:26 pm Titel: Re: Dreiecks-Test |
|
|
lufthansa747 hat folgendes geschrieben: |
Und noch ne Frage zum test:
Wenn die Reglen heißen, dass man auf Farbe und Ausrichtung achten soll und das Dreieck am Anfang mit dem Spitz nach oben zeigt und grün ist und während der Aufgabe ein Dreieck vorkommt, das genau gleich ausschaut- also es schaut mit der Spitze nach oben und ist grün - welches der beiden Dinger auf dem Bildschirm muss ich dann anklicken? Das mit dem Kriterien für Farbe oder für Ausrichtung?
Danke schon mal. |
Dann ist es sogar egal. Man kann also nicht verlieren. Steht aber auch alles in der Anleitung vom DLR.
mfg Futer _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Di Okt 25, 2005 6:35 pm Titel: |
|
|
Moin,
ich glaub der Fehler liegt darin dass du die Dreiecke mit dem ersten Dreieck vergleichst, du musst aber immer den Vorgänger mit dem aktuellen Dreieck vergleichen.
Also Dreieck 2 mit 1; dann 3 mit 2, dann 4 mit 3; ...
Gruß
Romeo Mike |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
lufthansa747 Captain

Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 75
 |
Verfasst am: Di Okt 25, 2005 7:42 pm Titel: |
|
|
Hallo.
Also am Anfang des Tests, steht doch, dass ich mir zwei Regeln einprägen soll. Und nachher kommen ggf 40 versch. Dreiecke, die ich doch mit den Regeln vergleiche muss.
Welche Dreiecke muss ich jetzt mit welchem vergleichen? Ich muss mir z.B.: vom ersten Dreiecke die beiden gegebene Reglen dazudenken und dann mit dem zweiten vergeichen? Und dann wieder das dritte Bsp. und die Regeln dazudenken und dann mit dem 4. vergleichen? Hä?
Bitte um Hilfe |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Futer FO Captain


Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 439 Wohnort: ETOU  |
Verfasst am: Di Okt 25, 2005 7:53 pm Titel: |
|
|
Nein nein!
Es ist so wie Romeo.Mike schon gesagt hat: immer das aktuelle mit dem Vorgänger. Also in deinem Beispiel, musst du erstmal das dritte Bsp. mit dem zweiten vergleichen. Wenn das vierte Bsp. kommt, dann vergleichst du das wieder mit dem dritten. Das fünfte Bsp. vergleichst du dann mit dem vierten, usw. usw. Sobald du es einmal raus hast ist es nur noch halb so schwer. Mach doch am besten mal die Instuktion (übungsdurchgang) und lese dir die Anleitung durch. Ist alle auf der CD die du vom DLR zugeschickt bekommst bzw. auf www.hh.dlr.de unter coaching protal zum download. Der Ordner heisst dann Konzentration.
mfg Futer _________________

Zuletzt bearbeitet von Futer FO am Di Okt 25, 2005 7:55 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
shaRk Captain


Anmeldungsdatum: 22.09.2005 Beiträge: 220 Wohnort: Nähe Stuttgart  |
Verfasst am: Di Okt 25, 2005 10:12 pm Titel: |
|
|
Das könnte schon der Fehler sein, immer nur den Vorgänger als Maßstab nehmen. Darin liegt auch die eigentliche "Schwierigkeit"... sich immer umstellen zu müssen.
Jedoch kommt mir der Dreieckstest von Skytest wirklich spanisch vor... Bei mir stehen immer so >140 richtige und ca 40 falsche eingaben, ein Prozentwert um die 76% oder so, jedoch bei Ausrichtung 95%, Farbe und Punkte 100% richtig erkannt... kann es daran liegen, dass bei dem letzten Durchgang, der Aufgrund des Ablaufens der Zeit mitten drin unterbrochen wird, die restlichen Dreiecke als falsch gewertet werden? _________________ °° CARPE DIEM! °°
BU: 17.11.2005
----
FQ: 06.03.2006
°° CARPE DIEM! °° |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
buddyholly Captain


