 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
JanGtz Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 15.05.2013 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Mi Mai 15, 2013 9:42 pm Titel: Entscheidungshilfe |
|
|
Moin Leute,
Ich war mir nicht ganz sicher wo der Thread hingehört, deswegen hab ich's einfach mal hier gepostet.
Ich bräuchte mal eure Hilfe bei einer wichtigen Entscheidung. Wie ihr euch sicherlich denken könnt ist es mein großer Wunsch in Zukunft als Verkehrspilot arbeiten zu können bzw. zu dürfen Natürlich will ich es wie die meisten erst einmal bei der LH probieren.
Nun zu meinem Problem:
Ich mache grade mein Abi und werde es auch aller Vorraussicht nach Anfang 2014 in der Tasche haben. Danach wollte ich mit nem guten Kollegen für ein Jahr nach Australien. Eigentlich war der Plan nach dem Abi und entsprechender Vorbereitungzeit die BU zu machen und falls es klappen sollte dann die Wartezeit zur FQ mit dem Auslandaufenthalt zu überbrücken. Da die Abiprüfungen nächstes Jahr aber sehr spät sind, würde ich die BU frühstens im August machen wallen. Da mein Kollege aber studieren will müsste er bis Mai wieder hier sein, um entsprechende Einschreibungsfristen und Vorstellungstermine einhalten zu können. Wir wollen jedoch beide ein Jahr lang weg, weswegen er auch nicht wirklich Lust hat zu warten bis ich die BU gemacht habe.
Also was soll ich eurer Meinung nach machen ?
- Die BU vor dem Abi machen ?
(reicht die Zeit zur ausgiebigen Vorbereitung, oder ist das gemischt mit dem Abistress zu viel ?)
- Die BU nach dem Auslandaufenthalt machen inkl. der Gefahr (wenn ich die BU bestehe) 1 Jahr lang auf die FQ warten zu müssen und wenn ich da rausfliege mit leeren Händen darzustehen ?
- Die BU, wie ursprünglich geplant, nach dem Abi machen und alleine nach Australien reisen ?
Ich würde mich wirklich über ein paar Antworten oder Ratschläge freuen  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DreamOfFlight Captain


Anmeldungsdatum: 04.10.2012 Beiträge: 176 Wohnort: Brohltal  |
Verfasst am: Mi Mai 15, 2013 10:03 pm Titel: |
|
|
Willkommen an Board!
Vorne weg noch eine Nachfrage: Wann wärst du mit deinem Abi durch?
Du schreibst etwas von Anfang 2014, meinst aber, dass die Prüfunden spät sind, dabei wäre der genaue Zeitpunkt schon wichtig.
Zu deinem Problem:
Wenn du die BU wirklich erst im August absolvieren kannst, empfehle ich dir, deinem Freund nachzureisen. Ich weiß ja nicht, wie ihr das Jahr verbringen wollt und ob das dementsprechend üpberhaupt möglich wäre, aber so könnt ihr beide eure Termine einhalten und ins Ausland gehen.
Warum du aber meinst, erst im August BU zu haben, verstehe ich nicht. Deswegen fragte ich auch nach dem Termin, denn bei mir war es diese Jahr so:
Ich hatte im Januar schriftliche Prüfungen, im März mündliche und Zeugniserhalt. Ich hatte mir die BU so gelegt, dass ich neben dem Abistoff auch ein wenig klicken konnte, wobei ich auch durch meine Fächer schon einiges gelernt habe.
Ich hatte aber 2 Wochen Zeit NUR für CBTs, in denen ich auch noch mein bestes gab, um dann zu bestehen.
Man kann die BU sicherlich vor dem Abi machen, wenn man in der Schule recht gut mitkommt und sich frühzeitig daran macht, die Schwierigkeiten in den CBTs zu erkennen und gezielt zu trainieren.
Solltest du schon recht früh(März/April) durch sein, kannst du dir ja noch deinen Termin dahin legen, gegen Ende der Schulbahn ist ja evtl nochmal genug Zeit zum Lernen, sodass du vielleicht mit deinem Freund fliegen könntest.
Aber dazu kenne ich deine Termine, Leistungen und benötigte Vorbereitungszeit zu wenig! Am wenigsten Stress dürftest du haben, wenn du im Sommer allein fliegst  _________________ Best regards and always happy landings
Jannik |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
iJulian Captain


