Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

....dringender Weckruf. Bevor das Kind in den Brunnen fällt!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 11, 12, 13  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: So Jun 02, 2013 3:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Man kann sich hier nicht abmelden.

Ich kümmere mich lieber um Leute, die nicht rumjammern... und versuche konkreten Rat ohne Verallgemeinerungen zu geben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: So Jun 02, 2013 4:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ChuckN hat folgendes geschrieben:
Für welches Anliegen möchtest du genau Unterschriften sammeln? Ich begrüße erst einmal jegliche Unterstützung. Alle Vorschläge sind willkommen


Unterschriftensammlung Thema

zB - ein paar Vorschlagen aus der Hüfte geschossen..:

Für faire finanzielle Ausbildungskonditionen
(TR, Kosten, Linetraining, ... )

Für transparente Übernahme Bedingungen
(Stichwort: "sie erfüllen dann alle Anforderungen um im Cockpit Platz zu nehmen")

Gegen Ausbeutung
(P2F, ... )

Da gibt es doch einiges!

Würde es begrüßen wenn wir uns in dem Thread auf Konstruktives fokussieren - dass alles Kacke ist und man nichts machen kann (was man sowieso schon oft genug lesen muss), ist leicht gesagt. Tatsächlich kann aber jeder das machen, was er machen will.
Nach oben
obstsalat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.01.2006
Beiträge: 892

BeitragVerfasst am: So Jun 02, 2013 4:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Unterschriftensammlung bringt komplett gar nichts.

Selbst wenn du da 10.000 Unterschriften zusammen kriegen würdest (was ich bezweifel...): und dann? Weder der Gesetzgeber, noch eine Flugschule noch sonstwer ändern deshalb irgend etwas.

Das einzige Mittel: Den Mist nicht mitmachen. Niemand zwingt einem zu Pay2Fly und Co. Auch kein wirtschaftlicher Druck (dass einen die 300h gegen mächtig Kohle nicht weiterbringen ist auch schon oft genug dargelegt worden).

Und niemand kann sich herausreden, er hätte davon nicht gehört.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: So Jun 02, 2013 4:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also nichts machen oder System tragen?

Wenn irgendwann einmal, ein übermüdeter Familienvater der seine Miete nicht bezahlen kann und einen Nebenjob hat, einen Ryanair Flieger crasht - WIRD das Thema relevant für die Öffentlichkeit.
Nach oben
obstsalat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.01.2006
Beiträge: 892

BeitragVerfasst am: So Jun 02, 2013 5:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LH3591 hat folgendes geschrieben:
Wenn irgendwann einmal, ein übermüdeter Familienvater der seine Miete nicht bezahlen kann und einen Nebenjob hat, einen Ryanair Flieger crasht - WIRD das Thema relevant für die Öffentlichkeit.


Es geht hier nicht um die Bedingungen bei einem seine Mitarbeiter entlohnenden Unternehmen, sondern um privat finanzierte ATPL-Ausbildungen ohne Backup und um Pay2Fly o.Ä.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChuckN
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2013
Beiträge: 222

BeitragVerfasst am: So Jun 02, 2013 7:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Erst einmal muss in euren Köpfen ankommen, dass wenn man gar nichts macht, auch gar nichts passieren wird. Sollte man sich zusammenschließen und Widerstand leisten, kann man nur gewinnen oder der Status quo wird beibehalten bzw. man bremst die Abwärtsspirale ein wenig aus.

Punkte gegen die man ankämpfen könnte, stehen weiter oben in diesem Thread. Die Liste lässt sich beliebig erweitern.

Flugschulen, Fluggesellschaften und andere Ausbildungsbetriebe agieren jedenfalls nicht wie Mutter Teresa oder das Deutsche Rote Kreuz. Teilweise sind sie sogar äußerst frech.

Es ist davon auszugehen, dass man eine derartige Gruppierung mit Sicherheit nicht gutheißen würde. Wer sich also von vornherein in die Hosen pinkelt, der soll's direkt sein lassen (an die vielen stillen Mitleser hier).

Ich denke, es wäre gut sich zu allererst mal gemeinsam zu treffen sowie Ideen zu sammeln und darüber zu quatschen. Dazu müsste man sich auf einen Zeitpunkt und einen entsprechenden Ort einigen. Vielleicht irgendwo in NRW? Als Zeitpunkt vielleicht Ende Juni (in rund 4 Wochen)?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Squawk3701
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.12.2012
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: So Jun 02, 2013 8:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde auch es müsste eine größere Transparenz über die derzeitigen Bedingungen für angehende Piloten und auch beschäftigte Piloten geben.

Es ist numal immer noch so, dass diese schönen Vorstellungen aus den 50er, 60er Jahren in den Köpfen der Gesellschaft verankert sind. Aus meiner Erfahrung denken immer noch 90% der Reisenden das vorne im Cockpit ein lässiger, spitzenmäßig verdienender Traummann sitzt, der den besten Job der Welt hat. Und eben dieses Bild wird an die zukünftigen Wannabees weitergegeben. Sag heute halt mal vor deiner Klasse ich möchte Pilot werden. Ich wette 90% drehen sich zu dir und sagen "Uhhhh wow!"
Das Berufsbild des Piloten ist sowas von verzerrt, dass sich die Balken biegen.
Ich liebe zwar wie Ihr alle hier diesen Beruf, weil es einfach so etwas wie mein Lebensinhalt ist und ich mich damit identifizieren kann, jedoch muss man doch sagen, dass es eigentlich nichts besonderes ist, sondern ein Job wie jeder Andere auch. Diese Glorifizierung, die immer noch in der Gesellschaft vorhanden ist, hat meiner Meinung nach sehr großen Einfluss auf die Entscheidung von Wannabees Pilot zu werden. Und eben solche, überlesen gerne einmal Beiträge wie hier im Forum, die berechtigterweiße davor warnen eine Pilotenausbildung zu beginnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: So Jun 02, 2013 8:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sei mir nicht böse, aber mir wird das zu politisch und die 'Ziele' zu unklar und groß.

Ich bin hier raus, bewundere aber trotzdem dein Engagement
Nach oben
Axel25
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.10.2012
Beiträge: 95

BeitragVerfasst am: So Jun 02, 2013 8:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, kommt drauf an wo in NRW.
wäre fast mehr für Frankfurt oder ähnlich zentrales.

Wg. der Agenda:

Ich wäre dafür folgendes:

1. Zentrale Anlaufstelle (eine Website mit allen Infos, also Preise, Klassengröße usw. mit allen Flugschulen, aber eben auch Arbeitsmarktsituation etc.)
2. Öffentlich machen, wo es nur geht. Wie? Gute Frage.
3. Auswege zeigen, wie man es noch machen könnte. Zum Beispiel eben so Sachen wie erst (dual) studieren und nebenbei anfangen, Job suchen und weitermachen. Mit dem Argument, dass das Risiko geringer ist, man ein zweites Standbein hat trotzdem den Schein mit 25 hat.
4. Mal sagen und recherchieren, wieviele Absolventen von Flugschulen denn tatsächlich einen Job kriegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: So Jun 02, 2013 9:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Axel25 hat folgendes geschrieben:

1. Zentrale Anlaufstelle (eine Website mit allen Infos, also Preise, Klassengröße usw. mit allen Flugschulen, aber eben auch Arbeitsmarktsituation etc.)


u.A. eine top Idee - da wär ich dabei.

Treffen ist schwierig, mit Wien hab ich's doch recht weit
Nach oben
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: So Jun 02, 2013 10:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

es müssen nicht alle bei allen treffen dabei sein.
genügend fleissarbeit kann virtuell verteilt werden - wie z b auf pilots.de jemand angefangen hat, die arfolgreichen absolventen einer schule zu zählen. Wenn viele absolventen dies von vielen schulen tun, kommt dabei fast schon eine repräsentative statistik zusammen.

Merlin von der FB gruppe, mit seinen 1100 anhängern, macht bestimmt irgendwie mit

schönen regenfreien sonntagabend,
udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Roger
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jun 03, 2013 7:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

Axel25 hat folgendes geschrieben:
Ich wäre dafür folgendes:

1. Zentrale Anlaufstelle (eine Website mit allen Infos, also Preise, Klassengröße usw. mit allen Flugschulen, aber eben auch Arbeitsmarktsituation etc.)
2. Öffentlich machen, wo es nur geht. Wie? Gute Frage.
3. Auswege zeigen, wie man es noch machen könnte. Zum Beispiel eben so Sachen wie erst (dual) studieren und nebenbei anfangen, Job suchen und weitermachen. Mit dem Argument, dass das Risiko geringer ist, man ein zweites Standbein hat trotzdem den Schein mit 25 hat.
4. Mal sagen und recherchieren, wieviele Absolventen von Flugschulen denn tatsächlich einen Job kriegen.


Ich finde alle diese vier Punkte lassen sich mit einer zentralen Website gut zusammentragen, oder?

Und, wie Udo schon sagt, mit Merlins FB-Gruppe gibt es sicher schon genug Leute, die dabei wären. Eben auch welche, die eine solche Website ansprechend realisieren können, denke ich
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 11, 12, 13  Weiter
Seite 7 von 13

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group