 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
B1900D Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011 Beiträge: 2106
 |
Verfasst am: Di Apr 01, 2014 10:05 pm Titel: |
|
|
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/air-berlin-zukunft-der-airline-beunruhigt-luftfahrtbranche-a-961786.html obstsalat hat folgendes geschrieben: | uot;] d@ni!3l hat folgendes geschrieben: | Ich wüsste trotzdem gerne wie hier die Reaktionen bei nem Streik der AB oder X3 Piloten wär. Ich wette da wäre die Mehrheit auf Seiten des Managements  | Warum? Es kommt auf den Grund an. Bei AB z.B. gab es ja im letzten Jahr eine Situation, die auf dem Weg zum Streik war. Aber da der Arbeitgeber dann doch noch ein gutes Angebot gemacht hat kam es nicht dazu. So auch bei anderen Firmen (übrigens unter aktiver Mithilfe der VC - weil ja manche glauben, die seien nur für LH zuständig). |
Ja und wenn AB keine weitere Finanzspritze bekommt, dann war es das und die Flieger stehen am Boden - da nützt ein höheres Gehalt dann nur noch für ein Jahr höheres AG, danach gibts Hartz 4 wie bei allen anderen. Ich weiß auch, dass die Pilotengehälter den Pleitefall weder verhindern oder befördern, aber wo fängt man an und wo hört man auf ? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDF Gast
 |
Verfasst am: Di Apr 01, 2014 10:55 pm Titel: |
|
|
th0mmy hat folgendes geschrieben: | EDDF hat folgendes geschrieben: | Weiter geht es ums Bedienen der Großinvestoren. Anders ist die ÜV-Geschichte kaum zu erklären. Denn deren Abschaffung spart nichts und ergibt nur einen Einmaleffekt, der schnell in deren Taschen verpufft. |
Tja Einmaleffekt... wäre es, wenn der gesamte ÜV Topf auf eine Schlag den Aktionären ausgeschüttet und eingestampft würde. Ich stelle mir das so vor, als wenn die LH das Sparschwein der Piloten knackt. Das ist jedoch nicht der Fall.
Die LH zahlt bei der ÜV und den Pensionen deutlich drauf. Laut Airliners.net waren es 2013 259Mio.€. Damit garantiert die LH gute Pensionen und gleicht unter anderem schwankende Zinsen für die Piloten aus. Das tut sie jedes Jahr und bei der aktuellen Zinslage sprengt es einfach den Rahmen. Selbst die VC hat eingesehen, diese Kosten zumindest zu deckeln (sagt Ritter auf VC.de). Diese Kosten entstehen übrigens jährlich und sind sicher kein Einmaleffekt.
Aus welcher Quelle kommt die Information, dass die LH das "Sparschwein" geklaut hat und an die Aktionäre verfüttert? Mit scheint als hätten die Medien, Frau Ritter und ich da immer noch eine andere Weltsicht als ihr Piloten. |
Mach ruhig weiter mit der Rosinenpickerei. Ich hab darauf keine Lust mehr. LH hat die ÜV-Kohle jahrelang gewinnbringend angelegt. Hat sie keiner damit beauftragt, hat niemand gestört. Jetzt läuft´s nicht mehr am Geldmarkt und die Schreierei geht los. Dass die VC diese Kosten nun deckeln helfen will, ist doch löblich... interessiert scheinbar keinen, es wurde abgelehnt.
Die Informationen kommen unter anderem aus dem AR. Aber damit wirst Du Dich sicher nicht abgeben und wir landen wieder bei:
Flugmensch hat folgendes geschrieben: | Gier nach mehr Geld oder Realitätsverlust. Oder beides. |
Es ist alles gesagt. Leider kracht´s jetzt gewaltig und am Wochenende werden wir wohl kein Deut schlauer sein.
Bis dahin klink ich mich mal aus, denn ich habe die nächsten Tage was zu tun.
Ps: ich warte immer noch auf die Antwort auf
Zitat: | th0mmy hat folgendes geschrieben: | Aktuell zahlt die LH für ihre Anleihen 6,5%. Das Moody's Rating der Anleihe lautet Ba1. Sie ist damit als Investment mit sehr hohem Risiko eingestuft. |
Bei der Gelegenheit kannst Du gerne mal recherchieren, welche Airlines überhaupt ein Rating haben.  |
Zuletzt bearbeitet von EDDF am Mi Apr 02, 2014 7:34 am, insgesamt 6-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
obstsalat Captain

Anmeldungsdatum: 21.01.2006 Beiträge: 892
 |
Verfasst am: Di Apr 01, 2014 11:08 pm Titel: |
|
|
@B1900D: Die Situation bei AB war ganz anders gelagert, als hier. Also kurz off-topic:
Bei AB war zum einen die Bezahlung nicht gut und zum anderen ging es stark in Richtung "Auslagern des Flugbetriebs zum billigen Subunternehmen LGW". Wie du schon richtig gesagt hast waren diese Hygienefaktoren (und die sind nochmal wichtiger, als Motivatoren) finanziell keine große Belastung und haben dem Unternehmen einen erheblichen Mehrwert eingebracht - daher hat die Geschäftsleitung ja dieses Angebot dann auch gemacht.
Die finanziellen Probleme der AB hatten und haben völlig andere Ursachen - die Unternehmensstrategie sowie die Finanzierung der Flugzeuge wären hier prominent zu nennen. Das sind ganz andere Größenordnungen, als jegliche Gehälterdiskussion der Belegschaft.
---
Was hat das mit LH zu tun - oder "wo fängt man an, wo hört man auf"? Bei den monetären Größenordnungen, um die es bei Airlines geht, sind Variationen an den Gehältern meist für das Unternehmen nicht gravierend - wohl aber für die Motivation ihrer Angestellten. Die Suppe, dass ein Unternehmen wegen einer Gehaltserhöhung den Bach runter geht würde ich nicht unbedingt so heiß essen, wie sie in der Geschäftsleitung gekocht wird. Die Luftverkehrssteuer und ähnliche Abgaben haben da mal ganz anders hingelangt...
Um die Situation bei LH wirklich objektiv durchdringen zu können fehlt mir (wie uns allen nicht-LH-lern) der Einblick in die "wahren" Finanzen der Firma.
Mein Fazit: Die Angst "Gehalt steigt -> Unternehmen geht pleite" wird jedes mal in jeder Branche bemüht - trifft aber dann komischerweise doch so gut wie nie ein. Und während es derzeit in so gut wie allen Branchen zu positiven Gehalts-/Bedingungs-Entwicklungen kommt (Öffentlicher Dienst, Luftsicherheitspersonal, Lokführer, kommunale Kliniken,...) - teilweise auch mit Streiks von Verdi und Co - scheinen die Forderungen der LH-Piloten ein Marketing/PR-Problem zu haben.
Die Erhöhungen für den ÖD zahlt jeder Steuerzahler direkt - was aber für jeden OK zu sein scheint. Die Forderungen der LH-Piloten haben auf die Taschen der Steuerzahler NULL Einfluss ,aber da ist die Empörung groß. An den ausgefallenen Flügen kann es auch nicht liegen - so viele Leute fliegen nun doch nicht in den drei Tagen und LH-Aktionäre dürften auch die wenigsten Bundesbürger sein.
Warum also die Empörung, wenn es doch die eigene Tasche gar nicht betrifft? Wenn es keine Arbeitsplätze vernichtet o.Ä.?
Möglicherweise, weil es da jemandem gut geht (besser, als man es selbst hat) und er relativ viel Macht hat, dieses für-ihn-Gute zu bewahren. Dazu dann noch das sehr weit verbreitete Unwissen, was "da vorn" überhaupt passiert/getan wird/gekonnt werden muss. Firmenlenker - da kann sich kaum einer reindenken. Top-Manager auch nicht. Aber dieser Typ da vorn, das kann doch so wild nicht sein. Und dafür so viel mehr als ich?
Kurz gesagt: Neid ist tatsächlich ein großer Faktor und wird von gewisser Seite geschickt bedient. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Mi Apr 02, 2014 12:56 am Titel: |
|
|
Schade um jeden Kommentar hier _________________ **Happy landings** |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DLH7FW Captain


