Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ryanair feuert meckernden Piloten
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
callout
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.07.2013
Beiträge: 117

BeitragVerfasst am: Do Aug 15, 2013 5:35 pm    Titel: Ryanair feuert meckernden Piloten Antworten mit Zitat

Keine Kritik erlaubt: Europas größter Billigflieger Ryanair hat einen Piloten entlassen, weil dieser Sicherheitsbedenken in einer TV-Dokumentation geäußert hatte. Zudem würden rechtliche Schritte vorbereitet, teilte die irische Fluggesellschaft mit. "Wir werden es nicht zulassen, dass ein Ryanair-Angestellter unsere Sicherheit im nationalen Fernsehen diffamiert, nachdem er nur drei Wochen vorher Ryanair schriftlich bestätigt hat, keine Sicherheitsbedenken zu haben."

Vorwurf: Piloten müssen Treibstoff einsparen

Der betroffene Pilot hatte in dem in dieser Woche vom britischen Sender Channel 4 ausgestrahlten Beitrag unter anderem gesagt, er habe einen kritischen Brief erhalten, weil er zu viel Treibstoff benutzt habe.

Ryanair hatte in den vergangenen Wochen Vorwürfe von Piloten zurückgewiesen, wonach die Fluggesellschaft die Besatzungen dazu anrege, weniger Treibstoffreserven mitzuführen. Außerdem verwahrte sich die Airline dagegen, angeblich durch Disziplinarandrohungen das Melden von Sicherheitsbedenken zu unterbinden.

Pilot kein unbeschriebenes Blatt im Konzern

Der Pilot äußerte sich zu seiner Entlassung zunächst nicht. In der Vergangenheit war er bereits in Rechtsstreitigkeiten mit dem Management im Zusammenhang mit der gewerkschaftlichen Vertretung von Piloten verwickelt.

Mitarbeiter haben Sicherheitsbedenken

Die Pilotenvereinigung RPG teilte jüngst mit, eine Befragung unter Ryanair-Mitarbeitern habe ergeben, dass eine Mehrheit der Piloten die Überprüfung der Sicherheit der Flugzeuge für nicht ausreichend hält. Der Konzern erkennt die Pilotenvertretung nicht an und wies die Ergebnisse der Befragung zurück.

Seit Beginn des Betriebs vor 29 Jahren hat es nach Angaben der Airline keinen einzigen Todesfall gegeben. Die Flugaufsicht IAA teilte mit, Ryanair erfülle alle europäischen und internationalen Sicherheitsanforderungen.

Im vergangenen Jahr hatten gleich drei Ryanair-Flugzeuge wegen Treibstoffmangels den Notruf Mayday ausgegeben. Daraufhin wurde eine Untersuchung eingeleitet, um zu prüfen, ob Ryanair die Notlandungen durch mangelhafte Spritversorgung selbst provoziert habe. Der IAA zufolge traf die Fluggesellschaft aber keine Schuld.

http://www.t-online.de/wirtschaft/jobs/id_64985698/ryanair-feuert-piloten-nach-aeusserungen-ueber-sicherheit.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 15, 2013 9:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Irgendwo steht, es war wohl der einzige Pilot, den man in der Reportage erkennen konnte. Glück für die anderen.
Bleibt ein Saftladen, dessen Personal mir leid tut! Confused
Nach oben
cannychen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 953

BeitragVerfasst am: Do Aug 15, 2013 9:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ryanair kann sich sogar schlechte Presse erlauben. Gibt doch nahezu jährlich ähnliche Meldungen. Es folgt ein kleiner Aufschrei und die Welt ist sich einig, dass das wirklich ganz schlimm ist, aber ein paar Monate später tanzt Michael wieder auf dem Tisch und präsentiert seine neuesten Passagierrekorde. Traurig - irgendwie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hamkumst
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2012
Beiträge: 175

BeitragVerfasst am: Do Aug 15, 2013 10:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Genau das gleiche habe ich mir auch mal gedacht Oxide,
es hört sich brutal an und ich wünsche es natürlich niemandem, aber ohne irgendeinen Zwischenfall wird sich die Lage nicht ändern !
_________________
BU 26.07.2016 Very Happy
PIT 12-14.10.2016 Very Happy
FQ 6-7.3.2017 Very Happy
AUA FO A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Fr Aug 16, 2013 12:18 am    Titel: Antworten mit Zitat

oxide737 hat folgendes geschrieben:

Ein völlig überarbeiteter RYR Pilot setzt seine mit 180 Mann Vollbesetzte Boeing 737-800 im Anflug auf Weeze, oder sonstwo, einige hundert Meter vorm Runway in den Acker.
Das Wrack brennt sofort aus. Keiner Überlebt.


Nein man, wir planen das friedlicher. Kein Sprit, kein Brand. Alle überleben, Ryanair bekommt trotzdem die Mütze voll Wink
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tilmo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.02.2012
Beiträge: 354

BeitragVerfasst am: Fr Aug 16, 2013 9:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

Alice D. hat folgendes geschrieben:
oxide737 hat folgendes geschrieben:

Ein völlig überarbeiteter RYR Pilot setzt seine mit 180 Mann Vollbesetzte Boeing 737-800 im Anflug auf Weeze, oder sonstwo, einige hundert Meter vorm Runway in den Acker.
Das Wrack brennt sofort aus. Keiner Überlebt.