Anmeldungsdatum: 27.08.2012 Beiträge: 366
 |
Verfasst am: Mi Mai 15, 2013 10:19 pm Titel: |
|
|
Welcome aboard
BU während der Schulzeit war für mich kein Problem, ich hatte die in 12/1. Da ist genug Zeit für die Vorbereitung.
Du kannst natürlich - und das würd ich dir empfehlen - die BU nach eurer Reise machen, und währendessen studieren, weil du a) im Falle einer versiebten BU bzw. FQ dann nicht mit leeren Händen dastehst und b) du während den Tests nicht so einen Druck hast, da du ja das Studium als Back-up hast. (So habs ich bei der FQ gemacht)
Aber egal wie du dich entscheidest, erstmal viel Spaß in Down Under! _________________ Und wir warten … |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
JanGtz Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 15.05.2013 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Mi Mai 15, 2013 10:23 pm Titel: |
|
|
Erstmal vielen Dank für eure Antworten und danke für das Willkommen !
Ich schreibe meine letzte schriftliche Prüfung am 14.05, was schon recht spät ist. Dann kommt ja noch die mündliche Prüfung, weshalb ich damit rechne dass ich spätestens Ende Juni mit dem Abi durch bin. In der Schule komm ich immoment ganz gut zurecht, ich bin auf dem letzten Zeugnis mit 2,5 vorbenotet.
Jedoch ist meine Sorge, dass wenn ich die BU vor dem Abi mache, ich mich nicht wirklich auf beides konzentrieren kann (Schule und BU-Vorbereitung) , und wohl möglich beides in den Sand setze. Ich hatte mir eigentlich vorgenommen mindestens 2 Monate Zeit für Vorbereitung für die BU zu nehmen, ich spiele zusätzlich mit dem Gedanken ein Seminar zu besuchen.
@ DreamOfFlight: Nachreisen ist eine gute Idee, nur das Problem ist, dass wir uns dort eigentlich ein Auto kaufen wollten um Bagpacker mäßig einmal durch Land zu fahren. Wenn er dann schon ein paar Monate da ist schon viel vom Land gesehen hat, weiss ich nicht ob das dann noch unseren Planungen gerecht werden kann. Außerdem hatten wir uns vorgenommen eventuell noch eine Zeit in Neuseeland zu verbringen, was natürlich dann auch Visa-technische Probleme mit sich bringen würde...
@ iJulian: Danke für den Ratschlag, die Möglichkeit hatte ich noch garnicht in Erwägung gezogen, werde ich sicherlich auch mal drüber nachdenken !
Zuletzt bearbeitet von JanGtz am Do Mai 16, 2013 1:21 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Felix_928 Captain

Anmeldungsdatum: 03.03.2013 Beiträge: 278 Wohnort: Aachen  |
Verfasst am: Mi Mai 15, 2013 11:34 pm Titel: |
|
|
1.) BU-Vorbereitung und Abitur ist mMn eigentlich zu bewältigen, sofern du dir nicht die BU in die Klausureoche legst oder ähnliches einfach mit beiden sehr frühzeitig anfangen und dann ist das zu schaffen
2.) BU-Seminar ist ne ganz dumme (und verdammt teure) Idee! Aber dazu gibt's bestimmt noch ausführliche Kommentare von anderen  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aero89 Gast
 |
Verfasst am: Fr Mai 17, 2013 12:03 am Titel: |
|
|
Ich persönlich rate davon ab sich im jungen Alter zu bewerben.
Warum? Ist man älter ist man idR reifer und hat meist schon etwas nachzuweisen. Außerdem hat man nur eine Chance und wirklich Zeit verlieren tut man nicht.
Mein Tipp: Geh erstmal nach Australien, verbesser dein Englisch (dafür würde ich dir aber raten allein zu reisen), mach eine Ausbildung/Studium und bewirb dich dann oder währenddessen bei der LH. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Felix_928 Captain

Anmeldungsdatum: 03.03.2013 Beiträge: 278 Wohnort: Aachen  |
Verfasst am: Fr Mai 17, 2013 1:27 pm Titel: |
|
|
| aero89 hat folgendes geschrieben: | Ich persönlich rate davon ab sich im jungen Alter zu bewerben.
Warum? Ist man älter ist man idR reifer und hat meist schon etwas nachzuweisen. Außerdem hat man nur eine Chance und wirklich Zeit verlieren tut man nicht.
Mein Tipp: Geh erstmal nach Australien, verbesser dein Englisch (dafür würde ich dir aber raten allein zu reisen), mach eine Ausbildung/Studium und bewirb dich dann oder währenddessen bei der LH. |
Wenn man aber, wie ich, ILST machen möchte, ist das wieder ne ganz andere Kiste, denn dann habe ich ja schlussendlich zweimal studiert... Und wofür? Damit ich mit 30 das erste mal im Cockpit sitzen darf?  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aero89 Gast
 |
Verfasst am: Fr Mai 17, 2013 2:39 pm Titel: |
|
|
Ich dachte, nur dein Freund will studieren. Mit Studium sieht das natürlich anders aus.
PS: Und wenn du erst mit 30 im Cockpit sitzt, wo wäre da das Problem? Wie man hier überall lesen kann, haben die meisten Piloten nach 20 Jahren eh die Schnauze voll und versuchen aus dem Cockpit raus zu kommen.
Subjektiv betrachtet wären mir 35 Jahre Cockpit genug um glücklich zu sein.
Davon abgesehen hast du scheinbar auch andere Pläne als nur im Cockpit zu sitzen, deshalb willst du doch studieren oder nicht? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |