 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Wie glücklich/zufrieden bist Du als Pilot? |
Mein Beruf erfüllt mich vollständig, mir fehlt nichts und ich bin sehr glücklich ihn gewählt zu haben. |
|
43% |
[ 13 ] |
Mir fehlt etwas in meinem Beruf, ganz zufrieden bin ich nicht. |
|
56% |
[ 17 ] |
|
Stimmen insgesamt : 30 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Mi Mai 29, 2013 3:53 pm Titel: |
|
|
Kinderchen, wer da den Sarkasmus nicht rausgelesen hat dem ist wohl wirklich nicht mehr zu helfen... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
OuterMarker Navigator

Anmeldungsdatum: 27.01.2004 Beiträge: 35 Wohnort: Altgroßhinterausterlitz  |
Verfasst am: Mi Mai 29, 2013 4:32 pm Titel: |
|
|
Ich war schon ewig nicht mehr hier aktiv und werde mal, als einer der wenigen Aktiven hier, meine Meinung kund tun.
Allerdings gebe ich zu beachten, dass es sehr subjektiv ist, was ich hier schreibe.
Auch bin ich ein Glücks -und Einzelfall, darüber bin ich mir sehr im Klaren.
Nach nun knapp fünf Jahren seit Beginn des ersten Typeratings, da war ich 25, liebe ich meine Arbeit nach wie vor und möchte keinen anderen Job machen.
Ich weiß wovon ich rede, denn mein Weg ins Cockpit war nicht einfach und sehr rumpelig.
Ich habe ganz klassisch mit 14 mit dem Segelfliegen begonnen und konnte es auch schon davor nicht abwarten, endlich damit zu beginnen.
Durchs ewige Fliegen an den Wochenenden und Baudiensten unterhalb der Woche, habe ich die Schule vernachlässigt und hatte nur den Sekundarabschluss.
Und nun?
Aufregen bringt nix, also ran an den Speck: Um an das Abitur zu kommen, musste ich eine Hintertür nehmen: Nach mehreren Absagen für eine Lehre bei Airbus in meiner Heimatstadt und in Hamburg, musste ich eine passende Alternative lernen: Elektromaschinenbauer.
In der Retrospektive war das eine unglaubliche Charakterbildung und mehr als Gold wert.
Was ich damit sagen will: Ich habe auch mal etwas "vernünftiges" gelernt...
Ich finde übrigens nicht, dass es irgendeinen Beruf gibt, der explizit vernünftig ist.
Aber das nur am Rande.
Also nach der Lehre gearbeitet, Kohle rangeschafft mit Nebenjobs und für ein Praktikum bei der LGW 400km gen Süden, nach Dortmund, gezogen.
Aus dem Praktikum wurde, einfach weil es Spaß gemacht hat, ein Nebenjob und irgendwann konnte ich dann endlich die ATPL-Ausbildung beginnen.
Anschliessend ging es nach Süddeutschland zu einer Airline in der Lufthansa Regional-Gruppe. Dort blieb ich dann bis zur "Entlassung aus wirtschaftlichen Gründen" und wechselte nach Österreich.
Ich hätte auch zu Aero Logic gehen können, aber Langstrecke ist einfach nicht meins.
Bin nach Wien umgezogen und irgendwie (keine Ahnung warum) wurde ich nach knapp zwei Jahren in der Firma Kapitän auf E190.
Nach nun einem dreiviertel Jahr auf der linken Seite bin ich nun auch noch Kapitän auf A319/320/321.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich liebe meine Arbeit von Herzen.
Sicherlich sind die Rahmenbedingungen in meiner Firma nicht wirklich repräsentativ, aber es bewegt sich was und das ist gut so. Stillstand bedeutet den Tod.
Auch möchte ich nicht nach Asien oder in den Sandkasten gehen, obwohl die Verlockung natürlich enorm ist.
Der Job hat natürlich auch seine Schattenseiten, die darf man nicht vergessen! Morgens um 02h aufstehen, 14h-Dienste, Ketten, nervige Kollegen, unregelmäßige Arbeitszeiten, arbeiten wenn andere feiern, Geburtstage verpassen, Dienstplanänderungen, schlechtes Wetter (Gewitter im Sommer, Schnee im Winter), AOGs, Diversions, Checks, Monotonie, usw.
Diese Dinge sollte, nein, MUSS man bedenken, wenn man den Kreditvertrag für die Ausbildung unterschreibt und sich fragen:
Will ich das die nächsten 40 Jahre machen?
Wenn die Antwort "Nein" ist. Finger weg! Das ist den Aufwand nicht mal ansatzweise wert!
Also, an alle wannabe's hier: Lasst die Finger von der Ausbildung, wenn ihr euch nicht 100% im Klaren darüber seid, was euch erwarten kann wenn die Ausbildung durch ist.
Dazu gehören auch mehrjährige Durststrecken, in der einem der Kreditgeber für die Ausbildung im Nacken sitzt und man arbeitslos ist.
Das Wichtigste ist grundsätzlich: Backup bereithalten für das Worst case Scenario. Nur so kommt man weiter.
Auch ist man noch lange nicht "der geile Macker" wenn man dann endlich vorne rechts sitzt.
Es gibt einige Kollegen, die sind von sich dermaßen überzeugt weil sie jetzt im Cockpit sitzen, dass das Arbeiten mit ihnen keinen Spaß macht. Durch die Eigengeilheit wird man unkonzentriert und die Leistungen sinken stetig, obwohl man selber nicht das Gefühl hat.
Aber ich schweife ab.
Also es ist an sich eine wirklich tolle Arbeit an der meine Wenigkeit viele lange Jahre gefeilt hat und leider immer noch nicht wieder in der Heimat wohnt (das würde ich gerne).
Ich möchte diesen Job gegen nichts eintauschen.
Würde ich es nochmal genauso machen?
Jein.
Ich würde in der Schule mehr Gas geben um nicht auf dieser blöden Realschule zu landen.
Ich hab mich damals so unterfordert und unverstanden gefühlt, dass es mir heute kalt den Rücken runterläuft, wenn ich daran zurückdenke.
Das war dann mein Wort zum Sonntag
Cheers!
PS: An alle Kollegen die mich hier nun wiedererkennen: Servus!  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Mi Mai 29, 2013 4:47 pm Titel: |
|
|
Hoffe du packst dir immer schön Stullen vor dem Dienst ein  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Mi Mai 29, 2013 5:03 pm Titel: |
|
|
Amok hat folgendes geschrieben: | Hoffe du packst dir immer schön Stullen vor dem Dienst ein  |
Also meine Mutti macht mir das immer  _________________ **Happy landings** |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
OuterMarker Navigator

Anmeldungsdatum: 27.01.2004 Beiträge: 35 Wohnort: Altgroßhinterausterlitz  |
Verfasst am: Mi Mai 29, 2013 5:16 pm Titel: |
|
|
Amok hat folgendes geschrieben: | Hoffe du packst dir immer schön Stullen vor dem Dienst ein  |
Nö. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |