 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6919 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Mo Jul 08, 2013 12:09 pm Titel: |
|
|
| d@ni!3l hat folgendes geschrieben: | | Ok, doch nicht 4x rot. Weder GS noch PAPI ist echt mies. Aber bei den Sichtbedingungen sollte es doch trotzdem klappen, oder nicht !? Sichtanflüge sind doch nicht so selten, oder!? |
Auf Langstrecke machst du so gut wie NIE einen auf der Linie.
Dafür übt man es ja jetzt umso mehr im SIM.
Ob dies allerdings auch bei Asiana so gemacht wird weiß ich nicht _________________ **Happy landings** |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Subi88 Captain

Anmeldungsdatum: 19.05.2013 Beiträge: 225
 |
Verfasst am: Mo Jul 08, 2013 12:16 pm Titel: |
|
|
"Die chaotischen Umstände bleiben nicht ohne Folgen. Wie SPIEGEL ONLINE erfuhr, musste vor drei Wochen ein Lufthansa-Airbus in San Francisco durchstarten."
Klingt wirklich nach einem gefährlichen Flughafen
Bei allem Verständnis für einen etwas schwierigeren Anflug: Wenn ein Kapitän einer durchaus rennomierten Airline und offensichtlich auch die anderen anwesenden Piloten nicht in der Lage sind, bei bestem Wetter und bester Sicht ihr Flugzeug ohne ILS und PAPI runter zu bringen ohne es dabei zu zerstören, stimmt mich das sehr sehr nachdenklich. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Mo Jul 08, 2013 12:17 pm Titel: |
|
|
| flapfail hat folgendes geschrieben: |
Dafür übt man es ja jetzt umso mehr im SIM.
Ob dies allerdings auch bei Asiana so gemacht wird weiß ich nicht |
SIM kann ja noch nicht lange her sein.... Aber so n ausgestelltes ILS dürfte ja auch nicht sooo selten sein ...
Zuletzt bearbeitet von d@ni!3l am Mo Jul 08, 2013 12:24 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6919 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Mo Jul 08, 2013 12:18 pm Titel: |
|
|
| Subi88 hat folgendes geschrieben: |
"Die chaotischen Umstände bleiben nicht ohne Folgen. Wie SPIEGEL ONLINE erfuhr, musste vor drei Wochen ein Lufthansa-Airbus in San Francisco durchstarten."
Klingt wirklich nach einem gefährlichen Flughafen
Bei allem Verständnis für einen etwas schwierigeren Anflug: Wenn ein Kapitän einer durchaus rennomierten Airline und offensichtlich auch die anderen anwesenden Piloten nicht in der Lage sind, bei bestem Wetter und bester Sicht ihr Flugzeug ohne ILS und PAPI runter zu bringen ohne es dabei zu zerstören, stimmt mich das sehr sehr nachdenklich. |
Viele Unglücke passieren - auch - bei bestem Wetter.
Wie der von Flug Air France - AF296" , der dann im Wald endete, weil zu spät durchgestartet wurde
http://www.youtube.com/watch?v=-kHa3WNerjU
Flugunglücke machen auch mich immer sehr nachdenklich - egal welcher Art - .... _________________ **Happy landings** |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
fuelflow NFFler


Anmeldungsdatum: 05.04.2013 Beiträge: 15 Wohnort: EDDM  |
Verfasst am: Mo Jul 08, 2013 12:39 pm Titel: |
|
|
Also wenn man das Video so ansieht könne man meinen das die 777 eine 360* drehung über die rechte Fläche hinlegt. wie sehr ihr das ? _________________ I've never been afraid of heights, cause I've never fallen... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mo Jul 08, 2013 12:42 pm Titel: |
|
|
Noch ein paar Hinweise:
- DIe PAPI war in Betrieb. Die wurde erst nach dem Crash U/S da sie die abrasiert haben.
- Die Alpha Floor Protection bei der 777 läuft über den Auto Throttle. Wenn dieser komplett abgeschaltet ist dann gibt es auch keine Alpha Floor Protection.
- Weiterhin verhindert die Alpha Floor Protection einen Stall - sie kann aber nicht verhindern, dass dabei zusätzliche Höhe verloren geht da sie nur die Speed aber nicht den Flugweg hält.
- Auch beim Bus ist die Alpha Floor Protection nicht dafür verantwortlich, dass das Flugzeug automatisch Leistung setzt wenn man zieht. Das macht der Auto Throttle - so er denn aktiv ist.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Subi88 Captain

Anmeldungsdatum: 19.05.2013 Beiträge: 225
 |
Verfasst am: Mo Jul 08, 2013 12:42 pm Titel: |
|
|
| flapfail hat folgendes geschrieben: |
Viele Unglücke passieren - auch - bei bestem Wetter.
Wie der von Flug Air France - AF296" , der dann im Wald endete, weil zu spät durchgestartet wurde |
Klar passieren Unfälle auch bei bestem Wetter. Den AF Flug würde ich damit (aus aktuellem Wissen) allerdings nicht vergleichen, denn dort war es wohl das Unwissen der Piloten über die Systeme bei Airbus. Der Zeitpunkt des "Hebeldrückens" war bei diesem Unfall ja angeblich absolut richtig.
Wenn ich erst 1,5s vor Aufprall (!) auf die Idee komme, durchzustarten, ist das doch was anderes. Das ist kaum mehr als eine Flugzeuglänge vor der Wand.
Habe jetzt gelesen dass laut NTSB das PAPI wohl doch aktiv war zum Zeitpunkt der Landung und eben nur danach durch die Maschine selbst zerstört wurde, was anhand der Luftaufnahmen plausibel klingt. Als PF sehe ich bei diesem Anflug (vgl. Videoaufnahmen) lange vorher 4 Mal rot und habe alle Zeit der Welt um irgendwie zu reagieren. Auch genug Zeit für einen Hinweis vom PNF. Das ist krass. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6919 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Mo Jul 08, 2013 1:22 pm Titel: |
|
|
| Subi88 hat folgendes geschrieben: | | flapfail hat folgendes geschrieben: |
Viele Unglücke passieren - auch - bei bestem Wetter.
Wie der von Flug Air France - AF296" , der dann im Wald endete, weil zu spät durchgestartet wurde |
Klar passieren Unfälle auch bei bestem Wetter. Den AF Flug würde ich damit (aus aktuellem Wissen) allerdings nicht vergleichen, denn dort war es wohl das Unwissen der Piloten über die Systeme bei Airbus. Der Zeitpunkt des "Hebeldrückens" war bei diesem Unfall ja angeblich absolut richtig.
Wenn ich erst 1,5s vor Aufprall (!) auf die Idee komme, durchzustarten, ist das doch was anderes. Das ist kaum mehr als eine Flugzeuglänge vor der Wand.
Habe jetzt gelesen dass laut NTSB das PAPI wohl doch aktiv war zum Zeitpunkt der Landung und eben nur danach durch die Maschine selbst zerstört wurde, was anhand der Luftaufnahmen plausibel klingt. Als PF sehe ich bei diesem Anflug (vgl. Videoaufnahmen) lange vorher 4 Mal rot und habe alle Zeit der Welt um irgendwie zu reagieren. Auch genug Zeit für einen Hinweis vom PNF. Das ist krass. |
Vielleicht ist es doch ein "asiatisches" Problem - von der Mentalität her.
Wenn der Kapitän in Ausbildung (der PF ) älter war, als der Ausbildungskapitän, dann könnte ich mir schon vorstellen, dass der jüngere dem Älteren nicht so einfach sagen kann dass er gerade Mist macht und SOFORT etwas zu ändern ist.
Da tun sich Asiaten sehr schwer einem Vorgesetzten, Älteren, irgendetwas zu sagen, weil der könnte ja dann damit sein Gesicht verlieren....  _________________ **Happy landings** |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Karl-Ranseier Gast
 |
Verfasst am: Mo Jul 08, 2013 2:59 pm Titel: |
|
|
da simmer doch schon wieder bei der Diskussion gelandet wie schon bei AF447.
Immer komplexere Systeme die ein Pilot beherrschen muss (was bei guter Ausbildung ja auch funktioniert). Allerdings hat es zum Nachteil, dass scheinbar viele Piloten so derart im Kopf voll sind, dass sobald mal die Systeme nicht funktionieren, selbst augenscheinlich einfache Flugmanöver dann zur Überforderung führen. Vielleicht sollte man den Vorfall mal endlich als Anlass nehmen und in manchen Hinsicht nen bisschen zurückzuschrauben was die ganzen Helferlein betreffen. Was hat denn das noch mit fliegen zu tun, was nen heutiger Langstreckenpilot da macht. Als nächstes sitzt dann der Pilot in irgendeiner Zentrale und fliegt das Flugzeug aus der Ferne (das ist realistischer als man glaubt!). Warum man einen Piloten nicht mal Pilot sein lässt verstehe ich langsam nicht mehr.
Ich bin zwar selber kein Pilot, dennoch nehme ich mir die "Arroganz" raus sowas zu schreiben, da es eben auch auf vielen anderen Lebensbereichen zutrifft! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mo Jul 08, 2013 3:25 pm Titel: |
|
|
Da stimme ich Dir zu 100% zu. Offensichtlich gibt es einige Piloten bei denen leider das Handwerkliche nicht mehr da ist.
Einen visual approach bei strahlendem Sonnenschein und praktisch ohne Wind sollte jeder Pilot hinbekommen.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Karl-Ranseier Gast
 |
Verfasst am: Mo Jul 08, 2013 4:05 pm Titel: |
|
|
| EDML hat folgendes geschrieben: | Da stimme ich Dir zu 100% zu. Offensichtlich gibt es einige Piloten bei denen leider das Handwerkliche nicht mehr da ist.
Einen visual approach bei strahlendem Sonnenschein und praktisch ohne Wind sollte jeder Pilot hinbekommen.
Gruß, Marcus |
der Teufelskreis an der Sache wird sicherlich sein, dass einige Piloten (unabhängig vom Alter) es wissen und aus Angst die Klappe halten wegen der Jobsituation und mit Sicherheit auch weil sie sich gegenüber Kollegen dann schämen. Ich meine publik zu machen das man überfordert ist, gerade als Pilot welche ja eh schon ein hohes Ego haben, fast ein Ding der Unmöglichkeit.....
Wenn man dann ließt das Piloten (nur auf Langstrecke?) Anflüge ohne Hilfen nur noch im Sim üben, dann macht ein das schon nachdenklich. Zumal die Technik immer und überall ausfallen kann. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Günni Captain

Anmeldungsdatum: 19.07.2007 Beiträge: 418
 |
Verfasst am: Mo Jul 08, 2013 4:18 pm Titel: |
|
|
| flapfail hat folgendes geschrieben: | Viele Unglücke passieren - auch - bei bestem Wetter.
Wie der von Flug Air France - AF296" , der dann im Wald endete, weil zu spät durchgestartet wurde |
... weil der Chefpilot "den arroganten Elsässern zeigen wollte, wie man fliegt" und dafür bestimmte Sicherheitssysteme außer Gefecht gesetzt hat. Das hat meiner Meinung nach wenig mit Wetter, fliegerischem Können o.ä. zu tun. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |