Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ein 100%-iger "Durchfallsgrund":
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Goofy
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.04.2005
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Mi Sep 28, 2005 12:07 pm    Titel: Ein 100%-iger "Durchfallsgrund": Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich habe meine Berufsgrunduntersuchung schon vor einer ganzen Weile hinter mich gebracht. Leider bin ich nicht weitergekommen.
Erst vor kurzem habe ich jemanden getroffen, der mir etwas interessantes gesagt hat (für mich zumindest, da ich das nicht gewusst hab).
Bei Lauda-Air und bei der AUA war es bis vor einigen Jahren noch offiziell, dass wenn man Pilot werden möchte, auf jeden Fall das Bundesheer gemacht haben muss, ansonsten wird man sicher aussortiert. Dieser jemand ist Offizier beim Bundesheer und war selbst einmal Flieger (oder so ähnlich, er kennt jedenfalls diese Regelung sehr genau). Er hat mir gesagt, es wundert ihn richtig, dass es seit einigen Jahren nicht mehr so offiziell ist wie es vorher einmal war.

Das habe ich unbedingt loswerden müssen. Hab beim DLR - Test zu Hause eigentlich immer sehr gut abgeschnitten, aber bin trotzdem nicht weitergekommen. Höchstwahrscheinlich wegen meines Zivildienstes (hab ich vorher leider nicht gewusst).
Naja, da kann man halt nix mehr machen.

Habe natürlich dann mit diesem Offizier herumdiskutiert, warum und wieso, aba die AUA und die Lauda-Air habe einfach so ein Kriterium erschaffen, damit sie wieder Leute aussortieren können (außerdem sollte man beim Militär schon eine gewisse Unterordnung gelern haben bzw. das Arbeiten in einer Hirachie und das wollen eben die beiden Fluglinien).

Wünsche den anderen auf jeden Fall mehr Erfolg als mir und drück euch die Daumen!

Mfg - Goofy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
shaRk
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.09.2005
Beiträge: 220
Wohnort: Nähe Stuttgart

BeitragVerfasst am: Mi Sep 28, 2005 12:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also - ich für meinen Teil mache gerade Zivildienst und hab BU im November... aber um auf dich zu sprechen zu kommen, bei meiner Zivildienststelle (bin in der individuellen Schwerstbehindertenassistenz tätig) waren schon zwei Zivis (Brüder), die beide Pilot bei der Lufthansa werden wollten und es auch beide geschafft haben - der eine fliegt schon aktiv, der andere kommt nach 2jähriger Wartepause dieses Jahr in die Luft... also schätze ich, dass bei der Lufthansa die Sache mit dem Zivildienst eine... eher kleine Rolle spielt.
_________________
°° CARPE DIEM! °°

BU: 17.11.2005
----
FQ: 06.03.2006 Question Question Question


°° CARPE DIEM! °°
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
blablubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge: 1485
Wohnort: tal zwischen bergen

BeitragVerfasst am: Mi Sep 28, 2005 12:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das ist auch so. ob heer oder zivi - völlig egal. die zeit muss abgesessen sein - das ist zwingende voraussetzung - wo allerdings ist egal-.

grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Sep 28, 2005 1:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Guckt doch in die Lebensläufe der NFFler - www.3xxnff.de und
so... da haben die meisten Kerle Zivi gemacht. Bund spielt
keine Rolle. Zwar lernt man dort eher Disziplin und Zeug,
aber entweder man hats oder... Wink
Nach oben
shaRk
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.09.2005
Beiträge: 220
Wohnort: Nähe Stuttgart

BeitragVerfasst am: Mi Sep 28, 2005 2:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sowas hat folgendes geschrieben:
... aber entweder man hats oder... Wink


Exclamation Exclamation Exclamation Rolling Eyes
_________________
°° CARPE DIEM! °°

BU: 17.11.2005
----
FQ: 06.03.2006 Question Question Question


°° CARPE DIEM! °°
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
Goofy
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.04.2005
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Mi Sep 28, 2005 2:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich sag ja nicht dass es bei der Lufthansa so ist!
Bei der AUA (sicher) und bei der Lauda-Air (glaub ich) auch.
Vielleicht hätts bei mir ja eh geklappt, wenn ich es bei der Lufthansa versucht hätt. Aber das hab ich leider nicht bedacht...

Mfg - Goofy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eli
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 24.06.2005
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: Mi Sep 28, 2005 3:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

und was wäre mit ausgemusterten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
buddyholly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.05.2005
Beiträge: 235

BeitragVerfasst am: Mi Sep 28, 2005 4:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Beim ersten Teil geb ich Rotkehlchen Recht: Du bist nicht rausgeflogen - zumindest kann ich mir das überhaupt nicht vorstellen - weil du nicht beim Militär warst. Denen geht es (schätze mal bei der AUA genau so wie bei der LH) darum, dass du eben nicht aus der Ausbildung genommen werden kannst. Deswegen verlangen sie abgeleisteter Wehr-/Zivildienst ODER Ausmusterung. Übrigens gibt es auch Leute die ausgemustert werden und trotzdem ein Medical 1 schaffen. Bei der Musterung ist das ja heut zu Tage (schreibt man das so?!) mehr eine Sache des Wollens...
Außerdem schreibst du 'damit sie wieder Leute aussortieren können'. Also das ist mit Sicherheit nicht der Fall. Man muss das mal so sehen dass die nicht die Leute einladen weil sie Spaß daran haben die wiedr los zu werden, sondern die wollen einfach die Besten (bzw die von denen das DLR das denkt). Und da die Airlines nunmal so viele Bewerber haben können die da natürlich gründlich selektieren, warum auch nicht?! Oder meinst du die laden Leute ein, von denen sie im Vorhinein schon wissen dass sie sie kicken? Denn das mit dem nicht abgeleisteten Wehrdienst wussten sie ja bestimmt vor der Einladung schon. Ne du, dafür ist das etwas zu teuer!
Zudem, soweit ich weiß, ist die BU von LH und AUA genau identisch, richtig?! Question
Dann werden da mit Sicherheit auch die selben Maßstäbe und Kriterien bei der Auswertung an den Tag gelegt. Der Computer wertet aus und dann + oder - . Und dieses Ergebnis geht an die Airlines die dich dann erneut einladen - oder eben nicht. Deshalb geh ich dann auch nicht davon aus dass du es bei der LH geschafft hättest.
Will dich jetzt bestimmt nicht persönlich angreifen, aber ich würde dir raten, wenn es dir gar keine Ruhe lässt, einen Termin in HH beim DLR auszumachen. Dann erfährst du die wahren Gründe warum und wieso du gescheitert bist. Meist sind es die Sachen von denen man es am wenigsten erwartet hätte, weil sich da eben Leichtsinnsfehler oder sonstwas eingeschlichen haben.

Hoffe ich konnte dir etwas 'unter die Arme greifen', denn ich glaube es ist ein Irrglaube dass der Wehrdienst der Grund war und deshalb bringt das nichts sich daran nun aufzuhängen. Viele Wege führen nach Rom und ins Cockpit gibt's auch nocht paar andere als nur die AUA (bzw. LH)! Deshalb viel Erfolg weiterhin und lass den Kopf nicht hängen! Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MasterCaution
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.10.2003
Beiträge: 740

BeitragVerfasst am: Mi Sep 28, 2005 6:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich war Zivi und habe bestanden (LH). Genauso kenne ich auch Kollegen, die Zivi waren und bei der AUA genommen worden sind.

Somit ist es sehr sehr unwahrscheinlich, dass an der These was dran an. Das wäre auch äußerst unseriös, wenn das ein Auswahlkriterium wäre.

Warum sollte die AUA einen Bewerber nicht nehmen, weil er aus moralischen Gründen im Ernstfall niemanden töten möchte und darum verweigert?

Ich kann natürlich nur spekulieren, aber ich bin mir zu 99,9% sicher, dass das nun wirklich kein Kriterium ist.


