Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Umdenken in der Politik
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Jul 30, 2013 2:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn die eigenen Stärken scheinbar schlechter sind als die Stärken der anderen sind könnte das Sinn ergeben.

Ich meinte auch nicht die LH als ganzes, sondern als Tochter und das ein wenig Konsequenter als bei GWI. Auch die Sozialabgaben sollten dabei nicht so eine Hürde darstellen ,wie z.B. Norwegian zeigt.

Und zum Service : Versuchen könnte man es. Wenn es viel Kritik dagegen gibt ists ein Zeichen, dass etwas ändern positiv sein könnte, oder nicht ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
imp
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.06.2010
Beiträge: 314

BeitragVerfasst am: Di Jul 30, 2013 7:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Wenn die eigenen Stärken scheinbar schlechter sind als die Stärken der anderen sind könnte das Sinn ergeben.


Sind sie das? Warum hat LH dann immer noch einen der größten Anteile an Business und First Passagieren?

Vll weil sie da richtig gut sind (oder wohl eher waren). Aber man hat wohl festegestellt diese (alten) Stärken zu nutzen und macht das jetzt mit der neuen Ausstattung und dem neuen Service Konzept in der C.

Zitat:
Ich meinte auch nicht die LH als ganzes, sondern als Tochter und das ein wenig Konsequenter als bei GWI. Auch die Sozialabgaben sollten dabei nicht so eine Hürde darstellen ,wie z.B. Norwegian zeigt.


Wenn du Billigheimer sein willst musst du richtig Billigheimer sein. Alles was beim Billigheimer zählt ist der Preis Preis Preis. Du müsstest also mit einer GWI billiger sein als eine ryanair, norwegian und easyjet. Wie schon gesagt, mit LH Strukturen und ohne große Steuertricks wirst du das niemals erreichen.

Zitat:
Und zum Service : Versuchen könnte man es. Wenn es viel Kritik dagegen gibt ists ein Zeichen, dass etwas ändern positiv sein könnte, oder nicht ?


Diese über-Service Asiaten bedienen eine Nische. Ihre Nische ist die Nummer mit für unsere Verhältnisse übertriebenem Service, was aber historisch und kulturell bedingt in Asien nunmal gut ankommt.
Wie der Begriff "Nische" schon sagt ist das eine Nische - deren Nische. In deren Nische haben die sich schön eingenistet, da ist wenig Platz für andere.

Die LH muss sich also eine eigene Nische suchen. Diese Nische könnte sein auf der Langstrecke den anspruchsvollen C/F Gästen ein gutes Produkt zu einem guten Preis zu bieten.
Das Problem ist aber ein Langstreckenflieger besteht nicht nur aus Premiumgästen sondern der Großteil ist nunmal die Eco. Gerade da brechen die Erlöse und Passagierzahlen ein. Also muss man sich hier überlegen etwas zu machen. Hat man wohl auch, deswegen gibts jetzt Premium Eco. Um das reicht den Golf Airlines das Wasser abzugraben wird sich zeigen

Zu den Problemen im dezentralen Verkehr hab ich leider auch keine Musterlösung. Ich befürchte ja es wird irgendwann auf die selbe Nummer wie bei BA hinauslaufen. Es wird schlichtweg keinen dezentralen Verkehr mehr geben.
Ich kann mir nicht vorstellen dass eine GWI plötzlich kostendeckend Strecken bedienen kann bei der eine LH ein fettes Minus geschrieben hat. Nur weil die Kabine ein bisschen günstiger ist, das Cockpit ein paar Überstunden mehr fliegt werden im dezentrale Verkehr nicht plötzlich die Gewinne sprudeln.
Man bereitet den Kunden ja schon langsam darauf vor dass der Kranich in der Masse verschwindet Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Jul 30, 2013 8:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

imp hat folgendes geschrieben:
Sind sie das? Warum hat LH dann immer noch einen der größten Anteile an Business und First Passagieren?

Vll weil sie da richtig gut sind (oder wohl eher waren). Aber man hat wohl festegestellt diese (alten) Stärken zu nutzen und macht das jetzt mit der neuen Ausstattung und dem neuen Service Konzept in der C.


Soso, weil sie es WAREN. Und wo ist dann mein Ansatz da wieder hin zu kommen falsch? Und dass sie das JETZT ERST machen ist, was ich mit meiner Aussage meinte, dass sie häufig spät dran sind.

imp hat folgendes geschrieben:

Wenn du Billigheimer sein willst musst du richtig Billigheimer sein. Alles was beim Billigheimer zählt ist der Preis Preis Preis. Du müsstest also mit einer GWI billiger sein als eine ryanair, norwegian und easyjet. Wie schon gesagt, mit LH Strukturen und ohne große Steuertricks wirst du das niemals erreichen.


