Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Neue Streiks bei Lufthansa?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 26, 27, 28 ... 54, 55, 56  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Flugmensch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2011
Beiträge: 769

BeitragVerfasst am: Mo März 31, 2014 9:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@B1900D

... und nachdem sie dann die Gehälter um 50% erhöht haben und LH dadurch zahlungsunfähig wurde Razz

@th0mmy
"Wäre es Insiderhandel, wenn einfach zwei Wochen gestreikt würde und die Piloten dann günstig einkaufen?"

Very Happy
Ich denke nicht, weil es können ja auch nicht Insider dann günstig einkaufen.
Wohl eher wenn die Piloten vor Ankündigung eines Streiks ihren gesamten Bestand verkaufen^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Di Apr 01, 2014 9:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

Flugmensch hat folgendes geschrieben:

Wäre auch dafür, dass die Piloten statt zu streiken den Laden einfach übernehmen sollten^^
hab mal gerechnet, jeder der 5400 Piloten müsste sich für nur gut 800TEUR Aktien kaufen, dann gehört ihnen die Hälfte^^


Tja. Rechnet man dann noch Flugbegleiter und alle anderen der 120.000 Angestellten mit ein, wären die 50% gleich gekauft.
Mitarbeiter kaufen nur kaum Aktien des eigenen Unternehmens. Und der Großteil der Deutschen kauft überhaupt keine. Und beides ist mir ein Rätsel. Vermutlich, weil man dann über die bösen, bösen Aktionäre nichtmehr schimpfen könnte.

Außerdem: Das Rating, das die LH hat, spiegelt den Zins wider. Des Weiteren muss man auch beachten, ob es nicht auch damals bei LH bei der Anleihe noch zusätzlich ein Disagio/Agio gab, wo z.B. unter dem Nennwert gekauft wurde, die Rückzahlung aber zum Nennwert erfolgt.
Das erhöht den effektiven Zins, und der ist entscheidend. (Falls du den Nominalzins genommen hast)
Die 6,5% sind nicht so realitätsfern, und Aktiengesellschaften refinanzieren sich trotzdem auch gerne über den Kapitalmarkt. Air Berlin gibt auch immer wieder Anleihen heraus. Die muss halt eben deutlich mehr Zinsen bezahlen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
loewe007
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2011
Beiträge: 898
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Di Apr 01, 2014 5:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/lufthansa-streikbrecher-kritisiert-piloten-kollegen-a-961958.html

Recht hat er.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Di Apr 01, 2014 5:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Womit?

In der 2.Hälfte geh ich ja durchaus mit. In der ersten Hälfte steckt viel GL-Faselei, aber was soll er als Managementpilot auch sonst von sich geben?


Zuletzt bearbeitet von EDDF am Mi Apr 02, 2014 7:29 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
loewe007
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2011
Beiträge: 898
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Di Apr 01, 2014 5:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich halte die Forderungen der Piloten für komplett überzogen.
Diese Forderungen gleich mit einem dreitägigen Streik durchsetzen zu wollen ist unverhältnismäßig.

Die Piloten verdienen im Konzern mit am besten, aus welchem Grund wird noch mehr Gehalt gefordert? Der Großteil der Angestellten verlangt auch nicht mehr Gehalt.
Woher nehmen sich die Piloten das Recht frühzeitig ohne Abstriche in Rente gehen zu können? Der Rest der Bevölkerung schufftet bis 67, da machen sich die Piloten schon einen faulen Lenz? Nein Danke.

Es wird Zeit, dass auch die Piloten die Realität realisieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugmensch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2011
Beiträge: 769

BeitragVerfasst am: Di Apr 01, 2014 5:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sag ich ja schon die ganze Zeit, aber klar dass sowas in diesem Forum nicht unbedingt allgemeinen Anklang findet.

Gier nach mehr Geld oder Realitätsverlust. Oder beides.

Aber was ist auch zu erwarten von Leuten, die nach dem Abi oder nach dem Studium die LH Schulung angefangen haben?
Von der wahren Arbeitsrealität abseits LH-Island, haben doch die wenigsten ne Ahnung bzw. liegts schon zu lang zurück.
Und dadurch dass sie das einfach nicht wissen und kennen, sind sie auch noch so von sich überzeugt, dass sie alle damit fertig machen wollen.

Ich weiß ich bin gemein, aber sowas regt zum Nachdenken an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Di Apr 01, 2014 5:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ihr habt die letzten 28 Seiten schon gelesen? Meine Geduld ist ja grenzenlos... Cool

Es geht hier nicht um Geld, es wird ja nicht mal verhandelt. Wer glaubt, dass irgendein Pilot freiwillig streikt, hat nichts kapiert. Wir sind ein zufriedenes Völkchen!

Es geht um die Niederwerfung der Spartengewerkschaften, deren prominentesten Mitglieder nun mal die Piloten sind. Die wurden absichtlich dermaßen provoziert, dass sie kein anderes Mittel mehr haben. Berlin hat die Diskussion aufgenommen. Ziel erreicht.

Weiter geht es ums Bedienen der Großinvestoren. Anders ist die ÜV-Geschichte kaum zu erklären. Denn deren Abschaffung spart nichts und ergibt nur einen Einmaleffekt, der schnell in deren Taschen verpufft.

Die ständige Sozialneiddiskussion drumherum ist einfach nur ermüdend.


---


"Ein paar Prozent Gehalt weniger, damit kann man den Karren allein nicht aus dem Dreck ziehen. Aber man könnte zum Beispiel die Schwelle weiter anheben, ab der es für Flugstunden zusätzliches Geld gibt."

Na, das ist doch mal ein interessanter Spruch. Damit gibt der Managmentpilot doch indirekt zu, dass von den Piloten Geld gefordert wird und die Kreativität noch lange nicht ausgeschöpft ist. Aber man liest ja nur, was man lesen will.
Nach oben
Elmar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.05.2007
Beiträge: 685
Wohnort: Raum Stuttgart

BeitragVerfasst am: Di Apr 01, 2014 6:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich muss feststellen, dass die Komentare von Joyflight und B1900D wohl zutreffen, mit der äußerst einseitigen Betrachtungsweise des nahenden Streiks. Zum einen stört es mich, dass der Streik als ungerechtfertigt angesehen wird, hat man doch als Arbeitnehmer das Recht auf Streik, ich denke, dass die Tilgung von Spartengewerkschaften auch ein Argument für dieses Medienecho ist (GdL-Berichte lassen Grüßen).

Auf der andern Seite muss ich zugeben, dass ein höheres Gehalt mit Sicherheit nicht der wichtigste Punkt ist (und bei dem ich das Unverständnis auch nachvollziehen kann), im Leben eines LH-Piloten und europäischen Piloten, für den es sich zu streiken lohnt.
Flugdienstzeiten und Pensionen oder Absicherungen bzgl. eines Vorruhestandes sind sicherlich bedeutender, nicht zu vergessen, wie mit FO-Neulingen umgegangen wird.
Aber darüber wird leider kaum etwas in den etablierten Medien berichtet und wenn, dann lediglich sehr kurz.
Wir Bürger und Arbeitnehmer sollten mehr Courage aufbringen, für uns wie auch für die anderen und nicht zuerst an Dividendenausschüttungen und Anleger denken, nebst eigener erhöhter Alterspensionen, bei gleichzeitiger Kürzung oder gar Streichung der Belegschaftsbezüge. Darüber wiederum hört man nichts.

Alles Gute!
Elmar
_________________
Altitude, Airspeed, Brain - You need two of them to survive.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Apr 01, 2014 6:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wüsste trotzdem gerne wie hier die Reaktionen bei nem Streik der AB oder X3 Piloten wär. Ich wette da wäre die Mehrheit auf Seiten des Managements Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
obstsalat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.01.2006
Beiträge: 892

BeitragVerfasst am: Di Apr 01, 2014 7:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Ich wüsste trotzdem gerne wie hier die Reaktionen bei nem Streik der AB oder X3 Piloten wär. Ich wette da wäre die Mehrheit auf Seiten des Managements Wink
Warum? Es kommt auf den Grund an. Bei AB z.B. gab es ja im letzten Jahr eine Situation, die auf dem Weg zum Streik war. Aber da der Arbeitgeber dann doch noch ein gutes Angebot gemacht hat kam es nicht dazu. So auch bei anderen Firmen (übrigens unter aktiver Mithilfe der VC - weil ja manche glauben, die seien nur für LH zuständig).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
th0mmy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 181

BeitragVerfasst am: Di Apr 01, 2014 9:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDDF hat folgendes geschrieben:
Weiter geht es ums Bedienen der Großinvestoren. Anders ist die ÜV-Geschichte kaum zu erklären. Denn deren Abschaffung spart nichts und ergibt nur einen Einmaleffekt, der schnell in deren Taschen verpufft.


Tja Einmaleffekt... wäre es, wenn der gesamte ÜV Topf auf eine Schlag den Aktionären ausgeschüttet und eingestampft würde. Ich stelle mir das so vor, als wenn die LH das Sparschwein der Piloten knackt. Das ist jedoch nicht der Fall.

Die LH zahlt bei der ÜV und den Pensionen deutlich drauf. Laut Airliners.net waren es 2013 259Mio.€. Damit garantiert die LH gute Pensionen und gleicht unter anderem schwankende Zinsen für die Piloten aus. Das tut sie jedes Jahr und bei der aktuellen Zinslage sprengt es einfach den Rahmen. Selbst die VC hat eingesehen, diese Kosten zumindest zu deckeln (sagt Ritter auf VC.de). Diese Kosten entstehen übrigens jährlich und sind sicher kein Einmaleffekt.

Aus welcher Quelle kommt die Information, dass die LH das "Sparschwein" geklaut hat und an die Aktionäre verfüttert? Mit scheint als hätten die Medien, Frau Ritter und ich da immer noch eine andere Weltsicht als ihr Piloten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
th0mmy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 181

BeitragVerfasst am: Di Apr 01, 2014 9:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Elmar hat folgendes geschrieben:

Wir Bürger und Arbeitnehmer sollten mehr Courage aufbringen, für uns wie auch für die anderen und nicht zuerst an Dividendenausschüttungen und Anleger denken, nebst eigener erhöhter Alterspensionen, bei gleichzeitiger Kürzung oder gar Streichung der Belegschaftsbezüge. Darüber wiederum hört man nichts.
Elmar


Gewinne zu erzielen ist nun einmal das primäre Ziel einer Unternehmung. Niemand gründet ein Unternehmen um alles an die Mitarbeiter auszuschütten. Wer diesen Zustand möchte, soll eben das eigene Unternehmen kaufen. Wie gesagt, irgendwo muss das Kapital auch herkommen. Idealerweise aus einer Stiftung wie bei Bosch beispielsweise. Aber auch die Zahlt nicht alles in die Mitarbeiterpensionen, sondern schaut dass das Geld zusammenbleibt. Über alternative Finanzierungsmöglichkeiten wurde ja schon diskutiert, das käme die LH meiner Ansicht nach deutlich teuer zu stehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 26, 27, 28 ... 54, 55, 56  Weiter
Seite 27 von 56

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group