Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Einige Fragen zum ATPL/Bewerbungen.

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
myrtheflyer
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 16.02.2014
Beiträge: 2
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: So Feb 16, 2014 7:31 pm    Titel: Einige Fragen zum ATPL/Bewerbungen. Antworten mit Zitat

Hallo Community,

ich bin neu hier und hoffe ich hab das richtige Topic erwischt Rolling Eyes

Also ich bin nun 18 Jahre alt und mache mein bayerisches Fach-Abitur dieses Jahr. Sowie viele hier, habe auch ich seit ich denken kann den Berufswunsch Pilot zu werden. Mein Plan sah bisher so aus, mich nach dem Abitur für die Air Berlin und Aerologic zu bewerben. Nun kommt mir schon die erste Frage auf... soll ich mich mit dem Halbjahreszeugnis bewerben oder erst mit dem Abitur (Abitur wäre mir lieber, da ich hoffe mich noch in ein paar Fächern zu verbessern.) Nun hat mich gerade mein Vater angerufen (der selber Pilot bei der Eurowings/Germanwings ist), der meinte dass er gerade jemanden gesprochen habe, der wiederum meine, dass man sich mit Fachabitur bei der LH bewerben kann für die Tochtergesellschaften (City-Line, Eurowings etc.)

Nun meine Fragen:

1. Ist da was drann? (Auf der LH-HP steht nur mit Allgemeinen Abitur)
2. Gibt es noch andere Airlines, bei denen ich mich mit Fachabi bewerben kann (von mir aus auch im Ausland)
3. Wie ist die Wahrscheinlichkeit als Ready-Entry Pilot genommen zu werden? (nach ATPL)


Mein Ziel ist es eben unbedingt Pilot zu werden, da ich einfach nicht weiß, was mir so viel Spaß machen würde, wie das fliegen (mache auch momentan den Segelflugzeugschein). Mir ist das Gehalt egal oder wo ich fliege (Buschpilot ist die Ausnahme), ich will nur davon leben können.


Vielen Dank schon mal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PeterSchmidt
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.05.2012
Beiträge: 232

BeitragVerfasst am: So Feb 16, 2014 7:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mach dein Abitur und bewirb dich bei der Lufthansa.
Dein Vater sollte das als Pilot doch eigentlich wissen wie bescheiden das für private ATPLer aussieht.
Wenn du so sehr Pilot werden willst, dann solltest du auch genügend Motivation fürs Abi haben.

Außerdem kommst du auch nur in die Tochtergesellschaften rein wenn gerade Bedarf besteht und keine riesen Warteliste an NFFs vorhanden ist.

Für Leute die den ganzen Kram privat machen sieht es stand jetzt sehr sehr schlecht aus, ohne Hochschulreife noch schlechter.
Im Ausland hast du als Frischlizenzler auch keine Chance.
Und über solche romantischen Sprüche wie "mir ist das Gehalt egal" wirst du mit 35 lachen, wenn du Kind und Kegel ernähren musst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skyrock
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2012
Beiträge: 649

BeitragVerfasst am: So Feb 16, 2014 9:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was Air Berlin betrifft, ich hab mich damals auch mit dem Halbjahreszeugnis beworben, woraufhin Air Berlin geantwortet hat, dass ich erst kommen soll, wenn ich die Schulausbildung fertig hab. Bis dahin wurde dann mein Profil in den Daten gespeichert. Also kannst du da warten, bis du fertig wirst.

@PeterSchmidt: Die Piloten, die bereits in Lohn und Brot stehen, haben oftmals ein anderes Bild von der Situation, da sie selber es ja geschafft haben (und das vielleicht auch noch im ersten Anlauf ohne Hürden). Gab auch schon den ein oder anderen, der zu mir meinte: "LH gefailt? Dann mach doch ne private Ausbildung!" (selbst BU gefailt, dann zur Flugschule und im ersten Anlauf bei einer Airline genommen worden, was natürlich der best case ist...)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
myrtheflyer
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 16.02.2014
Beiträge: 2
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Di Feb 18, 2014 1:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Erstmal vielen Dank schon mal für die Antworten. Wenn ich es schaffe, werde ich auch die 13. Klasse machen, jedoch braucht man dafür einen recht guten Notendurschnitt, wenn ich mich nicht irre.

Wie Skyrock sagte, hat man natürlich komplett andere Bedürfnisse am Anfang. @PeterSchmidt ich nehme an Sie sind bei der LH und haben alles reibungslos geschafft. Ich z.B. wäre schon dankbar und ich glaube da bin ich nicht der einzige, wenn ich überhaupt eine Stelle als Piloten bekommen würde. Das bringt nämlich in meinen Augen schon etwas, auch wenn man vielleicht klein anfängt ( Gehaltbasierend), aber man kriegt Flugstunden zusammen, was einem bei anderen Airlines natürlich weiterhilft.

Aber zurück zur Frage die mir bisher immer noch nicht beantwortet worden ist : Gibt es sonst noch Airlines , bei denen ich mich mit Fachabi bewerben kann?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xadash
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 14.01.2014
Beiträge: 27
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: Mi Feb 19, 2014 8:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo erstmal Wink

also zu deiner Hauptfrage:
"Swiss International Air Lines AG Matura/Abitur oder Berufsmatura/Fachhochschulreife oder Nachweis über Zulassung an eine Fachhochschule" (Quelle http://www.swiss.com/web/DE/career/career_entry/cockpit/Pages/pilot_ab_initio.aspx) klingt für mich so als ob es da auch ginge.

Ansonsten denke ich mal, dass wenn du des allgemeine Abi noch machen willst, kannste dich schonmal bei LH bewerben und des Fachabi dürfte dann als 12/2 Zeugnis funktionieren.
Ich habe auch in Bayern auf ner FOS meine Fachabi und dann mein Allgemeinabi gemacht und hatte bei der Bewerbung auch des Fachabi Zeugnis abgegeben.
Und der Schnitt den du für die 13. Klasse brauchst liegt, wenn sich nichts geändert hat, bei 2,7, ist also schon machbar.

Und noch zu deiner 3.Frage: http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=33847&highlight=intercockpit
Lies dir des mal durch, da schreiben die Leute ganz gute Aspekte.
_________________
BU [✓] FQ [✓] MED [✓]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group