 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schienenschreck Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 3244 Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha  |
Verfasst am: So Aug 11, 2013 5:56 pm Titel: |
|
|
| aero89 hat folgendes geschrieben: | | Wer sich bzgl. des Gehalts für die jeweilige Bewerbung entscheidet hat eh längst verloren. Erstmal ins Cockpit kommen, dann kann man immernoch über zu wenig Geld meckern. |
Leute mit der Einstellung rennen auch zu Pay2Fly.
Und über einen längst unterschriebenen Vertrag zu meckern ist ziemlich sinnlos.
Wenn das Gesamtpaket nicht zusagt, bewirbt man sich nicht, Ende. Völlig nachvollziehbare Entscheidung. _________________ ...mit Lizenz zum Fliegen
Pilotenboard Wiki
Zuletzt bearbeitet von Schienenschreck am So Aug 11, 2013 6:06 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: So Aug 11, 2013 6:02 pm Titel: |
|
|
Ich kann mit der Aussage ehrlich gesagt auch nix anfangen.
Genau deswegen sind die Gehälter mau und die Chancen schlecht - es gibt einfach zu viele Leute die es um jeden Preis machen würden. Der Jobmarkt ist so versaut wie kein anderer, und diese Einstellung EINE Ursache |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Elmar Captain


Anmeldungsdatum: 18.05.2007 Beiträge: 685 Wohnort: Raum Stuttgart  |
Verfasst am: So Aug 11, 2013 6:15 pm Titel: |
|
|
Ich denke nicht, dass hier jemand ist, der pay-2-fly ernsthaft vertritt oder befürwortet, aber es ist schon was wahres dran, dass man sich ersteinmal glücklich schätzen kann, einen ordentlichen Arbeitsplatz im Cockpit zu finden. Ein Gehalt, dass dann auch noch überdurchschnittlich gut ist, wie bei LH, ist ein besonderes Bonbon.
Es ist doch im normales Berufsleben genauso, es wird immer angepriesen, dass Ingenieure sehr gut verdienen, schon von Anfang an - natürlich tun sie dies, wenn man das Glück hat, bei einem Industriegroßbetrieb unterzukommen, in den kleinen, familiären oder mittelständischen Betrieben sind solche Verdienste, wie man sie bspw. von Bosch, MTU oder wem auch immer in dieser Größenordnung sieht, nicht drin. Dennoch sind das keine schlechteren Arbeitsplätze - man bekommt sein Geld, dass zum Leben, auch für eine Familie reicht, aber eben nicht so viel, wie in anderen Betrieben.
Drum denke ich, dass jeder Arbeitsplatz, bei dem was übrigbleibt, nach Rückzahlung der eventuell vorhandenen Schulden, ein guter Arbeitsplatz ist, man kann sich mit steigender Erfahrung immnoch entwickeln, jedoch ists wichtig einen guten Anfang zu haben und die Welt besteht aus mehr Airlines, als nur aus Lufthansa.
Alles Gute!
Elmar _________________ Altitude, Airspeed, Brain - You need two of them to survive. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Wanderfalke Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2013 Beiträge: 363 Wohnort: LOWW  |
Verfasst am: So Aug 11, 2013 7:51 pm Titel: |
|
|
Sehe ich so wie Elmar. _________________ "To most people, the sky is the limit. To those who love aviation, the sky is home."
[BU] ✓ [FQ] ✓ [MED] ✓
F/O A320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B1900D Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011 Beiträge: 2106
 |
Verfasst am: So Aug 11, 2013 8:26 pm Titel: |
|
|
Na ja, wie viele hier schon bemerkt haben, bin ich Vertreter der Meinung, dass man sich erstmal im Beruf verdient haben sollte, bevor man irgendwelche Ansprüche hat. Und zwar auf klassische Art und ohne irgendwelche komischen Pay2Fly Progrmme.
Es gibt so viele Kollegen, die nicht nur auf der Gehaltsebene jahrelang unter sub-optimalen Bedingungen Erfahrung sammeln bzw. gesammelt haben und eine Progression verdient haben. Die stehen für mich auch ganz klar an erster Reihe für die besseren Jobs.
Für manche Konzerne, spielen jedoch diese Kriterien aus denkbaren Gründen keine Rolle, obwohl sie durchaus davon profitieren könnten. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: So Aug 11, 2013 9:18 pm Titel: |
|
|
| Elmar hat folgendes geschrieben: | | Drum denke ich, dass jeder Arbeitsplatz, bei dem was übrigbleibt, nach Rückzahlung der eventuell vorhandenen Schulden, ein guter Arbeitsplatz ist, man kann sich mit steigender Erfahrung immnoch entwickeln, jedoch ists wichtig einen guten Anfang zu haben und die Welt besteht aus mehr Airlines, als nur aus Lufthansa. |
Das sehe ich auch so, aber:
Der Ing vs Pilot vergleich hinkt, da 99% der Ings einen Job kriegen wenn sie keine Pflaumen sind. Abgesehen davon hat zahlt mal für einen APTL 60-80k.
Sofern es aber um Swiss vs LH geht, kann man sich (so finde ich zumindest) über beides freuen |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aero89 Gast
 |
Verfasst am: So Aug 11, 2013 11:55 pm Titel: |
|
|
| oxide737 hat folgendes geschrieben: | | aero89 hat folgendes geschrieben: | Natürlich achtet man darauf, aber man muss jetzt mal nicht so tun, als sei das ein schlechtbezahlter Job bei der Swiss, nur weil man bei der LH ein paar Öcken mehr verdient. Dann soll man sich dort eben nicht bewerben wenn man mit 2000-3000€ so sehr am Existenzminimum zu leben hat.  |
In Anbetracht der Höhe deiner Lebenshaltungskosten in der Schweiz, besonders in der teuersten Stadt Europas, Zürich, ist der Job allerdings tatsächlich relativ schlecht bezahlt.
Da braucht man nicht dagegen anreden wollen.
Es sagt doch schon einiges aus wenn du bei easyjet mit Basis in Basel/Schweiz als Frischling in den ersten Jahren mehr verdienst als bei einer renommierten Airline wie der SWISS.
Ich finde es daher unlogisch von euch dieses Gehalt auch noch verteidigen zu wollen.
Besser man kürzt die Gehälter der älteren Semester ein wenig, und lässt es den Frischlingen zukommen. Würde die Lage für die Jungen sicherlich entspannen.
Gruß | Du hast a) einen geringeren Steuersatz, b) kann man fix nach D rüberfahren, c) verteidige ich das Gehalt nicht sondern sage schlichtweg: Wem das zu wenig ist soll den Babbel halten und sich dort einfach nicht bewerben. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aero89 Gast
 |
Verfasst am: So Aug 11, 2013 11:59 pm Titel: |
|
|
| Schienenschreck hat folgendes geschrieben: | | aero89 hat folgendes geschrieben: | | Wer sich bzgl. des Gehalts für die jeweilige Bewerbung entscheidet hat eh längst verloren. Erstmal ins Cockpit kommen, dann kann man immernoch über zu wenig Geld meckern. |
Leute mit der Einstellung rennen auch zu Pay2Fly.
Und über einen längst unterschriebenen Vertrag zu meckern ist ziemlich sinnlos.
Wenn das Gesamtpaket nicht zusagt, bewirbt man sich nicht, Ende. Völlig nachvollziehbare Entscheidung. | Dass ich ein Unterstützer von P2F sei, ist doch totaler Quatsch. Wenn du mal alle möglichen Threads hier im Board nach meinen Posts durchsuchst, wirst du schnell sehen, dass ich einer - in meinen Augen - wenigen hier bin, der die ganze Pilotengeschichte sehr realistisch angeht.
Ich sichere mich nebenbei ab, überstürze nicht, etc. Ich bin einer der Letzten, die alle Grenzen überschreiten um ins Cockpit zu kommen.
Fakt ist, hier geht es um's Gehalt und darüber muss man nicht jammern. Das sind die gleichen Diskussionen wie damals "Ich will nicht bei GW fliegen falls ich das LH Assessment bestehe" ...so ein Kindergarten. Erstmal alles bestehen und ins Cockpit kommen bevor man sich über Dinge beschwert, die einen evtl. gar nichts angehen. Gar nicht erst bewerben, Problem gelöst - niemand ist gezwungen sich bei einer Firma zu bewerben, in der er/sie von vornherein nicht zufriedenzustellen ist. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Mo Aug 12, 2013 12:23 am Titel: |
|
|
Du sagst es, bin vollkommen deiner Meinung - wenn das doch nur mehr Leute so sehen würden ... ! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schienenschreck Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 3244 Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha  |
Verfasst am: Mo Aug 12, 2013 12:32 am Titel: |
|
|
| aero89 hat folgendes geschrieben: | | Erstmal alles bestehen und ins Cockpit kommen bevor man sich über Dinge beschwert, die einen evtl. gar nichts angehen. |
Dann ist es doch viel zu spät. Solche Dinge wie das Gehalt vor der Bewerbung mal kritisch zu hinterfragen und durchzurechnen ist genau richtig.
| aero89 hat folgendes geschrieben: | Dass ich ein Unterstützer von P2F sei, ist doch totaler Quatsch. Wenn du mal alle möglichen Threads hier im Board nach meinen Posts durchsuchst, wirst du schnell sehen, dass ich einer - in meinen Augen - wenigen hier bin, der die ganze Pilotengeschichte sehr realistisch angeht.
