Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Swiss International vs. Swiss European
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Bewerben bei Swiss International oder Swiss European?
Swiss International
81%
 81%  [ 30 ]
Swiss European
18%
 18%  [ 7 ]
Stimmen insgesamt : 37

saarflyer86
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 20.06.2012
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Sa Sep 15, 2012 10:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

genau, mich reizt die C Series... Diese Maschine isja wohl der Hammer!

Klar das Gehalt ist schon ein Witz aber mein Ziel ist Pilot zu werden.

Aber auch finde ich interessant, das SWU anscheinend so einen Pilotenbedarf hat, sodass sie schon "Fremd" Piloten einstellen.

Was die SWU betrifft habe ich vor kurzen ein Gerücht aufgeschnappt, das besagt, dass die SWU Piloten im Gegensatz zu SWR oder LH am Ende ihrer Schicht häufiger wieder in ZRH sind und nicht irgendwo übernachten müssen. Habt ihr dazu noch weitere Infos?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Sa Sep 15, 2012 12:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist kein Gerücht, das ist schon so.
Aber dafür hast Du auch ein recht eingeschränktes Streckennetz. SWU fliegt auf einigen Strecken, die auch SWR bedient als Verstärker einige Frequenzen, ansonsten sind das eher uninteressante Provinzflughäfen.
Ganz ehrlich - schon SWR zahlt nicht wirklich gut für schweizer Verhältnisse. Sich angesichts dessen für die noch schlechter zahlende SWU zu entscheiden, wenn man die Wahl hat, ist nicht besonders intelligent. Vielleicht willst Du irgendwann auch mal eine Familie gründen und der was bieten, oder auch wenn Du Single bleibst vielleicht mal mehr als eine Zweiraumwohnung in Billigheim haben und vielleicht im Migros einkaufen statt im Nachtramsch.

CSeries hin oder her - auch wenn SWU jetzt aufgrund der Vergrößerung der Flotte um 50% mehr Bedarf hat, wenn Du zur SWR kannst und zugeteilt wirst, kommst Du da auch hin. Sorgen in der Beziehung sind also unnötig.
Und von der SWU zur SWR zu wechseln, wenn man schon da ist, ist nicht grade einfach und abgesehen davon büßt man die Seniorität ein.

Ich kann Dir nur raten, SWR anzukreuzen. Klar ist die CSeries ein tolles Flugzeug und interessant, und ich stelle mir die auch angenehm zu fliegen vor, aber ist Dir das wirklich den Gehaltsunterschied wert? Die CSeries hat auch nur ein Airbus-Cockpit, eben alles etwas moderner, davon merkt man im Flugbetrieb doch fast nichts.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mistersimon
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 08.05.2011
Beiträge: 10
Wohnort: Frankfurt a.M.

BeitragVerfasst am: So Sep 30, 2012 9:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

was verdient man denn bei SWR buw SWU??? Ist das mit der Lufthansa vergleichber oder eher weniger?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: So Sep 30, 2012 10:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Weniger, vor allem wenn man die hohen Kosten in der Schweiz berücksichtigt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
captainojemine
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.05.2007
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: Mo Okt 01, 2012 4:17 pm    Titel: Gehalt Swiss European Antworten mit Zitat

Hallo ,

kennt jemand die Tabellen, bzw. weiß wie die Gehaltsstruktur bei der European aussieht ?
Auf der HP war ja zu entnehmen dass man als Direct Entry mit ATPL höher eingestuft wird . Vielleicht liest ja auch jemand mit der dort fliegt und mir mit ein bisschen Insiderwissen weiterhelfen kann ..? Rolling Eyes

Vielen Dank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mistersimon
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 08.05.2011
Beiträge: 10
Wohnort: Frankfurt a.M.

BeitragVerfasst am: Mo Okt 01, 2012 8:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wo ist denn der unterschied zwischen direct entry und ready entry?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Okt 01, 2012 10:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Direct Entry bringt schon das Type Rating mit, Ready Entry nicht.

captainojemine hat folgendes geschrieben:
Hallo ,

kennt jemand die Tabellen, bzw. weiß wie die Gehaltsstruktur bei der European aussieht ?


http://www.pilotjobsnetwork.com/jobs/Swiss_European_Air_Lines

Leider nicht ganz aktuell.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
roncalli
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 12.03.2012
Beiträge: 36

BeitragVerfasst am: Mo Okt 01, 2012 10:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

zum vergleich...


http://www.pilotjobsnetwork.com/jobs/Swiss_International_Air_Lines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
captainojemine
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.05.2007
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: Di Okt 02, 2012 11:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Roncalli,

diese Tabellen kenne ich . Allerdings stand in der Ausschreibung dass man als Direct Entry mit ATPL in der 4.Stufe SFO anfängt. Zumindestens habe ich das so in Erinnerung. Jetzt geht die Tabelle für FO`s bis Stufe 6.

Um meine Frage genauer zu definieren:
Steigt man als Direct Entry mit ATPL bei Rank 10 ein (also 4.Stufe SFO),
oder bei Rank 4 (4.Stufe FO) ? Ich hoffe ich konnte das einigermaßen verständlich darstellen ..?? Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n1Ce*
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.02.2010
Beiträge: 78
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: Sa Apr 27, 2013 6:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kann man sich eigentlich nach nicht bestandener Stufe I bei SWISS International nochmal bei SWISS European bewerben oder gilt das für beide? Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
winni55555
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 02.12.2011
Beiträge: 56

BeitragVerfasst am: So Apr 28, 2013 1:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gilt für beide
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group