Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Pay2fly bei Aerologic?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9, 10, 11  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jul 22, 2013 7:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nie. Ganz ehrlich. Ich kaufe genauso Kinderarbeit-Marken, und ärger mich sogar darüber... Faire Dinge sind da eher die Ausnahme... man lernt was über sich selbst. Obwohl Deutschland vermarktet sich gerade bei Autos und Elektronik als high end Hersteller. Das geht meiner Meinung nach in eine ähnliche Richtung.

Ich meine dass der Ruf und das Flair der LH egtl die einzigen Dinge sind, die sie von der Konkurrenz abheben.
Nach oben
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Jul 22, 2013 7:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ChuckN hat folgendes geschrieben:
Mein Beitrag ist wohl übersehen worden.

Ich möchte nochmal fragen:
d@ni!3l, erkläre mir doch mal bitte warum Pilot Training Network aus Frankfurt am Main ihr glorreiches "Spiel-für-eine-gewisse-Zeit-Pilot-und-werde-danach-gefeuert" - Komplettprogramm (Preis: +110.000 Euro) nicht selbst auf ihrer Website vermarkten?

Warum macht es Germania nicht publik, dass sie in Lohn und Brot stehende FOs entlassen & stattdessen zahlende Deppen (ohne Gehaltszahlung) fürs Cockpit einstellen? Sprich: Warum findet man keinerlei Pay2Fly-Angebote auf den Unternehmenswebsiten, sondern lässt das Ganze über ausländische Agenturen laufen?

Dasselbe gilt für Hamburg Airways & teilweise auch für AeroLogic.

Warum machen die das nicht?



Oh sorry, hab ich nicht absichtlich übergangen Wink
Wenn sie ihr Personal nunmal über die entsprechenden Firmen rekrutieren müssen sie nunmal selbst keine Stellenanzeigen aufgeben - das läuft dann alles über die entsprechenden Firmen. Klar kommt denen das zu Gute, dass es so schwieriger zu überblicken ist und weniger Einfluss auf das Image hat. Aber das ist normale Praxis.

Bei den ganzen Sub-Unternehmer-Firmen, die Leiharbeiter fürs Regale-Auffüllen bei LIDL und co Stellen gehen die Bewerbungen ja auch über diese Firmen und nicht über LIDL. Ist eigentlich bei allen Leiharbeitsfirmen so, sei es in der Industrie, im Handel, etc.



Und nochmal zu den anderen Beiträgen hier - klar sagt jeder hier über sich selbst " mir ist es viel mehr Wert deutsche Produkte zu kaufen und es muss alles fair bezahlt sein " usw usw. Und dann denkt mal ein paar Sekunden drüber nach was bei euch in eurem Besitz wohl noch "fair" gehandelt wurde. Euer Computer an dem ihr gerade sitzt wurde bestimmt nicht von Deutschen montiert - geschweigedenn für fairen Lohn. Eure Kleidung bestimmt auch nicht, für die meisten Lebensmittel usw die gekauft werden im Discounter müssen auch Mitarbeiter unter teilweise schlechten Bezahlungen arbeiten. Usw usw.

Und wenn es darum geht irgendwohin zu fliegen, dann ist die LH ja so gaaaaaaaanz toll, dann werden aber auf swoodoo etc Preise vergleichen und es geht nach Asien eben doch mit Emirates ( da kann man dann ja sogar noch A380 fliegen , juhuu ) oder mal eben für den Daytrip nach London doch mit Ryanair - das eine Mal, ist ne Ausnahme ... Ist doch alles scheinheilig.

Nicht böse gemeint, aber jeder (!) in Europa weiß, wie es um die Mitarbeiter bei Ryanair z.B. bestellt ist - und die haben 70+ Mio. Pax im Jahr, jeder weiß, wie und wo iPhones gebaut werden und jeder fühlt sich damit toll .... Also mal bitte überlegen, was man SAGT was man macht und was man WIRKLICH macht ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl-Ranseier
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jul 22, 2013 7:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte deswegen ja auch gefragt wie weit dieses Bewusstsein "Ich bin Deutscher, als Flugfan ist die LH geil, vor allem wegen ihrem sicheren und soliden Ruf und auch was der Personalumgang betrifft.

Allerdings schwindet halt dieses Bewusstsein spätestens bei der Onlinebuchung wenn ich für das gleiche Geld besseres bekomme. So ist denke ich der momentane Verlauf des Durchnitts hier in Deutschland. Sieht man ja auch an den ganzen Umstrukturierungsmaßnahmen das der Name LH scheinbar nicht mehr soo wichtig ist. Die Leute vergleichen mehr im Internet und so weiter. Da zählt der Name LH und damit das ich als Deutscher dazu Beitrage das es mein Land gutgeht und letztendlich mir selber nichts mehr. Ob das nun gut ist oder schlecht muss jeder für sich selber beurteilen. Ich für meine Fälle würde LH buchen, es sei denn es ist ein extremer Preis und/oder Serviceunterschied zu anderen. Wenn ich natürlich jeden Euro einzeln umdrehen muss dann bleibt einen nix anderes übrig als auf billig zu gehen, aber wenn ich einmal im JAhr fliege und ein LH Flug kostet 30€ mehr, selbst wenn ich nicht vermögend wäre, dann würde ich LH fliegen. Es wirkt sich im Endeffekt besser für einen selber aus...

Gleiches gilt natürlich auch für AB wobei ich da unsicher bin wo das Geld so hinfließt..


Zuletzt bearbeitet von Karl-Ranseier am Mo Jul 22, 2013 7:47 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
ChuckN
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2013
Beiträge: 222

BeitragVerfasst am: Mo Jul 22, 2013 7:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn das wirklich so ist, dass etliche Uniabsolventen für lulu bei Hans & Gerda arbeiten müssen, tja, dann stimmt hier irgendwas gewaltig nicht. Die Politik steckt sowieso mit den Unternehmern unter einer Decke. Politiker sind die Marionetten der Großunternehmen. Nichts anderes! Drum sitzen auch so viele von denen in zig verschiedenen Aufsichtsräten. Da wird dann entsprechend kassiert. Unser Möchte-gern-Kanzlerkandidat Steinbrück ist da auch ein wahrlicher Meister. Das Ganze wird dann in einer Revolution enden. Manche mögen nun lachen. Tja, irgendwann wird's so kommen. Das was in Ägypten, in der Türkei oder auch in Brasilien geschieht, ist hier in Deutschland längst überfällig. Einzig die Menschen sind nicht fähig, ihren Hintern auf die Straße zu schwingen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Jul 22, 2013 7:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Karl-Ranseier hat folgendes geschrieben:
Ich hatte deswegen ja auch gefragt wie weit dieses Bewusstsein "Ich bin Deutscher, als Flugfan ist die LH geil, vor allem wegen ihrem sicheren und soliden Ruf und auch was der Personalumgang betrifft.



Das haben sie sich teilweise aber auch selbst zuzuschreiben, dass dieses Bewusstsein abhanden gekommen ist. Ich bin nun echt kein Vielflieger, aber was man so im Internet liest ist Lufthansa vom Service her NICHT mehr das Nonplusultra - gerade Richung Asien nicht- übern Nordatlantic gehts wohl noch. Auch z.B. was eine Premium-Eco angeht haben sie viel zu spät reagiert und so etwas angeboten.

Und was die Sicherheit angeht glaube ich auch nicht unbedingt, dass die sich gegenüber AB, BA, AA, SQ sonderlich was tun.

Das soll nun keine Kritik gegen die LH sein oder dazu aufrufen sie nicht zu buchen, ist nur meine Meinung bzw. teilweise fakt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl-Ranseier
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jul 22, 2013 8:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ChuckN hat folgendes geschrieben:
Wenn das wirklich so ist, dass etliche Uniabsolventen für lulu bei Hans & Gerda arbeiten müssen, tja, dann stimmt hier irgendwas gewaltig nicht. Die Politik steckt sowieso mit den Unternehmern unter einer Decke. Politiker sind die Marionetten der Großunternehmen. Nichts anderes! Drum sitzen auch so viele von denen in zig verschiedenen Aufsichtsräten. Da wird dann entsprechend kassiert. Unser Möchte-gern-Kanzlerkandidat Steinbrück ist da auch ein wahrlicher Meister. Das Ganze wird dann in einer Revolution enden. Manche mögen nun lachen. Tja, irgendwann wird's so kommen. Das was in Ägypten, in der Türkei oder auch in Brasilien geschieht, ist hier in Deutschland längst überfällig. Einzig die Menschen sind nicht fähig, ihren Hintern auf die Straße zu schwingen.


Du hast mit allem Recht was du sagst.

Das einzigste was hilft selber umdenken und schauen was kann ich "schlaues" machen um was zu ändern. Autos abfackeln bringt nix, selbst Bomben bauen und andere in die Luft sprengen bringt nix. Warum? Die oben interessiert kein einzelnes Menschenleben oder irgend ein scheiss Gegenstand was brennt.

Also in dem Fall Berufsberuf und Pay2Fly. Alle! Piloten sollten sich vereinen und dagegen vorgehen. Warum und evtl. Wie steht ja hier im Thread.

Auch wenn jetzt ein arbeitsloser frustrierter überschuldeter Pilot denkt ---warum soll ich das tun, gewinnen doch eh nur die anderen und mir bringt es eh nix da es keine Jobs gibt--- derjenige sollte wissen, dass es keinen einzelnen Buhmann gibt für die Situation. Den Leuten ging es blos immer zu Gut als das sie sich mal Gedanken für Morgen gemacht haben und jeder ist auf seinen eigenen Ego hängen geblieben. Sogar derjenige selber der jetzt arbeitslos ist, wenn man ganz tief Graben würde......

Jemand der gesichert und gut bezahlt im Cockpit sitzt sollte ebenfalls daran interessiert sein. Es geht schneller als man denkt und man sitzt auf der Straße. Die Pflicht seinen Berufsstand zu sichern hat er obendrein noch.

Und wenn denn mal alle Piloten unabhängig ihrer eigenen Egotour und Verletzungen aus der Vergangenheit sich gemeinsam für eine Sache einsetzen, setzt man automatisch schon Dinge in Kraft die positives bewirken. Solange aber so wischi waschi alle gegen alle, jeder gegen jeden ist, profitieren nur die da "oben".


Zuletzt bearbeitet von Karl-Ranseier am Mo Jul 22, 2013 8:12 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jul 22, 2013 8:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist es ja Daniel, wenn es um den Service geht fliege ich in Europa lieber mit Swiss, AB, FlyNiki oder anderen Airlines. Von der AUA und der Swiss hat die Qualität auf der Kurzstrecke auch enorm abgenommen, seit sie länger im Konzern eingegliedert sind (Ok, einiges Thema). Und auf Langstrecke sowieso lieber SQ, EK oder QR. Die sind allesamt besser und auch noch günstiger.

Was ist es aber dann, was die Leute trotzdem bewegt Lufthansa zu fliegen?

Ich denke man versucht einen auf deutsche Premium-Marke zu machen, das kommt für mich auch ganz stark in sämtlichen Werbungen rüber. Sollte das irgendwann auch noch wegfallen, was bleibt dann noch?
Nach oben
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Jul 22, 2013 8:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nichts für ungut, aber meinst du nicht auch, wenn es so einfach wär würden sie es machen ? Was soll z.B. ein Pilot der bei DE oder LH "in Brot und Butter steht" tun, damit Germania P2F abschafft ? Wenn die Streiken schaden sie Condor bzw. der Lufthansa - bei Germania tritt so kein Umdenken ein.

Die Leute bei betreffenden Airlines selbst werden sich dagegen auch nicht auflehnen, weil sie wissen, wie gerne andere ihren Job hätten und wie gesagt : es muss nur EINER ! nicht mitmachen, der sich dann mangelns streikender Konkurrenz die Stelle schnappt und alles ist für die Katz. Und einen Quertreiber hat man IMMER dabei - besonders bei so vielen Leuten.

Ist ja gut gedacht, aber leider nicht praktikabel, sonst wär es schon geschehen. So neu ist die Situation ja nicht ... Das gibts ja übrigens nicht nur in Deutschland, sondern fast überall - und nirgendwo ändert sich was bzw hat sich was geändert. Die Lage ist auf gut deutsch beschissen und wirds auch erstmal bleiben - so lange, bis dieser ganze Überhang abgebaut ist - was aber nicht passieren wird, solange Leute wieder blind ins Verderben .. ähm zu privaten Flugschulen pilgern und denken " das wird schon alles" . Viel zu naiv & im Grunde selber Schuld !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl-Ranseier
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jul 22, 2013 8:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LH3591 hat folgendes geschrieben:
Das ist es ja Daniel, wenn es um den Service geht fliege ich in Europa lieber mit Swiss, AB, FlyNiki oder anderen Airlines. Von der AUA und der Swiss hat die Qualität auf der Kurzstrecke auch enorm abgenommen, seit sie länger im Konzern eingegliedert sind (Ok, einiges Thema). Und auf Langstrecke sowieso lieber SQ, EK oder QR. Die sind allesamt besser und auch noch günstiger.

Was ist es aber dann, was die Leute trotzdem bewegt Lufthansa zu fliegen?

Ich denke man versucht einen auf deutsche Premium-Marke zu machen, das kommt für mich auch ganz stark in sämtlichen Werbungen rüber. Sollte das irgendwann auch noch wegfallen, was bleibt dann noch?


die Luftfahrtrechte und Slots spielen doch auch mit rein?!? Ich meine EK z.B. könnte doch garnicht den Bedarf von beispielsweiße FRA - NY decken weil sie es nicht dürfen?!

Sorry für die Frage aber bin da nicht fit drin....
Nach oben
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jul 22, 2013 8:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich meinte, was die Leute dazu bewegt Lufthansa zu buchen wenn es Alternativen gibt, die rein objektiv (Skytrax zB) besser und billiger sind. Natürlich nur wenn diese verfügbar sind.
Nach oben
Karl-Ranseier
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jul 22, 2013 8:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Nichts für ungut, aber meinst du nicht auch, wenn es so einfach wär würden sie es machen ? Was soll z.B. ein Pilot der bei DE oder LH "in Brot und Butter steht" tun, damit Germania P2F abschafft ? Wenn die Streiken schaden sie Condor bzw. der Lufthansa - bei Germania tritt so kein Umdenken ein.


In dem der Pilot der Condor damit seinen Berufstand sichert im Hinblick das nur die Leute fliegen, die die Fähigkeit besitzen und erst dann das Geld eine Rolle spielt. Pay2Fly dreht diese Reihenfolge eben genau um!

Streiken ist immer das letzte Mittel, davor gibt es jedemenge schadensfreien Dialog (Ausraster und dadurch Herzinfarkt mal außen vor gelassen Wink)

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Die Leute bei betreffenden Airlines selbst werden sich dagegen auch nicht auflehnen, weil sie wissen, wie gerne andere ihren Job hätten und wie gesagt : es muss nur EINER ! nicht mitmachen, der sich dann mangelns streikender Konkurrenz die Stelle schnappt und alles ist für die Katz. Und einen Quertreiber hat man IMMER dabei - besonders bei so vielen Leuten.


Streik ist wie schon gesagt das letzte Mittel. Wenn jetzt angenommen eine Handvoll Personen so dreist wären und nicht im Sinnes des Berufes und seiner Zukunft die Chance eiskalt nutzen würden, dann tut das der ganze Sache keinen Abriss. Bedenke bitte auch. Gestreikt wird erst, wenn ein Großteil dafür ist. Was die dann obendrein für ein Standing haben brauche ich glaube ich nicht zu erzählen.

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Ist ja gut gedacht, aber leider nicht praktikabel, sonst wär es schon geschehen. So neu ist die Situation ja nicht ... Das gibts ja übrigens nicht nur in Deutschland, sondern fast überall - und nirgendwo ändert sich was bzw hat sich was geändert. Die Lage ist auf gut deutsch beschissen und wirds auch erstmal bleiben - so lange, bis dieser ganze Überhang abgebaut ist - was aber nicht passieren wird, solange Leute wieder blind ins Verderben .. ähm zu privaten Flugschulen pilgern und denken " das wird schon alles" . Viel zu naiv & im Grunde selber Schuld !


Wenn Du mal Dir den Luxus gegönnt hättest wie ich in letzter Zeit (2 Jahre komplette Auszeit und habe mir nur über Dinge die mich stören Gedanken gemacht und mich selbstständig weitergebildet, kein TV, Sozialen Kontakte, außer Eltern usw..), dann würdest Du sehen das ich sich sehrwohl was ändern kann und es auch tut, auch positiv!

Was machst Du eigentlich? Studieren? Wenn ja, was?


Zuletzt bearbeitet von Karl-Ranseier am Mo Jul 22, 2013 9:43 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jul 22, 2013 8:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kapier es (auch?) nicht.

Also - für die Langsamen - was müssen wir alle tun, um "es" zu verhindern?
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9, 10, 11  Weiter
Seite 8 von 11

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group