Ich sichere mich nebenbei ab, überstürze nicht, etc. Ich bin einer der Letzten, die alle Grenzen überschreiten um ins Cockpit zu kommen. |
Mag sein, es sind aber sonst eben die Leute mit der Einstellung "Hauptsache erstmal irgendwie ins Cockpit kommen", die bedingungslos für ihre drei goldenen Streifen alles schlucken und so erst Modelle wie Pay2Fly ermöglichen.
Im übrigen kann man die LH-KTV-Germanwings und Swiss nicht auf eine Stufe stellen - bei der Swiss habe ich leider durchweg das Gefühl, dass sie nicht wirklich an Bewerbern interessiert sind. Das fängt beim Assessmentprozess an (der unverschämterweise den Bewerber gut und gerne 2.000 Euro kostet), geht dann über zu 8.000 Euro Anfangszahlung und hört beim verhältnismäßig mageren Gehalt auf. Dann auch noch manchen Kandidaten eigenfinanzierte ATPL-Schulungen zu immensen Preisen ohne definitive Jobzusagen anzubieten macht es nicht sympathischer. _________________ ...mit Lizenz zum Fliegen
Pilotenboard Wiki |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Mo Aug 12, 2013 1:04 am Titel: |
|
|
| Schienenschreck hat folgendes geschrieben: | | aero89 hat folgendes geschrieben: | | Erstmal alles bestehen und ins Cockpit kommen bevor man sich über Dinge beschwert, die einen evtl. gar nichts angehen. |
Dann ist es doch viel zu spät. Solche Dinge wie das Gehalt vor der Bewerbung mal kritisch zu hinterfragen und durchzurechnen ist genau richtig.
|
Genau das schreibt aero89 doch :
| aero89 hat folgendes geschrieben: | | Gar nicht erst bewerben, Problem gelöst - niemand ist gezwungen sich bei einer Firma zu bewerben, in der er/sie von vornherein nicht zufriedenzustellen ist. |
Also so verstehe ich das " von vorherein " zumindest.
Erst schlau machen, DANN bewerben WENN man zufrieden damit ist.
Nicht (!) erst bewerben, dann unzufrieden sein und dann meckern...
Das ist zumindest meine Meinung. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
J.A Captain

Anmeldungsdatum: 13.01.2007 Beiträge: 111
 |
Verfasst am: Mo Aug 12, 2013 6:17 am Titel: |
|
|
| Schienenschreck hat folgendes geschrieben: |
Im übrigen kann man die LH-KTV-Germanwings und Swiss nicht auf eine Stufe stellen - bei der Swiss habe ich leider durchweg das Gefühl, dass sie nicht wirklich an Bewerbern interessiert sind. Das fängt beim Assessmentprozess an (der unverschämterweise den Bewerber gut und gerne 2.000 Euro kostet), geht dann über zu 8.000 Euro Anfangszahlung und hört beim verhältnismäßig mageren Gehalt auf. Dann auch noch manchen Kandidaten eigenfinanzierte ATPL-Schulungen zu immensen Preisen ohne definitive Jobzusagen anzubieten macht es nicht sympathischer. |
Also hier kann ich dir nicht zustimmen. Hast du dich bereits bei der Swiss beworben und das Assessment durchlaufen?
Die Bewerbung ist für jemanden aus Deutschland sicherlich recht kostenintensiv, das stimmt. Es ist nunmal aber ein Schweizer unternehmen, die kosten für Schweizer (oder süddeutsche) Bewerber halten sich im Rahmen.
Ich habe schon das Gefühl, dass die Swiss großes Interesse an den Bewerbern zeigt. Das Assessment kostet die Swiss ganz sicher auch einiges mehr , als die 230€ Gebühr, die man bezahlt. Du musst bedenken, dass nach der ersten Stufe eine sehr individuelle Beurteilung stattfindet! Es ist wirklich etwas anderes als eine Massenabfertigung...
Weder bei der LH, noch bei der Swiss läuft alles ideal, dennoch glaube ich, dass die Swiss einen besseren Umgang mit ihrem Nachwuchs hat.
Die Bewerbung mag zwar etwas kosten, und es gibt einen Eigenanteil von 10000 CHF, dafür hat man ein schnelles bewerbungsverfahren und eine gute und zügige Ausbildung. Rechne hierzu mal zum Vergleich, was dich die LH-Ausbildung kostet, wenn du die ganzen Monate langen Verzögerungen und un unbezahlten Ausbildungsunterbrechungen dazurechnest. Das ist ein respektloser Umgang, den niemand bei einer privat finanzierten Ausbildung tolerieren würde... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |