Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Pay2fly bei Aerologic?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 9, 10, 11  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Jul 22, 2013 3:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

cannychen hat folgendes geschrieben:
Jungs, das ist jetzt der dritte Thread in kürzester Zeit, der auf diese Weise ausartet. Beruhigt euch mal wieder.


Ja, und es sind immer die gleichen Personen daran beteiligt, ich würde mir dazu mal was überlegen mit Hinblick auf das Forum weil es echt nervt. Ich argumentiere auf Inhaltsebene und gewisse Leute werden immer gleich persönlich....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChuckN
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2013
Beiträge: 222

BeitragVerfasst am: Mo Jul 22, 2013 3:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also, mit der Sichtweise "kann man nichts gegen machen!", kommt man im Leben nicht weiter. Es gibt Möglichkeiten. Aber ich werden einen Teufel tun und meine Ideen hier offen im Forum posten.

Ja, auch FTOs lesen hier mit.

Bezüglich der Kampagne bei pilots.de, an der gearbeitet wird, fragen sich auch schon einige Unternehmen was da getrieben wird. Überraschungen sind doch prima Wink

Ach so & zum Thema "dafür interessiert sich niemand" folgendes:
Man stelle sich vor d@ni!3l's Papa wird morgen die Stelle gekündigt. Zack! Stattdessen wird ein Chinese eingestellt, der für seine Arbeitsstelle auch noch bezahlt. Das Ganze machen wir im großen Stil. Heute hier, morgen da, übermorgen dort.

Glaubt ihr tatsächlich, dass sich wirklich niemand dafür im geringsten interessiert?

Ich sehe das anders. In meinem Bekanntenkreis schüttelt man bei "Pay2Fly" den Kopf und ein entsprechender Imageschaden kann mit solch' einer Handhabe sicher eintreten. Das ist auch mit einer der Gründe, warum man versucht entsprechendes von sich fern zu halten und diese Geschäftspraktik von außerhalb vermarktet.


Zuletzt bearbeitet von ChuckN am Mo Jul 22, 2013 3:39 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl-Ranseier
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jul 22, 2013 3:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Du machst es meinen Komplexen aber einfach zu einfach Razz Klar, kannst du dir hier Strategien überlegen, du kannst gerne mit Skizzen der Pläne in deinem Spielzimmer deine Wand vollkritzeln, aber ich werde nicht müde dich darauf hinzuweisen, dass du die Welt nicht ändern wirst.


Niemand alleine kann die Welt ändern, aber jeder kann mal anfangen ein bisschen umzudenken, deswegen ja auch meine Posts.

Und wenn ich Dich provoziere, Du tust es umgedreht genauso!
Nach oben
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Jul 22, 2013 3:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Welcher Imageschaden ? Es ist doch schon lange bekannt welche Airlines auf P2F setzen - haben seitdem dort nur ansatzweise Passagiereinbrüche stattgefunden ? Oder werden Produkte von Herstellern nicht mehr gekauft, weil die nun in China, Taiwan, Thailand etc produzieren ? Sogar der Imageschaden von NOKIA nach dem damaligen abkassieren von Steuergeldern und anschließendem Rückzug aus Deutschland ist vergessen....

Oder hat sich an der Situation was verändert, weil vielleicht Herr Mustermann und Herr Meier gesagt haben " Ne, P2F mach ich nicht mit, da bleib ich lieber arbeitslos? ". Ne, weil dann Herr Müller kam und die Stelle genommen hat...

Ich stimme ja total zu, dass es für die Bewerber für die Stellen doof ist, aber der einzige Weg dagegen ist, den Pilotenüberhang abzubauen und mehr Leute davon abzuhalten auf die Flugschulen zu strömen. Denn nur dadurch können sich die Airlines das erlauben.

Das gleiche gilt übrigens für alle anderen Berufsgruppen auch, bei denen ein extremer Berg an Bewerbern einer kleinen Gruppe Stellen gegenübersteht.

ERST wenn die Leute aufhören würden Berufe anzustreben in denen - ganz hart gesagt- erstmal keiner gebraucht wird und sich dabei einreden " ach, wird schon- mich wollen die gaaanz bestimmt" DANN kann sich die Lage / Situation verbessern.

