 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Glider95 Navigator

Anmeldungsdatum: 28.06.2013 Beiträge: 32
 |
Verfasst am: Di Aug 13, 2013 11:36 pm Titel: FAA Medical Class 3 |
|
|
Hi,
für eine ATPL-Ausbildung bei InterCockpit wird ein
FAA Medical Class 3 gefordert. Habe leider nichts zu
den Dioptriegrenzen gefunden. Hat jemand eine Ahnung
von euch, wie hoch die sind?
Thx und cheers!  _________________ Das gefährliche am Fliegen ist nicht das Fliegen an sich, sondern der Boden" -Orwil Wright
GPL: checked
Abi: checked |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
callout Captain

Anmeldungsdatum: 30.07.2013 Beiträge: 117
 |
Verfasst am: Mi Aug 14, 2013 12:26 am Titel: |
|
|
Sicher, dass du die private Ausbildung machen willst?????  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DaveTyler Navigator


Anmeldungsdatum: 22.10.2010 Beiträge: 31 Wohnort: EDBI  |
Verfasst am: Mi Aug 14, 2013 12:55 am Titel: |
|
|
Callout, deine Gegenfrage ist durchaus verständlich. Aber die Frage des TE ist damit nicht beantwortet.
Glider95, die Anforderungen sind im 14 CFR Part 67 Subpart D festgelegt. Im §303 (Eye) steht da:
Code: | "§ 67.303 Eye.
Eye standards for a third-class airman medical certificate are:
(a) Distant visual acuity of 20/40 or better in each eye separately, with or without corrective lenses. If corrective lenses (spectacles or contact lenses) are necessary for 20/40 vision, the person may be eligible only on the condition that corrective lenses are worn while exercising the privileges of an airman certificate.
(b) Near vision of 20/40 or better, Snellen equivalent, at 16 inches in each eye separately, with or without corrective lenses.
(c) Ability to perceive those colors necessary for the safe performance of airman duties.
(d) No acute or chronic pathological condition of either eye or adnexa that interferes with the proper function of an eye, that may reasonably be expected to progress to that degree, or that may reasonably be expected to be aggravated by flying." |
Quelle: http://www.ecfr.gov/cgi-bin/text-idx?c=ecfr&SID=946fd17306d68d75f266219a2010a1de&tpl=/ecfrbrowse/Title14/14cfr67_main_02.tpl
Hoffe das hilft dir weiter. Schau dich ruhig mal weiter auf der Seite um zu den weiteren Anforderungen.
War übrigens das erste Suchergebnis bei Google  _________________ AC11  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Glider95 Navigator

Anmeldungsdatum: 28.06.2013 Beiträge: 32
 |
Verfasst am: Mi Aug 14, 2013 12:24 pm Titel: |
|
|
Hi,
@callout: Ja, ich bin noch am überlegen, ob ich die private Ausbildung
machen will. Wenn dann aber nur in Kombination mit ILST.
@DaveTyler: Thx für den Beitrag. Aber hast du eine Ahnung ob die 20/40
dann mit Brille sind oder ohne? Oder wie viel Dioptrien entspricht 20/40?
Danke.  _________________ Das gefährliche am Fliegen ist nicht das Fliegen an sich, sondern der Boden" -Orwil Wright
GPL: checked
Abi: checked |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
747 Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010 Beiträge: 749
 |
Verfasst am: Mi Aug 14, 2013 1:53 pm Titel: |
|
|
Hi,
bei deinem Vorhaben ist es im Prinzip sinnlos sich über das FAA Class 3 Medical Gedanken zu machen, denn du brauchst ja sowieso das JAA Class 1 und die Auflagen dafür sind ohnehin strenger.
Zu deiner Frage: die Werte "20/40" beziehen sich auf den Visus, also deine Sehschärfe und haben mit der Fehlsichtigkeit (Angabe in Dioptrien) nichts zu tun. In den USA finden sich so Angaben wie "20/40" weil dort Fuß als Einheit genommen werden, in Deutschland würde das einem Visus von 0.5 entsprechen, da bei uns die dezimale Schreibweise üblich ist.
Im Klartext heißt das, dass du für das Medical mindestens Visus 0.5 im Nah- und Fernbereich brauchst und zwar für jedes Auge einzeln, egal ob mit oder ohne Sehhilfe. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mi Aug 14, 2013 2:38 pm Titel: |
|
|
Es gibt in den USA keine Dioptriengrenzen.
Es zählt nur der korrigierte Visus.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Glider95 Navigator

Anmeldungsdatum: 28.06.2013 Beiträge: 32
 |
Verfasst am: So Aug 18, 2013 2:04 pm Titel: |
|
|
Hi,
erstmal danke für die aufschulussreichen Antworten.
Medical Class 1 dürfte ich aktuell locker bestehen.
Es stellt sich bei mir nur die Frage wie das bei mir in
5 Jahren (abschluss ILST+ATPL) aussieht. Im Moment
habe ich -2,5 Dioptrien plus ein Astigmatismus von -0,75.
Eine Brille brauche ich seit 4 Jahren. (eingestiegen mit -1,25)
Meint Ihr es macht jetzt nur mal von den Augenwerten her betrachtet
überhaupt Sinn den Schritt zur ATPl-Ausbildung zu wagen?
Thx a lot und cheers.  _________________ Das gefährliche am Fliegen ist nicht das Fliegen an sich, sondern der Boden" -Orwil Wright
GPL: checked
Abi: checked |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |