 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Zazu87 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 16.11.2013 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Sa Nov 16, 2013 11:30 am Titel: Lebenslauf - Struktur |
|
|
Hallo,
mein Lebenslauf ist derzeit in drei Abschnitte aufgeteilt. Da wären zum einen meine Schulbesuche (mit Nennung von Abschlüssen) und dann Studium und Berufserfahrung (aus Nebenjobs) mit jeweils detaillierten Beschreibungen, was da meine Schwerpunkte bzw. Aufgaben waren.
Als es damals mit der LH nicht klappte, habe ich mich für eine private Flugschule entschieden, dies jedoch nach einigen Monaten aufgegeben.
Da ich jetzt aber einen lückenlosen, korrekten Lebenslauf schreiben muss, ist mir bisher noch keine zufriedenstellende Variante eingefallen, diesen nicht vollendeten Schulungsbesuch irgendwo einzuordnen. Eine Lücke wäre natürlich ein No-Go, der Unterricht war in puncto Inhalte m.E. jedenfalls keine verschwendete Zeit. Viele raten mir jedoch dazu, diese Phase zu verschweigen und anders zu füllen mit der Begründung man könne mir mangelndes Durchhaltevermögen unterstellen. Ich stehe jedoch zu meinen Entscheidungen und betrachte diesen nicht konsequenten roten Faden als das, was Lebensläufe ja erst so spannend macht.
Vorallem geht es auch irgendwie darum, zu verdeutlichen, dass der ATPL kein Führerschein ist, den man in drei Wochen Intensivkurs hat. Wenn man einen Zeitraum von einigen Monaten angibt, könnte für Leute, die davon nicht so große Ahnung haben, fälschlicherweise der Eindruck entstehen, ich hätte das auch durchgezogen. Das Wort "abgebrochen" finde ich in meinem CV allerdings auch nicht schön.
Daher das große Fragezeichen "wo" und "wie" ich das in meinen tabellarischen Lebenslauf packen kann.
Bin für Tipps und Anregungen dankbar. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
JC-1105 Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 28.10.2012 Beiträge: 52
 |
Verfasst am: Sa Nov 16, 2013 12:42 pm Titel: Re: Lebenslauf - Struktur |
|
|
| Zazu87 hat folgendes geschrieben: | Hallo,
mein Lebenslauf ist derzeit in drei Abschnitte aufgeteilt. Da wären zum einen meine Schulbesuche (mit Nennung von Abschlüssen) und dann Studium und Berufserfahrung (aus Nebenjobs) mit jeweils detaillierten Beschreibungen, was da meine Schwerpunkte bzw. Aufgaben waren.
Als es damals mit der LH nicht klappte, habe ich mich für eine private Flugschule entschieden, dies jedoch nach einigen Monaten aufgegeben.
Da ich jetzt aber einen lückenlosen, korrekten Lebenslauf schreiben muss, ist mir bisher noch keine zufriedenstellende Variante eingefallen, diesen nicht vollendeten Schulungsbesuch irgendwo einzuordnen. Eine Lücke wäre natürlich ein No-Go, der Unterricht war in puncto Inhalte m.E. jedenfalls keine verschwendete Zeit. Viele raten mir jedoch dazu, diese Phase zu verschweigen und anders zu füllen mit der Begründung man könne mir mangelndes Durchhaltevermögen unterstellen. Ich stehe jedoch zu meinen Entscheidungen und betrachte diesen nicht konsequenten roten Faden als das, was Lebensläufe ja erst so spannend macht.
Vorallem geht es auch irgendwie darum, zu verdeutlichen, dass der ATPL kein Führerschein ist, den man in drei Wochen Intensivkurs hat. Wenn man einen Zeitraum von einigen Monaten angibt, könnte für Leute, die davon nicht so große Ahnung haben, fälschlicherweise der Eindruck entstehen, ich hätte das auch durchgezogen. Das Wort "abgebrochen" finde ich in meinem CV allerdings auch nicht schön.
Daher das große Fragezeichen "wo" und "wie" ich das in meinen tabellarischen Lebenslauf packen kann.
Bin für Tipps und Anregungen dankbar. |
In einen tabellarischen Lebenslauf, welchen man bei Job-Berwerbungen abgibt, kommt in der Regel(so wars bei mir bisher) keine Erklärungen und Ausführungen rein. Ergo wird in deinem Lebenslauf erstmal nichts von "Abgebrochen" oder ähnlichem stehen, sondern doch lediglich
-Juli 20xx bis Dezember 20xx Flugschule xy
Ob du das mit reinnimmst, würde ich davon abhängig machen,
wie lange du wirjlich dort warst. Sprich wegen 2-3 Monaten ist das völlig egal und das ist dann auch KEINE Lücke im Lebenslauf!
Im Endeffekt kommt es immer darauf an, so etwas nachher im Interview/Einstellungsgesrpäch erläutern zu könnnen. Wenn dort die Argumente schlüssig und überzeugend sind, würde ich persönlich so einen Schritt (Ausbildung wegen hohem Risiko abzubrechen) eher positiv bewerten!!
Hast du nich noch Auslandserfahrungen oder überlappen sich eventuell deine Nebenjobs mit der "Ausbildungszeit"? Sowas lässt sich immer gut miteinander verknüpfen!
P.S Ich bin übrigens der Meinung, solange du nicht nur Zuhause auf der Couch gechillt hast und dich monatelang in der Furzgrube gewältzt hast, hat man keine Lücke im Lebenslauf  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alice D. Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011 Beiträge: 1881
 |
Verfasst am: Sa Nov 16, 2013 1:38 pm Titel: Re: Lebenslauf - Struktur |
|
|
| JC-1105 hat folgendes geschrieben: |
Im Endeffekt kommt es immer darauf an, so etwas nachher im Interview/Einstellungsgesrpäch erläutern zu könnnen. Wenn dort die Argumente schlüssig und überzeugend sind, würde ich persönlich so einen Schritt (Ausbildung wegen hohem Risiko abzubrechen) eher positiv bewerten!!
|
Absolut. Es zeugt von einem kühlen Kopf, Pragmatismus und Flexibilität. _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Zazu87 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 16.11.2013 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Sa Nov 16, 2013 2:16 pm Titel: |
|
|
Danke zunächst einmal für eure Antworten und eure Sicht, wie ihr das bewerten würdet. Dass es mit hinein soll, habe ich schon beschlossen, die Frage bleibt weiterhin bestehen, wo man es am besten unterbringt. Die Sache ist halt, dass ich insgesamt untereinander tabellarisch schon (unabhängig davon) die zweite Seite anbrechen musste, da lässt sich nichts mehr quetschen oder Irrelevantes kürzen auf der ersten. Und damit die nicht so leer ist, wollte ich das detaillierter aufführen. Käme ja auch blöd, wenn auf Seite 2 nur zwei, drei Zeilen stehen?! Für mich muss es jedenfalls auch optisch stimmen.
Bin halt verunsichert, ob ich es unter die Kategorie "Schule" packe oder eine Kategorie mit "Schulungen" eröffne und da ggf. auch sonstige Workshops o.Ä. erwähne, was sich zukünftig auch mehren könnte. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Sa Nov 16, 2013 3:37 pm Titel: |
|
|
Ich wuerde gar keine Kategorien machen, sondern alles tabellarisch chronologisch auffuehren, ohne Bruch.
Abgesehen davon wird viel zu viel Panik um Luecken veransaltet, das ist ein Maerchen dass Lebenslaeufe mit Luecken sofort in den Muell wandern. Die muss man eben erklaeren koennen, das wars dann aber auch. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |