Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Pilotenmangel langfristig gesehen.
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Jun 11, 2013 6:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube das mit der vierfachen Scheidung war ein bisschen sehr verallgemeinert und ggf auch übertrieben. Wenn man einen Job hat und noch ausführen kann, der einem Spaß macht und man schlichtweg nicht langeweile haben will, kann man dem Job halt noch 5 weitere Jahre nachgehen. Das klang ja fast wie ein Vorwurf gegen die entsprechenden Piloten - finde das sehr fehl am Platz..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Di Jun 11, 2013 7:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Ich glaube das mit der vierfachen Scheidung war ein bisschen sehr verallgemeinert und ggf auch übertrieben. Wenn man einen Job hat und noch ausführen kann, der einem Spaß macht und man schlichtweg nicht langeweile haben will, kann man dem Job halt noch 5 weitere Jahre nachgehen. Das klang ja fast wie ein Vorwurf gegen die entsprechenden Piloten - finde das sehr fehl am Platz..


Auch "nur " eine 2.Ehe kann bedeuten, nocheinmal von vorne anfangen zu müssen - und das IST sehr teuer.
Vorwurf sollte das keinesfalls sein, jeder soll von mir aus 3 Ehefrauen und 5 Mätressen haben, das muss jeder selber wissen Laughing

Es bietet sich ja auch an, öfters mal mit seiner "Lieblingsstewardess" fliegen zu gehen, gerade auf Langstrecke kann man da eine wunderschöne Zeit zusammen verbringen, und ggf. auch mal die ganze Zeit die Kapitänssuite wirklich ausnutzen Wink
Und viele spielen der Ehefrau auch was vor... wie: "Du Schatz, ich geh fliegen, in 5 Tagen bin ich wieder zu Hause, "
Und ab gehts mit der Freundin in die Berge Laughing
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di Jun 11, 2013 7:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Luftkoenig hat folgendes geschrieben:

Ich glaub ich geh mal zum Arzt....


ich meinte nicht einen ausgeglichenen kerl, der spass an der fliegerei hat.
sondern genau den, der für 2mal im monat nach LA .... wir wissen schon, welchen betrag kassiert, und dem die schichtarbeit und jet-lag gar nicht mehr zusagt.

und es dort drüben krachen lässt - immerhin ist bumsen gesünder als saufen und koksen, wie wir nicht erst seit "flight" wissen (unter gewissen voraussetzungen) aber die eine oder andere Las VEgas ehe könnte auch ein produkt von mehreren faktoren sein.

damit will ich weder GA jockeys, und erst recht nicht die "anständigen" hanseaten hier in den kakao ziehn (die ganz sicher in der deutlichen überzahl sind) - gesunde menschen können sich immer auch angemessen beschäftigen.
aber wenn einer das pech hat, von seiner jugendliebe nun terrorisiert zu werden (z b weil sie sich das anders vorgestellt hat, in ihrem goldenen käfig auf käptn nimmersatt zu warten) dann ist das durchaus kein schönes erlebnis, nach einem sagen wir 5tägigen layover zuhause wieder anzukommen.

Nur mal so als szenario, wie es sein kann
übrigens, wer zum arzt geht, dem findet der auch irgendwas (issja sein job - siehe kinderpsychologie in würzburg) - also geh nicht unnötig oft hin
Wink

allzeit gesunden flug,
udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/


Zuletzt bearbeitet von joyflight am Di Jun 11, 2013 7:11 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Jun 11, 2013 7:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Halte das eher für Einzelfälle. Nicht das vierfache Heiraten hab ich als Vorwurf gemeint - nur halt, dass die jüngeren den Jobs nehm wurde ja hier als Vorwurf formuliert, aber es ist ja legal und legitim. Und ich denke die Mehrheit, die noch fliegen haben Spaß dran - sonst KÖNNTEN sie ja in Frührente gehen, die Möglichkeit besteht ja noch ,oder ? Oder heißt es jetzt auf einmal hier, dass die doch keinen Spaß haben und es doch kein Traumjob ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di Jun 11, 2013 7:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

spass und job sind in wechselwirkung wie hoffnung und gesundheit.
du startest mit all den faktoren, und mit der zeit verschiebt sich alles ein wenig.

gründe gibt es viele, die frauen alleine sind tatsächlich nicht für alles verantwortlich.
ich glaube sogar, dass jeder einzelne der sich dafür entscheidet, persönlich verschiedene gründe dafür hat, bzw. zumindest unterschiedlich gewichtet.

die offene frage ist nur, ob denen die das angetriggert haben, wirklich bewusst war, was genau sie da angestoßen haben.
fakt ist, die firma kann es ausnutzen, die belegschaft ist einmal mehr ein spielball der gefühle.
und im moment wird auf den gefühlen der "kleinen" getrampelt - das muss nicht immer so sein, die geschichte lehrt, dass jede missgunst unter den arbeitnehmern nur für eines gut ist: für den arbeitgeber (und irgendwann auch den senioreren zum fallstrick werden kann)
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mi Jun 12, 2013 5:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:
(und irgendwann auch den senioreren zum fallstrick werden kann)


Bevor es den Senioren zum Fallstrick werden kann, sind die schon längst in ihrer ÜV/Rente, welche ihnen keiner mehr wegnehmen kann.

Im Gegensatz dazu trifft es die Jungen sehr wohl, denn die Möglichkeit, eine ÜV zu bekommen wird es dann für sie nicht mehr geben, und so heißt es dann für JEDEN von Ihnen: Arbeiten (Fliegen) bis 65 (oder vorher fluguntauglich werden) Rolling Eyes
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mi Jun 12, 2013 10:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

flappy, genau das ist der fehler: zu denken irgendjemand ist "sicher"
ich spreche aus erfahrung, und es kann immer jeden treffen. dass dann einige so oder so im wohlverdienten ruhestand angekommen sind ist klar, aber die letzten, die noch drinhängen, die müssen dann schaun wo sie bleiben, wenn z b die ganze firma "vergreist"

eine firmenpolitik kann eine belegschaft "aushungern" lassen. die folge ist dann z b, dass irgendwann das durchschnittsalter Ü50 ist (dass diese auch noch alle in den letzten stufen des tarifs sind, versteht sich von selbst).
mit so einer firma dann score und konkurrenz bewältigen - viel spass!
(kein fantasie-konstrukt, harte realität in branchen die der fliegerei schon voraus sind).

ist aber aktuell nichts dringliches - vorher muss man sich ja noch um flottenwachstum kümmern
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group