 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
aero89 Gast
 |
Verfasst am: So Jun 23, 2013 7:42 pm Titel: |
|
|
Außer Schule, Hobbies/Fähigkeiten/Interessen und den Nebenjobs/Aktivitäten kommt da mE nichts rein. Dass man gut Fußball spielt hebt einen nicht von seiner Konkurrenz ab.
Ich denke, als Abiturient hat man da idR nicht viel mehr stehen als die schulische Laufbahn, die ersten 1-2 Nebenjobs und seine Interessen - macht das Blatt nicht gerade voll. (zumindest sah mein CV mit 18 Jahren so aus) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tilmo Captain

Anmeldungsdatum: 12.02.2012 Beiträge: 354
 |
Verfasst am: So Jun 23, 2013 7:47 pm Titel: |
|
|
"Durchgestylt" hört sich bei nem Lebenslauf doch etwas negativ an..
Solange man bei der Wahrheit bleibt kann man doch schreiben was man gemacht hat? Wenn es etwas außergewöhnliches ist? Was spricht dagegen? Es hat eher positive Seiten, da im Interview darauf eingegangen werden könnte und man etwas hat, was man sehr gut präsentieren kann sodass es einem auch helfen kann.
An für sich gehen bei solchen Dingen die Meinungen oft auseinander. Dennoch bin nich der Meinung dass man von einem 18-20 jährigem einen vernünftigen Lebenslauf erwarten kann. Und dazu gehört mittlerweile auch dass man außerschulische Aktivitäten vorweisen kann.
Durchgestylt hin oder her: nur Schule kommt einfach nicht so gut an. Klar kann man jetzt sagen dass es bei der LH keinen "Wettkampf" zwischen den Bewerbern gibt wie es bei einem Interview in einem anderen Unternehmen um eine bestimmte Position der Fall ist. Dort muss man sich von anderen Bewerbern abheben. Ich sehe nur keinen Grund warum man darauf verzichten sollte zu zeigen was man in so jungen Jahren schon geleistet hat. Das schadet nur wenn man es übertreibt und jeden Mist mit reinpackt.
Und das mit dem "Retten" lässt du lieber jemanden einschätzen der die sehr stichelnde Fragestellung zu Ohren bekommen hat Retten ist vll schlecht ausgedrückt.. Sagen wir mal es hat den Faktor "Abischnitt" relativiert.
Edit:
@Aero
Fußball hebt einen nicht von anderen ab. Das ist uninteressat wenn man in der "Bauernliga" drei Tore zum Sieg geschossen hat. Es gibt aber immernoch sehr angesehene Freizeitaktivitäten, die es nie schadet zu nennen. Wenn man darin erfolgreich ist kann man das mMn gerne hinschreiben.. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aero89 Gast
 |
Verfasst am: So Jun 23, 2013 7:59 pm Titel: |
|
|
In puncto Fußball würde ich es einfach bei meinen Hobbies hinzuschreiben, wenn das für die Prüfer in irgendeiner Weise relevant sein sollte, werden sie schon auf die Hobbies genauer eingehen. Ins Detail gehen ist da - finde ich - zu viel des Guten.
Also ich bin mitte 20, und habe bis heute folgendes getan was auf meinem CV steht: Schule, Studium und nebenbei hier und da Arbeiten. Alles Weitere was mein Blatt sonst noch füllen könnte wären meine Hobbies und Interessen. Und genauso, nur mit etwas weniger Nebenjobs und Studium sah mein CV mit 18 aus - ergo ein ziemlich leeres Blatt. Ich finde daran einfach nichts außergewöhnlich.
Wenn etwas positiv heraussticht kann man es selbstverständlich darein schreiben, gar keine Frage! Wie man sieht hat es bei dir so auch geklappt!
PS: Was ist denn dein Abischnitt gewesen wenn ich Fragen darf? Mich hatte damals leider gar nichts "retten" können mein IT-bezogenes Abitur war der letzte Witz.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tilmo Captain

Anmeldungsdatum: 12.02.2012 Beiträge: 354
 |
Verfasst am: So Jun 23, 2013 8:13 pm Titel: |
|
|
Na wenn du jetzt konkreter wirst dann möchte ich mich mal meiner Forenparanoia entledigen. Auch wenn es etwas zu persönlich ist.
Der ganze Standartkram wie Schule, Studium...
Betriebspraktikum in einer Autowerkstatt aus persönlichem Interesse(das ist nichts besonderes)
Stipendiat und abgeschlossenen Meisterkurs bei einem international bekanntem Streicherquartett (spiele Geige) , Konzertreisen nach China, komplett Europa und einige andere Länder, ehrenamtlich in der Kirche aktiv und noch ein, zwei andere Sachen..
Ich hab anfangs auch immer gedacht dass solche Sachen völlig übertrieben und unnötig sind. In einem ausführlichem Gespräch mit einem bekannten meiner Eltern der in einer großen Firma Personalchef war wurde mir jedoch klar gemacht, dass egal wo und für was man sich bewirbt sowas sehr gerne gesehen ist. Also stehts im Lebenslauf und hat sich, wenn ich das jetzt mal auf mein Interview beziehen darf doch eher positiv als negativ ausgewirkt..
Klar ist das ein Hobby. Dennoch ist das nicht der Standart. Ohne dass das abgehoben klingen soll.
Abi habe ich mit 3,0 und das wurde doch etwas hinterfragt.. Ist jetzt nicht mega schlecht aber auch nicht das gelbe vom Ei. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aero89 Gast
 |
Verfasst am: So Jun 23, 2013 8:32 pm Titel: |
|
|
So wie du es hier schilderst klingt es auch gleich ganz anders als in deinen letzten Posts - finde ich zumindest. (Da klang alles mehr nach Hobbies, ist ja auch egal.)
Ich finde das auch nicht übertrieben, so Sachen kannst du sehrwohl im CV angeben. Was ich aber die ganze Zeit versuche zu sagen ist, dass sowas sicherlich mit 18 Jahren kein Standard ist, außer das Praktikum (was bei mir in der Liste meiner Jobs steht) und den ehrenamtlichen Geschichten, die sicher ins CV gehören aber auch nicht Gang und Gebe sind. Ich kann sowas bis heute nicht nachweisen - hatte zwar einmal versucht als Englischlehrer auszuhelfen aber die Anforderungen stellten sich als lächerlich heraus, sodass es sich nicht ergab.
PS: Hatte auch ein 3,0 Schnitt
Ich denke wir haben das jetzt auch genug durchgekaut.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tilmo Captain

Anmeldungsdatum: 12.02.2012 Beiträge: 354
 |
Verfasst am: So Jun 23, 2013 8:42 pm Titel: |
|
|
| aero89 hat folgendes geschrieben: |
PS: Hatte auch ein 3,0 Schnitt
Ich denke wir haben das jetzt auch genug durchgekaut.  |
Dann muss ich wohl noch daran arbeiten mich klarer auszudrücken  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
747 Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010 Beiträge: 749
 |
Verfasst am: So Jun 23, 2013 9:41 pm Titel: |
|
|
Also Hobbies/Interessen etc. hatte ich alles nicht drin: Bild, Name, Adresse, Telefon, eMail, Staatangehörigkeit, Geb. Datum.
Dann berufliche Tätigkeit, wenn man was nennenswertes vorzuweisen hat. Danach antichronisch die Schullaufbahn mit jeweils Zeitraum und erworbenem Abschluss (evtl. Hauptfächer). Am Ende Sprachkenntnisse und Führerschein/e.
Lebenslauf mit Datum und Ort unterschreiben. So hab ich mich bei LH beworben und auch schon in einigen anderen Bereichen und habe immer nur positives Feedback bekommen. Das Fass mit den Hobbies kann man ja optimal in den berühmten "10 Fragen" auf machen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Skribo Captain

Anmeldungsdatum: 12.11.2012 Beiträge: 163
 |
Verfasst am: So Jun 23, 2013 9:46 pm Titel: |
|
|
| aero89 hat folgendes geschrieben: |
PS: Hatte auch ein 3,0 Schnitt
Ich denke wir haben das jetzt auch genug durchgekaut.  |
Das ist Schwach!
Ich hatte 2,9  _________________ Beruf: ✔ |Abi: ✔ |Studium: ✔ |BU: ✔ |FQ: ? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aero89 Gast
 |
Verfasst am: So Jun 23, 2013 10:04 pm Titel: |
|
|
| 747 hat folgendes geschrieben: | Also Hobbies/Interessen etc. hatte ich alles nicht drin: Bild, Name, Adresse, Telefon, eMail, Staatangehörigkeit, Geb. Datum.
Dann berufliche Tätigkeit, wenn man was nennenswertes vorzuweisen hat. Danach antichronisch die Schullaufbahn mit jeweils Zeitraum und erworbenem Abschluss (evtl. Hauptfächer). Am Ende Sprachkenntnisse und Führerschein/e.
Lebenslauf mit Datum und Ort unterschreiben. So hab ich mich bei LH beworben und auch schon in einigen anderen Bereichen und habe immer nur positives Feedback bekommen. Das Fass mit den Hobbies kann man ja optimal in den berühmten "10 Fragen" auf machen. | Finde sowas immer kritisch. Gebe auch nur ungern alle Tätigkeiten an, da sie einfach uninteressant sind. Auf der anderen Seite läuft man damit evtl. an die Wand, da so größere Lücken entstehen - oder meinst du das ist unwichtig? Denke sogar, dass genau das der Grund ist alle anzugeben.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kirax Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 1236 Wohnort: vorne rechts  |
Verfasst am: So Jun 23, 2013 11:35 pm Titel: |
|
|
Ok nachdem einiges aufgeklärt wurde:
Ich meinte hauptsächlich so Nebensächlichkeiten. Einen Wettbewerb für Papierbrückenbau in der Schule oder Jugend musiziert/trainiert für Olympia find ich da fehl am Platz. Hobbies und Interessen klar, die sind immer gut um drüber zu reden. Aber es schmälert m.E. die Chancen auch nicht, wenn man sie weglässt. Die Leute von der Kommission werden dann eben fragen "was sind Ihre Hobbies?" und vielleicht auch "warum haben Sie sie nicht in den Lebenslauf gepackt?" - das dann aber auch eher, um den Bewerber zu verunsichern und zu sehen wie er reagiert. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |