Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Vermisste Boeing 777 vom Malaysia Airlines
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 24, 25, 26 ... 43, 44, 45  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Di März 25, 2014 12:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit ich weiß, kann man das automatische Rausfallen der Sauerstoffmasken blockieren. Selbst wenn sie runterkommen, würde der Sauerstoff nur für eine begrenzte Zeit reichen.

Das mit dem Parabelflug ist geil. Seatbelt sign off, push nose over Smile
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Subi88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.05.2013
Beiträge: 225

BeitragVerfasst am: Di März 25, 2014 1:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mit einem Parabelflug schaltest du aber auch keine 230 Leute aus, selbiges gilt für ein kurzzeitiges (!)Steigen auf 45000ft. Und gerade im Reichweitenrandbereich macht ein älteres Primärradar auch gerne mal einen Fehler von mehreren 1000 Fuß. Ich glaube da irgendwie nicht so dran.

Bezüglich der neuen Satellitenortung habe ich einen interessanten Link gefunden, der eigentlich alles sehr gut erklärt:
http://tmfassociates.com/blog/2014/03/24/understanding-the-satellite-ping-conclusion/

Interessant ist auch die Schlussfolgerung, dass nach den vorliegenden Daten ein Flug nach Heading (z.B. kein Waypoint mehr gespeichert) ausgeschlossen werden kann. Bedeutet im Umkehrschluss: Es wurden Waypoints quer übers Meer bis zur Absturzstelle einprogrammiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Di März 25, 2014 1:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht hatten die einfach einen fiesen Defekt, alle Leute bewusstlos, Autopilot vorher noch ausgeknipst und der flog dann eben steuerungslos weiter. Ich kenne nicht alle Fakten, habe aber das Gefühl das hier gern versucht wird einen Hijacker oder Piloten für die ganze Aktion verantwortlich zu machen, um ein Riesendrama zu erzeugen.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Di März 25, 2014 1:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wozu vorher tausende Kilometer ins Nichts fliegen, wenn das war sich das Leben zu nehmen?
Nach oben
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di März 25, 2014 2:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Alice D. hat folgendes geschrieben:
Vielleicht hatten die einfach einen fiesen Defekt, alle Leute bewusstlos, Autopilot vorher noch ausgeknipst und der flog dann eben steuerungslos weiter. Ich kenne nicht alle Fakten, habe aber das Gefühl das hier gern versucht wird einen Hijacker oder Piloten für die ganze Aktion verantwortlich zu machen, um ein Riesendrama zu erzeugen.


Ich weiß nicht, ob Du schon mal ein echtes Flugzeug gesteuert hast....

Steuerungslos weiterfliegen tut das nicht. Selbst wenn es optimal getrimmt ist wird es spätestens nach ein paar Minuten langsam zu einer Seite kippen. Daraus wird dann ein Spiralsturz. Selbst wenn diese Boeing absolut sauber geradeaus fliegen würde ändert sich der Trim durch verbrauchten Kraftstoff.

Wie auch immer 7h ohne Steuereingaben weiterfliegen - niemals.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Di März 25, 2014 2:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich flieg nich nur am Simulator, 1. Solo in Buckeye Smile

Keine Ahnung wie stabil eine 777 ist, aber prinzipiell gehe ich von aerodynamischer Stabilität ala Cessna aus, wohl geringer. Ich habs vorher schonmal geschrieben, es gab z.B. 1988 eine MiG-23 die mal nach Ausschuss des Piloten über Polen bis nach Belgien rüber ist und dort abstürzte... das waren ~2000km.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hiTCH-HiKER
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 17.03.2014
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: Di März 25, 2014 2:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LH3591 hat folgendes geschrieben:
Wozu vorher tausende Kilometer ins Nichts fliegen, wenn das war sich das Leben zu nehmen?


Diesen Umstand finde ich an der Theorie noch am plausibelsten, denn die mutmaßliche Absturzstelle liegt am unwirtlichsten Ort an dem man nach einem Wrack suchen möchte.
Seltsam ist nur bei der Selbstmordtheorie wie der andere Pilot und die Passagiere ausgeschaltet wurden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Subi88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.05.2013
Beiträge: 225

BeitragVerfasst am: Di März 25, 2014 4:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Alice D. hat folgendes geschrieben:
Vielleicht hatten die einfach einen fiesen Defekt, alle Leute bewusstlos, Autopilot vorher noch ausgeknipst und der flog dann eben steuerungslos weiter.


Dagegen spricht, dass die Maschine nach den Satellitendaten eben nicht einfach geradeaus geflogen sein kann. Es gibt schon sehr deutliche Hinweise darauf, dass hier kein "Riesendrama" konstruiert wird. Andersrum wäre es wohl schon ein riesiger Zufall: Aufgrund eines Unfalls wird ACARS und später der Transponder abgeschaltet, zufällig spricht der Flugverlauf dafür, dass man hier das Radar gemieden hat, etc...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Di März 25, 2014 5:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kann man so oder so sehen, ich war nicht mit drin.^^ Eine steuerungslose Maschine kann auch mal links, mal rechts fliegen, im Mittel geradeaus. Und der initiale Kurswechsel... kann auch von den Piloten initiiert worden sein. Wenn dann nach und nach die komplette Elektrik ausfällt - Transponder und ACARS hängen ja auch nur an irgendeinem Bus und haben keine eigene Stromversorgung. Ich will wirklich nicht ins Detail gehen, weil die Möglichkeiten viel zu groß sind - ich meine nur das wir momentan zu wenig belastbare Fakten für jede Theorie haben.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di März 25, 2014 5:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Alice D. hat folgendes geschrieben:
Ich flieg nich nur am Simulator, 1. Solo in Buckeye Smile

Keine Ahnung wie stabil eine 777 ist, aber prinzipiell gehe ich von aerodynamischer Stabilität ala Cessna aus, wohl geringer. Ich habs vorher schonmal geschrieben, es gab z.B. 1988 eine MiG-23 die mal nach Ausschuss des Piloten über Polen bis nach Belgien rüber ist und dort abstürzte... das waren ~2000km.


Da wird dann aber auch der Autopilot beteiligt gewesen sein.

Ich bin schon viele Cessnas geflogen. Da war keine dabei, die ohne irgendeine Steuereingabe lange in der Luft geblieben wäre.

Das gilt für größere Flugzeuge genauso. Wenn die Ruder nur eine winzige Kleinigkeit aus der Neutralstellung hängen oder das Flugzeug nur eine Idee unsymmetrisch ist dann kippt es langsam zu einer Seite weg. Nach vielen 1000 Stunden ist kein Flugzeug mehr komplett gerade.


Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlameZz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2012
Beiträge: 217
Wohnort: Sindelfingen

BeitragVerfasst am: Di März 25, 2014 7:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
ich habe gerade folgendes im Focus Liveticker gelesen:

Die US-Flugaufsicht FAA hat als Reaktion auf das bisher ungeklärte Verschwinden der Boeing777-200 von den Radarschirmen einen sofortigen Software-Tausch bei einigen Boeing -Jumbos angeordnet. Die derzeitige Software könne zu Fehlern bei der Schubumkehr und damit zu einem unkontrollierten Flugverlauf führen, teilte die FAA am Dienstag mit. Betroffen seien Boeing-Maschinen der Typen 747-8 und 747-8F mit Triebwerken von General Electric. Bei der 747-8 handelt es sich um die neueste Version des Jumbo-Jets.

Ich (als nicht so ein technisch besaiteter Mensch) würde diese Nachricht gerne verstehen:
Heißt das, dass die Software dazu führen kann, dass der Flugverlauf unkontrolliert und willkürlich so abläuft, wie es eben von der Software vorgegeben wird?
und warum stellt die FAA das erst jetzt fest?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Di März 25, 2014 7:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

FlameZz hat folgendes geschrieben:
Hallo,
ich habe gerade folgendes im Focus Liveticker gelesen:

Die US-Flugaufsicht FAA hat als Reaktion auf das bisher ungeklärte Verschwinden der Boeing777-200 von den Radarschirmen einen sofortigen Software-Tausch bei einigen Boeing -Jumbos angeordnet. Die derzeitige Software könne zu Fehlern bei der Schubumkehr und damit zu einem unkontrollierten Flugverlauf führen, teilte die FAA am Dienstag mit. Betroffen seien Boeing-Maschinen der Typen 747-8 und 747-8F mit Triebwerken von General Electric. Bei der 747-8 handelt es sich um die neueste Version des Jumbo-Jets.


Heißt das, dass die Software dazu führen kann, dass der Flugverlauf unkontrolliert und willkürlich so abläuft, wie es eben von der Software vorgegeben wird?
und warum stellt die FAA das erst jetzt fest?


Siehe Lauda air Absturz 767 in BKK.

Die Schubumkehr konnte da unkontrolliert aufgehen und zum Absturz führen.
Gleichzeitig waren auch noch 747 Flieger auch betroffen.
Hier scheint es (mit nem anderen Zusammenhang - ähnlich zu sein
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 24, 25, 26 ... 43, 44, 45  Weiter
Seite 25 von 45

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group