Nein man, wir planen das friedlicher. Kein Sprit, kein Brand. Alle überleben, Ryanair bekommt trotzdem die Mütze voll Wink


Klingt auf jeden Fall besser.. Oder MOL himself sitzt drin. Dann waere das was anderes..

Da ich momentan in England bin habe ich durch zufall diese Doku gesehen. Eigentlich haben die nichts neues erzaehlt. Druck bei der Treibstoffplanung, Druck auf die Mitarbeiter durch Knebelverträge und alles was die Flugaufsicht sagt ist, dass alles im rechtlichen Rahmen von statten geht.. Schön sowas zu hören wenn selbst die Mitarbeiter eines Luftfahrtsunternehmen nicht mehr von der Sicherheit ihres Produktes überzeugt sind und dies versuchen auf den für sie möglichen Wegen kund zu tun..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wanderfalke
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2013
Beiträge: 363
Wohnort: LOWW

BeitragVerfasst am: Fr Aug 16, 2013 9:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

Diese Meldung spricht Bände. Zum Glück ist bis dato alles gut gegangen, doch leider wird es dabei offensichtlich nicht bleiben. Der Kurs geht in Richtung eines Crash, sei es jetzt ein Unfall, oder doch ein saftiger Crash innerhalb des Unternehmens.

@Alice:
Leider muss hier viel mehr passieren, dass O'Leary aufwacht. Ein "kleiner" Zwischenfall wie dieser, ändert augenscheinlich gar nichts.
_________________
"To most people, the sky is the limit. To those who love aviation, the sky is home."

[BU] ✓ [FQ] ✓ [MED] ✓
F/O A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
747
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010
Beiträge: 749

BeitragVerfasst am: Fr Aug 16, 2013 2:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wanderfalke hat folgendes geschrieben:
[...]@Alice:
Leider muss hier viel mehr passieren, dass O'Leary aufwacht. Ein "kleiner" Zwischenfall wie dieser, ändert augenscheinlich gar nichts.


Dass O'Leary aufwacht? Der Mann muss nicht aufwachen, sondern die Leute, die denken es kann funktionieren für 15€ quer durch Europa zu jetten. Ryanair ist immer nur so krank wie seine Kunden und was diese Airline für ein Arbeitgeber ist, weiß man schon lange, die Flieger sind trotzdem voll. Ich glaube sogar, dass nichtmal ein Crash die geizgeilen Vollpfosten davon abhalten wird, bei Ryanair einzusteigen. Diese Airline wird so lange erfolgreich sein, bis ihr die Betriebserlaubnis entzogen wird oder sie ihre Mitarbeiter normal einstellen und bezahlen muss wie andere europäische Fluggesellschaften auch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Sa Aug 17, 2013 4:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also sind FR Passagiere allgemein ungebildet?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schokomuffin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.06.2012
Beiträge: 491

BeitragVerfasst am: Sa Aug 17, 2013 7:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Solange die Ryanair Flugzeuge nicht vom Himmel fallen und alle mit in den Tod reißen und solange Ryanair diese Kostenstruktur samt Betriebsgenehmigung hat, wird sich nichts ändern, leider. Der Preis ist in der Wirtschaft zu mächtig. Es kann nicht sein, dass Arbeitnehmer so schlecht behandelt werden, nur damit Uschi umme Ecke für 20 Euro an den Ballermann kommt (meine Meinung). Ein bisschen Respekt vor der Würde der Leute wäre da mal angebracht.

Ich habe ja ein bisschen die Hoffnung, dass das Geschäftsmodell von O'Leary langfristig an Attraktivität verliert. Denn steigende Spritkosten belasten Billigflieger mehr als Nicht-Billigflieger, weil die Billigflieger ihre Ticketpreise prozentual stärker anheben müssen als die Nicht-Billos. Außerdem gefällt mir die Entwicklung mit der gewerkschaftlichen Organisation der Piloten sehr gut; vielleicht steigen ja bald die Personalkosten? In der Politik fällt ganz allmählich der Groschen, dass es nicht ok ist, über die Flughafensanktionen Ryanair zu finanzieren. Die Nicht-Billigairlines stellen auf zB. GWI oder Cityhopper um und attakieren Ryanair und Easyjet (zumindest so gut, wie sie können), vielleicht macht man denen damit das Geschäft auch ein bisschen schwerer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Sa Aug 17, 2013 8:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Also sind FR Passagiere allgemein ungebildet?


Zum guten Teil auch das, aber primaer wuerde ich es eher unaufgeklaert und desinteressiert nennen.
Im Endeffekt ist die Geilheit der Kunden ueber den vermeintlich guenstigen Preis hier entscheidend, der Rest wird ausgeblendet. Das Phaenomen kann man ja auch bei anderen Billigindustrien beobachten, Kik und co. Lassen gruessen. Herstellungsbedingungen interessieren nur kurzzeitig mal, meist sind sie ausgeblendet.

Ryanair wird nicht von den Kunden erzogen, das funktioniert andersrum und wird so lange weitergehen bis sich die Regionalflughaefen nicht mehr ausbeuten lassen. Paderborn und Muenster/Osnabrueck zeigen wie es geht indem sie Ryanair guenstigere Gebuehren als bei der Konkurrenz verweigern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schokomuffin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.06.2012
Beiträge: 491

BeitragVerfasst am: Sa Aug 17, 2013 9:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Paderborn und Muenster/Osnabrueck zeigen wie es geht indem sie Ryanair guenstigere Gebuehren als bei der Konkurrenz verweigern.

Kannst du das genauer erläutern?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group