Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

"Kurze Frage, kurze Antwort"-Thread
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 80, 81, 82 ... 161, 162, 163  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Kest
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.04.2011
Beiträge: 104

BeitragVerfasst am: Fr Apr 26, 2013 11:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey, hab ne Frage zum TVT CBT FRAGE 14
" In einem Stromkreis wird bei gleichbleibender Spannung der Wiederstand R gleichmäßig erhöht. Wie verhält sich der Strom?"

Antwort: Er sinkt im Verhältnis 1/R.

Meine ersten Gedanken.
U=R*I --> U/R=I
1 einsetzen für die festen Werte

1/R=1 verändert mann nun R muss sich I ( hier 1) um 1/R verändern.

Ist das richtig oder völliger *****? Smile

MfG Kest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Felix_928
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.03.2013
Beiträge: 278
Wohnort: Aachen

BeitragVerfasst am: Do Mai 02, 2013 7:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die v1, V2 Geschwindigkeiten kennen ja die meisten soweit... Meine Frage aber: was genau heißt das engl. Return/deutsch Rotieren? Was bedeutet das für den PF? Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
loewe007
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2011
Beiträge: 898
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Do Mai 02, 2013 7:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Als "Rotieren" wird meines Wissens nach das ziehen des Höhenruders bezeichnet, somit hebt das Flugzeug von der Startbahn ab.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Do Mai 02, 2013 7:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Exakt - auf englisch heißt es aber "rotate"
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GladHeAteHer
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 06.09.2011
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: Do Mai 02, 2013 7:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Eine kurze Frage:
Wieviele Termine macht InterPersonal circa im Jahr für AirBerlin? (in guten/schlechten Zeiten und heute)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Felix_928
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.03.2013
Beiträge: 278
Wohnort: Aachen

BeitragVerfasst am: Do Mai 02, 2013 7:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flugleiter hat folgendes geschrieben:
Exakt - auf englisch heißt es aber "rotate"

Sry, klar war meine Rechtschreibkorrektur Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blindflug
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.04.2011
Beiträge: 171

BeitragVerfasst am: Sa Mai 04, 2013 10:21 am    Titel: A319-100 LH vs. A319-100 GW Antworten mit Zitat

Im Balance Report 2012 sind kurze Kennzahlen zur Flotte von LH inkl. GW angegeben. Hier steht beim A319-100 der GW folgendes:

Zitat:
Reichweite 3.500km
Sitze 150


Beim A319-100 der LH ist folgendes angegeben:

Zitat:
Reichweite 3.260km
Sitze 138


In wiefern unterscheidet sich die Konfiguration der Flugzeuge, so dass es zu diesem Unterschied kommt. Sind die GW Maschinen mit effizienteren Triebwerken ausgestattet?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Sa Mai 04, 2013 2:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das sind alles rechnerische Werte die von der Beladung und anderen Parametern abhängen. Die Flugzeuge werden sich nicht unterscheiden.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aero89
Gast





BeitragVerfasst am: So Mai 12, 2013 2:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist es rechtlich erlaubt einen Passagier ins Cockpit zu lassen während des Fluges, z.B. weil man ihn/sie gut kennt? (sei es nur ein Blick oder eine Stunde dort sitzen und zuschauen)
Nach oben
Saladplus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.06.2012
Beiträge: 167

BeitragVerfasst am: So Mai 12, 2013 2:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit ich weiß ist das rechtlich vollkommen untersagt, jedenfalls ohne vorherige Anmedlung, Paiere etc.. Auf nem Austrian Flug von DUS-VIE hatte ich gefragt ob ich nach der Landung ins Cockpit dürfte, daraus wurd dann ein 10 minuten Besuch auf 30.000 Fuß Wink würd mir damals aber auch gesagt dass es rechtlich eigentlich ein NoGo ist
_________________
BU: 13.08.12 [x]
FQ: 18.-19.02.13 [x]
Medical: 26.02.13 [x]

LHG_4
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6919
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: So Mai 12, 2013 3:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aero89 hat folgendes geschrieben:
Ist es rechtlich erlaubt einen Passagier ins Cockpit zu lassen während des Fluges, z.B. weil man ihn/sie gut kennt? (sei es nur ein Blick oder eine Stunde dort sitzen und zuschauen)


ist normalerweise in der OM-A geregelt.
Auf USA/KANADA/MEX./Israel/GB Flügen ein absolutes no go, ausser man hat eine Cockpit Authorisation vom FBL. (oder dem von der Aufsichtsbehörde Beauftragten)
ansonsten entscheidet der PIC (unter Anwendung der OM-A - auch hier ist meist eine Cockpit Authorisation notwendig)
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aero89
Gast





BeitragVerfasst am: So Mai 12, 2013 5:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Okay, danke für die Auskunft.
Ich war (das ist natürlich schon länger her) als kleines Kind nämlich mal ins Cockpit und ich bin mir sicher, dass das damals sogar während des Fluges war.
Der eigentliche Grund wieso ich fragte ist aber, weil ein Bekannter von mir in seinen Semesterferien immer nach Hause fliegt und einige Piloten persönlich kennt. Somit bucht er meist Economy, sitzt dann aber Business (wenn ein Platz frei ist) oder manchmal sogar für zwei Stunden oder so im Cockpit.
Ist das von Airline zu Airline unterschiedlich? Oder überall untersagt, aber manche halten sich eben nicht dran?
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 80, 81, 82 ... 161, 162, 163  Weiter
Seite 81 von 163

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group