Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Engine Failure und Startabbruch Thomas Cook A330 in MAN
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Mi Jun 26, 2013 4:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
O.B. hat folgendes geschrieben:
. Und ab und an lässt einen der Alte auch mal bis ans Gate steuern.


Das ist aber auch die extreme Ausnahme. Und wehe es passiert was dabei. Dann ist der Alte dran Rolling Eyes


Ja schon aber.... die Quelle bin doch ich
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mi Jun 26, 2013 4:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

O.B. hat folgendes geschrieben:
flapfail hat folgendes geschrieben:
O.B. hat folgendes geschrieben:
. Und ab und an lässt einen der Alte auch mal bis ans Gate steuern.


Das ist aber auch die extreme Ausnahme. Und wehe es passiert was dabei. Dann ist der Alte dran Rolling Eyes


Ja schon aber.... die Quelle bin doch ich


Dann bist Du der Alte, der die Co´s ab und zu rollen läßt? Shocked
Laughing Laughing Laughing
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tim543990
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.03.2012
Beiträge: 701
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: Mi Jun 26, 2013 5:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Die Quelle bin ich.


Ich glaube er meinte das Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Skribo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.11.2012
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: Mi Jun 26, 2013 9:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ander hat folgendes geschrieben:
Skribo hat folgendes geschrieben:
Wie ist das in so einer Situation, wenn angenommen gerade ein junger FO der PIC ist, übernimmt dann der CPT schnell oder kann der FO selbst entscheiden?




Moin,
da schmeisst du grad ein paar Sachen durcheinander.
PIC = Pilot in Command, deutsch der verantw. Luftfahrzeugführer. Also der Captain

Was Du mit PIC hier meinst ist der PF pilot flying. Wenn das in diesem Fall der Copilot ist, hat dennoch der Captain die Hände an den Thrustlevers und entscheidet somit durch sein Zurückziehen der Levers, dass der Takeoff abgebrochen wird.

Siehe z.B. hier: http://www.youtube.com/watch?v=-8a6qbF9ECg
Der FO schiebt zwar die Gase rein, dann nimmt der CPT sie in die Hand, denn er entscheidet über STOP oder GO. Bei V1 nimmt er die Hände dann weg, denn bei einem Startabbruch bei z.B. single Engine Failure würde die remaining runway nicht mehr reichen, um abzubremsen.

Alles klar? Smile lg


Danke für die Erklärung, genau so ists, hatte Unterscheidungsprobleme zwischen PIC und PF, kann ein FO auch zum PIC werden?

Jetzt tut sich mir noch eine weitere Frage auf, kann bei entsprechend langer Runnway V1=V2 sein?


Viele Grüße
_________________
Beruf: ✔ |Abi: ✔ |Studium: ✔ |BU: ✔ |FQ: ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mi Jun 26, 2013 9:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Skribo hat folgendes geschrieben:


kann ein FO auch zum PIC werden?

kann bei entsprechend langer Runnway V1=V2 sein?


Viele Grüße


ja (wenn er ein KA Training absolviert) und ja (das gibt es öfters)
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ander
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2011
Beiträge: 127

BeitragVerfasst am: Do Jun 27, 2013 11:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
Skribo hat folgendes geschrieben:


kann ein FO auch zum PIC werden?

kann bei entsprechend langer Runnway V1=V2 sein?


Viele Grüße


ja (wenn er ein KA Training absolviert) und ja (das gibt es öfters)


Ein FO, der privat mit einer Cessna unterwegs ist, ist PIC. Dazu braucht er kein KA Training oder?

Wie soll das denn gehen, V1 kann gleich VR sein bei entsprechend langer Bahn und/oder wenig Gewicht, aber V2 ist die speed am 35ft Punkt (screen height). wie soll die denn gleich V1 sein?

Quelle: http://adg.stanford.edu/aa241/performance/images/image1.gif
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skribo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.11.2012
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: Do Jun 27, 2013 11:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

ander hat folgendes geschrieben:
flapfail hat folgendes geschrieben:
Skribo hat folgendes geschrieben:


kann ein FO auch zum PIC werden?

kann bei entsprechend langer Runnway V1=V2 sein?


Viele Grüße


ja (wenn er ein KA Training absolviert) und ja (das gibt es öfters)


Ein FO, der privat mit einer Cessna unterwegs ist, ist PIC. Dazu braucht er kein KA Training oder?

Wie soll das denn gehen, V1 kann gleich VR sein bei entsprechend langer Bahn und/oder wenig Gewicht, aber V2 ist die speed am 35ft Punkt (screen height). wie soll die denn gleich V1 sein?

Quelle: http://adg.stanford.edu/aa241/performance/images/image1.gif


Bezüglich meiner Fragestellung dachte ich V2 ist das gleiche wie VR.

Gutes Bild!


Viele Grüße
_________________
Beruf: ✔ |Abi: ✔ |Studium: ✔ |BU: ✔ |FQ: ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Do Jun 27, 2013 11:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

Skribo hat folgendes geschrieben:
ander hat folgendes geschrieben:
flapfail hat folgendes geschrieben:
Skribo hat folgendes geschrieben:


kann ein FO auch zum PIC werden?

kann bei entsprechend langer Runnway V1=V2 sein?


Viele Grüße


ja (wenn er ein KA Training absolviert) und ja (das gibt es öfters)


Ein FO, der privat mit einer Cessna unterwegs ist, ist PIC. Dazu braucht er kein KA Training oder?

Wie soll das denn gehen, V1 kann gleich VR sein bei entsprechend langer Bahn und/oder wenig Gewicht, aber V2 ist die speed am 35ft Punkt (screen height). wie soll die denn gleich V1 sein?

Quelle: http://adg.stanford.edu/aa241/performance/images/image1.gif


Bezüglich meiner Fragestellung dachte ich V2 ist das gleiche wie VR.

Gutes Bild!


Viele Grüße


ja, und ich hatte auch an Vr gedacht Embarassed
sorry
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Concordia
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 06.06.2012
Beiträge: 50
Wohnort: EDLI

BeitragVerfasst am: Do Jun 27, 2013 2:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was ist bedeutet im Bild Vmu und Vmc?

Vmc: Minimum Control Speed? Aber was bedeutet Vmu?
_________________
“I fly because it releases my mind from the tyranny of petty things.”
by Antoine de Saint-Exupéry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Do Jun 27, 2013 2:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Concordia hat folgendes geschrieben:
Was ist bedeutet im Bild Vmu und Vmc?

Vmc: Minimum Control Speed? Aber was bedeutet Vmu?


minimum unstick speed

http://de.wikipedia.org/wiki/VMU-Test

Einfach bei wiki nachsehen.

(Was denkt ihr warum ich soviel weiß Laughing Laughing )
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MUC_333
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jun 27, 2013 3:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

..

Zuletzt bearbeitet von MUC_333 am So Jun 29, 2014 4:04 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Fr Jun 28, 2013 11:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

ander hat folgendes geschrieben:
Wie soll das denn gehen, V1 kann gleich VR sein bei entsprechend langer Bahn und/oder wenig Gewicht, aber V2 ist die speed am 35ft Punkt (screen height). wie soll die denn gleich V1 sein?

Quelle: http://adg.stanford.edu/aa241/performance/images/image1.gif

V2 ist die MIN speed am 35ft Punkt und wird nur durch die stall speed und die Vmca nach unten beschränkt.
Wäre zwar ungewöhnlich, sehe aber keinen Grund warum nicht V2=Vr=V1 gehen sollte. Rein theoretisch könnte sie sogar unter der V1 liegen...

Das Bild ist eh ein bisschen irreführend, da die Vmu durchaus auch mal höher sein kann als V1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group