 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Adee Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 26.11.2013 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Di Nov 26, 2013 4:35 pm Titel: Richtige Vorbereitung |
|
|
Hey zusammen,
ich hätt ein paar Fragen an Euch. Wäre cool wenn Ihr mir weiterhelfen könntet! Wie habt Ihr euch speziell für den mathematischen, englischen und technischen bzw. phyisikalischen Teil vorbereitet?
Ist die angegebene Literatur vom DLR relevant oder reichen auch herkömmliche Schulbücher aus? Meines Wissens geht die Mathematik bzw. Physik in den Bücher ziemlich ins Detail, die vorgegebenen Übungsprogramme kommen dagegen mit Dreisatz und "herkömmlicher Physik" aus. Heißt das es stehen noch andere mathematische bzw. physikalische Tests an? Im Fach Englisch ist es denk ich am sinnvollsten Vokabeln zu lernen? Hat jemand einen Tipp wo man sich naheliegende Vokabeln aneignen kann?
Vielen Dank im Voraus! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Chillaxter Captain

Anmeldungsdatum: 10.08.2013 Beiträge: 96
 |
Verfasst am: Mi Nov 27, 2013 8:35 pm Titel: Re: Richtige Vorbere itung |
|
|
Erst einmal willkommen im Forum.
Les dir am besten mal die Informationen aus dem WIKI zum Thema Bu durch. Dort stehen Buchempfehlungen und Tipps zu den einzelnen CBT´s.
(Ob alles hilfreich ist kann ich dir noch nicht sagen, hab meine BU noch vor mir )
Hier der Link dazu : http://wiki.pilotenboard.de/index.php?title=DLR_Berufsgrunduntersuchung
Was nützliches zum Thema Englisch findest du hier : http://pilotenboard.de/viewtopic.php?p=356626
In dem BU Ordner findest du eine Liste mit Synonymen und Grammatik.
Ich würde dir auch empfehelen, Erfahrungsberichte zu lesen. Meistens findest du dort auch hilfreiche Tipps, wie du am besten lernst. Da musst dir dann natürlich die Informationen, die du gebrauchen kannst "heraus filtern".
Liebe Grüße
Chillaxter  _________________ "Only those who dream of flying will ever grow wings." |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tailhook Captain

Anmeldungsdatum: 06.08.2013 Beiträge: 160
 |
Verfasst am: Do Nov 28, 2013 10:10 am Titel: |
|
|
Der Mathetest konzentriert sich schon auf so "einfache" Dinge wie Dreisatz, Prozentrechnen und ähnliches. Schulbücher der Oberstufe braucht man also nicht wirklich. Es empfiehlt sich dennoch ein paar Aufgaben zu rechnen. Das gibt Sicherheit, reduziert den Stress während der BU und man kann sicher sein, dass man auch schnell genug im rechnen ist. Alles fehlerfrei rechnen bringt nämlich nichts wenn du zu lange brauchst und dann nicht fertig wirst. Vereinzelt sollen auch die Winkelfunktionen drankommen, aber hier reicht es völlig aus zu wissen wie diese Dinge am rechtwinkligen Dreieck definiert sind und was die Werte der Funktionen an den stellen 0°. 30°, 45°, 60° und 90° sind.
Physik ist da wohl schon etwas anspruchsvoller. Hier kann ich "Denksport Physik" wärmstens empfehlen (Quantenphysik und relativitätstheorie ausgenommen). Ich hab eigentlich nur das verwendet und den begehrten A5 Umschlag auch bekommen. Allerdings hatte ich auch Physik LK und konnte mich zumindest an die meisten Formeln noch aus meinem Abi erinnern. Daher gibt es hier wahrscheinlich große Unterschiede, je nachdem wie intensiv Physik in der Schule war.
Vokablen für Englisch lernen halte ich nicht für sinnvoll. Entweder du hast den Wortschatz um dich im Alltag flüssig auf Englisch zu unterhalten oder nicht. Geziehlt Vokabeln für die BU lernen ist kaum möglich. Schau dir eine Serie oder einen Film auf Englisch an. Wenn du verstehst was dort gesagt wird und dir nur wenige Worte unbekannt sind (deren ungefähre Bedeutung du dir aus dem Kontext erschließen kannst), dann ist alles ok. Es gibt Internetseiten mit Sprichwörtern auf Englisch, aber es ist dann einfach Glück ob ein Sprichwort dran kommt das du kennst oder nicht. Eher würde ich ein paar grundlegende Grammatikkapitel wiederholen. Zum Beispiel die drei Fälle der If-clauses und an welchen Schlüsselwörtern man erkennt welche Zeit des Verbs benötigt wird.
In den TVT und ENS CBTs gibt es am Anfang diesen Hinweiss, dass man intensiv nachlernen sollte wenn man nicht gleich im ersten Durchgang über 90% erreicht. Ich hab das damals ernst genommen. Vielleicht war ich damals aber auch einfach überdreht und übereifrig...
 _________________ lobster is out |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Adee Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 26.11.2013 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Fr Nov 29, 2013 10:42 am Titel: Re: Richtige Vorbere itung |
|
|
Vielen Dank Chillaxter und tailhook
Die angegebenen Links sind echt hilfreich!
Werde mich etwas an euren Tipps orientieren!
Liebe Grüße aus Bayern  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |