Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ausbildung - Matura
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Sa Mai 18, 2013 9:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, ich hab leider keinen Job im Cockpit...

Mein Tipp: mach deinen Schulabschluss (kann ja nie schaden Wink) und starte einen Versuch bei LH und Swiss. Nicht, dass du nach einer privaten Ausbildung dich noch irgendwann ärgerst, nie da einen Versuch gestartet zu haben.
Die Tests nehmen in etwa ein halbes Jahr in Anspruch (LH dauert etwas länger durch die momentane Situation. Wird sich aber vermutlich in den nächsten Jahren wieder anpassen). Danach kannst du ja eventuell immer noch die private Ausbildung machen.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI


Zuletzt bearbeitet von Flugleiter am Sa Mai 18, 2013 9:41 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TechnoMan
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.05.2013
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Sa Mai 18, 2013 9:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie alt bist du, und was hast du für nen Schulabschluss?

Und woran ist es gescheitert?

----

Da wären wir halt wieder bei meiner AUsgangsfrage.

Wenn ich die vollwertige MAtura mache bin ich um einges älter als wohl wünschenswert ist.

Ich bin jetzt 20 und würde wohl erst nächstes Jahr im Juni starten können was bedeutet dass ich dann schon 21 bin.

Die Matura dauert durchschnittlich 5 Jahre wo wir bei 26 Jahren sind wenn es gut läuft.

Wenn es dann beim DLR nicht klappt, noch privat die Ausbildung machen, und in etwa mit 28 wäre ich dann fertig.

Ist die Chance mit 28 es noch zu schaffen nicht weit geringer als wenn ich die BRP (sollte rund 2 Jahre dauern) und dann mit rund 23 die ATPL Ausbildung beginn und mit rund 25 dann fertgi bin?

Wären etwa 3 Jahre unterschied.

Wie siehst Du/Ihr dass?


Zuletzt bearbeitet von TechnoMan am Sa Mai 18, 2013 9:48 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Sa Mai 18, 2013 9:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dafür hast du ne PN Wink

Hab oben übrigens noch etwas ergänzt
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
loewe007
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2011
Beiträge: 898
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Sa Mai 18, 2013 9:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

TechnoMan hat folgendes geschrieben:

Andererseits ist es halt eine Chance es vielleicht doch ins Cockpit zu schaffen.



Weißt du über die Anforderungen bescheid?

Momentan werde nur Piloten mit 2000h+ auf großen Fliegern gesucht.
Nun bist du frisch von der Flugschule, wie kriegst du diese 2000h, damit du dich überhaupt mal irgendwo bewerben kannst?
Die kriegst du gar nicht, oder nicht für umsonst. Da gibt es so schöne (Achtung Ironie) pay to fly Angebote, da darfst du dann für das Arbeiten bezahlen.
Endlich darfst du dich bewerben, bemühst dich, kriegst aber keinen Job. Vielleicht kriegst du noch einen unter schlechten Bedingungen à la Ryanair.

Möchtest du so etwas?

Und wie gesagt, leichter sind die Tests dann nicht, bloß bist du reifer und erfahrener.

Was hältst du denn von einem PPL-A, oder vom Segelflug (Mit dem Zaunpfahl wink)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TechnoMan
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.05.2013
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Sa Mai 18, 2013 9:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flugleiter hat folgendes geschrieben:
Dafür hast du ne PN Wink

Hab oben übrigens noch etwas ergänzt



Danke, habe oben auch noch was ergänzt und auf die PN geantwortet.

loewe007 hat folgendes geschrieben:


Weißt du über die Anforderungen bescheid?

Momentan werde nur Piloten mit 2000h+ auf großen Fliegern gesucht.
Nun bist du frisch von der Flugschule, wie kriegst du diese 2000h, damit du dich überhaupt mal irgendwo bewerben kannst?
Die kriegst du gar nicht, oder nicht für umsonst. Da gibt es so schöne (Achtung Ironie) pay to fly Angebote, da darfst du dann für das Arbeiten bezahlen.
Endlich darfst du dich bewerben, bemühst dich, kriegst aber keinen Job. Vielleicht kriegst du noch einen unter schlechten Bedingungen à la Ryanair.

Möchtest du so etwas?

Und wie gesagt, leichter sind die Tests dann nicht, bloß bist du reifer und erfahrener.

Was hältst du denn von einem PPL-A, oder vom Segelflug (Mit dem Zaunpfahl wink)


Nein das wusste ich nicht, dass die Anforderungen so hoch sind.

ABer auch hier stellt sich mir dann wieder die Frage. Warum wurde der junge Mann nach der Ausbildung direkt bei Condor angestellt?

Ich sehe auf der Condor Seite auch nirgends dass eine so hohe Anzahl an Stunden erforderlich ist?

Auch bei dir würde mich interessieren ob du nen Job im Cockpit hast und wie alt du bist. Einfach damit ich ein wenig weiß "mit wem ich es zutun habe" Very Happy

PPL-A ist wohl etwas das ich machen würde, aber nicht wirklich mein Traum. Der große Traum ist (wie bei so vielen Sad) ein Platz in einem Cockpit eines Verkehrsflugzeuges.

Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Sa Mai 18, 2013 10:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Keiner kann sagen, ob die Chance mit 28 genommen zu werden, geringer ist, als die mit 25 genommen zu werden. Offiziell ist sie es nicht. Die 3 Jahre machen vermutlich (!) auch nicht viel aus.

Zu Condor:

grundsätzlich keine Flugerfahrung sowie kein Typerating erforderlich, auf der Boeing-Flotte werden jedoch Bewerber mit einer Flugerfahrung >500h auf multi-engine commercial airplanes und / oder Bewerber mit einer Flugerfahrung >500h auf Jet >20t bevorzugt

https://www.career.aero/condor/de/job/show/id/1037

Bewerber mit 500 Stunden auf schwerem Gerät werden bevorzugt. Das sagt schon einiges.
Die Doku wurde vermutlich in einer deutlich besseren Zeit gedreht.
Man muss bedenken: die Lufthansa pausiert dieses Jahr die Ausbildung, da sie zu viele Piloten auf der Warteliste haben!

Die Anforderungen von >2000h sind vor allem in Asien an der Tagesordnung.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
loewe007
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2011
Beiträge: 898
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Sa Mai 18, 2013 10:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

TechnoMan hat folgendes geschrieben:
Warum wurde der junge Mann nach der Ausbildung direkt bei Condor angestellt?

Ich sehe auf der Condor Seite auch nirgends dass eine so hohe Anzahl an Stunden erforderlich ist?



Die Doku stammt aus einer deutlich besseren wirtschaftlichen Lage, da gab es diese Anforderungen noch nicht in dem Maße.

Auf der Condorseite findest du diese auch nicht, bei Condor gibt es diese nicht. Es wird jedoch gescreent ohne das Bedarf herrscht, erst wenn wieder Piloten gebraucht werden geht es dann wirklich los. Wann das ist kann keiner sagen.

Die 2000h+ werden in erster Linie von den Golfcarriern und asiatischen Airlines gefordert. Dies sind auch die beiden Regionen in denen überhaupt eingestellt wird. In Europa gibt es zur Zeit keinen Bedarf.
Und du bist nicht der einzige Bewerber. Da gibt es auch Leute mit 5000h+.

Alter und Tätigkeit kannst du aus meiner Signatur erahnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TechnoMan
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.05.2013
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Sa Mai 18, 2013 10:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hm okay das kein sein dass die Doku schon vor längerer Zeit gedreht wurde, aber jetzt einfach nochmal ausgestrahlt wurde.

Das sind natürlich alles Fakten die stark zum nachdenken anregen, da die Chance wohl noch kleiner ist als ich bisher dachte.

Würde für dich eine private ATPL Ausbildung in Frage kommen?

Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
loewe007
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2011
Beiträge: 898
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Sa Mai 18, 2013 10:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

TechnoMan hat folgendes geschrieben:


Würde für dich eine private ATPL Ausbildung in Frage kommen?


Nein. AbInitio oder nur Privatfliegerei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group