Es ist einfacher Ursachen zu bekämpfen als Symptome....



Karl-Ranseier hat folgendes geschrieben:


Und wenn ich Dich provoziere, Du tust es umgedreht genauso!


Dich provoziert schon, wenn jemand anderer Meinung ist ? Oha oha...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl-Ranseier
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jul 22, 2013 3:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Welcher Imageschaden ? Es ist doch schon lange bekannt welche Airlines auf P2F setzen - haben seitdem dort nur ansatzweise Passagiereinbrüche stattgefunden ?

Oder hat sich an der Situation was verändert, weil vielleicht Herr Mustermann und Herr Meier gesagt haben " Ne, P2F mach ich nicht mit, da bleib ich lieber arbeitslos? ". Ne, weil dann Herr Müller kam und die Stelle genommen hat...

Ich stimme ja total zu, dass es für die Bewerber für die Stellen doof ist, aber der einzige Weg dagegen ist, den Pilotenüberhang abzubauen und mehr Leute davon abzuhalten auf die Flugschulen zu strömen. Denn nur dadurch können sich die Airlines das erlauben.

Das gleiche gilt übrigens für alle anderen Berufsgruppen auch, bei denen ein extremer Berg an Bewerbern einer kleinen Gruppe Stellen gegenübersteht.

ERST wenn die Leute aufhören würden Berufe anzustreben in denen - ganz hart gesagt- erstmal keiner gebraucht wird und sich dabei einreden " ach, wird schon- mich wollen die gaaanz bestimmt" DANN kann sich die Lage / Situation verbessern.


Da bin ich voll bei Dir, nur ist es derzeit nun mal die Situation so und viele nutzen es aus. Noch nicht mal unbedingt aus bösen Willen sondern weil die selber unter enormen Druck stehen überleben zu müssen. Deswegen ja auch der Denkansatz meinerseits, dass alle Piloten (wie auch immer) den betreffenden Unternehmen und Ämtern klar machen, im Cockpit sitzen Leute die es können und nicht der Geld mitbringt. Das ist im Sinne aller Piloten! Bis zu gültigen Lizenz sollen die von mir aus machen was sie wollen. Die Leute die Pilot werden wollen können selber nachdenken und sich informieren. Dann greift dann auch voll Deine Denkweise..
Nach oben
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Jul 22, 2013 3:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie willst du denn die Qualifikation "messen", dass da Leute sitzen " die es können " ?

Die haben alle die gleiche Lizenz, das ist das einzige was zählt. Vllt schaffen auch mehrere das gleiche Auswahlverfahren obendrauf. Aber selbst dann ist das Angebot an Piloten für eine Stelle noch größer als der Bedarf.

Ich stimme ja zu, dass es vom pot. Arbeitgeber mehr als dreist ist das auszunutzen, aber verbieten kannst du es denen nicht. Sonst verkauft die Airline das halt der zuständigen Behörde als "Schulungsaufwand" und schon wirds schwer dagegen vorzugehen.

Ich würde nebenbei auch noch vorschlagen, dass betroffene Leute mal drüber nachdenen, ob es nicht sinnvoller ist sich für das Geld beruflich umzuorientieren, anstatt P2F "Gebühren" zu bezahlen und danach ggf. immernoch ohne Job da zu stehen nach einer gewissen Zeit. Da haben sie ggf. mindestens genausoviel von und der "Pilotenberg" nenn ich es mal lichtet sich...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl-Ranseier
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jul 22, 2013 3:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Wie willst du denn die Qualifikation "messen", dass da Leute sitzen " die es können " ?

Die haben alle die gleiche Lizenz, das ist das einzige was zählt. Vllt schaffen auch mehrere das gleiche Auswahlverfahren obendrauf. Aber selbst dann ist das Angebot an Piloten für eine Stelle noch größer als der Bedarf.

Ich stimme ja zu, dass es vom pot. Arbeitgeber mehr als dreist ist das auszunutzen, aber verbieten kannst du es denen nicht. Sonst verkauft die Airline das halt der zuständigen Behörde als "Schulungsaufwand" und schon wirds schwer dagegen vorzugehen.