Und warum dann keine Steuertricks anwenden ? Und warum nicht die Strukturen zu Gunsten einer Tochterfirma, die eigenständig operiert, verlassen ? Und vor allem : Warum nicht eher, bevor Ryanair und co so groß wurden ?

imp hat folgendes geschrieben:

Die LH muss sich also eine eigene Nische suchen. Diese Nische könnte sein auf der Langstrecke den anspruchsvollen C/F Gästen ein gutes Produkt zu einem guten Preis zu bieten.
Das Problem ist aber ein Langstreckenflieger besteht nicht nur aus Premiumgästen sondern der Großteil ist nunmal die Eco. Gerade da brechen die Erlöse und Passagierzahlen ein. Also muss man sich hier überlegen etwas zu machen. Hat man wohl auch, deswegen gibts jetzt Premium Eco. Um das reicht den Golf Airlines das Wasser abzugraben wird sich zeigen


Das finde ich ja gut, aber warum kommt man auch da so spät drauf ? Eine Premium Eco ist in der Branche ja nun wirklich nichts neues..

imp hat folgendes geschrieben:

Zu den Problemen im dezentralen Verkehr hab ich leider auch keine Musterlösung. Ich befürchte ja es wird irgendwann auf die selbe Nummer wie bei BA hinauslaufen. Es wird schlichtweg keinen dezentralen Verkehr mehr geben.
Ich kann mir nicht vorstellen dass eine GWI plötzlich kostendeckend Strecken bedienen kann bei der eine LH ein fettes Minus geschrieben hat. Nur weil die Kabine ein bisschen günstiger ist, das Cockpit ein paar Überstunden mehr fliegt werden im dezentrale Verkehr nicht plötzlich die Gewinne sprudeln.
Man bereitet den Kunden ja schon langsam darauf vor dass der Kranich in der Masse verschwindet Sad


Das befürchte ich leider auch und weil die Unterschiede zwischen Passage und GWI so gering sind versteh ich den Sinn davon auch nicht so. Dafür muss erstmal viel Werbung gemacht werden, bevor GWI erstmal so wirklich wahrgenommen wird....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di Jul 30, 2013 8:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
... weil die Unterschiede zwischen Passage und GWI so gering sind ...


worauf beziehst du das?
GWI hat im moment eine super sprungbrett zu "unermesslichem wachstum".
wenn das ohne den LH-wasserkopf geschieht, ist das outsourcing gelungen

merke: der unterschied des fliegens entsteht nicht im flugzeug (sondern bei den sesselfurzenden bürohengsten).
genauso kannst du dich in der 172iger anstrengen, bis dir die augen rausquellen: wenn das angebot und die buchung und der schatzmeister im hintergrund nicht alles richtig machen, kannst du als pilot nix mehr rausholen aus einem vermasselten geschäft.
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Jul 30, 2013 8:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:
d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
... weil die Unterschiede zwischen Passage und GWI so gering sind ...


worauf beziehst du das?
GWI hat im moment eine super sprungbrett zu "unermesslichem wachstum".
wenn das ohne den LH-wasserkopf geschieht, ist das outsourcing gelungen


Woher nimmst du, dass GWI ein Sprungbrett werden könnte ? Ok, das mit dem Wasserkopf leuchtet ein. Aber bei LH selbst besteht der ja noch. Wie schonmal hier gepostet : Die Kosten einen Passagier einen km weit zu transportieren sind bei LH im Vergleich sehr hoch. Liegt aber wohl auch statistisch daran, dass bestimmt auch die Personalkosten der Technik da mit einfließen, die ja nicht unmittelbar Passagiere befördert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
imp
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.06.2010
Beiträge: 314

BeitragVerfasst am: Di Jul 30, 2013 9:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Noe. Die Technik stellt ne Rechnung für ihre Dienstleistungen an die passage. Ist ja quasi ein eigenständiges Unternehmen, nur halt "zufällig" unter dem Dach der Lufthansa AG.

Zitat:
Und warum dann keine Steuertricks anwenden ? Und warum nicht die Strukturen zu Gunsten einer Tochterfirma, die eigenständig operiert, verlassen ? Und vor allem : Warum nicht eher, bevor Ryanair und co so groß wurden ?


Du kannst nicht mal eben 3500 Leute rausschmeissen und hast dann 0 Kosten. Wie gesagt, selbst wenn man es so machen würde hätte man noch nen Rattenschwanz von Milliarden an Altersvorsorgen und Abfindungen abzuzahlen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Jul 30, 2013 9:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Klar ziehts was hinter sich her. Nichts ändern machts aber auch nicht günstiger ...

Und Altersversorge sind doch eh Rückstellungen, an die sie nicht dran kommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group