Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Segelfliegen für Airlinepiloten

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
bruchpiloOt
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.09.2013
Beiträge: 179

BeitragVerfasst am: So Dez 08, 2013 11:28 am    Titel: Segelfliegen für Airlinepiloten Antworten mit Zitat

Hi,

habe gerade folgenden Artikel gefunden und fand ihn sehr interessant:

http://media.aerosociety.com/aerospace-insight/2013/10/18/what-can-glider-pilots-teach-the-airline-industry/8629/

Mich würde mal die Meinung von der Allgemeinheit dazu interessieren und auch ob sowas vlllt. irgendwann mal Zukunft haben könnte. Beim Militär wird es ja bereits teilweise verwendet, zumindest zur Grundschulung, so ganz neu ist dieser Ansatz ja nicht. Siehe hier:

http://www.usafa.af.mil/news/story.asp?id=123264112

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
obstsalat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.01.2006
Beiträge: 892

BeitragVerfasst am: So Dez 08, 2013 1:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist nie verkehrt, seine Basic Flying Skills zu trainieren. Ich finde nicht, dass man dafür unbedingt Segelflugzeuge braucht - besser wäre in meinen Augen ein kunstflugtaugliches Modell - im Optimalfall z.B. ein Fantrainer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6919
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: So Dez 08, 2013 3:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist auch eine Kostenfrage. Um seine Basic flying skills zu erhalten sollte jeder regelmäßig zumindest mit einem Segelflugzeug fliegen, besser wäre natürlich wie schon erwähnt einekuns tflugmaschine mit höherer Leistung (wie der erwähnte Fantrainer)
_________________
**Happy landings**


Zuletzt bearbeitet von flapfail am So Dez 08, 2013 5:58 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Graf Zeppelin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2006
Beiträge: 443

BeitragVerfasst am: So Dez 08, 2013 3:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Interessant, dass das Thema angesprochen wird.
Bei mir am Flugplatz läuft seit Kurzem das hier:
http://www.nw-news.de/owl/9385103_Soldaten_lernen_segeln.html
http://www.nw-news.de/owl/kreis_lippe/oerlinghausen/oerlinghausen/9385913_Soldaten_erfahren_den_Luftraum.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group