Anmeldungsdatum: 30.10.2012 Beiträge: 244 Wohnort: Bremen  |
Verfasst am: Mi Apr 02, 2014 1:04 pm Titel: |
|
|
Ich habe gerade mal auf flightradar24 ein bisschen gestöbert.
Ein paar A320 fliegen doch rum und auch einen A330 habe ich entdeckt.
Weiß jemand was es damit auf sich hat?
Sind das Streikbrecher? _________________ ILST 19 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Elmar Captain


Anmeldungsdatum: 18.05.2007 Beiträge: 685 Wohnort: Raum Stuttgart  |
Verfasst am: Mi Apr 02, 2014 1:23 pm Titel: |
|
|
Auf die Schnelle möcht ich eben einen durchaus objektiven und wie ich finde fairen Artikel bezüglich des Streiks der LH-Piloten posten, der von der Tagesschau-Seite stammt.
Ich finde schön hieran, dass man wirklich versucht hat, die Streit- und Streik-Punkte auszuzählen, statt mit Gegenargumenten den jeweiligen Nachrichtenartikel zu füllen, sodass es jedem frei steht, sich eine Meinung zu bilden.
Genug der Worte, hier der Link zum Artikel:
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/tarifkonflikt-lufthansa100.html
Alles Gute!
Elmar _________________ Altitude, Airspeed, Brain - You need two of them to survive. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schokomuffin Captain

Anmeldungsdatum: 08.06.2012 Beiträge: 491
 |
Verfasst am: Mi Apr 02, 2014 2:39 pm Titel: |
|
|
DLH7FW hat folgendes geschrieben: | Ich habe gerade mal auf flightradar24 ein bisschen gestöbert.
Ein paar A320 fliegen doch rum und auch einen A330 habe ich entdeckt.
Weiß jemand was es damit auf sich hat?
Sind das Streikbrecher? |
Es streiken ja nicht allle, nur die meisten. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
KS Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 26.06.2012 Beiträge: 12
 |
Verfasst am: Mi Apr 02, 2014 4:54 pm Titel: |
|
|
Demoplakat: "Stoppt die Profitgier"
Ha, dass ich nicht lache, Scherzkekse. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Elmar Captain


Anmeldungsdatum: 18.05.2007 Beiträge: 685 Wohnort: Raum Stuttgart  |
Verfasst am: Mi Apr 02, 2014 6:49 pm Titel: |
|
|
Das Plakat finde ich ansich nicht verkehrt, was die Profitmaximierung betrifft, jedoch würde ich dazu übergehen, den Stiefel nicht von oben an zu schnüren, sondern zuerst unten anzufangen. Bildlich gesprochen für die "unteren" Angestellten.
Ich wiederhole nochmal, was ich schonmal in einem andern Beitrag geschrieben habe. Eine guter Bekannter von mir arbeitet bei der LH Technik und hat das Glück bei den Ingenieuren zu sitzen, die Person schilderte mir, dass es wohl so ist, dass die Fluggerätemechaniker ausgebildet werden, dann für eine kleine Weile nach der Ausbildung auf die Straße gesetzt werden, um sie dann über eine konzerneigene Zeitarbeitsfirma diese wieder zu günstigeren Konditionen einstellt. Das finde ich eine größere Sauerei, als bei einem wirklich guten Gehalt 10% mehr zu fordern, aber die FGMs haben halt -meines bisherigen Wissens/Ansicht nach- nicht die Macht oder Organisation, wie sie Piloten haben (was jetzt nicht abwertend gemeint ist). Hohe Verantwortung tragen jedoch beide Gruppen, für die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Flugwesens.
Alles Gute!
Elmar _________________ Altitude, Airspeed, Brain - You need two of them to survive. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
loewe007 Captain

