Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Umdenken in der Politik
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
DavidH747
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 27.05.2012
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: Di Jul 23, 2013 8:12 pm    Titel: Umdenken in der Politik Antworten mit Zitat

Hallo,

Habe gerade einen Artikel gelesen, der natürlich voller Panikmache ist und ich kann auch nicht abschätzen, was da nun wirklich dran ist und wie hart es um die "großen drei" gestellt ist und wie es "enden" wird.

Aber ich wollte mal hören, wie ihr das seht: findet in der europäischen Politik vllt gerade schon ein Umdenkprozess statt? Solche Studien fördern dies natürlich. Und die Ticketsteuer wird hier zu Lande infrage gestellt.

Ich würde es hoffen.

Der link:
http://www.aerotelegraph.com/studie-regierung-frankreich-zukunft-luftfahrt-2033

Ich bin gespannt auf eure Meinungen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Jul 23, 2013 8:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, da ist schon was dran, die Konkurrenz ist stark. Gerade für AF ( ist ja auch eine franz. Studie ) sieht es zur Zeit gar nicht gut aus. Sehr hohe Kosten stehen schwindenen Einnahmen gegenüber und es muss was getan werden, weil die KLM will auch nicht mehr ewig Geld reinstecken.

AF macht ja nun mit Hop! und Transavia ähnliches, wie BA/IB mit Vueling oder wie die LH dies mit GWI tut. Die Frage ist nur, ob man damit genug Passagiere zurückholen kann um die immernoch höheren Kosten zu decken ?
Oder ob sich ein Investor findet - wie EY, die ja an AF angeblich Interesse haben.

Ich habe vor nicht so langer Zeit hier mal einen Link gepostet, wo man die Personalkosten verschiedener Airlines anteilig an deren Gesamtkosten sehen kann. Da fällt schon auf, wo bei AF, LH und vor allem IB der Schuh drückt. So ists echt schwer bei VY, U2, FR und DY mitzukommen.

Prognosen möchte ich keine aufstellen, aber für mich ists nicht undenkbar, dass einer der großen eurpäischen Netzwerkcarrier in
absehbarer Zeit das zeitliche segnet - die Frage ist nur welcher ...


Ach, habe den zweiten Punkt ganz vergessen : Nein, in der europäischen Politik findet da niemals ein Umdenkprozess statt. Das es teilweise finster um die Airlines steht ist ja schon lange bekannt und trotzdem werden immer mehr Mittel und Wege gesucht um die Airlines trotzdem zu "melken". Steuern erhöhen ist einfach und macht jeder Politiker gern, aber welche abschaffen? Niemals ! Gerade Hollande trau ich was das angeht mal so gar nichts zu...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl-Ranseier
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jul 23, 2013 8:55 pm    Titel: Re: Umdenken in der Politik Antworten mit Zitat

DavidH747 hat folgendes geschrieben:
Hallo,

Habe gerade einen Artikel gelesen, der natürlich voller Panikmache ist und ich kann auch nicht abschätzen, was da nun wirklich dran ist und wie hart es um die "großen drei" gestellt ist und wie es "enden" wird.

Aber ich wollte mal hören, wie ihr das seht: findet in der europäischen Politik vllt gerade schon ein Umdenkprozess statt? Solche Studien fördern dies natürlich. Und die Ticketsteuer wird hier zu Lande infrage gestellt.

Ich würde es hoffen.

Der link:
http://www.aerotelegraph.com/studie-regierung-frankreich-zukunft-luftfahrt-2033

Ich bin gespannt auf eure Meinungen.


Um gleich mal meinen moralischen Senf dazuzugeben. Ich meine die ehrliche menschliche Moral die einen mitgegeben wurde.

Das einzigste was der Sache helfen würde ist, wenn die Leute endlich anfangen umzudenken. Das fängt bei einen einfachen monatlichen Friseurtermin an, dass ich eben nicht 5€ spare und zu einer Friseurkette laufe wo alles auf Masse und billig ist durch -legale- Tricks auf Kosten der Angestellten, sondern gehe zum Friseur meines Vertrauens wo ich weiß die Angestellen werden ordentlich behandelt.

Genauso würde ich bei meinem jährlichen Überseeflug die LH buchen, da eben der Mehrpreis letztendlich bei dem Personal landet, dank Tarifverträgen usw..

Und jetzt sind wir bei der heuschlerichen Doppelmoral: Wenn jetzt ein Angestellter der LH bei seinen monatlichen Friseurtermin eben zu so einer Friseurkette läuft und da sein Geld lässt, weil er kann ja 5€ sparen, dann ist das Doppelmoral > Weil, eben Ryanair das gleiche in der Luftfahrt ist wie so eine ultrabillige Friseurkette.

Ich hoffe es leuchtet ein was ich meine.

Solche Zeitungsmeldungen sind übrigens bewusst so geschrieben um eben die Leute zum denken zu zwingen. Problem ist, durch Angstmacherei erreichst du nur die betreffenden Arbeitnehmer. Die die an der Sache was ändern können, also die Kunden, interessiert es nicht oder sind einfach zu blöd, naiv oder sonstwas um es zu begreifen!

Vielleicht gibt es ja hier ein LH-Piloten der ein- zweimal monatlich zu einer Billigfriseurkette geht und jetzt vielleicht sein AHA-Erlebnis hat Very Happy

Das war jetzt nur ein Beispiel. Das kann man überall anwenden. Wo da jetzt die Grenze ist bezgl. wo lasse ich mein Geld in Bezug auf die eigene Finanzlage usw. soll jeder für sich entscheiden und auch auf sich selber vertrauen.
Nach oben
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Jul 23, 2013 9:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das Problem ist nur : Wer jetzt lieber mit EK statt LH fliegt ( insbesondere gen Osten ) den interessierts nicht ob die LH "am leben" bleibt oder ob man vielleicht dem Nachbarn, der bei der LH angestellt ist somit zu Gute kommt. Die breite Masse der Kunden interessiert erstmal nur der Preis - und zweitgrangig vllt der Service.

Karl-Ranseier hat folgendes geschrieben:


Und jetzt sind wir bei der heuschlerichen Doppelmoral: Wenn jetzt ein Angestellter der LH bei seinen monatlichen Friseurtermin eben zu so einer Friseurkette läuft und da sein Geld lässt, weil er kann ja 5€ sparen, dann ist das Doppelmoral > Weil, eben Ryanair das gleiche in der Luftfahrt ist wie so eine ultrabillige Friseurkette.



Da geb ich dir nicht unrecht. Das Problem ist nur, dass sich dann auch der Friseur keine LH mehr leisten kann und auch FR bucht. Ist ne miese Abwärtsspirale... Wink


Übrigens noch ein Problem, was mir gerade an mir selbst auffällt : Das Vorurteil, dass LH so viel teurer als Ryanair ist stimmt eigentlich nicht mehr, wenn man rechtzeitig bucht und von City zu City will und nicht abseits in Dörfer will- das Problem ist nur, das wissen die meisten nicht ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl-Ranseier
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jul 23, 2013 9:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Das Problem ist nur : Wer jetzt lieber mit EK statt LH fliegt ( insbesondere gen Osten ) den interessierts nicht ob die LH "am leben" bleibt oder ob man vielleicht dem Nachbarn, der bei der LH angestellt ist somit zu Gute kommt. Die breite Masse der Kunden interessiert erstmal nur der Preis - und zweitgrangig vllt der Service.

Karl-Ranseier hat folgendes geschrieben:


Und jetzt sind wir bei der heuschlerichen Doppelmoral: Wenn jetzt ein Angestellter der LH bei seinen monatlichen Friseurtermin eben zu so einer Friseurkette läuft und da sein Geld lässt, weil er kann ja 5€ sparen, dann ist das Doppelmoral > Weil, eben Ryanair das gleiche in der Luftfahrt ist wie so eine ultrabillige Friseurkette.



Da geb ich dir nicht unrecht. Das Problem ist nur, dass sich dann auch der Friseur keine LH mehr leisten kann und auch FR bucht. Ist ne miese Abwärtsspirale... Wink

...




Wieso sollte dann ein Friseur sich die LH nicht leisten können Question

Ist doch genau umgedreht. Wenn ein Friseur mehr verdient, weil eben Leute mit gewissen Einkommen nicht auf Teufel komm raus die geiz ist geil Methode an den Tag legen, dann hat er doch mehr Geld zur Verfügung um sich einen LH Flug zu leisten. Und dieser wiederum geht dann wieder zu eben diesen Friseur. Das jetzt der Vergleich Pilot / Friseur ein bisschen arg ist ok, aber sollte dennoch klar sein.
Nach oben
Karl-Ranseier
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jul 23, 2013 9:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Übrigens noch ein Problem, was mir gerade an mir selbst auffällt : Das Vorurteil, dass LH so viel teurer als Ryanair ist stimmt eigentlich nicht mehr, wenn man rechtzeitig bucht und von City zu City will und nicht abseits in Dörfer will- das Problem ist nur, das wissen die meisten nicht ...


Die Differenz ist nur dehalb so gering, da LH schon über der Schmerzgrenze agiert Exclamation

Wenn Lufthansa das verlangen würde um zu überleben, dann wären die um einiges teuer Exclamation Bezogen auf die Strecken wo Ryanair und Co. agiert..


Zuletzt bearbeitet von Karl-Ranseier am Di Jul 23, 2013 9:17 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Jul 23, 2013 9:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ne, andersrum, wenn mehr Leute ( auch die mit gutem Einkommen ) zu den "Billigfriseuren" gehen: Dann haben die anderen Friseure weniger Einkommen und die mit dem niedrigen Lohn haben - selbst wenn sie viel mehr zu tun haben- immernoch nicht genug.

Aber das geht zu sehr in die falsche Richtung und entfremdet sich von der ursprünglichen Frage, das sollten wir zurückstellen.. Wink

Karl-Ranseier hat folgendes geschrieben:

Wenn Lufthansa das verlangen würde um zu überleben, dann wären die um einiges teuer Exclamation Bezogen auf die Strecken wo Ryanair und Co. agiert..

Wie gesagt, wenn man rechtzeitig bucht fliegt man mit LH günstig ( auch wenns ggf. unter den Selbstkosten ist) - das ist, was aus Kundensicht zählt. Dass LH trotzdem versucht profitabel zu fliegen indem sie spät buchenden Personen oder C-Class Kunden teurer zur Kasse bittet interessiert denjenigen, der möglichst günstig von A nach B will ja erstmal nicht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl-Ranseier
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jul 23, 2013 9:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Ne, andersrum, wenn mehr Leute ( auch die mit gutem Einkommen ) zu den "Billigfriseuren" gehen: Dann haben die anderen Friseure weniger Einkommen und die mit dem niedrigen Lohn haben - selbst wenn sie viel mehr zu tun haben- immernoch nicht genug.

Aber das geht zu sehr in die falsche Richtung und entfremdet sich von der ursprünglichen Frage, das sollten wir zurückstellen.. Wink


Du hast meine Inhalt komplett vertauscht! Warum? Du bist doch garnicht so blöd. Was ist also der Grund warum du das tust?

wie auch immer:

Die Leute mit guten Einkommen sollen eben nicht zu den Billigfriseuren gehen um im Monat 5 oder 10€ Euro zu sparen. Auch wenn jetzt derjenige sagt, was bringt denn das wenn ich als einzelner da im Monat 10€ mehr bezahle, es bringt eben jede Menge wenn denn mal alle anfangen in die Richtung zu denken Exclamation
Nach oben
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Jul 23, 2013 9:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, ich habe das nicht vertauscht- ich habe nur dargestellt, wohin das Verhalten, welches du geschildert hast führt, nämlich, wenn mehr Leute zu den "Billigfrisören" gehen und dass wenn deren Kaufkraft sinkt und sie sich gewisse Produkte nicht mehr leisten können die Anbieter dieser Produkte auch weniger verkaufen können ( => die Binnennachfrage wird schwächer ). Aber wie gesagt : Anderes Thema.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl-Ranseier
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jul 23, 2013 9:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Nein, ich habe das nicht vertauscht- ich habe nur dargestellt, wohin das Verhalten, welches du geschildert hast führt, nämlich, wenn mehr Leute zu den "Billigfrisören" gehen und dass wenn deren Kaufkraft sinkt und sie sich gewisse Produkte nicht mehr leisten können die Anbieter dieser Produkte auch weniger verkaufen können ( => die Binnennachfrage wird schwächer ). Aber wie gesagt : Anderes Thema.


Wo habe ich denn geschildert das mehr Leute zu Billigfriseuren gehen sollen? Ich verstehe es nicht. Ich habe doch nur gesagt das Leute die jetzt nicht am Hungertuch nagen und ein einigermaßen gutes Einkommen haben eben zu einem Friseur gehen der, eben wie LH, teurer ist aber dadurch auch seine Mitarbeiter eben gut entlohnt. Das der Preis nicht zwangsläufig bedeudet das auch die Angestellten fair entlohnt werden ist auch klar, aber man kann sich ja informieren.
Nach oben
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Jul 23, 2013 9:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe davon gesprochen was passiert WENN mehr Leute dahin gehen...

Aber sorry, ich werde mich dazu nicht mehr äußern, der Threadersteller hat um nach den Meinungen hier gefragt was die Poltik angeht ob sie was an der Luftfahrt ändert und das hat nichts mehr damit zu tun. Wir könnten noch ewig so weiter machen, aber dann wirds unübersichtlich und ich finde das "blöd". Vllt sollte man im OT einen Thread für " sonstige Diskussionen " aufmachen, wo alle OT Diskussionen weitergeführt werden. Ich vermute mal ganz stark so wie es zuletzt an mehreren Stellen hier aussieht wird das ein öffentlicher Chat von uns beiden Very Happy


Zuletzt bearbeitet von d@ni!3l am Di Jul 23, 2013 9:54 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl-Ranseier
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jul 23, 2013 9:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Ich habe davon gesprochen was passiert WENN mehr Leute dahin gehen...


Wohin und von welcher -finanziellen- Position aus?
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group