Anmeldungsdatum: 16.05.2005 Beiträge: 235
 |
Verfasst am: Di Okt 25, 2005 10:16 pm Titel: |
|
|
Genau das was die zwei vor mir beschreiben stimmt. Also immer das AKTUELLE Dreieck mit dem unmittelbaren VORGÄNGER vergleichen.
Dennoch wirst du dir schwer tun und nur in den seltensten Fällen über 95% zu kommen. Wurde schon mehrmals hier diskutiert und keiner weiß den genauen Grund dafür dass man trotz meinetwegen 98% wirklich richtigen Eingaben am Ende nur 90% hat. Vielleicht liegt's an der Zeit. (aber 0,8s/Dreieck ist schon ganz ok denk ich) Vielleicht liegt's aber auch daran dass evtl die letzten Dreiecke des letzten Blocks den man bearbeitet und dann plötzlich abgebrochen wird als 'falsch' gewertet werden.
Wie immer das nun auch ist - völlig egal.
Wenn du in Zukunft 'richtig' trainierst und es nach der Originalanleitung übst wie es die andern beiden und auch ich gesagt haben, dann wirst du schnell 80% und mehr erreichen!
Viel Spaß!
Hm, da war Shark wohl gerade auch noch schneller als ich...
@Shark
genau so meinte ich das gerade. Man möchte mutmaßen dass es so ist. Dieses Porblem gab's schon in vielen Threads und hat wohl auch jeder SkyTest-User... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
shaRk Captain


Anmeldungsdatum: 22.09.2005 Beiträge: 220 Wohnort: Nähe Stuttgart  |
Verfasst am: Di Okt 25, 2005 10:26 pm Titel: |
|
|
Ok, eins dieser "ungelösten Fälle" - ich leite es mal weiter an Akte X
Spaß beiseite, beruhigt mich, dass ich also keine Banalität vergesse - also üb ich mal fleißig weiter, trimm mich auf Geschwindigkeit (0,7-0,8 atm) und hoff mal das Beste für die BU...
Gruß und Danke ~ shaRk^ _________________ °° CARPE DIEM! °°
BU: 17.11.2005
----
FQ: 06.03.2006
°° CARPE DIEM! °° |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
lufthansa747 Captain

Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 75
 |
Verfasst am: Do Okt 27, 2005 1:31 pm Titel: |
|
|
Hallo.
Danke für euere Antworten. Hat wirklich sehr geholfen. Jetzt passt es wenigstens auch mit den Prozenten. Dankeschön |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Do Okt 27, 2005 1:44 pm Titel: |
|
|
Moin,
ich denke mal in dem Forum helfen die Meisten jederzeit gerne, das ist ja der Sinn des Forums und auch das, was das Forum hier zu so einer netten Gemeinschafft macht.
Gruß
Romeo Mike |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bash Navigator


Anmeldungsdatum: 17.12.2005 Beiträge: 43 Wohnort: Bonn  |
Verfasst am: Do Apr 06, 2006 12:22 pm Titel: |
|
|
Hi, das soll jetzt echt keine Prahlerei sein, aber ich wollte mal fragen ob es normal ist, dass ich bei den allerersten Versuchen des CBTs "Konzentration" (also Dreiecke) bei allen vier Modulen über 95% lag. Ich will einfach wissen, ob das dann eine Stärke von mir ist, oder ob das bei jedem so ist. Wär nett, wenn jemand wirklich drauf antworten würde.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlyingHawk Captain


Anmeldungsdatum: 01.02.2006 Beiträge: 104
 |
Verfasst am: Do Apr 06, 2006 12:44 pm Titel: |
|
|
Ein Tipp zur Übung :
Erst auf Genauigkeit trainieren, auch wenns dann erst vlt. sehr langsam läuft. Dann auf Geschwindigkeit.
Ciao,
FlyingHawk |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |