Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

So soll das LH-Sparprogramm konkret aussehen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 38, 39, 40 ... 44, 45, 46  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Graf Zeppelin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2006
Beiträge: 443

BeitragVerfasst am: Mo Jul 15, 2013 9:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Karl-Ranseier hat folgendes geschrieben:

jeder mit ein bisschen Hirn und einigermaßen offenen Augen weiß doch eh welcher "dreister" Plan evtl. dahinter steckt. Ich meine, glaubt Ihr wirklich LH schult mal eben so 100te NFF'ler über dem Bedarf um bei einen evtl. Boom gerüstet zu sein?! In der heutigen Zeit? Bei so vielen "wirklich" gut einsetzbaren Personen mit Lizenz? In einer Zeit wo man alles just-in-time planen kann?!

Vergesst mal nicht, Leute die die FQ bestehen sind überdurchnittlich intelligente Personen die eine sehr hohe Auffassungsgabe besitzen + das sie gelerntes ebenso schnell umsetzen können. Ich möchte jetzt der LH nix böses unterstellen, aber auch wenn es prinzipiell gut ist das Piloten, als Teil eines Konzerns auch andere Bereiche und Arbeitsabläufe kennenlernen, ist man schnell im Bereich wo junge fähige Leute missbraucht werden, für Teils Aufgaben wo andere ihren Lebensunterhalt mit verdienen. Man sollte nie vergessen, die 20er eines Jugendlichen sind die Jahre wo man bildungsmäßig seinen Grundstein legt. Eine LH-Pilotenausbildung ist bekanntermaßen außerhalb des konzerneigenen Cockpits so gut wie nix wert.

Von daher VORSICHT!!!!!


An dieser Stelle muss ich mich mal einklinken und sagen: Ganz. großer. Unsinn!
Dass die "ach so schlauen NFFler" (keine Kritik - will ja selber einer werden Wink ) als billige Arbeitskräfte in einem mehrmonatigen Praktikum missbraucht werden könnten, davor muss sich keiner Sorgen machen. Überlegt mal: was für Kosten entstehen der Lufthansa, wenn Hunderte von NFFlern in verschiedene Abteilungen strömen? Alleine beim Praktikantengehalt (+ ggf. Wohnungszuschuss) kommen die Differenz zwischen eigenem Brutto und Netto nochmal für die Lufthansa als Arbeitgeberanteil oben drauf. Aber viel wichtiger: die Menschen, die die Einsätze planen und verwalten, müssen bezahlt werden. Und wieviel Arbeitskraft nimmt so ein Praktikant von seinen Betreuern in der Abteilung wohl in Anspruch? Einiges! Ich weiß, worüber ich spreche. Ich studiere dual Wirtschaftsingenieurwesen bei einem großen Mittelständer. Bis wir Studenten mal soweit waren, in einem der Praxiseinsätze für das Unternehmen etwas wertschöpfendes zu leisten, waren 2 Jahre vergangen. Unterschätzt das Arbeiten in einem gewinnorientierten Unternehmen nicht! Dort arbeiten in allen Abteilungen Spezialisten und kein Praktikant kann innerhalb von ein paar Monaten Arbeiten übernehmen, sodass für das Unternehmen unterm Strich ein Plus übrig bleibt (nicht umsonst ist Arbeitserfahrung heute so viel wert). Wenn ein NFFler mit einem Studium in eine Abteilung kommt - sind vielleicht +/-0 drin. Vielleicht. Wenn man davon ausgeht, dass die meisten Abiturienten sind, werden typische Aufgaben wohl darauf hinauslaufen, Excel-Listen zu erstellen, ggf. mal eine Internetrecherche durchzuführen oder Aufträge im SAP zu bearbeiten. Angesichts der ganzen Personalkosten für die Betreuung hat das Unternehmen nichts davon!
Woran man auch erst denkt, wenn man schon etwas Berufserfahrung hat: sich in einem neuen Unternehmensumfeld, einer neuen Abteilung zurechtzufinden dauert auch seine Zeit. Wie ist das Arbeiten? Wird einander viel geholfen, oder versucht's jeder für sich? Wen frage ich, wenn ich hier auf ein Problem stoße? Wie möchte mein Vorgesetzter die Ergebnisse präsentiert haben? Wo auf dem Server finde ich die Power-Point Vorlage mit dem Corporate Design? Und so geht das unendlich weiter. Glaubt mir, Leute, bis man wirklich etwas leisten kann, braucht es mehr, als ein kurzes Praktikum Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Jul 15, 2013 9:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wer sagt dann, dass es so aufwendige Stellen werden würden ? Egal wo wären sie als Praktikanten auf jeden Fall günstiger ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Graf Zeppelin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2006
Beiträge: 443

BeitragVerfasst am: Mo Jul 15, 2013 9:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Wer sagt dann, dass es so aufwendige Stellen werden würden ? Egal wo wären sie als Praktikanten auf jeden Fall günstiger ...


Hallo d@niel,
an was für unaufwendige Stellen denkst Du denn?
Und was meinst Du mit günstiger? Günstiger als was? Oder als wer? Als jemand mit einer Vollzeitstelle?
Die Praktikanten werden sicherlich keine Vollzeitstelle ersetzen. Selbst wenn eine Stelle alle 4 Monate neu mit einem Praktikanten besetzt würde, würde viel zu viel Zeit für die immer neu durchzuführende Einarbeitung verloren gehen.

Ich behaupte übrigens nicht, mit allem, was ich sage Recht zu haben. Ich möchte nur eine andere Sichtweise darstellen, da Karl-Ranseier die Angelegenheit für mich zu Schwarzmalerisch dargestellt hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl-Ranseier
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jul 15, 2013 9:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

es geht ja hier auch nicht um anspruchsvolle Sachbearbeitertätigkeiten als Buchhalter, Personaler oder sonstwas, sondern um Jobs die aufgrund der Größe von LH, so durchoptimiert sind wo du 8 Stunden am Tag quasi das gleiche machst...

Ich finde es ja grundsätzlich auch nicht schlecht wenn ein Pilot auch mal "auf der anderen Seite" seine Erfahrung sammelt. Dennoch sollte man das ganze nicht so rosarot sehen. LH ist nicht gerade in der Situation um großartig "Geschenke" zu verteilen. Und das die so über den Bedarf geplant haben, will ich einfach nicht glauben.....
Nach oben
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Jul 15, 2013 10:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe ja auch keine Ahnung, was geplant ist - aber was Karl da sagt klingt auch nicht so abwegig- n Mittel bzw Weg zu Sparen wäre es allemal, denn ja, ein Praktikan verdient deutlich weniger als eine Vollzeitstelle. Ich kenne den Konzern nicht von innen - genauso wenig alle Stellenprofile, deshalb würde mir keine konkrete Stelle einfallen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Graf Zeppelin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2006
Beiträge: 443

BeitragVerfasst am: Mo Jul 15, 2013 10:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Karl-Ranseier hat folgendes geschrieben:
es geht ja hier auch nicht um anspruchsvolle Sachbearbeitertätigkeiten als Buchhalter, Personaler oder sonstwas, sondern um Jobs die aufgrund der Größe von LH, so durchoptimiert sind wo du 8 Stunden am Tag quasi das gleiche machst...

Hmm. Nur produziert die Lufthansa nicht am Fließband. Aber sicher - so eine Tätigkeit wird es bestimmt geben. Die Frage ist halt, werden dann durch die Praktikaten Vollzeitmitarbeiter eingespart?

Karl-Ranseier hat folgendes geschrieben:

Ich finde es ja grundsätzlich auch nicht schlecht wenn ein Pilot auch mal "auf der anderen Seite" seine Erfahrung sammelt. Dennoch sollte man das ganze nicht so rosarot sehen. LH ist nicht gerade in der Situation um großartig "Geschenke" zu verteilen. Und das die so über den Bedarf geplant haben, will ich einfach nicht glauben.....


d@niel hat folgendes geschrieben:

Ich habe ja auch keine Ahnung, was geplant ist - aber was Karl da sagt klingt auch nicht so abwegig- n Mittel bzw Weg zu Sparen wäre es allemal, denn ja, ein Praktikan verdient deutlich weniger als eine Vollzeitstelle. Ich kenne den Konzern nicht von innen - genauso wenig alle Stellenprofile, deshalb würde mir keine konkrete Stelle einfallen.


Wahrscheinlich hat die Medaille wie immer 2 Seiten. Aber dass die Lufthansa mit einer Überkapazität plant, nur um die NFFler als Praktikanten zu benutzen, wage ich zu bezweifeln Wink

Naja, jedenfalls habe ich meine Meinung nun preisgegeben, sodass beide Seiten der Medaille beleuchtet wurden. Ich denke, jeder von uns ist später gespannt auf Erfahrungsberichte der ersten Praktikanteneinsätze, auch wenn es noch ein Weilchen dauern wird Smile


Zuletzt bearbeitet von Graf Zeppelin am Mo Jul 15, 2013 10:10 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Jul 15, 2013 10:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Klar, das wird so nicht geplant sein - aber nun sind sie halt erstmal da Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl-Ranseier
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jul 15, 2013 10:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Graf Zeppelin hat folgendes geschrieben:
Karl-Ranseier hat folgendes geschrieben:
es geht ja hier auch nicht um anspruchsvolle Sachbearbeitertätigkeiten als Buchhalter, Personaler oder sonstwas, sondern um Jobs die aufgrund der Größe von LH, so durchoptimiert sind wo du 8 Stunden am Tag quasi das gleiche machst...

Hmm. Nur produziert die Lufthansa nicht am Fließband. Aber sicher - so eine Tätigkeit wird es bestimmt geben. Die Frage ist halt, werden dann durch die Praktikaten Vollzeitmitarbeiter eingespart?

Karl-Ranseier hat folgendes geschrieben:

Ich finde es ja grundsätzlich auch nicht schlecht wenn ein Pilot auch mal "auf der anderen Seite" seine Erfahrung sammelt. Dennoch sollte man das ganze nicht so rosarot sehen. LH ist nicht gerade in der Situation um großartig "Geschenke" zu verteilen. Und das die so über den Bedarf geplant haben, will ich einfach nicht glauben.....


d@niel hat folgendes geschrieben:

Ich habe ja auch keine Ahnung, was geplant ist - aber was Karl da sagt klingt auch nicht so abwegig- n Mittel bzw Weg zu Sparen wäre es allemal, denn ja, ein Praktikan verdient deutlich weniger als eine Vollzeitstelle. Ich kenne den Konzern nicht von innen - genauso wenig alle Stellenprofile, deshalb würde mir keine konkrete Stelle einfallen.


Wahrscheinlich hat die Medaille wie immer 2 Seiten. Aber dass die Lufthansa mit einer Überkapazität plant, nur um die NFFler als Praktikanten zu benutzen, wage ich zu bezweifeln Wink


das sollte man so stehen lassen.

Allerdings, warum die außer der Schulung nicht auch die FQ erstmal gestoppt haben erschließt sich mir einfach nicht...
Nach oben
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Jul 15, 2013 10:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, weil alle die die BU bestanden haben ein Anrecht auf die FQ haben und wenn man die FQ auf unbestimmte Zeit aufschiebt, entwickelt sich dafür ne Warteliste- die zudem viel länger ist, da eine "Siebstufe" weniger "zwischengeschaltet" wurde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
imp
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.06.2010
Beiträge: 314

BeitragVerfasst am: Di Jul 16, 2013 12:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Ich habe ja auch keine Ahnung, was geplant ist - aber was Karl da sagt klingt auch nicht so abwegig- n Mittel bzw Weg zu Sparen wäre es allemal, denn ja, ein Praktikan verdient deutlich weniger als eine Vollzeitstelle. Ich kenne den Konzern nicht von innen - genauso wenig alle Stellenprofile, deshalb würde mir keine konkrete Stelle einfallen.


So wenig wie die Jungs auf der Rampe/Abfertigung verdienen, wären Praktika-NFFler wahrscheinlich noch deutlich teurer als Vollzeit Personal Rolling Eyes

Schadet aber auch keinem was, mal etwas in die Betriebsabläufe zu schnuppern und bei Rampe / Ops / Dispatch / Verkehrszentrale Praktika zu absolvieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nic.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2011
Beiträge: 412

BeitragVerfasst am: Di Jul 16, 2013 1:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schade, dass die Kabine da sicherlich keine Option sein wird - DAS wäre mal eine durchaus sinnvolle Erfahrung, auch für später!
_________________
F/O Dash8
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jul 16, 2013 2:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wohl wahr. Würde auch dem Ego und der Kollegialität gut tun Wink
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 38, 39, 40 ... 44, 45, 46  Weiter
Seite 39 von 46

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group