Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ozon in Kabinenluft
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
B744
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.02.2007
Beiträge: 88

BeitragVerfasst am: So Jul 14, 2013 6:03 pm    Titel: Ozon in Kabinenluft Antworten mit Zitat

http://www.focus.de/reisen/flug/airline-sicherheit/gesundheitsrisiko-im-flugverkehr-piloten-schimpfen-ueber-hohe-ozonbelastung-in-flugzeugen_aid_1042795.html

Was haltet ihr davon?

BTW: Nach Öl und Ozon wird mir nun klar, warum ich als kleines Kind oft starke Kopfschmerzen hatte nach langen Flügen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: So Jul 14, 2013 6:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Kopfschmerzen können ja auch am Lärm & Druck liegen.

Für mich ist das mal wieder Panikmache, es sind schon mehre Millionen Menschen weltweit gerade mit diesen Flugzeugtypen geflogen und keiner ist dran gestorben ( also am Azon ) bzw niemandem ists aufgefallen. Wenns jedoch scheinbar technische Wege gibt das zu verhindern- wie in den USA und bei Langstreckenmaschinen bereits- sollten die Airlines das hier mal einbauen. Mich wundert, dass die EU dazu noch nichts gesagt hat, die gibt doch sonst ÜBERALL zu Regularien aus..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
obstsalat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.01.2006
Beiträge: 892

BeitragVerfasst am: So Jul 14, 2013 7:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist schon lange hier eingebaut - auch auf Kurz-/Mittelstrecke.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: So Jul 14, 2013 7:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wo ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
obstsalat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.01.2006
Beiträge: 892

BeitragVerfasst am: So Jul 14, 2013 7:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wer mit Condor in den Urlaub fliegt genießt Ozonfreie Kabinenluft Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: So Jul 14, 2013 8:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Durch die 757 aber auch öfter mal TCP haltige Luft...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
imp
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.06.2010
Beiträge: 314

BeitragVerfasst am: So Jul 14, 2013 9:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

...und wenn mal wieder alle Toiletten an Bord der 767 ausfallen, liegen da noch ganz andere Sachen in der Luft Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B744
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.02.2007
Beiträge: 88

BeitragVerfasst am: So Jul 14, 2013 10:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oXide4290 hat folgendes geschrieben:
d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Durch die 757 aber auch öfter mal TCP haltige Luft...


Laughing
Wohl wahr. Ich hoffe mal im Sinne der Gesundheit dass die 757 nicht dein Muster ist, obstsalat. Wink


glaub mir, da kann jeder Flugzeugtyp von betroffen sein..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: So Jul 14, 2013 11:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die 757 und die BAE-146 sind aber besonders stark betroffen. Die 787 wird gar nicht betroffen sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: So Jul 14, 2013 11:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht ganz, die Giftstoffe werden nicht durch die bleed-Air eingesaugt, sondern entstehen durch heiße Öldämpfe innerhalb der Systeme - wenn ich das richtig verstanden hab.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Mo Jul 15, 2013 12:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn die Kabine in großer Höhe wo das Ozon natürlicherweise in hoher Konzentration vorhanden ist z.B. mit dem Staubsauger gereinigt wird, dann kann man es tatsächlich überall riechen... weil das Ozon im Elektromotor reagiert und einen Stromgeruch erzeugt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
obstsalat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.01.2006
Beiträge: 892

BeitragVerfasst am: Mo Jul 15, 2013 6:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Durch die 757 aber auch öfter mal TCP haltige Luft...


Das stimmt allerdings nicht. Es gab zwar "smell-events", doch wurden danach umfangreichste Untersuchungen durchgeführt (und zwar von mehreren, externen Stellen). Weder in der Luft noch sonst irgendwo wurde dabei TCP festgestellt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group