Master
_________________
BU, FQ , Medical, BRE I, PHX, BRE II, ATPL, PA42, B737, A320, FI(A), B747
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
autrianbuddy
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 24.08.2005
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: Mi Sep 28, 2005 7:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

so nen schwachsinn hab ich auch noch nie gehört!!! erstens gehört AUA und LaudaAir zusammen dh wenn du die Ausbildung machst kannst du sowohl auf Boeing als auch auf Airbus geschult werden ... das ganze halte ich nur für ein gerücht...das gabs auch bei Austrian Arrows das dort nur weibliche FBs genommen werden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Liko
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.06.2003
Beiträge: 915

BeitragVerfasst am: Do Sep 29, 2005 3:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

austrianbuddy hat folgendes geschrieben:
das gabs auch bei Austrian Arrows das dort nur weibliche FBs genommen werden


He Surprised Die Regel würde ich aber nicht schlecht finden Wink

Spass bei Seite... @Goofy... auch wenn du es wahrscheinlich nicht böse meintest...du musst vorsichtig sein mit solchen Formulierungen. Sowas irritiert meiner Meinung nach nur alle hier und macht Leute die noch zur BU/FQ müssen (wollen) verrückt Twisted Evil
Vor allem muss in deinem Beitrag klar werden, dass es sich nur um AUA handelt. Das kam erst gar nicht rüber Wink

Wie auch immer... die Anderen haben ja schon alles gesagt... ohne mich mit AUA auszukennen... ich würde sogar weiter gehen als Master und sagen dass es zu 100% nicht so ist Exclamation

Das wäre einfach unseriös und ich glaube diesen Anspruch hat die AUA nicht.

Aber es ist einfach wieder ein gutes Beispiel dafür wie einfach Gerüchte entstehen.


gruss,

Captain Liko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Goofy
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.04.2005
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Fr Sep 30, 2005 12:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi zusammen,

@ Captaion Liko: ich hab von anfang an gesagt, dass es nur bei der AUA so ist (siehe weiter oben) und wenn die Lauda-Air mit der AUA zusammengehört, dann passts ja eh.

@ Master Caution: bist du dir mit den Zivi - Kollegen da 100%-ig sicher, dass der bei der AUA jetzt im Cockpit sitzt?

@ buddyholly: ich habe meinen Zivi-Dienst schon abgeleistet. das mit dem Termin bei DLR ist eine gute Idee. werd ich sicher in den nächsten Jahren auch einmal machen. Nur (egal ob dir diese Ansicht gefällt oder nicht) können sie dir dort erzählen, was sie wollen. du wirst es nie wirklich herausfinden.

@ All: als Auswahlkriterium können sie festsetzen, was sie wollen, da ja sowieso genügend Bewerber vorhanden sind. Und bei der AUA ist es denen wirklich egal bzw. haben sie sich abgesichert, weil man sich die BU dort nämlich selber zahlen muss (zumindest haben wir sie uns selber zahlen müssen)
möchte keinem die Hoffnung nehmen, aber wenn man einfach ins Schema "F" nicht hineinpasst, dann wirds nix. (auch wenn nur eine ganz kleine Kleinigkeit nicht passt).
Versuchen kann mans ja!
Ich kann nur von dem Reden, was mir ein Offizier (!) vom österr. Heer gesagt hat: dass man mit Sicherheit (nur bei AUA und Lauda-Air) das Heer hinter sich gebracht haben muss!ich glaubs ihm auch, da er dort ziemlich an der Quelle sitzt.

Auch wenn man zur DLR nachher fährt um sich zu vergewissern, warum und wieso und weshalb, könnens dir dort trotzdem erzählen, was sie wollen. Ist einfach so. Egal obs seriös ist oder nicht. Wie gesagt, die AUA hat sich abgesichert, indem wir uns den Test selber haben zahlen müssen.
Ist das bei LH auch so?

ich drück trotzdem jedem die Daumen, nur wenn er vor der Entscheidung steht (und sich bei der AUA oder Lauda-Air bewerben will) ob er jetzt das
Heer oder den Zivildienst machen sollt, dann lieber Heer!

Mfg - Goofy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group