 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
747 Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010 Beiträge: 749
 |
Verfasst am: Di Jun 25, 2013 1:44 pm Titel: |
|
|
| Von den 1000 sind 800 bereits in Ausbildung also Phoenix/Bremen/TypeRating. Die Warteliste der Leute, die auf den NFF Start warten ist bei ca. 200 Personen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mr. Washington Captain

Anmeldungsdatum: 24.02.2013 Beiträge: 73
 |
Verfasst am: Di Jun 25, 2013 10:09 pm Titel: |
|
|
Ein ganz netter Typ, der auch noch aus dem gleichen Dorf wie ich kommt, hatte letztes Jahr im Februar seine BU, FQ war glaube ich Ende letzten Jahres und Medical hat er Anfang diesen Jahres bestanden.
Er steht mit ca 160 weiteren positiven FQ'lern auf der Warteliste für 2014, wo er mit Sicherheit seine Schulung (kein ILST) beginnen darf. Genauer Zeitpunkt steht noch nicht fest, also Anfang/Mitte/Ende, aber auf jedenfall 2014.
Bei meinem Infotag im Februar diesen Jahres wurde uns außerdem gesagt, dass die Wartezeiten zwischen den verschiedenen Modulen der Schulung (Bremen, Phoenix, Bremen usw.) Im letzten Jahr nur so lange dauerten, da Fluglehrer fehlten. In der Zukunft sollte auf jedenfall die Wartzeit nach dem 1. mal Phoenix wegfallen. Die Wartezeiten werden außerdem mit anscheinend ganz coolen Praktika in anderen Unternehmensbereichen der Lh genutzt
Also so schwarz sieht es für die derzeitigen Bewerber (uns ) gar nicht aus!
Ich nutze meine Zeit zwischen hoffentlich erfolgreicher BU (Ende Juli) und eventueller FQ mit einem Jahr in Australien. Nach Aussage der Lh auch eine der besten Möglichkeiten sich auf die FQ vorzubereiten
Aber ich würde natürlich auch ohne Bewerbung bei der Lh nach Australien fahren, nicht, dass wir uns falsch verstehen. _________________ Was trennt die Alkoholiker von den Prostituierten?
Erfahrungsbericht! -> http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?p=377356#377356 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
747 Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010 Beiträge: 749
 |
Verfasst am: Di Jun 25, 2013 10:33 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | | [...]Ein ganz netter Typ, der auch noch aus dem gleichen Dorf wie ich kommt, hatte letztes Jahr im Februar seine BU, FQ war glaube ich Ende letzten Jahres und Medical hat er Anfang diesen Jahres bestanden.[...] Er steht mit ca 160 weiteren positiven FQ'lern auf der Warteliste für 2014, wo er mit Sicherheit seine Schulung (kein ILST) beginnen darf. [...] |
Ich hatte im November 2011 meine BU und ich stehe auch auf dieser Warteliste (Zahl geht mittlerweile wie erwähnt eher Richtung 200), es sind aber auch noch Leute vor mir. Davon abgesehen ist nichts sicher. Dass es 2014 losgeht ist uns so sicher zugesagt worden wie 2012 gesagt wurde, dass es 2013 weitergeht. Die Aussage "es geht sicher am Tag X weiter" kann man genau dann ernst nehmen, wenn man den entsprechenden Schulungsvertrag unterzeichnet hat. Kleine Anekdote: vor einem Jahr hieß es aus Bremen "wir wissen noch nicht wie groß die Kurse werden, aber im Mai (2013) gehts los". Ein paar Tage später kam dann Post aus Frankfurt "keine NFF-Plätze in 2013". Bei meiner FQ wurde noch von einem Kursstart für uns im August 2012 ausgegangen, ach waren wir jung und naiv.
Zutreffend ist, dass die Pilotenausbildung (non-ILST) um einen Pflicht-Praxisteil im Unternehmen ergänzt wird, der dazu dient Wartezeiten abzubauen und die Schulung streckt um den Piloten/Nachwuchs-Überhang abzubauen.
Also lieber realistisch bleiben: dass man mit positiver FQ nächstes Jahr anfangen darf, ist möglich aber alles andere als sicher, dass man mit einer FQ von Ende 2012 nächstes Jahr reinkommt wird maßgeblich von der Anzahl der Kurse bzw. der Kursgröße abhängen.
Nicht falsch verstehen ich will hier nicht rumheulen, aber wenn ich das Wort "sicher" lese, stellen sich mir die Nackenhaare. Studiert, macht ne Ausbildung, was auch immer aber lasst ja nix für die Lufthansa liegen, hörig und auf Knien nach Bremen rutschen könnt ihr, wenn der Vertrag auf dem Tisch liegt. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mr. Washington Captain

Anmeldungsdatum: 24.02.2013 Beiträge: 73
 |
Verfasst am: Di Jun 25, 2013 10:45 pm Titel: |
|
|
Aber mit 2022 müssen wir doch wohl eher nivht rechnen, solange es in naher Zukunft bzw. allgemein nochmal so etwas wie 9/11 gibt...
Hatte schon länger keinen Kontakt mehr zu ihm, aber gut nochmal von wem anderes Informationen dies bezüglich zu hören, dass waren nur die Infos, die ich von ihm hatte
Ich wünsche dir auf jedenfall, dass deine Wartezeit bald vorbei ist und du endlich loslegen kannst! Wie nutzt du denn die Zeit eigentlich? _________________ Was trennt die Alkoholiker von den Prostituierten?
Erfahrungsbericht! -> http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?p=377356#377356 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MOKE Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 26.06.2013 Beiträge: 50
 |
Verfasst am: Mi Jun 26, 2013 11:58 am Titel: |
|
|
Zum Thema CBT-Zugangsdaten:
Ich habe mich Anfang Januar während meines Auslandsjahr Neuseeland (Englisch-Vorbereitung ) beworben und den September als frühestes BU-Datum angegeben. Ziemlich genau 3 Monate vor dem angekündigten BU-Termin im September, den ich jetzt habe, kam die Post mit den Zugangsdaten reingeflattert...
Also nichts mit 2 Wochen nach Bewerbung.
Edith: ups, hab mich grad erinnert: Die Zugangsdaten kamen schon per Mail direkt mit der Bestätigung der Bewerbung. Sry...  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |