Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ab März 2013 keine airberlin-gebundene Ausbildung mehr
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 16, 17, 18 ... 22, 23, 24  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Interpersonal-Test
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Alphadex
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.02.2010
Beiträge: 169

BeitragVerfasst am: Fr Jul 12, 2013 10:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

sdakors hat folgendes geschrieben:
Der 12er bekommt Saisonverträge. Sprich arbeiten für den Sommer, Stunden sammeln (400-500) danach läuft der Vertrag erstmal aus. Der Bedarf ist im Sommer höher als im Winter, aber es werden halt im Moment keinen neuen Piloten bei AB gebraucht.

Das mag vielleicht der jetzige Stand sein, hier geht es aber um den Sommer 2014! Bis dahin kann die Situation schon wieder ganz anders aussehen, sowohl zum Positiven als auch zum Negativen. Erzählt wird viel und immer wieder gibt es neue Pläne. Verlässlich ist derzeit nur was schriftlich vorliegt und eingetreten ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GladHeAteHer
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 06.09.2011
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: Fr Jul 12, 2013 1:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wen es interessiert:
auf der airberlin-flightschool seite stehen die termine für die kurse 2014 fest. diese beginnen wie üblig im januar und mai mit jeweils 15 teilnehmern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
N1th
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 31.08.2011
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: So Sep 15, 2013 4:21 pm    Titel: MPL -> ATPL -> MPL Antworten mit Zitat

Jungs, der 15er und 16er Kurs sind nun offiziell wieder MPL-Kurse und bekommen demnach wieder ein Typerating und eine Supervision. Außerdem gibt es von Airberlin die Aussage, dass alle weiteren Kurse wieder MPL-Kurse sein sollen.
Weiterhin werden der 8er, 9er und 10er Kurs per Festanstellung übernommen, da 30 neue FOs durch rückläufige, vorher verleaste Flugzeuge benötigt werden. Evtl. wird im Zuge dessen auch der 11er Kurs übernommen.
Die schwierige finanzielle Situation der AB leugnet niemand. Doch wenigstens wird den Flugschülern so ein wesentlich höherer Wert auf dem Arbeitsmarkt mit auf den Weg gegeben, als mit ATPL und sonst nix.

Also: Nicht immer alles schwarzmalen!

Howdy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gnarlberg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2013
Beiträge: 429

BeitragVerfasst am: So Sep 15, 2013 6:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
_________________
Orange is the new Yellow


Zuletzt bearbeitet von gnarlberg am Fr Jan 30, 2015 12:23 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elmar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.05.2007
Beiträge: 685
Wohnort: Raum Stuttgart

BeitragVerfasst am: So Sep 15, 2013 9:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@N1th: Danke für die Infos! Jetzt ist nur noch abzuwarten, wann die Seite aktuallisiert wird, sodass alles offiziell wird. Laut eines Telefonats mit der TFC werden die Ausbildungskosten mit der Umstellung auf MPL wieder sinken, ich frage mich, ob es wieder die üblichen 60.000 Euro benötigt werden.

Alles Gute!
Elmar
_________________
Altitude, Airspeed, Brain - You need two of them to survive.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: So Sep 15, 2013 9:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nichtmal im praktiker ist alles wie früher, nur weil es wieder rabatte gibt
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Mo Sep 16, 2013 12:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:
nichtmal im praktiker ist alles wie früher, nur weil es wieder rabatte gibt


Beste Aussage zu diesem Thema! Beim derzeitigen Stand wäre ich mir persönlich nämlich nichtmal sicher, dass die Air Berlin in 2 Jahren überhaupt noch existiert, wenn die Sparprogramme weiterhin so "erfolgreich" laufen wie bisher. Schwarze Null dieses Jahr, ich bin ja mal gespannt, was diesmal für ne Ausrede kommt, wenn's wieder nicht klappt. Immerhin hat man da ja einige in Petto, dieses Jahr könnt's z.B. Giftgas in Syrien sein!
Schwierige finanzielle Situation ist noch sehr nett. Wären die Darlehen von Etihad nicht da, die Air Berlin wär schon lange insolvent. Negatives Eigenkapital in den Büchern - das ist echt ne Leistung. Und netto einen Verlust in den beiden ersten Quartalen von fast 250 Millionen Euro.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
löhdy
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 14.10.2012
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: Mo Sep 16, 2013 11:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Netox Very Happy bist du ein Lufthansa träumer und hast Angst vor der Airberlin oder was? xD Der 15er und 16er Kurs sind jetzt auch wieder auf MPL umgestellt. Die Ausbildungkosten werden wohl bleiben wie sie sind. MPL heißt im Klartext, dass man ein Type Rating und eine Supervision dazu bekommt. Für alle attraktiver. Vereinigung Cockpit steckt auch noch mitten in Tarifverhandlungen für das airberlin Cockpit, sodass man davon ausgehen kann, dass die airberliner im nächsten Schub mehr Knete bekommen. Es scheint alles besser zu werden, die Ami's stellen schon ein wie bekloppt und erfahrungsgemäß dauert es 1-2 Jahre, bis dieser Boom heir ankommt. Airberlin ist wirklich eine wunderbare variante ins Cockpit zu kommen. Vom einstellungsverfahren, über die Theorie, bis hin zum Fliegen kann ich nur sagen, dass es viel mehr spass macht, als erwartet, die leute alle locker, frei und lustig drauf sind und und die Lehrer einen wie Kumpels behandeln aber trotzdem ein perfektes Lernumfeld bieten. Also bin ich persönlich davon überzeugt, dass für mich die airberlin die bessere variante ist, war und immer sein wird.

Wenn hier im Forum leute Unterwegs sind, die sich für die airberlin Ausbildung interessieren: seht es realistisch und bewerbt euch nicht nur bei der Lufthansa. Klar hast du nicht immer die perfecte Crew, aber das persönliche Profil, dass die airberlin aussucht ist doch wesentlich entspannter, persönlicher und lustiger, als bei irgenteiner anderen airline Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PeterSchmidt
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.05.2012
Beiträge: 232

BeitragVerfasst am: Di Sep 17, 2013 9:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

löhdy hat folgendes geschrieben:
Netox Very Happy bist du ein Lufthansa träumer und hast Angst vor der Airberlin oder was? xD Der 15er und 16er Kurs sind jetzt auch wieder auf MPL umgestellt. Die Ausbildungkosten werden wohl bleiben wie sie sind. MPL heißt im Klartext, dass man ein Type Rating und eine Supervision dazu bekommt. Vereinigung Cockpit steckt auch noch mitten in Tarifverhandlungen für das airberlin Cockpit, sodass man davon ausgehen kann, dass die airberliner im nächsten Schub mehr Knete bekommen. Es scheint alles besser zu werden, die Ami's stellen schon ein wie bekloppt und erfahrungsgemäß dauert es 1-2 Jahre, bis dieser Boom heir ankommt.


Wo liest du denn heraus dass netox ein Lufthansa-träumer ist? Er sagts nur so wie es ist. Dass es airberlin wirtschaftlich beschissen geht. Deswegen halte ich mehr Geld für Mitarbeiter zum jetzigen Zeitpunkt auch für Schwachsinn.

Der Spruch mit den Amis und den zwei Jahren finde ich süß. Fände das schon aus Eigeninteresse super, stempel das aber eher als Durchhalteparole ab.

Mit einer Sache hast du allerdings wirklich Recht: Das Arbeitsklima bei airberlin ist sehr gut und die Kollegen wirklich locker.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Sep 17, 2013 10:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

löhdy hat folgendes geschrieben:
xD


Zum iksdeh'n ist die Situation wirklich zu ernst.

löhdy hat folgendes geschrieben:
MPL heißt im Klartext, dass man ein Type Rating und eine Supervision dazu bekommt. Für alle attraktiver.


Aha - was genau ist denn daran attraktiver? Ein TR + Supervision bringen auf dem Arbeitsmarkt im Moment gar nichts, da braucht es schon gehoerig Stunden, die hat man nach der Supervision aber nicht.

löhdy hat folgendes geschrieben:
Vereinigung Cockpit steckt auch noch mitten in Tarifverhandlungen für das airberlin Cockpit, sodass man davon ausgehen kann, dass die airberliner im nächsten Schub mehr Knete bekommen.


Ahja. Mehr Geld fuer die Piloten, wo kommt das denn Deiner Meinung nach her? Geld waechst naemlich nicht auf den Baeumen, weisst Du?

löhdy hat folgendes geschrieben:
Es scheint alles besser zu werden, die Ami's stellen schon ein wie bekloppt und erfahrungsgemäß dauert es 1-2 Jahre, bis dieser Boom heir ankommt.


'Erfahrungsgemaess'. Wessen Erfahrungen gemaess? Erfahrungen sind in der aktuellen Lage wertlos, wenn es so liefe wie sonst wuerde es schon laengst wieder boomen wie sonstwas.
Die Amerikanischen Airlines stellen uebrigens nur ein, weil die FAA die Dienstzeiten runterschraubt.
Die europaeischen Regularien entwickeln sich aber entgegengesetzt, deshalb gibt es nicht den Hauch eines Grundes warum die Entwicklung den Weg ueber den Teich schaffen sollte.


löhdy hat folgendes geschrieben:
Airberlin ist wirklich eine wunderbare variante ins Cockpit zu kommen. Vom einstellungsverfahren, über die Theorie, bis hin zum Fliegen kann ich nur sagen, dass es viel mehr spass macht, als erwartet, die leute alle locker, frei und lustig drauf sind und und die Lehrer einen wie Kumpels behandeln aber trotzdem ein perfektes Lernumfeld bieten.


Schoen. Kann man sich dafuer etwas kaufen? Dass Du Dir die Situation schoen redest ist normal, das ist ein Selbstschutzmechanismus.
Aber an den Tatsachen aendert das wenig.

Die finanzielle Situation bei Air Berlin ist Spitz auf Knopf, in dem Moment in dem Etihad die Geduld verliert steht der Laden vorm Insolvenzrichter. Das ist ein Fakt. Und wenn das soweit ist kannst Du Dir gratulieren.
Selbst wenn aber Etihad im Boot bleibt ist fragwuerdig, wohin die Reise fuehrt.
Das Unternehmen muss irgendwie zum funktionieren gebracht werden, das einzige was dort im Moment naemlich funktioniert ist die Geldverbrennung, und wer sich hier ernsthaft einredet dass auch nur der Hauch einer Chance fuer tarifliche Verbesserungen bei den Piloten bestuende sollte sich ueberlegen ob er mal wegen Realitaetsverlustes einen Therapeuten aufsuchen sollte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elmar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.05.2007
Beiträge: 685
Wohnort: Raum Stuttgart

BeitragVerfasst am: Di Sep 17, 2013 1:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nun ungeachtet dessen, dass es Airberlin schelcht geht, stellt sich mir die Frage, warum die Firma trotz einer sehr guten Auslastung nicht schafft, in den gewinnbringenden Bereicht zu kommen.
Jetzt wäre es interessant, zu wissen, was geschehen müsste, damit sich die Lage wieder entspannt. Wo liegen die Schlüsselprobleme?

Alles Gute!
Elmar
_________________
Altitude, Airspeed, Brain - You need two of them to survive.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Sep 17, 2013 2:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zu geringer Ertrag => entweder man erzielt zu niedrige Preise oder die Kosten sind zu hoch. Bei Air Berlin vermute ich beides.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Interpersonal-Test Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 16, 17, 18 ... 22, 23, 24  Weiter
Seite 17 von 24

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group