Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Wer ist unvorbereitet

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
wolkenlos
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 08.10.2004
Beiträge: 48
Wohnort: Im Osten

BeitragVerfasst am: Sa Sep 10, 2005 9:11 am    Titel: Wer ist unvorbereitet Antworten mit Zitat

Wie viele der Bewerber gehen eigentlich ohne große Vorbereitung zur BU:Das heißt wie viele haben nich die Seite www.pilotenboard entdeckt oder sich Skytest gekauft?
_________________
Mit freundlichen Grüßen wolkenlos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
vogelmann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2003
Beiträge: 2165
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: Sa Sep 10, 2005 9:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

Huhu,

ich kannte vor meiner BU und/oder FQ keine Pilotentestseiten im Internet. Hab nur zur Vorbereitung spaßeshalber ein bisschen im Physikbuch gestöbert.

vogel

Und jetzt lasst eure Standardsprüche vom Stapel *g*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Sa Sep 10, 2005 11:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

Warum sollten wir unsere Standardsprüche vom Stapel lassen?
Hey, es ist beneidenswert dass du es geschafft hattest und erst recht ohne Vorbereitung, aber man muss ja auch respektieren können dass du einen anderen Weg eingeschlagen hast, das Wichtigste ist doch letztendlich dass man glücklich in seinem Beruf ist.

Summa summarum kann ich, so wie ich es bis jetzt mitbekommen habe, nur meinem Freund recht geben, den ich vor kurzem getroffen hatte, da er einen Aufenthalt in Berlin hatte, früher als es noch ATTC und die Access Acadamy gab, gab es auch weniger Vorbereitete für BU und FQ, aber im Lauf der letzten Jahre ist die Zahl derer, die sich Vorbereiten, doch gestiegen und um diesen Standard ebenfalls leichter erreichen zu können, empfiehlt es sich ein Seminar zu belegen, auch wenn momentan der Test noch mit viel Disziplin ohne Seminar machbar ist.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pa-T
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.07.2005
Beiträge: 108
Wohnort: MUC

BeitragVerfasst am: Sa Sep 10, 2005 11:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nach dem Seminar brauchts aber schon auch noch ein großes Maß an Disziplin... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tigger
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Sep 10, 2005 12:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

... ich habs so wie der vogelmann gemacht.

lg tigger
Nach oben
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Sa Sep 10, 2005 1:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Pa-T hat folgendes geschrieben:
Nach dem Seminar brauchts aber schon auch noch ein großes Maß an Disziplin... Wink


Moin,

ja, das kann ich nur zu gut bestätigen... Motivation ist da, aber wenn man sich doch nicht diszipliniert verhält, gibt es immer wieder Kleinigkeiten die mehr Spaß machen als Physik, Mathe und Englisch zu lernen, sowie die Computertests, bei denen dann meist auch noch die Ergebnisse subjektiv gesehen gleich schlecht bleiben, durchzugehen.
Aber momentan versuch ich neben dem was ich noch für's Studium zu tun habe und der Arbeit, mich auf die Tests vorzubereiten. Leider wird die Zeit auch immer weniger und wenn ich sehe was für ein riesen Berg an Arbeit da noch auf mich wartet, stürz ich mich doch lieber gleich an die Arbeit...
In diesem Sinne mach ich jetzt auch mal wieder was.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thaxd
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 10.08.2005
Beiträge: 40
Wohnort: Siegen

BeitragVerfasst am: Mi Sep 21, 2005 10:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich habe mal mit einem Piloten von der Lufthansa geredet, der sagte mir , dass man sich auf jedenfall sehr gut drauf vorbereiten soll er hat mir sogar geraten zu einem Seminar zu gehen*is mir aber zu teuer als Student ohene Bafög* Twisted Evil . Das ganze ohne Vorbereitung zu überstehen ist sehr schwer da braucht man wahrscheinlich entweder einen IQ von 180 oder verdammt viel glück. Twisted Evil
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vogelmann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2003
Beiträge: 2165
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: Mi Sep 21, 2005 1:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

thaxd hat folgendes geschrieben:
Das ganze ohne Vorbereitung zu überstehen ist sehr schwer da braucht man wahrscheinlich entweder einen IQ von 180 oder verdammt viel glück. Twisted Evil


Sowas hat absolut nichts mit dem IQ zu tun. Lernen bzw. auswendig lernen kann jeder. Das ist genauso wie mit dem Abi. Meistens machen die dümmsten Leute das beste Abi und bilden sich ja soooo viel darauf ein, dass sie sooooooooo schlau sind, weil sie 1.irgendwas gemacht haben.
Und Glück auch nicht. Wenn man sich für Technik, Physik oder son Kram interessiert, dann weiß man das halt aus der Schule oder so halt, weil man sich gerne damit beschäftigt.
_________________
BU+FQ ja, Pilot nein! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
UncleBob
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 30.06.2005
Beiträge: 46
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: Mo Sep 26, 2005 12:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Tach!

Die Aussage des LH-Piloten kann ich nicht stützen.

Vorbereitung ja, Seminar nein!

Bei dem Test für einen Beruf, für den man sich interessiert, sollte man sich gut vorbereiten. Das ist mit der Trainingsanleitung des DLR sowie häuslicher Sorgfalt und Disziplin durchaus gut zu erledigen.

Für die FQ sollte man lediglich gut über den Beruf Pilot und die LH sowie seine eigene Persönlichkeit Bescheid wissen.

Bei meiner FQ waren 10 Leute da. 2 haben ein Seminar besucht.
Insgesamt haben 4 bestanden. Einer von den Seminarteilnehmern ist nach dem Sim rausgeflogen.

Nun für die Statistiker. Von 2 "vorbereiteten" hat einer bestanden, das macht 50%.
Von 4 Bestehern hat sich also einer vorbereitet, das macht 25%.
Die Mehrzahl der Besteher hat sich also nicht kommerziell vorbereitet.

Macht was draus Wink !!!

Grüße

Uncle
_________________
- Tu was du tun musst...! -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tigger
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Sep 26, 2005 1:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

UncleBob hat folgendes geschrieben:
Nun für die Statistiker. Von 2 "vorbereiteten" hat einer bestanden, das macht 50%.
Von 4 Bestehern hat sich also einer vorbereitet, das macht 25%.
Die Mehrzahl der Besteher hat sich also nicht kommerziell vorbereitet.


ohne jetzt eine erneute Diskussion Pro/ Contra Seminar starten zu wollen nur ein kleiner Seitenhieb zum Thema Statistik Wink :

1. Statistiker würden eine Vergleichsgruppe von mind. 300 Personen heranziehen um statistische Ausreißer vom Mittel in ihrer Wirkung abdämpfen zu können.

2. 4 Vögel sitzen auf einem Ast. Ein LKW fährt drunter her. Dann ein
zweiter. 1 Vogel fliegt erschreckt weg, einer bleibt sitzen, einer guckt
verliebt den anderen hinterher und fleigt auch und einer fällt Tot
herunter :

Daraus schließen wir : 50% aller VÖgel - die es auf der
ganzen Welt gibt - können oder wollen nicht fliegen. Die anderen 50%
tuns einfach nur so oder weil sie notgeil sind ( s. Vogel 3 ). 25% der
Vögel sind Totalverweigerer ( gegen Pershing, AKWs und sowieso
gegen alles und Fliegen überhaupt ). Weiterhin liegt die durschnittliche
Mortalitätsrate von Vögeln in der Nähe von Bundesstraßen bei 25%.
Außerdem töten LKWs die keine Maut bezahlen Vögel. LKWs mit Toll
Box hingegen sind umweltfreundlich. Das wären wiederrum 50% aller
LKWs. Die anderen 50% hinterziehen Mautgebühren und liegen dem
Steuerzahler auf der Tasche Wink

Hoffe meine Kleine Statistik ist einleuchtend Cool davon ab : Hab auch kein Seminar gemacht. Allerdings denke ich dass weder die eine noch die andere Lösung den "goldenen Weg" darstellt. Viel mehr muss das jeder für sich entscheiden. Und Statistiken wie Deine kann man nunmal nicht als Argument anführen. Denn ansonsten hätte A**C ja 100% Besteherquote *fg* ... muhaha

nichts für ungut
lieben Gruss
tigger
Nach oben
UncleBob
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 30.06.2005
Beiträge: 46
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: Mo Sep 26, 2005 7:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Geiler Beitrag!!!

Laughing Laughing Laughing

Das mit der Statistik war auch weitestgehend nicht ernst gemeint ! Wink

Ich denke eben nur, dass jemand, der es mit Seminar schafft, auch ohne geschafft hätte und jemand der es mit Seminar nicht schafft, sowieso nicht!

Greetz

Uncle
_________________
- Tu was du tun musst...! -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group