Wenn Du es gesetzlich verbietest das Verkehrspiloten für ihren Job bezahlen müssen, dann werden die genommen die es ma besten können. Also inkl. den ganzen Softskills. Siehe BU und FQ

Ist denn der Denkansatz sooo falsch? Ich meine Volkswirtschaftlich ist es doch auch nur ratsam. Das dann einige kleine Unternehmen genervt sind und benachteiligt ist logisch, nur dann gibt es ja immer noch die Politik die dann für alle eine Lösung finden muss und wird. Hauptziel aus Pilotensicht muss aber sein, niemand soll für seine Arbeit aufgrund der wirtschaftlichen Lage bezahlen müssen...
Nach oben
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Jul 22, 2013 4:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, ich verfolge da eher ( bzw grundsätzlich ) eher einen liberalen Ansatz der besagt, dass sich die Politik bitte raushält, weil was die macht ist tendenziell eher noch schlimmer als vorher. Würden die nicht so stark in den Markt eingreifen hätte die Luftfahrt auch viel weniger Probleme....

Und wie gesagt, du kannst nicht verbieten, dass die nicht dafür zahlen. Sonst sagt die Airline halt " die müssen nochmal ihr Typerating oder Kurs XY machen, wir setzen das voraus". Dann zahlen die. Und dann werden die Piloten quasi wie Praktikanten eingestellt und verdienen nichts. Dann haben sie offiziell für die Lehrgänge bezahlt, nicht, für den Job und schon konnte die Airline das umgehen. Und solange kostenlose Praktika in ca. jedem Job erlaubt sind kannst du die nicht NUR in der Luftfahrt verbieten.

Und volkswirtschaftlich wäre es am sinnvollsten wenn sich eine GROßE Menge wie gesagt umorientiert- weil die ( größere ) Menge bleibt so oder so ohne Job. Was die andere Seite nun dafür zahlt ist leider im großen und ganzen gesehen Piepmatz...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl-Ranseier
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jul 22, 2013 4:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Sorry, ich verfolge da eher ( bzw grundsätzlich ) eher einen liberalen Ansatz der besagt, dass sich die Politik bitte raushält, weil was die macht ist tendenziell eher noch schlimmer als vorher. Würden die nicht so stark in den Markt eingreifen hätte die Luftfahrt auch viel weniger Probleme....

Und wie gesagt, du kannst nicht verbieten, dass die nicht dafür zahlen. Sonst sagt die Airline halt " die müssen nochmal ihr Typerating oder Kurs XY machen, wir setzen das voraus". Dann zahlen die. Und dann werden die Piloten quasi wie Praktikanten eingestellt und verdienen nichts. Dann haben sie offiziell für die Lehrgänge bezahlt, nicht, für den Job und schon konnte die Airline das umgehen. Und solange kostenlose Praktika in ca. jedem Job erlaubt sind kannst du die nicht NUR in der Luftfahrt verbieten.

Und volkswirtschaftlich wäre es am sinnvollsten wenn sich eine GROßE Menge wie gesagt umorientiert- weil die ( größere ) Menge bleibt so oder so ohne Job. Was die andere Seite nun dafür zahlt ist leider im großen und ganzen gesehen Piepmatz...


Das die Politik so im Veruf ist liegt daran, dass es so viele korrupte Politiker gegeben hat und vermutlich noch gibt und diese dadurch nicht mehr im Sinne ihres Volkes gehandelt haben! Die Politik, sofern denn wirklich in ihrem Sinne handelnd kann sehrwohl da nützlich durch Gesetzesänderung usw. eingreifen und regulieren.

Nachtrag: Eine Große Menge würde sich auch dann noch umorientieren müssen, nur ist es die Menge, für die es nicht gereicht hat Pilot zu werden. Das ist tausendmal erträglicher als wenn Du weißt du bist weg vom Markt weil anderer mehr Geld hatten.


Zuletzt bearbeitet von Karl-Ranseier am Mo Jul 22, 2013 4:20 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
ChuckN
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2013
Beiträge: 222

BeitragVerfasst am: Mo Jul 22, 2013 4:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l, erkläre mir doch mal bitte warum Pilot Training Network aus Frankfurt am Main ihr glorreiches "Spiel-für-eine-gewisse-Zeit-Pilot-und-werde-danach-gefeuert - Komplettprogramm (Preis: +110.000 Euro) nicht selbst auf ihrer Website vermarkten?

Warum macht es Germania nicht publik, dass sie in Lohn und Brot stehende FOs entlassen & stattdessen zahlende Deppen (ohne Gehaltszahlung) fürs Cockpit einstellen?

Dasselbe gilt für Hamburg Airways.

Warum machen die das nicht?


Zuletzt bearbeitet von ChuckN am Mo Jul 22, 2013 4:18 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Jul 22, 2013 4:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du hast zwar recht, dass dies ggf. häufig vorkam und viele Politiker nur noch dran denken ihre Macht zu sichern und die nächste Wahl zu gewinnen, aber was sollen sie da konkret machen ? Sie könnten höchstens durch ihre Macht in der Judikative entsprechende Gesetze erlassen, aber wie man die umgehen kann, hab ich ja schon geschildert. Wie Konzerne ihre Mitarbeiter auswählen ist einfach nicht Sache bzw. Angelegenheit der Politik.

Ein Bsp. um es zu umgehen : Ein Unternehmen sucht Piloten für 737. Rein "zufällig" schaffen das Assessment nur Bewerber mit A320 TR. Nun hat die Airline eine eigene Flugschule, die 737 Ratings anbietet. Jeder muss dort eins machen. Und schon haben die Bewerber wieder gezahlt Wink . Und wenn nun die Politik sagen würde : " Ihr habt nur 737, also lasst euer Auswahlverfahren nur 737 Inhalber bestehen" könnte es später Probleme geben, sollte es mal nicht genug GEEIGNETE 737 Bewerber geben, weil dann müssten erstmal eher unqualifiziertes Personal eingestellt werden...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl-Ranseier
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jul 22, 2013 4:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Du hast zwar recht, dass dies ggf. häufig vorkam und viele Politiker nur noch dran denken ihre Macht zu sichern und die nächste Wahl zu gewinnen, aber was sollen sie da konkret machen ? Sie könnten höchstens durch ihre Macht in der Judikative entsprechende Gesetze erlassen, aber wie man die umgehen kann, hab ich ja schon geschildert. Wie Konzerne ihre Mitarbeiter auswählen ist einfach nicht Sache bzw. Angelegenheit der Politik.

Ein Bsp. um es zu umgehen : Ein Unternehmen sucht Piloten für 737. Rein "zufällig" schaffen das Assessment nur Bewerber mit A320 TR. Nun hat die Airline eine eigene Flugschule, die 737 Ratings anbietet. Jeder muss dort eins machen. Und schon haben die Bewerber wieder gezahlt Wink . Und wenn nun die Politik sagen würde : " Ihr habt nur 737, also lasst euer Auswahlverfahren nur 737 Inhalber bestehen" könnte es später Probleme geben, sollte es mal nicht genug GEEIGNETE 737 Bewerber geben, weil dann müssten erstmal eher unqualifiziertes Personal eingestellt werden...


Die Politik soll doch nicht dahingehend eingreifen den Unternehmen vorzschreiben anhand welcher Kriterien sie ihr Personal einstellen. Es sei denn sie sind menschenrechtsverletzend natürlich.

Die Politik soll durch eine Gesetzesänderung eingreifen die es verbietet das Arbeitnehmer für ihre Arbeit zahlen (auch wenn es aufgrund des Berufsbildes Pilot freiwillige gibt). Damit schaffst Du nur Frust unter der Berufsgruppe, da dann eben Geld fliegt und das is bekanntermaßen ungleich verteilt. Das dann natürlich wieder versucht wird zu trixen ist doch logisch und stirbt auch nie aus. Aber dafür gibt es ja auch wieder Kontrollorgane die, natürluch unabhängig Wink, dann einschreiten.


Zuletzt bearbeitet von Karl-Ranseier am Mo Jul 22, 2013 5:27 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 9, 10, 11  Weiter
Seite 6 von 11

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group