Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Teilzeit fliegen& lotsen?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Firat27
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.11.2012
Beiträge: 150

BeitragVerfasst am: Sa Dez 28, 2013 4:56 pm    Titel: Teilzeit fliegen& lotsen? Antworten mit Zitat

Hallo,
Ich möchte mich demnächst bei der LH als Pilot bewerben und gleichzeitig auch bei der DFS als Fluglotse.
Ist es später möglich beide Berufe auszuüben? Rolling Eyes
Ich würde mir das so vorstellen, dass ich in Teilzeit bei der LH fliege und in den freien Tagen dann als Lotse arbeite :s
Ich zweifel zwar dran, weil sowohl der eine als auch der andere Beruf viel Ruhezeit benötigen, weswegen nur eine stark reduzierte Teilzeit in Frage käme... Fragen wollte ich trotzdem mal Very Happy

Kennt sich jemand damit aus? Smile

Vielen Dank im Voraus Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PeterSchmidt
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.05.2012
Beiträge: 232

BeitragVerfasst am: Sa Dez 28, 2013 5:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, ist nicht möglich. Für beide Ausbildungen ist voller Einsatz nötig.

Was sicherlich geht ist nach abgeschlossener Ausbildung bei der DFS modular die ATPL zu machen. Sollte zeitlich und finanziell kein Problem sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
felixgottwald.net
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.09.2012
Beiträge: 291

BeitragVerfasst am: Sa Dez 28, 2013 5:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

generell musst du dir Nebentätigkeiten von deinem Arbeitgeber absegnen lassen. Das wird in so einem Fall nicht passieren, davon abgesehen ist der Aufwand an Zeit und Gehirnschmalz (beide Beruf haben eine Vielzahl an Verfahren, Regeln usw. - da braucht man schon min. drei Gehirnhälften für beides gleichzeitig) einfach zu groß. Die Dienstpläne passen auch nicht zusammen, abgesehen von Sachen wir Urlaub, Fortbildung usw.

Die Idee ist sicher interessant, aber eigentlich auch Quatsch. Jeder der beiden Berufe ist eine Herausforderung, wenn man ihn ernst nimmt.

Viele Grüße,

Felix
_________________
Pilotenblog und Luftfahrtfotografie:
http://www.felixgottwald.net

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
mxwell2k12
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2012
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: Sa Dez 28, 2013 6:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zumal dich LH oder die DFS sicher nicht nehmen und ausbilden, damit du dann eine stark reduzierte Teilzeitstelle antrittst ..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
domdom01
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: Sa Dez 28, 2013 6:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

MaxwellDoneLH hat folgendes geschrieben:
Zumal dich LH oder die DFS sicher nicht nehmen und ausbilden, damit du dann eine stark reduzierte Teilzeitstelle antrittst ..


Dazu ist anzumerken, dass es einen gesetzlichen Anspruch auf Teilzeit gibt - es kann also weder die DFS noch LH irgendetwas dagegen machen, wenn jemand sich nach Abschluss der Ausbildung dazu entschliesst in Teilzeit zu arbeiten.

Edit: Abgesehen davon halte ich es nicht für praktikabel den Lotsen- und Pilotenberuf in dieser Form zu kombinieren. Ich kenne aber wohl einige Losten die einen ATPL haben und in der Freizeit auf Business Jets freelancen.
_________________
MD11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Sa Dez 28, 2013 7:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

domdom01 hat folgendes geschrieben:
MaxwellDoneLH hat folgendes geschrieben:
Zumal dich LH oder die DFS sicher nicht nehmen und ausbilden, damit du dann eine stark reduzierte Teilzeitstelle antrittst ..


Dazu ist anzumerken, dass es einen gesetzlichen Anspruch auf Teilzeit gibt - es kann also weder die DFS noch LH irgendetwas dagegen machen, wenn jemand sich nach Abschluss der Ausbildung dazu entschliesst in Teilzeit zu arbeiten.

Edit: Abgesehen davon halte ich es nicht für praktikabel den Lotsen- und Pilotenberuf in dieser Form zu kombinieren. Ich kenne aber wohl einige Losten die einen ATPL haben und in der Freizeit auf Business Jets freelancen.


Ich kenne auch einige Piloten, die in Ihrer Freizeit am Towersimulator o.ä. in der Ausbildung für Lotsen arbeiten. (Die spielen dann nach einem vorgeschriebenen Handbuch tatsächliche Flüge die dann beim auszubildenden Lotsen auftauchen.

Da haben sie sogar sehr gerne voll qualifizierte Piloten mit viel Praxis, um das auch praxisgerecht simulieren zu können Cool
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group