Anmeldungsdatum: 06.12.2011 Beiträge: 898 Wohnort: EDDW  |
Verfasst am: Mi Apr 02, 2014 6:55 pm Titel: |
|
|
@Elmar: Das kann ich bestätigen. Die Zeitarbeitsfirma heißt Aviation Power. Was da mit den Azubis gemacht wird ist eine riesengroße Schweinerei.
Unter anderem wurde letztes Jahr auch gegen diese Praxis gestreikt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
th0mmy Captain

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 181
 |
Verfasst am: Mi Apr 02, 2014 9:00 pm Titel: |
|
|
Tatsächlich der beste Artikel, den ich bis jetzt gelesen habe. Danke Elmar.
@EDDF: American Airlines, Quantas, Air Canada, um nur die ersten Treffer bei Google zu nennen. Auf eine ausführliche Recherche habe ich keine Lust. Ich bin diese Frage übersprungen, weil sie nicht relevant ist. Es ging um eine alternative Finanzierungsmöglichkeit für die LH, ohne eine lästige Dividende zahlen zu müssen. Da ist es egal, was andere Airlines für ein Rating haben.
OT: Man kann es natürlich so sehen: Ich bin ein Rosinenpicker, eh nur Neidisch und da ich kein Pilot bin, ist meine Meinung grundsätzlich unqualifiziert. Doof, dass ich keiner Minderheit angehöre, dann könnte man das noch als Grund anführen. Nur, was hat das mit dem Thema zu tun?
Es ist unerträglich solch halbgare Informationen aufgetischt zu bekommen und dann soll man damit gefälligst zufrieden sein. Ich wundere mich, dass die Betroffenen nicht einfach ihren Punkt erklären.
Zum Thema:
- Die Pensionen und die ÜV können nicht einfach so zweckentfremdet werden. Die LH hat Pensionen und ÜV in den Lufthansa Pension Trust
ausgegliedert. Bei einem solchen "CTA" werden Vermögenswerte auf einen Treuhänder übertragen und dürfen danach nur zur Erfüllung von Pensionsverpflichtungen verwendet werden. Da wird schonmal garnix an die Aktionäre ausgeschüttet, auch wenn es hier teilweise so dargestellt wurde.
http://reports.lufthansa.com/2011/ar/notes/notestothebalancesheet/pensionprovisions.html
- Die LH zahlt diesem Fonds jährlich entsprechende Beträge für die ÜV und Pension, damit der Fonds auch etwas zum Auszahlen hat. Diese Zahlungen für die ÜV könnten eingestellt oder sinnvollerweise gedeckelt werden. Natürlich ist das nicht schön, aber eine ÜV ist ein ziemliches Privileg. Persönlich halte ich den Vorschlag der VC für sehr einleuchtend, die Kosten zu deckeln. Nur um festzuhalten, dass ich nicht grundsätzlich gegen Piloten bin.
OT Zum Thema Inflation: Die Banken haben mit ihrer aktuell sehr restriktiven Kreditvergabe zusammen mit der geringen Nachfrage nach Krediten dem Geldkreislauf enorme Mengen Geld entzogen. Das führt zu der aktuellen Gefahr einer DEFLATION. Aus diesem Grund hat die EZB den Zins auf quasi Null gesenkt. Eure Inflation ist einfach nicht Real. Zum X. Mal: Es gibt neben dem Warenkorb noch andere Möglichkeiten die Inflation zu berechnen. Das läuft mit korrekten Mitteln ab. Bei entführten Flugzeugen werden Verschwörungstheoretiker hier täglich ausgelacht, zurecht. Warum hier jetzt plötzlich jede Erklärung willkommen ist kann ich nicht verstehen.
http://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/geldpolitik/gefahr-einer-niedrig-inflation-iwf-fordert-lockerere-ezb-geldpolitik/9709068.html |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |