 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlyMike Gast
 |
Verfasst am: So Feb 23, 2014 1:06 pm Titel: |
|
|
...
Zuletzt bearbeitet von FlyMike am Do Jan 11, 2018 7:23 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
spindoctor Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge: 189
 |
Verfasst am: So Feb 23, 2014 4:17 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | | Weiß denn niemand welche Zusatzanforderungen es konkret gibt? |
Die Grenzwerte für die Augen sind etwas strenger, alles über 3 Dpt wird genauer geprüft, während beim normalen Class 1 +-5 Dpt ohne weiteres durchgehen.
Weiterhin sind ein EEG, eine Haarprobe und ein Drogenfreiheitsgespräch von nöten. Ansonsten kannst auch mal im Forum nach Medical EBs stöbern, da findest du den genauen Ablauf |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Winti Captain

Anmeldungsdatum: 08.04.2010 Beiträge: 317
 |
Verfasst am: So Feb 23, 2014 8:04 pm Titel: |
|
|
| FlyMike hat folgendes geschrieben: |
Weiß denn niemand welche Zusatzanforderungen es konkret gibt? |
* BU/GU, ggf Screening, FU/FQ positiv
* Allgemeine oder
fachgebundene Hochschulreife (Fachhochschulreife reicht nicht aus)
*Körpergröße zwischen 1,65 und 1,98 m
*Sonstiges:
Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift
Gutes Sehvermögen, d.h. Grenzwert für Refraktionsfehler +/- 3,0 Dioptrien,
für Astigmatismus 2 Dioptrien. Bei einem Refraktionswert über +/- 3,0 bis
max. +/- 5,0 Dioptrien bzw. Astigmatismus > 2 Dioptrien erfolgt eine
Einzelfallprüfung durch den LH Medizinischen Dienst bzw. das Luftfahrtbundesamt.
Staatsangehörigkeit eines EU-Landes oder eine Aufenthaltsberechtigung oder
eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis für die Bundesrepublik Deutschland
Besitz eines uneingeschränkten Reisepasses
Medical Klasse 1 inkl Drogenscreening
* Das Ok durch die Personalvertretung.
Das sollte alles sein... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Skyrock Captain

Anmeldungsdatum: 05.04.2012 Beiträge: 649
 |
Verfasst am: Mo Feb 24, 2014 12:25 am Titel: |
|
|
| Winti hat folgendes geschrieben: | | FlyMike hat folgendes geschrieben: |
Weiß denn niemand welche Zusatzanforderungen es konkret gibt? |
* BU/GU, ggf Screening, FU/FQ positiv
* Allgemeine oder
fachgebundene Hochschulreife (Fachhochschulreife reicht nicht aus)
*Körpergröße zwischen 1,65 und 1,98 m
*Sonstiges:
Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift
Gutes Sehvermögen, d.h. Grenzwert für Refraktionsfehler +/- 3,0 Dioptrien,
für Astigmatismus 2 Dioptrien. Bei einem Refraktionswert über +/- 3,0 bis
max. +/- 5,0 Dioptrien bzw. Astigmatismus > 2 Dioptrien erfolgt eine
Einzelfallprüfung durch den LH Medizinischen Dienst bzw. das Luftfahrtbundesamt.
Staatsangehörigkeit eines EU-Landes oder eine Aufenthaltsberechtigung oder
eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis für die Bundesrepublik Deutschland
Besitz eines uneingeschränkten Reisepasses
Medical Klasse 1 inkl Drogenscreening
* Das Ok durch die Personalvertretung.
Das sollte alles sein... |
Ich glaube was er meint, ist, was davon abhängt, dass die angesprochene Einzelfallprüfung positiv ausfällt. Das sind lediglich mal die groben Anforderungen. Wenn bspw. Astigmatismus >2 dpt von vornherein nicht ausreiche, bräuchten sie ja keine Einzelfallprüfung ansetzen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
michele Captain

Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge: 114
 |
Verfasst am: Do Apr 24, 2014 5:43 pm Titel: Re: Sehleistung kein KTV |
|
|
| duesternbrook94 hat folgendes geschrieben: | Hallo liebe Community,
das ist mein erstes erstelltest Thema, also bitte seid nicht zu gemein.
Kurz und knapp! Ich habe bei der Bewerbung für die Lufthansa das Dokument für die Einzelfallprüfung durch den Medizischen Dienst ausfüllen müssen, da meine Dioptrien über 3,0 sind. Heute habe ich das Dokument zurück geschickt bekommen. Zum einen wurde ein Kreuz bei dem ersten Feld gemacht.
Leider wurde auch beim dritten Feld ein Kreuz gemacht. Dort geht es um den KTV, der nicht bescheingt werden kann. Kann mir jemand genau erklären wie das gemeint ist? Das ist ja der Konzerntarifvertrag! Heißt das jetzt ich kann den Bewerbungsprozess durchlaufen, weil ich ja die Erstuntersuchung machen darf? Und falls ich alles bestehen würde, bekäme ich dennoch keinen Vertrag und habe sozusagen alles umsonst gemacht?
Für mich ist das sehr verwirrend. Kann man trotzdem, auch ohne KTV, bei der Lufthansa fliegen? Stichwort Lufthansa CityLine ?
lg
ps: Hier ist das Dokument http://www.lufthansa-pilot.de/downloads/Augenarztbefund.pdf |
Hallo duesternbrook94,
darf ich fragen, welche Werte du genau hast? Ich habe nämlich heute genau das gleiche Ergebnis wie du bekommen.
Danke im Voraus. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
duesternbrook94 NFFler

Anmeldungsdatum: 10.04.2013 Beiträge: 19 Wohnort: Kiel  |
Verfasst am: So Apr 27, 2014 4:43 pm Titel: |
|
|
Hi michele,
Ich weiß die Werte nicht mehr genau, habe sie jetzt auch nicht parat. Ich weiß nur,dass sie irgendwo bei -4 Dioptrien lagen. Sprich noch unter den -5 Dioptrien. Die Lufthansa prüft dann solche Fälle. Die fanden das dann aber trotzdem nicht gut und deswegen das Häckchen bei "nicht für ktv...". Das heißt man kann keine Ausbildung bei der lh machen. Dennoch hast du ja auch beim ersten Kästchen ein Häckchen und das heißt , das du generell flugtauglich bist, die lh ist da aber sehr kleinlich. Ich versuche mein Glück jetzt mein Glück über Intercockpit und dann readyentry zu condor , Germanwings , etc.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Lg
Ps: bei Fragen sonst direkt bei lufthansa anrufen, hab ich auch so gemacht  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aviator500 Captain


Anmeldungsdatum: 21.04.2008 Beiträge: 70
 |
Verfasst am: Mo Apr 28, 2014 10:55 am Titel: |
|
|
-edit-
Zuletzt bearbeitet von Aviator500 am Sa Feb 27, 2021 6:28 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
HF3221 Captain


Anmeldungsdatum: 01.04.2003 Beiträge: 130 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: Mo Apr 28, 2014 11:14 am Titel: |
|
|
Sorry wenn ich hier so reingrätsche, aber welche Werte sind denn jetzt genau ausschlaggebend, also was ist was? Ich habe momentan nur Werte meiner Linsen. Ist Zylinder der Wert, den ich mit 2 in der Regel nicht überschreiten sollte? (Astigmatismus)
Stefan |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mo Apr 28, 2014 11:25 am Titel: |
|
|
Korrekt, der Zylinder ist der Wert der normal nicht größer als 2,0 sein darf.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
HF3221 Captain


Anmeldungsdatum: 01.04.2003 Beiträge: 130 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: Mo Apr 28, 2014 12:01 pm Titel: |
|
|
Ok, danke für die Info.
Aus diesem Grund werde ich wohl auch diesen Extrawisch einreichen müssen. Kann man in etwa abschätzen, wie sich das bei diesen, geringfüging über dem Maximum befindlichen Werten, mit der Beurteilung verhält?
Stefan |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mo Apr 28, 2014 12:11 pm Titel: |
|
|
Das kann Dir leider niemand sagen.
Bislang ist nicht mal hinreichend bekannt ob und wie die Behörden mit dieser Überschreitung umgehen.
Nach JAR wäre es mit diesen Werten vorbei gewesen.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
HF3221 Captain


Anmeldungsdatum: 01.04.2003 Beiträge: 130 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: Mo Apr 28, 2014 12:17 pm Titel: |
|
|
Das man das so nicht sagen kann denke ich mir auch. Es könnte ja sein, dass hier welche aus der Erfahrung sprechen können.
@duesternbrook94
Wie schauen denn deine Augenwerte aus, wenn Du die mit uns teilen magst? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |