Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Übernahmechancen bei Cirrus?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 10, 11, 12  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Sa Okt 01, 2005 5:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Dash:
Werden bei euch die modularen Schüler gleichbehandelt? Will sagen, sind an der CFT schon modulare Schüler fertig geworden, die dann einen Job bei der Airline oder der Aviation bekommen haben? Die z.B. mit PPL und 150h tt zu euch gekommen sind...?
Ich frage deshalb, weil es ja auf der Hand liegt, dass diejenigen mit der durchgehenden Ausbildung mehr Geld an die Schule zahlen als die anderen und somit auch erwarten, bevorzugt behandelt zu werden.

Hab´ von Schülern gehört, die inkl. allem für die Ausbildung an der CFT ca. 60.000,- € gezahlt haben. Die Ausbildung bei der Intercockpit kostet ca. 5-10k € mehr laut deren hp. Aber scheinbar haben die doch eine höhere Vermittlungsquote als die anderen Schulen (habe ich anfangs auch nicht glauben können). Mir sind zumindest keine freien Schulen in D bekannt, die die Leute direkt nach der Ausbildung an EW, Niki, Contact vermitteln konnten. Diese Firmen zahlen übrigens das Rating...



@sf260: Du jobbst doch als Ramp Agent oder sowas in der Art...Hast du die jüngeren Piloten auch mal gefragt, wo sie ihre Ausbildung absolviert haben? Gibt es da Schulen, die besonders oft genannt wurden? Ich frage deshalb, weil es bei pilots.de aktuell eine Diskussion über IC gibt und dort ein ATPLer -der als Ramp Agent jobbt, weil er noch keinen Job hat- behauptet, dass viele der jüngeren Piloten der Flugzeuge, die er abgefertigt hat, Absolventen der IC waren. Kannst du in der Richtung etwas bestätigen?
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Sa Okt 01, 2005 6:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Jonas: Also ich kann nicht bestätigen, dass die meisten jungen Piloten bei IC waren. Also was ich bisher so gehört habe war von LGM über RWL so ziemlich alles dabei. Allerdings kannn ich nur von LTU, AB und Germania sprechen, die anderen deutschen Airlines macht die Konkurrenz.
Es waren auch einige dabei, die ihre Ausbildung in den USA gemacht haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dash8
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 06.08.2005
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: Sa Okt 01, 2005 6:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@jonas

Bezüglich der Gleichbehandlung vom modularen Schülern kann ich nur sagen das es da absolut keine Unterschiede gibt.
Es gibt bereits modulare Schüler bzw. Schüler die von anderen Flugschulen gewechselt sind und auch fertig sind.
Das spielt bei der Beurteilung am Ende keine Rolle.

Ich bin ja selbst modularer Schüler und mit PPL+180hTT gekommen.

Ich glaube da ist man sehr fair, die Leistungen zählen am Ende und nicht womit/woher man gekommen ist.

Klingt jetzt vielleicht blöd weil so "optimal", ist aber einfach das was ich bisher erlebt habe.
Ich kann nur jedem raten mal mit unserem Chef zu telefonieren, man merkt sehr schnell das es dem viel wichtiger ist das die Leute die zu uns kommen das Ganze machen weil es ihr absoluter Traum ist und nicht weil es gut aussieht und vermeintlich Prestige hat. Er sagt sowas den Leuten auch sehr offen Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dash8
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 06.08.2005
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: Sa Okt 01, 2005 6:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube er meint eher das es weit mehr Dash8 oder DO's gibt als 737.
Und das damit die Wahrscheinlichkeit größer ist auf ner Dash zu landen als auf der 737.

Es kommen aber noch weitere 737, aber das ist glaub ich noch nicht offiziell Wink

Grunsätzlich finde ich es aber realistischer davon auszugehen das man nach Ausbildungsende erstmal Turboprob fliegt.
Worst Case - Planung eben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilot89
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.09.2005
Beiträge: 102
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Sa Okt 01, 2005 7:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das neue 737 kommen ist jetzt offiziell.
Ich habe das neulich auf der Homepage von Cirrus gelesen.
Wenn ich micht noch ganz insinne handelt es sich um 737-500 modelne aus dem Baujahr 90.

Gruß Pilot89


Zuletzt bearbeitet von pilot89 am Sa Okt 01, 2005 7:20 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pilot89
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.09.2005
Beiträge: 102
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Sa Okt 01, 2005 7:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hier der Artikel von Cirrus

10.08.05 - Neues Flugzeug für Cirrus Airlines


Cirrus Airlines erweitert die Flotte um einen Jet vom Typ Boeing 737-500. Das Flugzeug bietet Platz für 108 Passagiere und hat eine Reichweite von 2.800 km.
Hier der Artikel von Cirrus

Das Fluggerät mit der Kennung D-ACIN aus dem Baujahr 1990 wird von der Aviation Capital Group Ireland, einem der größten Leasingunternehmen weltweit, geleast.

Die Boeing 737-500 kommt zunächst auf der Linienflugverbindung von Frankfurt nach Skopje, die im Codeshare mit Lufthansa betrieben wird, zum Einsatz. Für das Jahr 2006 liegen bereits zahlreiche Anfragen von Reiseveranstaltern und Eventagenturen sowohl für Kettencharterflüge als auch für Gruppenreisen vor.

Diese Flottenerweiterung schafft weitere 40 Arbeitsplätze bei der in Saarbrücken ansässigen Fluggesellschaft.


Gruß Pilot89
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dash8
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 06.08.2005
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: Sa Okt 01, 2005 7:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das meinte ich ja damit, es werden soweit ich weiß weitere folgen.
Und ja, man munkelt auch was von einem A320.
Aber alles nur Gerüchte Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilot89
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.09.2005
Beiträge: 102
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Sa Okt 01, 2005 7:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ein A320 wäre natürlich sehr reizvoll Laughing

Gruß Pilot89
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dash8
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 06.08.2005
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: Sa Okt 01, 2005 7:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, aber man sollte schon bedenken das die Chance DIREKT von der Schule auf nen A320 zu kommen eher gering ist.
Da gibt es viele viele Co's auf den Turboprobs die schon Erfahrung haben und eher wechseln möchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilot89
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.09.2005
Beiträge: 102
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Sa Okt 01, 2005 8:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Klar, es hat noch den Vorteil, dass man auf diesen Typen dann später Flugstunden sammeln kann und sich dann später auf LTU oder so bewerben könnte.

Gruß Pilot89
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pilot89
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.09.2005
Beiträge: 102
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Sa Okt 01, 2005 8:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da stimme ich A330 voll und ganz zu Very Happy

Gruß Pilot89
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Mi Okt 05, 2005 5:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dash8 hat folgendes geschrieben:

Zur Übernahmequote kann ich nur sagen das bisher JEDER ausnahmelos bei der Cirrus eine Anstellung gefunden hat.


Hallo Dash,

ich habe gerade etwas bei pilots.de gesurft und folgenden Thread entdeckt, in dem ein (aktiver oder ehemaliger) C9-Pilot im Laufe der Diskussion folgendes statement abgegeben hat:

Zitat:

...es sind definitiv einige (Anmerk. der Redaktion Wink : Absolventen der "Cirrus Flight Training") die noch nicht im Cockpit sitzen, sondern im Büro und irgendwelche anderen Sachen machen außer fliegen...ich denke nicht das ich hier die Namen veröffentlichen muss. Ich weiss es von einer der Personen selbst, mit der ich beruflich zu tun habe. Glaub mir es ist nicht alles ringelriröschen bei Cirrus! Auf jeden Fall allen anderen, die es versuchen, übernommen zu werden: Viel Glück...


Entschuldige mein "Misstrauen" und mein pedantisches Verhalten, wofür ich um Nachsicht bitte, aber wenn hier an dieser Stelle schon soviel Werbung für eine Flugschule von deiner Seite Very Happy betrieben wird, dann sollten auch DIE FAKTEN auf den Tisch kommen!
Sonst könnten sich ja noch irgendwelche potentiellen ATPL-Aspiranten von den "Lobeshymnen" einlullen lassen...und das wollen wir doch hier alle nicht, oder!? Cool

Wäre also sehr nett, wenn du dazu Stellung nehmen würdest!

Danke!

Gruß, jonas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 10, 11, 12  Weiter
Seite 4 von 12

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group