Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Forenbeitrag: Lufthansa Pilot ist def. k. Traumberuf mehr
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 11, 12, 13  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
obstsalat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.01.2006
Beiträge: 892

BeitragVerfasst am: Mo Mai 20, 2013 5:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Whatever, oxide. Du bist weder Busfahrer, noch LKW-Fahrer, noch gar Pilot. Also ist der Versuch, einem Piloten seinen Beruf zu erklären, amüsant.

Guck mal ein wenig in die zahlreichen Dokus im TV, Internet, die Ausbildungspläne, die Auswahl usw. - dann stellst du fest, dass da wenig vergleichbares bleibt. Als purer Knöpfchendrücker ist man eben tatsächlich NICHT dabei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matruex
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.06.2007
Beiträge: 474
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Mo Mai 20, 2013 6:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oXide4290 hat folgendes geschrieben:
Man steigt morgens ins Fluggerät, befördert Personen oder Fracht von A nach B, und kommt Abends wieder heim (ausser Langstrecke).

Das selbe macht ein Busfahrer und der LKW-Fahrer auch, nur bleibt sein Transportgerät am Boden.


Mhm komisch, wäre es tatsächlich so, dann wäre der Alltag definitiv entspannter! Very Happy
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sensei
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.02.2006
Beiträge: 304
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Mo Mai 20, 2013 6:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oXide4290 hat folgendes geschrieben:
Man steigt morgens ins Fluggerät, befördert Personen oder Fracht von A nach B, und kommt Abends wieder heim (ausser Langstrecke).

Das selbe macht ein Busfahrer und der LKW-Fahrer auch, nur bleibt sein Transportgerät am Boden.

Dann stell dem Busfahrer mal einen Bus hin der Millionen kostet, sich zehn Mal so schnell bewegt wie sonst, das ganze natürlich mitunter ohne Sicht nach draußen, der sich natürlich in drei Dimensionen bewegt, wobei die Straße nicht sichtbar ist, so dass Schlaglöcher überraschend kommen und dann lässt du ihm einen Reifen platzen und verwährst ihm für 20 Minuten die Möglichkeit, anzuhalten oder rechts ran zu fahren. DANN ist es das Gleiche.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
obstsalat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.01.2006
Beiträge: 892

BeitragVerfasst am: Mo Mai 20, 2013 6:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ach, lasst ihn doch. Oxide4290 kann den Pilotenberuf objektiver betrachten, als wir - obwohl er gar kein Pilot ist... Rolling Eyes Wink

Fakten (wie von den anderen hier schon erwähnt, plus Inflight-Management etc) stören da doch nur Wink

Objektivität, oxi? Haste ja gerade im Bali-Thread eindrucksvoll gezeigt... Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Mai 20, 2013 7:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

obstsalat hat folgendes geschrieben:
Ach, lasst ihn doch. Oxide4290 kann den Pilotenberuf objektiver betrachten, als wir - obwohl er gar kein Pilot ist... Rolling Eyes Wink



Nur mal so aus der Hüfte geschossen und ohne Wertung, aber die Tatsache, dass er KEIN Pilot spricht in der Tat für Objektivität finde ich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
obstsalat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.01.2006
Beiträge: 892

BeitragVerfasst am: Mo Mai 20, 2013 7:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man wissen möchte, wie der Beruf eines Arztes ist, dann fragt man einen Arzt. Am besten fragt man gleich mehrere und kann dann so ein relativ gutes Bild erlangen.

Wenn nun ein nicht-Arzt behauptet, das seien letztlich alles "Gas- und Wasser-Installateure", denn die machen auch mal Leitungen auf und zu, dann ist das nicht objektiv, nur weil es von einem nicht-Arzt kommt Wink

Kurz: Um Pilot zu sein muss man kein Übermensch, Held, Superman oder wasweissich sein. Aber es ist tatsächlich weit ander der Realität vorbei, wenn man "Verkehrspilot" ernsthaft mit "Busfahrer" gleichstellt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Mai 20, 2013 8:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das mag sein - da stimmt ich dir zu. Allerdings glaube ich, dass die Diskussion ob Pilot ein Traumberuf ist in einem Forum wie diesem eher subjektiv geprägt, da hier so gut wie jeder Pilot werden will/wollte Wink .Frag das mal in nem x-beliebigen anderen Forum. Genauso wie die Diskussion "Ist Controller ein Traumberuf?" hier wahrscheinlich auch anders aussieht, da hier eben mehr Leute den Traum haben Pilot zu werden...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
obstsalat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.01.2006
Beiträge: 892

BeitragVerfasst am: Mo Mai 20, 2013 8:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Richtig. Ich möchte auch noch einmal betonen, dass "Traumberuf" extrem subjektiv ist und nicht mit ja/nein beantwortet werden kann. Für mich ist mittlerweile "Traumberuf" etwas anderes, als es mitte 20 war.

Aber ob Traumberuf oder nicht - der Vergleich zum Busfahrer hinkt dann doch extrem. Auch, wenn man schon schnelleres geflogen ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Mai 20, 2013 8:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, der Vergleich hinkt echt. Außer man sieht nur das Ziel der Arbeit " Menschen von A nach B bringen" und nicht das "wie". Aber bei einer beruflichen Tätigkeit geht es ja eben darum, also passts nicht Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PeterSchmidt
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.05.2012
Beiträge: 232

BeitragVerfasst am: Mo Mai 20, 2013 8:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.heute.de/Berufe-Feuerwehrmann-top-Manager-flop-27880670.html

So viel zum Thema Ansehen...
Kann ich auch nur so bestätigen. Bekannte bekommen immer riesige Augen, wenn ich sage dass ich (hoffentlich Wink) bald mit meiner Ausbildung bei der Lufthansa beginne. Inzwischen sage ich zu neuen Bekanntschaften, dass ich studiere. Ist sonst in manchen Situationen recht unangenehm.

Ansehen und Bewunderung ist definitiv vorhanden. Habe aber auch schon öfters gehört: "Ja gut, macht ja eh alles der Autopilot".

Aber wieso wird hier über das Ansehen diskutiert? Das ist zwar ein ganz schöner Nebenaspekt, aber doch nicht der Hauptgrund für unseren Berufswunsch??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PeterSchmidt
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.05.2012
Beiträge: 232

BeitragVerfasst am: Mo Mai 20, 2013 8:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oXide4290 hat folgendes geschrieben:


2. Ebenfalls kann ich den Spieß umdrehen und euch sagen, da ich momentan einen 7,5 Tonner beruflich fahre, dass es definitv anstrengender ist LKW zu fahren als einen modernen Jetliner zu steuern. Zwar habe ich bisher tatsächlich nur Flusi Erfahrung (war aber auch schon 1std im FullFlightSim A320), aber bis auf die wenigen Minuten Endanflug und Landung, und die kurze Phase am Boden + Start ist es im Cockpit des Piloten erstaunlich entspannend. Und im Grunde genommen wisst ihr das alles sogar, sich das einzugestehen erfordert aber sich vom hohen Ross hinab zu schwingen und andere Berufe deutlich weniger "von oben herab" zu beurteilen. Wink



Also kommt mir nicht dauernd mit ich hätte keine Ahnung von was ich spreche, und schaltet euren "Arroganz-Modus" besser ab.
Solangsam habe ich, zumindest von euch hier im Thread, die Meinung, ihr wisst gar nicht was es heisst einer richtig anstrengenden Arbeit nachzugehen. Verwöhnt von vorne bis hinten.



Wer war hier arrogant?
Du hast Flusi-Erfahrung, und warst sogar schon in einem FullFlightSim? Respekt! Du meinst, du kannst deswegen den Alltag beurteilen?
Bist du schonmal auf einem kompletten Umlauf in einem Verkehrsflugzeug dabei gewesen? Nein? Ich ja, mehrere Male...Da ist es auf dem Weg von HAM nach MUC zur Rush-Hour nicht "erstaunlich entpannend" sondern sehr fordernd.
Und nein, ich will den Beruf des Busfahrers nicht abwerten. Im Gegenteil, stundenlang die Spur halten könnte ich glaube ich nicht ohne durchzudrehen.

Ich werde das Gefühl nicht los, dass da jemand einfach nur frustriert ist?
Recht kindisch, das Ganze hier.


Zuletzt bearbeitet von PeterSchmidt am Mo Mai 20, 2013 8:51 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Mai 20, 2013 8:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ein kleiner Nachsatz noch - ist hier in den letzten paar Jahren schon zig mal gefallen, aber : Wenn du als LKW-Fahrer überanstrengt bist ( was ja durchaus vorkommen kann, ich sag ja nicht der Job sei nicht anspruchsvoll- ohne eine Statistik zu kennen, aber LKW-Fahrer sind bestimmt beruflich häufiger in Unfälle verstrickt als Piloten, somit scheint eine größere Aufmerksamkeit erforderlich, damit dies nicht passiert ) oder das Wetter eine sichere Fortbewegung einschränkt, so kannst du rechtsran fahren. Als Pilot ist das "eher schlecht". Das ist vor allem eine psychische Belastung, dass einem dieser " Not-Ausweg" manchmal fehlen mag.

Aber denke es sollte nun langsam reichen einen Piloten mit einem LKW-Fahrer zu vergleichen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 11, 12, 13  Weiter
Seite 6 von 13

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group