Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

SkyTest Stufe 2 => Gut?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Dumdidum
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: Mi Aug 25, 2010 4:29 pm    Titel: SkyTest Stufe 2 => Gut? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen

Inwiefern ist der SkyTest Stufe 2 realistisch verglichen mit dem richtigen Test? Ich denke von der Fragestellung und Anordnung wird es wohl ähnlich, aber wieviele Durchgänge wird es geben?

Hab hier gelesen, dass eine Aufgabe nur "eine Uhrzeigerumdrehung" beinhaltet, Skytest fragt ja standardmässig 2 ab. Zudem verlangt Skytest manchmal 3 Umdrehungen bei 2 Uhrzeigerumdrehungen, was etwas komplizierter ist (wenn auch nicht unlösbar). Die Frage aber ist, kommen überhaupt 3 Umdrehungen vor bei der Stufe 2?

Weitere Frage: Akustische Math-Aufgaben: Kommt nur bei Test 1 vor? (Also ohne digitalen Anzeigen), oder auch bei Test 2?

Was mich etwas irritiert ist, dass ich beim SkyTest Gubsomat vergleichsweise hohe Punktzahlen erhalte, ich jedoch doch einige Male das rote Lämpchen sehe.

Danke!

James
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dumdidum
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: Fr Aug 27, 2010 9:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Niemand?

Mich würde vorallem interessieren, ob bei Stufe 2 bei den Test ein Durchgang immer nur eine Stoppuhr-Umdrehung dauert, oder auch mehr. Und ob die höhe/der kompass immer nur 1x oder 2x zu verändern ist, oder auch mal 3x.

Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Philipp S.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.08.2009
Beiträge: 65
Wohnort: Darmstadt

BeitragVerfasst am: Fr Aug 27, 2010 10:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

wird hier schön erklärt (unterster Beitrag):

http://www.flightforum.ch/forum/showthread.php?p=525526

Gruß,

Philipp
_________________
PPL(A): März 2008 -> Smile
Air Berlin: 30./31.08.2010 -> Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dumdidum
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: Fr Aug 27, 2010 10:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi und merci für Deine Antwort

Den super Bericht hatte ich schon gelesen, nur steht da "keine Anspruch auf Vollständigkeit/Richtigkeit), weshalb ich mich zusätzlich informieren möchte, ob pro Durchgang wirklich nur eine Uhrzeigerdrehung abgefragt wird, oder, wie beim Skytest, auch mal 2 oder 3.

und ob wirklich nur 1-2 Drehnungen gemacht werden müssen, und nicht 3. Denn da beginnt die Schwierigkeit, wenn man bei 2 Uhrzeigerdrehungen 3 Höhendrehungen vollziehen muss.

Merci viu mau und dir viel Glück bei Stufe 3 & Air Berlin!

Gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Capricorn
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 19.03.2008
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: Fr Aug 27, 2010 11:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Immer und ausschliesslich:
- 1 Umdrehung der Uhr
währenddessen:
- 1 Umdrehung des Kompasses nach rechts oder links
- 2 Umdrehungen des Höhenmessers nach oben oder unten.

Nichts anderes.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dumdidum
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: Fr Aug 27, 2010 11:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ah super, beruhigend! Smile

Danke für die Bestätigung!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flying Boy
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.03.2013
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: Mo Feb 10, 2014 5:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

Dumdidum hat folgendes geschrieben:
Ah super, beruhigend! Smile

Danke für die Bestätigung!



wirklich sehr beruhigend. von mir auch danke.

eine Frage die ich mir noch stelle ist, ob der Kompass immer bei 0° bzw. 360° startet ? denn wenn man nun auswendig lernt, dass bei einer halben Umdrehung der Uhr der Kompass auf 180° stehen muss, dann bringt einem das rein gar nichts, wenn der Kompass plötzlich mal auf z.B. 130° startet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fstx45
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.05.2012
Beiträge: 245

BeitragVerfasst am: Mo Feb 10, 2014 9:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

Flying Boy hat folgendes geschrieben:
Dumdidum hat folgendes geschrieben:
Ah super, beruhigend! Smile

Danke für die Bestätigung!



wirklich sehr beruhigend. von mir auch danke.

eine Frage die ich mir noch stelle ist, ob der Kompass immer bei 0° bzw. 360° startet ? denn wenn man nun auswendig lernt, dass bei einer halben Umdrehung der Uhr der Kompass auf 180° stehen muss, dann bringt einem das rein gar nichts, wenn der Kompass plötzlich mal auf z.B. 130° startet.

glaub mir du hast da genügend zu tun Wink
PIT hingegen ist dann wieder einfacher und macht richtig spaß^^
Stufe 3 fand ich vom ganzen Auswahlverfahren her am schwersten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group