 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
silizium Gast
 |
Verfasst am: Mi Nov 20, 2013 2:10 am Titel: |
|
|
| oxide737 hat folgendes geschrieben: | | Zitat: | | Wenn die Lufthansa wie Du bzw. ich schon sagte verschiedene Flugzeugtypen ausmustert, werden dass bestimmt nicht NUR Langstrecken Flieger sein Rolling Eyes oder sehe ich das falsch? Deshalb NEHME ICH AN(aus verschiedenen vertrauenswürdigen Quellen), dass die Lufthansa auch ein WENIG ihre Flotte vergrößern möchte?! |
Hallo,
nein, natürlich werden nicht nur Langstreckenflieger ausgemustert, sondern im Laufe der Zeit auch viele viele Kurzstreckenflieger.
Ich denke wir haben da wohl aneinander vorbeigesprochen. Aber ein Wachstum kann ich beim besten Willen nicht sehen.
Schau mal: Wenn die LH so viele neue Jets, auch im Kurzstreckenbereich kauft (A320neo), und diese von der Anzahl her fast identisch mit der bestehende Flotte sind (60 A320 sind im Bestand, 60 neo bestellt), dann kann man sich auch ohne viel Fantasie denken, dass diese Neubestellungen im laufe der Jahre die alten Flieger ersetzen sollen.
|
Lufthansa wächst mittelfristig durch die diesjährigen Bestellungen.
Nicht so stark wie andere, aber man muss trotzdem durchaus von einem Wachstum ( SKO - Wachstum mehr als Flottenwachstum aber beides vorhanden) sprechen. GWI Übergang muss natürlich mit eingerechnet werden..
Was Imho zu MUC gesagt hat, ist vollkommen zutreffend.. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mr.Aviation380 Captain


Anmeldungsdatum: 13.11.2013 Beiträge: 292 Wohnort: ZZZZ  |
Verfasst am: Mi Nov 20, 2013 1:43 pm Titel: |
|
|
@silizium
Sehe ich genauso! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6912 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Mi Nov 20, 2013 6:17 pm Titel: |
|
|
| silizium hat folgendes geschrieben: | | oxide737 hat folgendes geschrieben: | | Zitat: | | Wenn die Lufthansa wie Du bzw. ich schon sagte verschiedene Flugzeugtypen ausmustert, werden dass bestimmt nicht NUR Langstrecken Flieger sein Rolling Eyes oder sehe ich das falsch? Deshalb NEHME ICH AN(aus verschiedenen vertrauenswürdigen Quellen), dass die Lufthansa auch ein WENIG ihre Flotte vergrößern möchte?! |
Hallo,
nein, natürlich werden nicht nur Langstreckenflieger ausgemustert, sondern im Laufe der Zeit auch viele viele Kurzstreckenflieger.
Ich denke wir haben da wohl aneinander vorbeigesprochen. Aber ein Wachstum kann ich beim besten Willen nicht sehen.
Schau mal: Wenn die LH so viele neue Jets, auch im Kurzstreckenbereich kauft (A320neo), und diese von der Anzahl her fast identisch mit der bestehende Flotte sind (60 A320 sind im Bestand, 60 neo bestellt), dann kann man sich auch ohne viel Fantasie denken, dass diese Neubestellungen im laufe der Jahre die alten Flieger ersetzen sollen.
|
Lufthansa wächst mittelfristig durch die diesjährigen Bestellungen.
Nicht so stark wie andere, aber man muss trotzdem durchaus von einem Wachstum ( SKO - Wachstum mehr als Flottenwachstum aber beides vorhanden) sprechen. GWI Übergang muss natürlich mit eingerechnet werden..
Was Imho zu MUC gesagt hat, ist vollkommen zutreffend.. |
LH wächst in nächster Zeit wohl eher durch die Vergrösserung der "Röhrengröße" und weniger durch zusätzliche Flugzeuge.
Insoferne wird es für Pilotenanwärter in nächster Zeit weiterhin schlecht aussehen _________________ **Happy landings** |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |