 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
flighthunter Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 15.07.2013 Beiträge: 1
 |
Verfasst am: Mo Jul 15, 2013 3:31 pm Titel: Swiss-Übernahme-Modelle |
|
|
Hallo zusammen,
ich befinde mich zur Zeit im Auswahlverfahren der Swiss und habe eine Frage zur den Ausbilungsmodellen:
Pro Jahr finden 4 Ausbilundungskurse der SAT statt, 2 MPL- und 2 ATPL-Kurse. Diese sind auf der Website für 2014 schon angegeben:
Zitat: |
03.02.2014 to 03.08.2015
Integrierte Air Transport Pilot-Ausbildung (ATPL) Februar 2014
05.05.2014 to 05.11.2015
Integrierte Multi-Crew Pilot License-Ausbildung (MPL) Mai 2014
04.08.2014 to 04.02.2016
Integrierte Air Transport Pilot-Ausbildung (ATPL) August 2014
03.11.2014 to 03.05.2016
Integrierte Multi-Crew Pilot License-Ausbildung (MPL) November 2014
|
Weiter heißt es zu den Ausbildungsmodellen:
Zitat: |
Die integrierte ATPL Ausbildung dauert ca. 18 Monate und ist die herkömmliche Ausbildung mit Abschluss einer Frozen ATPL. Nach deren Abschluss kann sich der/die Absolvent/-in bei einer beliebigen Fluggesellschaft bewerben. Die integrierte ATPL Ausbildung steht SWISS-vorfinanzierten wie eigenfinanzierten Kandidaten/-innen offen.
Die integrierte MPL-Ausbildung dauert ebenfalls ca. 18 Monate und führt direkt zu SWISS. Swiss AviationTraining und SWISS sind europaweit führend in der Umsetzung des MPL-Konzepts. Das Multi-Crew Konzept sieht vor, dass gewisse Ausbildungsmodule direkt auf die spätere Tätigkeit bei einer Fluggesellschaft, sprich SWISS ausgerichtet sind. Die integrierte MPL Ausbildung steht nur SWISS-vorfinanzierten Kandidaten/Innen offen.
|
Ich frage mich grade, welche Alternativen und Übernahme-Garantieen ich nach (erfolgreichem) Durchlaufen des Auswahlverfahren habe:
Option A:
Swiss positiv, vorfinanziert - Ich komme in den ATPL-Kurs, muss ich mich danach wieder bei Swiss bewerben? Oder werde ich auf jeden Fall übernommen?
Option B:
Swiss positiv, vorfinanziert - Ich komme in den MPL-Kurs, werde ich dann nach Abschluss auf jeden Fall übernommen?
Option C:
Swiss positiv, eigenfinanziert - Ich komme in den ATPL-Kurs, muss ich mich danach wieder bei Swiss bewerben? Hat man schlechtere Chancen als von Swiss vorfinanzierte ATPL-Bewerber?
Wie sieht so eine Bewerbung bei der Swiss mit einer frozenATPL aus, durchläut man wieder die Selektionsstufen 1-5?
Gibt es auch Leute, die Swiss positiv, vorfinanziert bzw. eigenfinanziert sind, den ATPL-Kurs belegen, sich dann bei Swiss bewerben und nicht genommen werden? Ist man dann Job-technisch genauso weit wie ein FCA'ler oder jemand von RWL oder IC?
Vielen Dank!
flighthunter |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Eloo Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 25.02.2012 Beiträge: 13
 |
Verfasst am: Mo Jul 15, 2013 6:38 pm Titel: |
|
|
Also zu den Ausbildungsmodellen. Grundsätzlich ist es so, wenn du vorfinanziert bist musst du dich nicht bei der Swiss bewerben. Das machst du ja schon in dem du in der Selektion bist. Das heisst, es wird automatisch einen zweiten Boardentscheid geben nach der Ausbildung in der entschieden wir ob du übernommen wirst oder nicht. Eigenfinanziert musst du dich irgendwo bewerben.
Wenn du vorfinanziert wirst, kannst du in einen ATPL oder MPL Kurs. Die Ausgangslage ist gleich vor dem Boardentscheid 2. Keine der beiden Kurse hat Vorteile im Bezug auf den Übernahmeentscheid der Swiss.
Eigenfinanziert kannst du nur einen ATPL Kurs belegen.
Du hast nie eine 100%ige Garantie von der Swiss im zweiten Boardentscheid übernommen zu werden, es hängt alleine von den Leistungen während der Ausbildung zusammen. Jedoch ist die Durchfallquote während der Ausbildung bedeutend niedriger als bei der Selektion  _________________ Wer jemals geflogen ist, weiss wieso Vögel zwitschern
www.pk113.ch |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Greg Navigator

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 34
 |
Verfasst am: Di Jul 16, 2013 2:33 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Gibt es auch Leute, die Swiss positiv, vorfinanziert bzw. eigenfinanziert sind, den ATPL-Kurs belegen, sich dann bei Swiss bewerben und nicht genommen werden? Ist man dann Job-technisch genauso weit wie ein FCA'ler oder jemand von RWL oder IC? |
Dazu kann ich nur so viel sagen, dass es bei den letzten Board 2-Entscheidungen der Swiss leider Einige getroffen hat, welche nicht übernommen wurden. Von 19 Vorfinanzierten wurden 16 übernommen und von 5 Eigenfinanzierten wurde lediglich einer genommen. Die Jobaussichten für Piloten ohne Erfahrung sehen leider schlecht aus. Die meisten Airlines wollen 1500 Stunden und mehr sehen. Job-technisch macht es keinen Unterschied. Also die Kollegen von ATPL-Klassen können sich überall bewerben.
Zitat: | es hängt alleine von den Leistungen während der Ausbildung zusamme |
Es kommt sicher auf die Leistungen an, jedoch wird relativ sehr viel Wert auf die Persönlichkeit gelegt. Ca 50%/50%. Also wenn jemand gute Leistung bringt aber im Cockpit zu arrogant, selbstsicher, schüchtern oder introvertiert ist, wird auch seine Probleme bei der Übernahme haben. Dies hätte Beinahe noch einigen mehr die Übernahme gekostet, respektive wurde als grosser Kritikpunkt ausgelegt. Man sagt, dass man das Fliegen lernen kann, die Persönlichkeit jedoch kann man nicht mehr ändern.
Greets _________________ Swiss Board 2 -> Positiv -> Type Rating A320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
J.A Captain

Anmeldungsdatum: 13.01.2007 Beiträge: 111
 |
Verfasst am: Mi Jul 17, 2013 7:42 pm Titel: |
|
|
Greg hat folgendes geschrieben: |
Dazu kann ich nur so viel sagen, dass es bei den letzten Board 2-Entscheidungen der Swiss leider Einige getroffen hat, welche nicht übernommen wurden. Von 19 Vorfinanzierten wurden 16 übernommen und von 5 Eigenfinanzierten wurde lediglich einer genommen. |
Was hat das denn für finanzielle Konsequenzen?
Muss man in diesem Fall die 75000 CHF, oder sogar die gesamten 130000 zurückzahlen? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Fstx45 Captain

Anmeldungsdatum: 11.05.2012 Beiträge: 245
 |
Verfasst am: Do Jul 18, 2013 12:39 am Titel: |
|
|
wenn du vorfinanziert warst, haste den atpl\mpl für lau bekommen. vorfinanziert sollte sich selbst erklären^^ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH_555_Domi Captain

Anmeldungsdatum: 23.10.2009 Beiträge: 96
 |
Verfasst am: Do Jul 18, 2013 5:04 pm Titel: |
|
|
also für Lau würd ich das nicht bezeichnen...
grob überschlagen für Lebenshaltungskosten, Gebühren und was weiß ich alles sind da mal 20 000 CHF "weg"....
man hat dann zwar ne atpl/mpl aber keinen Job und wird wohl so schnell auch keinen bekommen.... _________________ LH BU
SWISS I
SWISS II
SWISS III
Medical
Englisch
SWISS IV
SWISS Board
Studium Maschinenbau |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Falabella Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 12.12.2011 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: Fr Aug 02, 2013 8:40 am Titel: |
|
|
Was mich mal interessieren würde:
Es heißt ja, dass man die Kosten bei vorzeitigem Ausscheiden durch Selbstverschulden selbst tragen muss. Was genau wäre denn Selbstverschulden? Dann ja wahrscheinlich auch die "charakterliche Ebene"? Bei LH muss man die bisher angefallenen Ausbildungskosten - soweit ich weiß - nicht selbst tragen, wenn man vorzeitig abgelöst wird. Zur Swiss kann ich diesbezüglich nichts finden. Hat jmd. konkrete Infos darüber? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FL390 Navigator

Anmeldungsdatum: 04.08.2011 Beiträge: 34
 |
Verfasst am: So Aug 11, 2013 4:03 pm Titel: |
|
|
soweit ich weiß gilt das beim Kranich auch. Wurde hier im Board aber auch schon öfters mal diskutiert. Gab da so Beispiele wie häufiges Fehlen im Unterricht. Im Endeffekt werden das alles so Gründe sein, die du dir bei ner Berufsausbildung auch nicht leisten solltest. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Quax Alber NFFler

Anmeldungsdatum: 26.08.2009 Beiträge: 16
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |