Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Sonnenallergie
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
flugschreiber
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.04.2012
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Mi Jun 19, 2013 12:48 am    Titel: Sonnenallergie Antworten mit Zitat

Hi Leute,

ich mache mir gerade Gedanken, da ich seit kurzem möglicherweise an einer leichten Form der "Sonnenallergie" leide, d.h. es bilden sich nach kurzer Sonneinstrahlung an manchen Hautabschnitten unregelmäßige, rote Flächen ohne Juckreiz, die nach ca 15 min im Schatten wieder verschwinden. Weiß jemand, inwiefern das Probleme beim Medical Class 1 bei Lufthansa geben könnte?

Beste Grüße und vielen Dank im Voraus!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aero89
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jun 19, 2013 1:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso sollte sowas ein Problem darstellen?
Bewirbst dich ja nicht bei Baywatch.
Nach oben
loewe007
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2011
Beiträge: 898
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Mi Jun 19, 2013 11:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das dürfte keine Probleme darstellen. Durch die cockpitscheibe gelangen kaum uv Strahlen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flugschreiber
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.04.2012
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Mi Jun 19, 2013 2:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aero89 hat folgendes geschrieben:
Wieso sollte sowas ein Problem darstellen?
Bewirbst dich ja nicht bei Baywatch.

Schade eigentlich Very Happy

loewe007 hat folgendes geschrieben:
Das dürfte keine Probleme darstellen. Durch die cockpitscheibe gelangen kaum uv Strahlen.


Danke, das mit der Cockpitscheibe sagt dann wohl alles, ich dachte nur dass die Sonneneinstrahlung in großen Höhen durchaus intensiver sein könnte als sonst. Vielen Dank!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
loewe007
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2011
Beiträge: 898
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Mi Jun 19, 2013 2:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flugschreiber hat folgendes geschrieben:


Danke, das mit der Cockpitscheibe sagt dann wohl alles, ich dachte nur dass die Sonneneinstrahlung in großen Höhen durchaus intensiver sein könnte als sonst. Vielen Dank!


Ist sie auch. Aber meines Wissens nach bestehen die Fenster aus Plexiglas, dieses lässt aber kaum UV Strahlung durch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Jun 19, 2013 10:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die äussere Schicht der Scheibe ist schon richtiges Glas. Das lässt aber auch kein UV durch. - Es ist auch richtig dick.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aero89
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jun 19, 2013 10:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

loewe007 hat folgendes geschrieben:
Das dürfte keine Probleme darstellen. Durch die cockpitscheibe gelangen kaum uv Strahlen.
Selbst wenn, wo wäre das Problem? Sonnenallgerie ist nicht schädlich das juckt halt ein wenig und sieht scheiße aus, beides keine Kriterien die dich fluguntauglich machen.
Davon abgesehen ist sowas im Gesicht nie wirklich der Fall, da man damit täglich der Sonne ausgesetzt ist, und da man ja angezogen im Cockpit sitzt, bekommt man ergo auch keine Sonnenallgerie im Flieger.
IdR ist sowas auch nach 4-5 Tagen wieder weg und bekommt man nur dann, wenn man plötzlich intensiver Sonne ausgesetzt ist, wie zB jetzt in den letzten Tagen wo es so heiß war.
Nach oben
loewe007
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2011
Beiträge: 898
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Mi Jun 19, 2013 11:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bist du Allergiker?
Eine Allergie kann ganz schön nervig sein. Besonders wenn man dann dauerhaft mit dem Stoff in Verbindung kommt, ist eine wirkliche Konzentration auf anderes Sachen kaum möglich. Dies natürlich nur bei entsprechend stärker Ausprägung der Allergie.
Dies ist bei der Ausübung einer Tätigkeit natürlich nicht gerade förderlich.

Ich persönlich würde mir nie einen Job suchen, bei dem ich dauerhaft mit Stoffen in Kontakt komme auf welche ich allergisch reagiere.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aero89
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jun 19, 2013 11:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe selbst auch/nur Sonnenallergie, kanns also mit nichts anderem vergleichen, aber bin mir sicher dass diese Allergie zu denen gehört, die einen für keinen Beruf untauglich machen - erst recht nicht Pilot.
Ich bekomme sie nur jährlich wenn ich in den Süden in den Urlaub fliege und das für ca. 4-5 Tage, dann ist sie weg - oder man holt sich dummerweise gleich nen Sonnenbrand, dann bekommt man nichtmal die Auswirkungen der Allergie.
Also ich kann nur von mir reden: Sonnenallergie gefährlich nein, das einzige ist sie stört weils juckt und sieht scheiße aus. Da schmeißt man sich für 5 Tage 'ne Anti-juck-tablette ein für 20cent das Stück und man hat seine Ruhe. Sonnenallergie ist sicher nicht mit Heuschnupfen oder Tierallergien etc. zu vergleichen. Und der Unterschied ist ganz klar, dass man Sonnenallergie nicht jedesmal hat, wenn man draußen ist Very Happy Das macht sich dann bemerkbar, wenn die Sonneneinstrahlung intensiver ist (sprich im Süden Europas etc.) oder es urplötzlich heiß wird und man der Sonne mit Körperteilen ausgesetzt ist, die normalerweise immer bedeckt sind. Und im Cockpit sollte man normal bekleidet sitzen Very Happy und somit ist Sonnenallergie kein Problem - und sollte man mal nackt drinne sitzen und 5h ohne Sonnencreme und Fenstern sich im Flug sonnen Very Happy dann juckts halt für den restlichen Flug ein wenig.

Also ich hoffe der Unterschied zu normalen Allergien wie man sie kennt wird hiermit deutlich. Wink
Nach oben
loewe007
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2011
Beiträge: 898
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Mi Jun 19, 2013 11:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Erläuterung.
Aber wir haben ja eh schon festgestellt, dass eine sonnenallergie kein Problem darstellt. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aero89
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jun 19, 2013 11:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bin kein Arzt aber ich tendiere doch mal zu 99,9% dazu, dass es kein Problem ist. Laughing
Nach oben
flugschreiber
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.04.2012
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Do Jun 20, 2013 1:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

aero99, da du dich mit der Materie so gut auskennst hätt ich da noch ne Frage: Wie gut hilft deiner Meinung nach Sonnencreme bei einer Sonnenallergie um die Symptome zu runterzufahren bzw. wie stark/regelmäßig sollte man die auftragen? Gibt es ähnlich wie bei Heuschnupfen sone Art Desensibilisierungsmethode weil nervig ist das ganze ja schon vor allem wenn es von heute auf morgen einfach da ist.. Smile Danke für die Antworten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group