Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

So soll das LH-Sparprogramm konkret aussehen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 39, 40, 41 ... 44, 45, 46  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
imp
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.06.2010
Beiträge: 314

BeitragVerfasst am: Mi Jul 17, 2013 6:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es fliegen doch total viele zur Überbrückung der Wartezeit nach der Ausbildung in der Kabine ?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl-Ranseier
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 17, 2013 6:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

imp hat folgendes geschrieben:
Es fliegen doch total viele zur Überbrückung der Wartezeit nach der Ausbildung in der Kabine ?!


Jub, in den NFF Blogs ließt man auch recht häufig das viele das zur Überbrückung machen oder gemacht haben. Allerdings sehe ich da jetzt nicht sooo den Vorteil bezgl. man lernt was fürs Leben aus Pilot. Ich denke nach paar 100 Stunden weiß man dann schon was da so hinter der Cockpitwand abgeht....
Nach oben
captain-t
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.02.2011
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: Mi Jul 17, 2013 6:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sooo viele sind das auch wieder nicht. Viele gehen arbeiten und machen Praktika, fangen zu studieren, studieren weiter, machen Ramp Agent etc. Also sehr vielfältig. Es gibt auch kein "Programm" NFF in der Kabine einzusetzen.
_________________
Verträume nicht dein Leben, lebe deine Träume!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 17, 2013 7:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Karl-Ranseier hat folgendes geschrieben:
Ich denke nach paar 100 Stunden weiß man dann schon was da so hinter der Cockpitwand abgeht....


Ach, wenn ich so einige "Witze" von Personen Vorne höre, habe ich schon stark den Eindruck dass da jegliche Verhältnismäßigkeit fehlt.. Die Erfahrung schadet sicher nicht, emotional "am Boden zu bleiben".
Nach oben
cannychen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 953

BeitragVerfasst am: Mi Jul 17, 2013 7:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LH3591 hat folgendes geschrieben:
Karl-Ranseier hat folgendes geschrieben:
Ich denke nach paar 100 Stunden weiß man dann schon was da so hinter der Cockpitwand abgeht....


Ach, wenn ich so einige "Witze" von Personen Vorne höre, habe ich schon stark den Eindruck dass da jegliche Verhältnismäßigkeit fehlt.. Die Erfahrung schadet sicher nicht, emotional "am Boden zu bleiben".

Das denke ich auch. Ich kann mich noch gut an die Diskussion erinnern, ob man in Reihe 0 lieber den Kaffeebecher anstarrt oder der Kabine ein wenig beim Aufräumen hilft, wenn die Flugvorbereitungen soweit abgeschlossen sind. Die Meinungen waren gespalten, aber es gab somit natürlich auch welche, die sich lieber für Alternative 1 entschieden hätten.
Da man ein Team ist, bin ich der Meinung, dass man die Hierarchien nicht überzeichnen sollte. Eigene Erfahrungen können da eigentlich nur förderlich sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nic.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2011
Beiträge: 412

BeitragVerfasst am: Mi Jul 17, 2013 7:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Karl-Ranseier hat folgendes geschrieben:
imp hat folgendes geschrieben:
Es fliegen doch total viele zur Überbrückung der Wartezeit nach der Ausbildung in der Kabine ?!


Jub, in den NFF Blogs ließt man auch recht häufig das viele das zur Überbrückung machen oder gemacht haben. Allerdings sehe ich da jetzt nicht sooo den Vorteil bezgl. man lernt was fürs Leben aus Pilot. Ich denke nach paar 100 Stunden weiß man dann schon was da so hinter der Cockpitwand abgeht....


Ich wage zu behaupten, dass einige Piloten nicht einmal ansatzweise beurteilen können, was für eine Workload dort hinten tatsächlich manchmal anfällt - unabhängig davon, wie lange sie denn nun schon dabei sind. Natürlich gibt es diesbezüglich Ausnahmen.
Außerdem - und das ist jetzt nur meine persönliche Erfahrung - haben die Kollegen, die vorher tatsächlich hinten geflogen sind und sei es nur für ein paar hundert Stunden, ein kollegialeres und vor allem von mehr Verständnis geprägtes Verhältnis zur Kabinencrew.
Insofern hast Du Recht, für das Leben als Pilot mag man vielleicht aus Deiner Sicht nichts lernen - es kann aber so manche Sichtweise durchaus verändern, mal ganz zu schweigen von Empathie, erhöhte Hilfsbereitschaft, etc.

Somit ist es sicherlich richtig, man erlernt sicher nicht unbedingt neue Fähigkeiten - aber was die Softskills angeht, bringt die Kabinentätigkeit sicherlich eine ganze Menge! Wink

Fliegerische Grüße!
_________________
F/O Dash8
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl-Ranseier
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 17, 2013 8:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LH3591 hat folgendes geschrieben:
Karl-Ranseier hat folgendes geschrieben:
Ich denke nach paar 100 Stunden weiß man dann schon was da so hinter der Cockpitwand abgeht....


Ach, wenn ich so einige "Witze" von Personen Vorne höre, habe ich schon stark den Eindruck dass da jegliche Verhältnismäßigkeit fehlt.. Die Erfahrung schadet sicher nicht, emotional "am Boden zu bleiben".


ok, das war sicherlich für die aktuell hitzige Zeit dämlich ausgedrückt. Ich wollte damit in keinster Weise die Arbeit anderer schlechtreden. Habe genug mitbekommen und erlebt das du sowieso alles schlecht oder schön reden kannst. Die zwei vorne müssen ja auch so einiges einstecken dank der allgemeinen Meinung. Ob nun aus Unwissenheit oder getrolle.

Von daher sorry wenn es falsch rüber kam. Hätte die gleiche Syntax benutzt wenn es darum gegangen wäre was das Kabinenpersonal so aus Praxiserfahrung neben der eigentlichen Tätigkeit hätte machen können.
Nach oben
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 17, 2013 8:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hab's gar nicht auf dich bezogen. Wollte lediglich den Einwand bringen - ich find's teilweise wirklich seicht, wenn ich mal die Ehre habe vorne mit zufliegen und erlebe wie über die Crew gesprochen wird. Sind dann so Momente, wo ich fast wieder froh bin keine 8 Std mit der betreffenden Person auf wenige qm verbringen zu müssen
Nach oben
manfredo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.04.2012
Beiträge: 257

BeitragVerfasst am: Mi Jul 17, 2013 8:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Solche Leute gibt es überall, leider. Und ich kann mich meinen Vorredner nur anschließen, wenn ich sage, dass ich mit denen ungern länger als 2 Stunden im Cockpit sitzen muss...
Ich habe ja die Hoffnung, dass durch die FQ ein beträchtlicher Teil dieser aufgeblasenen Nase-nach-oben-Halter rausgefiltert werden...
_________________
Vor Kursstart ergraut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 17, 2013 8:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Leider sind's oft GERADE die Sad
Nach oben
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Mi Jul 17, 2013 9:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LH3591 hat folgendes geschrieben:
Leider sind's oft GERADE die Sad


Noch einer, der es kapiert hat - Nase-nach-oben-Halter sind dort besonders erwünscht und es hilft wohl definitiv, um die FQ zu bestehen.

Ich habe übrigens eine interesante Geschichte gehört - wäre ja mal interessant ob das noch jemand bestätigen kann:

Es gab wohl vor nicht all zu langer Zeit LH NFF, die die komplette A320 Supervision bei Air Berlin(!) mit AB Supervision Kapitänen geflogen sind - (das wäre ja alleine schonmal voll der Hammer irgendwie - vielleicht für AB ein lohnendes Geschäft - Pay2Fly für den LH Konzern ließe grüßen).

Dabei bleibt's aber nicht:

Da gabs wohl auch einen Nase-nach-oben-Halter, der sich erstmal vor den AB Kollegen für was ganz besonderes hielt, dann allerdings eine Hard Landing hingelegt hat, bei der das Bugrad komplett vor die Hunde ging - natürlich mit der Folge AOG. Shit happens...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mi Jul 17, 2013 9:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wo hört man sowas ?

Wäre ja n Dingen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 39, 40, 41 ... 44, 45, 46  Weiter
Seite 40 von 46

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group