 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dimitri NFFler

Anmeldungsdatum: 12.06.2013 Beiträge: 16
 |
Verfasst am: Sa Okt 19, 2013 9:52 pm Titel: Passender Beruf für mich ? |
|
|
Hallo,
Ich bin 18 Jahre alt und habe mir seit einem halben Jahr in den Kopf gesetzt, Pilot zu werden. Diesen Juli habe ich die Fachoberschule (Bayern) mit der Fachhochschulreife abgeschlossen und wiederhole nun wieder die 12 Klasse freiwillig um meinen Schnitt zu verbessern und bessere Chancen auf einen Studienplatz zu haben oder die Möglichkeit in die 13 Klasse zu gehen und mein allgemeines Abitur zu machen. Als ich mir Studiengänge angeguckt habe, konnte ich mich einfach für nichts wirklich begeistern. Es gab einige, die mein Interesse ein wenig geweckt haben, doch ich konnte mich einfach nicht für einen Entscheiden ,da es nicht das war, was ich wirklich wollte.
Nun, damals hatte ich hier im Forum mal gefragt, wie es in der Pilotenwelt aussieht und wurde erstmal angemotzt, ich solle lieber was anderes machen.
Leider kann ich diesen Traum nicht einfach so ablegen, da ich jedes Mal wenn ich einen Start sehe, fast heule, dass ich nicht dort sitzen kann.
Naja wie auch immer. Deswegen wiederhole ich nun, um entweder das allgemein Abitur zu machen, oder mit einem besseren Schnitt an einer Fachhochschule ein Studium anzutreten, was mich am ehesten interessiert.
Nach all dem was mir gesagt wurde und was ich gelesen hab, kommen nur die LH und Swiss in Frage. Nun, für die Swiss würde ich jetzt schon alle Voraussetzungen erfüllen, außer das Alter. Da muss ich noch 2 Jahre warten.
Bei der Lufthansa müsste ich nun laut Homepage:"Bewerber auf dem Weg zum deutschem Abitur müssen bei 13 Schuljahren das Zeugnis 12/2.Hj. " mein Halbjahreszeugnis, welches ich im Februar bekomme, benutzen um mich zu bewerben und dann noch die 13 Klasse machen und mit dem allgemeinen Abitur abschließen.
Soweit so gut.
Nun verstehe ich aber folgendes nicht: Bewerber mit Fachhochschulreife, die im Studium das Vordiplom bzw. mind. ca. 60 bis 90 Credit-Points erworben haben .
Was genau ist ein Vordiplom?
Welchen Weg würdet ihr mehr empfehlen? Noch ein Jahr dranhängen und dann direkt mit dem Abitur bei Lufthansa bewerben oder jetzt nach der 12 etwas studieren und mich dann bei Swiss oder Lufthansa bewerben?
Und wie finde ich heraus ob ich überhaupt zum Beruf passe? Wäre ja echt schade wenn ich davon träume aber nicht dazu passe.
Mit freundlichen Grüßen,
Dimitri |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
paul1512 Captain

Anmeldungsdatum: 29.09.2013 Beiträge: 106 Wohnort: nahe EDDF  |
Verfasst am: Sa Okt 19, 2013 10:46 pm Titel: |
|
|
hallo,
so wie sich das anhört, liegt dir der Beruf des Piloten doch schon sehr am Herzen
Mach dein Abi und probiers bei der LH! Dann kannst du dir auch nicht Vorwerfen es nicht probiert zu haben, und vielleicht schaffst du es ja auch.. ?
Ob du zu dem Beruf passt entscheiden letzendlich die Leute der LH, sonst kann das leider niemand beantworten.
LG und viel Glück
Paul |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alexh Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge: 763 Wohnort: S?ddeutschland  |
Verfasst am: So Okt 20, 2013 8:35 am Titel: |
|
|
paul1512 hat folgendes geschrieben: |
Ob du zu dem Beruf passt entscheiden letzendlich die Leute der LH, sonst kann das leider niemand beantworten.
LG und viel Glück
Paul |
Nein die Leute von LH entscheiden höchstens ob du zur LH passt.
Gruß Alex _________________ Stur l?cheln und winken, M?nner! L?cheln und winken! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
paul1512 Captain

Anmeldungsdatum: 29.09.2013 Beiträge: 106 Wohnort: nahe EDDF  |
Verfasst am: So Okt 20, 2013 10:58 am Titel: |
|
|
Naja, ist ja letztenendes dasselbe  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alexh Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge: 763 Wohnort: S?ddeutschland  |
Verfasst am: So Okt 20, 2013 11:10 am Titel: |
|
|
paul1512 hat folgendes geschrieben: | Naja, ist ja letztenendes dasselbe  |
Nein, das ist überhaupt nicht das Selbe! Du kannst von LH abgelehnt werden und trotzdem ein super Pilot werden.
Gruß Alex _________________ Stur l?cheln und winken, M?nner! L?cheln und winken! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
paul1512 Captain

Anmeldungsdatum: 29.09.2013 Beiträge: 106 Wohnort: nahe EDDF  |
Verfasst am: So Okt 20, 2013 11:17 am Titel: |
|
|
Nein, ich meinte die Leute von der LH entscheiden bei der FQ ob du zur LH passt.
Er hatte ja die LH in seinem Beitrag erwähnt, deshalb bin ich davon ausgegangen, dass es auch sein Ziel ist dort genommen zu werden.
LG
Paul |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DerSchattige Navigator

Anmeldungsdatum: 25.10.2011 Beiträge: 32
 |
Verfasst am: Mo Okt 21, 2013 12:36 am Titel: |
|
|
Ich beziehe mich mal direkt auf diese Frage:
"
Welchen Weg würdet ihr mehr empfehlen? Noch ein Jahr dranhängen und dann direkt mit dem Abitur bei Lufthansa bewerben oder jetzt nach der 12 etwas studieren und mich dann bei Swiss oder Lufthansa bewerben? "
Ich würde noch das Abitur machen! Soweit ich weiß gibt es in Deutschland ja immer weniger Diplom-Studiengänge, es wird größtenteils auf Bachelor / Master umgestellt. Das bedeutet, dass für dich wohl das zweite von dir erwähnte Kriterium zu erfüllen ist: nämlich ca 60 bis 90 ECTS (Credit Points).
In einem Semester bekommst du im Durchschnitt (nach dem Regelstudienplan) etwa 30 ECTS. Das bedeutet, dass du etwa 2 Semester, sprich ein Jahr studieren musst.
So oder so musst du also mindestens ein Jahr dann erstmal was anderes machen.
Wenn dich du studieren reizt, tu es!
Ich würde aber lieber noch ein Jahr zu Schule gehen und dann (hoffentlich) das Abitur in der Tasche haben. Du bist auch erst 18, zum Studieren bleibt dann immer noch Zeit.
Gute Nacht! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Subi88 Captain

Anmeldungsdatum: 19.05.2013 Beiträge: 225
 |
Verfasst am: Mo Okt 21, 2013 9:39 am Titel: |
|
|
Dimitri hat folgendes geschrieben: | Als ich mir Studiengänge angeguckt habe, konnte ich mich einfach für nichts wirklich begeistern. Es gab einige, die mein Interesse ein wenig geweckt haben, doch ich konnte mich einfach nicht für einen Entscheiden ,da es nicht das war, was ich wirklich wollte.
|
Das geht wohl jedem so. Oft liegt es allerdings daran, dass man sich gar nicht so recht vorstellen kann, was man nach dem Studium damit überhaupt anfangen kann. Primär soll dir ja der Beruf, den dir dein Studium ermöglicht, gefallen, und nicht (nur) das Studium, was im Vergleich einen nur recht kleinen Teil deines Lebens einnimmt.
Die Karriere eines Piloten ist in dieser Sicht sehr "einfach": Man weiß schon vom ersten Tag an exakt worauf es hinausläuft/hinauslaufen soll. Es wird einem sehr viel von dem abgenommen, mit dem sich ein Student beschäftigen muss. Dafür ist der Beruf, rein objektiv gesehen, im Vergleich recht eindimensional. Wenn allerdings exakt dieser Job genau das ist, was man sein Leben lang machen will, gibt es wohl kaum etwas besseres.
Es ist übrigens nie verkehrt, erstmal zu studieren und einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen. Nach der Schule ändert sich wahnsinnig viel, vielleicht sogar dein Berufswunsch.
DerSchattige hat folgendes geschrieben: |
In einem Semester bekommst du im Durchschnitt (nach dem Regelstudienplan) etwa 30 ECTS. Das bedeutet, dass du etwa 2 Semester, sprich ein Jahr studieren musst.
|
Hier gebe ich zu bedenken, dass je nach Uni und Studienfach >60 CP in 2 Semestern nur mit eiserner Disziplin zu erreichen sind. Selbst dann braucht man nur bei einer einzigen Klausur mal einen schlechten Tag oder Pech haben und erreicht die credits erst mit der nächsten Klausurenrunde. Für das Studium an sich nicht wild, aber mit "ein Jahr für > 60 CP" sollte man lieber nicht eisern planen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dimitri NFFler

Anmeldungsdatum: 12.06.2013 Beiträge: 16
 |
Verfasst am: Sa Okt 26, 2013 12:02 pm Titel: |
|
|
Alexh hat folgendes geschrieben: | paul1512 hat folgendes geschrieben: |
Ob du zu dem Beruf passt entscheiden letzendlich die Leute der LH, sonst kann das leider niemand beantworten.
LG und viel Glück
Paul |
Nein die Leute von LH entscheiden höchstens ob du zur LH passt.
Gruß Alex |
Das ist ja schon klar, aber wie kann ich denn selber herausfinden ob es, sagen wir mal, ein etwas schwierigerer oder leichterer Weg für mich werden würde, falls ich "Daumen drück" bei der Lufthansa die Ausbildung antreten könnte.
Ich meine gibt es ein bestimmtes mathematisches,physikalisches englisches usw. Niveau an dem ich mich messen kann? Meine 13 Punkte in Englisch um 9-10 in Mathe kann ich nicht wirklich an den Anforderungen messen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
paul1512 Captain

Anmeldungsdatum: 29.09.2013 Beiträge: 106 Wohnort: nahe EDDF  |
Verfasst am: Sa Okt 26, 2013 12:08 pm Titel: |
|
|
Ich habe mal mit einem BU'ler geredet, und auch mit einem Condort Pilot, beide haben gesagt mis ausreichener Vorbereitung ist die BU zu bestehen, aber ich kann da nich großartig mit Infos dienen.
Ich meine mal gehört zu haben (keine Garantie das es wirklich so ist!!), dass ich das Niveau an der Flugschule ca. auf dem Stand 9/10 Klasse bewegt, aber auch hier kann ich das nicht genau sagen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Sa Okt 26, 2013 12:12 pm Titel: |
|
|
Alexh hat folgendes geschrieben: | paul1512 hat folgendes geschrieben: | Naja, ist ja letztenendes dasselbe  |
Nein, das ist überhaupt nicht das Selbe! Du kannst von LH abgelehnt werden und trotzdem ein super Pilot werden.
Gruß Alex |
Theoretisch. Fuer jeden vernuenftigen Menschen kommt eine Ablehnung durch die LH aber einem 'Berufsverbot' gleich, weil es ausser Swiss keine anstaendige Alternative mehr gibt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dimitri NFFler

Anmeldungsdatum: 12.06.2013 Beiträge: 16
 |
Verfasst am: Sa Okt 26, 2013 12:13 pm Titel: |
|
|
paul1512 hat folgendes geschrieben: | Ich habe mal mit einem BU'ler geredet, und auch mit einem Condort Pilot, beide haben gesagt mis ausreichener Vorbereitung ist die BU zu bestehen, aber ich kann da nich großartig mit Infos dienen.
Ich meine mal gehört zu haben (keine Garantie das es wirklich so ist!!), dass ich das Niveau an der Flugschule ca. auf dem Stand 9/10 Klasse bewegt, aber auch hier kann ich das nicht genau sagen. |
Also sprich, wenn man mathematisches Verständnis hat und allgemein gut mit Zahlen umgehen kann und ein gewisses sprachliches Niveau erlangt hat, dürfte man mit guter Vorbereitung keine großen Schwierigkeiten haben? Ich habe mir nämlich strikt vorgenommen kein Studium anzufangen, sondern erst zu versuchen meinem Traum nachzugehen. Da wäre es Schade wenn ich quasi jetzt schon nicht zum Beruf "passen" würde und somit 2-3 Jahre verschwende |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |