 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
GoolgeBot Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 12.10.2013 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Sa Okt 12, 2013 9:15 pm Titel: Traumjob Pilot |
|
|
Hallo liebe Community,
ich habe mich bereits in einem anderen Forum registriert ,aber denke das hier mehr Leute aktiv sind die mir bei meinen Fragen helfen können.
Ich bin mal so und kopiere den Text einfach hier rein.
Ich habe vor nach meinem Realschulabschluss Pilot zu werden.
Ich habe mich auch schon ordentlich durchgelesen und es ist bei LH und AB z.B nur möglich mit Abi dort einzusteigen. Ich denke aber ,dass die Chance sowieso sehr gering ist bei LH oder AB genommen zu werden und deshalb würde ich es gerne über eine private Flugschule versuchen und ohne Abi.
Für mich ergeben sich da aber noch ein par Fragen ,bei denen ich hoffe ,dass ihr mir diese beantworten könnt. Der hohe Preis den ich für die Ausbildung bezahlen müsste,würde sich wahrscheinlich recht gut über einen kleinen Kredit regeln lassen. Ich bin mir aber unsicher wie die Job Chancen als ausgebildeter Pilot aussehen. Auf eurer Website konnte ich sehen,dass mehr Piloten für PrivatJets gesucht werden z.B. eine Cessna Cituation oder eine Embraer. Mich persöhnlich würden solche "kleineren" Flieger mehr interessieren und ich frage mich,ob ich dann trotzdem die gleiche Ausbildung machen muss wie die Piloten die einen A320 oder sonst was fliegen? Wie lange dauert die Ausbildung ungefähr grob geschätzt und wie sehen die Job Chancen für die kleineren Airlines aus bzw. nehmen diese überhaupt junge Piloten mit Realschulabschluss und relativ wenig Flugerfahrung außer die Flugstunden in der Ausbildung?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Wünsche euch ein schönes Wochende.
MfG |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
loewe007 Captain

Anmeldungsdatum: 06.12.2011 Beiträge: 898 Wohnort: EDDW  |
Verfasst am: Sa Okt 12, 2013 9:50 pm Titel: |
|
|
Gibt im Grunde nichts anzumerken, außer das man es auch nach dem ATPL schwer hat ohne Abi einen Job zu kriegen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
GoolgeBot Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 12.10.2013 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Sa Okt 12, 2013 9:54 pm Titel: |
|
|
Hey,
sehr schade! Alternativ dachte ich auch an die Flugsicherung ,aber da brauche ich ja auch Abi.
Also ist das Thema wohl leider für mich abgehakt Sad |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
loewe007 Captain

Anmeldungsdatum: 06.12.2011 Beiträge: 898 Wohnort: EDDW  |
Verfasst am: Sa Okt 12, 2013 10:12 pm Titel: |
|
|
Wieso? In der schule Gas geben und Abi machen. Das Abi ist fast nur eine Frage des Fleißes. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: So Okt 13, 2013 1:17 am Titel: |
|
|
GoolgeBot hat folgendes geschrieben: | Hey,
sehr schade! Alternativ dachte ich auch an die Flugsicherung ,aber da brauche ich ja auch Abi.
Also ist das Thema wohl leider für mich abgehakt Sad |
Super Jobs gibt's nunmal nicht ohne entsprechende Leistung. Ein Abi oder Studium gehört nunmal dazu _________________ **Happy landings** |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B1900D Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011 Beiträge: 2106
 |
Verfasst am: So Okt 13, 2013 5:28 am Titel: |
|
|
Ich bin jetzt in der Executivjetbranche tätig:
Ich habe Abitur, abgeschlossenes Diplom von der Uni, einige Jahre Ops Erfahrung auf fast allen Ebenen der Luftfahrt. Bevor ich auch nur die geringste Chance auf meinen derzeitigen Job gehabt hätte, habe ich tausende Flugstunden, die in der Executive vorrausgesetzt werden, gesammelt und zwar im Ausland, teils in und zu extrem besch...“eidenen“ Bedingungen und ohne mein gewohntes soziales Umfeld, quasi wie ein Nomade aus dem Koffer gelebt. Zudem konnte ich scheinbar ganz gut mit Geld umgehen und mich selber auch bei Jobinterviews ziemlich gut verkaufen. Ich habe auch viel Glück gehabt, kann allerdings nicht behaupten, dass mir jemals etwas “geschenkt“ wurde.
Ich hoffe, dass motiviert Dich (und andere die hier mitlesen), nicht immer den einfachsten Weg im Leben zu gehen und nimmst Dir auch das, was andere hier an Informationen geschrieben haben, zu Herzen. Mach Abitur, wenn es geht und das auch nicht nur für die Fliegerei. Wenn Du schon jetzt in Deinem jugendlichen Alter an solchen Hürden kleben bleibst, dann wirst Du es z.B. für die Pilotenkarriere, sehr, sehr bis fast unmöglich schwer haben. Sich auf dieser Basis bei der Bank mit einem Kredit, der übrigens alles andere als klein ist, zu verschulden, wäre vollkommen absurd und nebenbei, in meinen Augen eine ziemlich unreife Entscheidung.
.
Mit Deinem derzeitig angestrebten Abschluss hat man zumindest mit einer Karriere, z.B. als selbständiger Handwerkermeister, um einiges besser ausgesorgt, als viele andere in der Gesellschaft - (auch vielen Abiturienten und manchen, die Pilot geworden sind). Ist doch auch nicht schlecht. Du hast jetzt noch Möglichkeiten, Weichen für Dein Leben zu stellen - mit zunehmendem Alter wird es allerdings auch immer schwieriger. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Luftkoenig Gast
 |
Verfasst am: So Okt 13, 2013 4:26 pm Titel: |
|
|
Kein Mensch braucht ein Abitur um ein guter Pilot zu sein. Trotzdem verlangt es der derzeit vermutlich beste Arbeitgeber (DLH) und nicht nur der.
Ich habe keins (mittlere Reife) aber ich bin auch seit 1990 in der Fliegerei, damals war das bei weitem kein so großes Thema wie heutzutage.
Ich würde Dir nicht raten ohne das Abi in die Fliegerei zu gehen.
Tatsächlich haben aus heutiger Sicht meine Vorredner absolut Recht.
Trotz dem ganzen "equal Chance " Gelaber ist die deutsche Gesellschaft weniger durchlässig denn je für nicht - Abiturienten.
Also mach das Abi und deine Chancen sind um Welten besser. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |